Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Cluburlaub buchen
  • Menü  ausgewählt Cluburlaub
Cluburlaub  2024 / 2025 günstig  buchen

Cluburlaub 2024 / 2025 günstig buchen

Cluburlaub buchen

Es war schon immer Ihr Wunsch und genau jetzt wollen Sie den Cluburlaub buchen, richtig? Sie haben eine sehr gute Entscheidung getroffen. Cluburlaub ist eine sehr beliebte Variante des Urlaubs. Schauen Sie sich auf günstiger-reisen.de unter dieser Rubrik einfach einmal unverbindlich um. Auch wenn Sie noch gar keine Idee haben, welchen Cluburlaub Sie sich gönnen wollen, werden Sie hier auf jeden Fall einen Zuschlag vergeben können. Sie haben noch Fragen zu den Reisen an sich, zum Aufenthalt, zum Hotel-Resort oder der Anreise? Fragen Sie bei unserer Kundenbetreuung nach. Gerne klären die Kollegen Sie über die Einzelheiten eines Cluburlaubs auf. Sie werden sehen – einmal Cluburlaub, immer Cluburlaub.

Cluburlaub buchen

Was genau ist ein Cluburlaub?

Ein Cluburlaub setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und darf nicht mit einer Pauschalreise verwechselt werden. Die einzelnen Komponenten sind:

    • Lage
    • Ausstattung
    • Unterhaltung / Animation / Entertainment
    • Essen und Trinken
    • Sportliche Aktivitäten
    • Wellness / Spa
    • Ausflüge
    • bei Bedarf Kinderbetreuung
    • Billiger Cluburlaub

      Es ist richtig, wenn nun angemerkt wird, dass diese Komponenten doch bei jedem Hotel zum Tragen kommen. Doch wenn man sich die Kombination einmal genau anschaut, wird man feststellen, dass diese Betrachtung oberflächlich ist. Denn natürlich hat es verschiedene Gründe, warum der Cluburlaub etwas Besonderes ist und sich vom normalen Hotelaufenthalt abhebt.

    • Die Lage: Es ist kein Geheimnis, dass die Clubs damit werben, dass sie an den schönsten Plätzen vor Ort ihr Hotel errichtet haben. Die so genannten Sonnenhotels liegen an den schönsten Stränden und können einen direkten Zugang aufweisen. Die Winterhotels haben eine optimale Startposition zur Piste. Es ist für die Clubanbieter ein ungeschriebenes Gesetz, dass das Gebäude der örtlichen Architektur angepasst ist. Es ist richtig, dass das zum Hotel gehörige Gelände in den meisten Fällen abgesichert, also umzäunt, ist. Dadurch ist es auch auf weitläufigen Clubgeländen möglich, an nahezu jeder Ecke einen Mitarbeiter zu finden, der einem bei Fragen oder Problemen weiterhelfen kann. Dies ist ein Vorteil, den insbesondere Familien mit Kindern nutzen. Kinder sind dort absolut sicher aufgehoben.
    • Die Ausstattung: Die Ausstattung ist eines der wichtigsten Aushängeschilder eines jeden Hotels. Da die Clubs einen Ruf zu verteidigen haben, wird auf diesen Punkt großen Wert gelegt. Gemütliche Zimmer, Internet entweder in einer speziellen Lounge oder frei auf jedem Zimmer, eine zentrale Poolbar, gut erreichbare Restaurants, sinnvoll ausgewählte Boutiquen. Es geht darum, dem Hotelgast den bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. Es ist wichtig hervorzuheben, dass es um Qualität geht, nicht um Quantität.
    • Unterhaltung / Animation / Entertainment: Haben die Clubs in den Anfangsjahren den Eindruck eines Trainingslagers gehabt, in dem jede angebotene Aktivität mitgemacht werden musste. Das Aktivitätsangebot ist in den Clubs sehr breit gefächert. Natürlich sind neben sportlichen Angeboten auch kreative Vorschläge vorhanden. Es geht vorrangig darum, vom Alltag abschalten zu können. Jeder macht dies auf andere Weise. Jede Aktivität ist freiwillig. Wer mitmachen möchte, findet sich zur vorgegebenen Zeit am Treffpunkt ein. Dies wird individuell entschieden. Wer nicht mag, verbringt den Tag halt anders. Zudem ist die Angebotspalette natürlich vom Standort abhängig. In Skigebieten wird sie anders aussehen als in den Sonnenhotels. Für Kinder besteht übrigens ein eigenes Aktivitätsangebot.
    • Essen und Trinken: Auch in Clubs kann der Gast entscheiden, ob er Halbpension, Vollpension oder All inclusive versorgt sein möchte. Es wird zwischen dem Hauptrestaurant und den Themenrestaurants unterschieden. Im ersteren wird zu vorgegebenen Zeiten ein Buffet angeboten. Die Themenrestaurants hingegen können als Spezialitätenrestaurants betrachtet werden. Es ist der Clubbeschreibung zu entnehmen, um welche Themenrestaurants es sich handelt. Selbstverständlich können diese von Saison zu Saison das Thema wechseln. In den Restaurants werden meist 4er oder 8er Tische angeboten, sodass man auch als Singlereisender niemals alleine Essen muss. Ob es eine feste Tischzuteilung gibt, wird unterschiedlich gehandhabt. Qualitativ kann mit einer sehr hohen Qualität der angebotenen Speisen gerechnet werden.
    • Sportliche Aktivitäten: Sport ist eines der großen Standbeine der Clubs. Man könnte sagen, dass sich alles um Sport dreht. Aus diesem Grunde ist ein gut ausgewähltes, breit gefächertes Sportangebot zu verzeichnen. Die Sportprogramme werden von gut ausgebildeten Trainern präsentiert und durchgeführt. Oftmals werden besondere Events von Spitzensportlern angeboten. Die Termine hierfür sind auf der Clubseite zu finden.
    • Wellness / Spa: Neben dem sportlichen Bereich ist der Spa-Bereich das zweite große Standbein der Clubs. Sowohl mit Sport kombiniert als auch einzeln gebucht helfen die Wellness-Anwendungen, den Alltag vollständig loszulassen. Zusätzlich helfen sie dem Organismus bei der Regeneration. Ob es einen Saunagarten gibt oder Massagen, Yoga und Qi Gong angeboten werden, wichtig ist die Entspannung jedes einzelnen Gastes. Wohlfühlen wird im wahrsten Sinne des Wortes großgeschrieben.
    • Ausflüge: Genießen Sie die Ausflüge, die von Hotelpersonal ausgearbeitet wurden. Die Ausflüge sind selbstverständlich eine freiwillige Aktivität. Da die Eventmanager des Hotels die Umgebung, die Sehenswürdigkeiten der Umgebung und die Geschichte des Landes sehr gut kennen, kann man von sehr schönen und teilweise lehrreichen Ausflügen ausgehen. Und man hat selber nichts dazu beitragen müssen. Man schließt sich einfach der Gruppe an und lässt sich faszinieren.
    • Kinderbetreuung: Eltern, deren Kinder für bestimmte Zeiten im „Miniclub“ betreut werde können, sind selber in der Lage, sich besser zu erholten. Zudem kann es manchmal schwer sein, allen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, wenn man selber gerade versucht, sich zu erholen. Im Club gibt es für die verschiedenen Altersgruppen Betreuungsgruppen, die dem Alter entsprechende Aktivitäten anbieten. Diese ändern sich von Tag zu Tag, damit auf keinen Fall Langeweile aufkommt. Auch die Kindern sollen im Club den schönsten Urlaub ihres Lebens verbringen. Selbstverständlich ist auch die Teilnahme an der Kinderbetreuung freiwillig. Nicht jeder Tag muss in der Gruppe verbracht werden. Der Vorteil der Kinderbetreuung liegt auf der Hand – das Personal ist sehr gut geschult. Damit kann man die Kinder ruhigen Gewissens in ihre Obhut übergeben. Eine große Hilfe bei der eigenen Erholung.
    • Günstiger Cluburlaub

      Das Wichtigste im Club ist der Mensch. Er steht im Mittelpunkt des Geschehens. Daher ist das Personal im Club bemüht, sich so gut um jeden einzelnen Gast zu kümmern. Jeder, auch die Kleinsten, sollen sich als etwas Besonderes fühlen, als König. Zudem bemüht man sich, die Menschen zusammen zu bringen. Das Miteinander wird ebenso groß geschrieben wie das Wohlfühlen. Das zeigt sich bei den Aktivitäten in der Gruppe ebenso wie beim gemeinsamen Essen. Wie gesagt: Auch Singlereisende finden im Club schnell Anschluss. Aber letztlich liegt es natürlich an jedem Einzelnen, ob die Integration im Club funktioniert oder nicht. Folgende Menschen sind für einen Cluburlaub prädestiniert: Sie sind sportlich sehr aktiv und lieben es, an organisierten Sportveranstaltungen und Trainingseinheiten teilzunehmen. Sie lieben es, sich um nichts kümmern zu müssen und viel Kontakt zu anderen Reisenden haben zu können. Auf die leichte Art versteht sich.

      Cluburlaub - Die unterschiedlichen Zielgruppen

      Natürlich kann man nicht alle Zielgruppen in einem Club zusammenwürfeln. Singles mit Familien oder Paaren zusammenzubringen, ist nicht sinnvoll.Um welchen Cluburlaub es sich bei einem Angebot handelt, ist grundsätzlich der Beschreibung zu entnehmen. Die folgenden Möglichkeiten werden zu finden sein:

    • Cluburlaub für Singles
    • Cluburlaub Pauschalreisen
    • Cluburlaub mit Kindern
    • Cluburlaub Last Minute
    • Cluburlaub für Gruppen
    • Damit es ein einzigartiger Urlaub wird, sollten also die folgenden Punkte beachtet werden:

    • In welche Clubgruppe gehöre ich?
    • Welcher sportliche Schwerpunkt liegt mir am meisten?
    • Wohin, in welche Region der Welt, möchte ich reisen?
    • Welche Ansprüche stelle ich an den Club? Dieser Punkt kann beispielsweise das Essen und die Zimmerausstattung in der gewünschten Preisklasse betreffen. Ein Prüfen der Clubbeschreibung, aber auch das Lesen von Erfahrungswerten kann für eine Entscheidung hilfreich sein.
    • In welcher Preisklasse kann ich mich bewegen? Natürlich gibt es auch beim Cluburlaub unterschiedliche Preisklassen. Dies ist unter anderem vom Land, der Lage und natürlich des Zeitpunktes abhängig.
    • Cluburlaub billig

      Unterschied Clubreisen – Pauschalreise

      Die Pauschalreise beinhaltet bestimmte, konkret umrissene Dienstleistungen auf einer Reise, die in einem Preis von einem Anbieter zusammengefasst werden. Die Kombination der Dienstleistungen kann unterschiedlich sein: Unterkunft und Verpflegung, Flug, Unterkunft und Verpflegung. Nur Flug und Unterkunft. Die Verpflegung wird unterschieden in Halb- und Vollpension sowie All inclusive.

      Der Cluburlaub hingegen ist ein bestimmte Art des Urlaubs. Sicherlich sind auch in diesem Preis alle im Club angebotenen Dienstleistungen abgedeckt. Aber die Struktur ist vorgegeben.

      Cluburlaub günstig

      Cluburlaub 2024 / 2025 – beliebt wie eh und jeh

      Immer noch ist der Cluburlaub in allen Altersklassen sehr beliebt. Verwunderlich ist dies eher nicht. Denn Cluburlaub bedeutet, dass man sich sprichwörtlich gesagt „zurücklehnen“ und einfach genießen kann. Es ist für alles gesorgt. Die einzigen Entscheidungen, die getroffen werden müssen, liegen bei den täglichen Aktivitäten, an denen man teilnehmen möchte, und ob man im Hauptrestaurant oder einem der Themenrestaurants speisen möchte. In dieser Atmosphäre ist es einfach, nicht eine Sekunde an den trockenen Arbeitsalltag zu denken. Da Cluburlaub auf günstiger-reisen.de zu günstigen Preisen gebucht werden kann, ist auch für Personen mit einem kleineren Reisebudget der Clubaufenthalt erschwinglich in verschiedenen beliebten Destinationen:

    • Cluburlaub Mallorca
    • Cluburlaub Türkei
    • Cluburlaub Ägypten
    • Cluburlaub Griechenland
    • Cluburlaub Gran Canaria
    • Cluburlaub Teneriffa
    • Schauen Sie sich in der Rubrik Günstiger Cluburlaub um. Sie können fast sicher sein, eine passende Destination für sich zu finden.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?