Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Lanzarote Finca
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Lanzarote Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Lanzarote Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Kalima Resort & Villas Khao Lak

Khao Lak Beach South (Khao Lak) - Thailand: Khao Lak & Umgebung

Checkin Travé

Figueres - Costa Brava

H10 Costa Adeje Palace

La Caleta (Costa Adeje) - Teneriffa

Lanzarote Finca

Haben Sie nicht auch einmal Lust, den Urlaub ganz anders zu gestalten als bisher? Wie wäre es, einmal ein wenig abseits der großen Touristenquartiere das eigene Lager aufzuschlagen? Kein Problem - da käme beispielsweise eine Finca auf Lanzarote in Frage. Diese Unterkünfte sind separat gelegen. Das bedeutet, dass der Trubel des Massentourismus hier nicht ankommt. Ebenso bedeutet es, dass man eine ganz besondere Ruhe genießen kann. Eine Ruhe, die in den Touristenhochburgen nicht zum Tragen kommen kann. Das tolle beim Urlaub in einer Finca Lanzarote ist, dass man ganz und gar sein eigener Herr ist. Alles wird vollkommen individuell entschieden. Besonders gerne werden die Fincas auf Lanzarote von Familien oder kleineren, privaten Gruppen gebucht. Es gibt keine Hoteletikette und den Liegestuhl muss man auch nicht reservieren. Was will man mehr? Auf günstiger-reisen.de bieten wir Ihnen zu fairen Preisen unterschiedliche Fincas an. Suchen Sie sich in Ruhe das Passende für Ihren Urlaubstermin aus. Sollten Sie Hilfe benötigen, stehen unsere Kundenberater Ihnen gerne telefonisch zur Seite. Denn wir möchten nur eines: Ihnen zu einem unvergesslichen Urlaub auf Lanzarote verhelfen!

Eine Finca Lanzarote mieten

Das Urlaubsziel ist gewählt: Lanzarote. Der Flug ist gebucht. Doch welche Unterkunft soll es sein? Es gibt viele Möglichkeiten: Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Finca. Natürlich ist es ein schöner Gedanke, eine Finca für die Familie und sich selbst für den Urlaub zu mieten. Aber wo genau liegen denn die Vorteile? Schließlich haben die anderen Unterkünfte auch ihre Berechtigung.

  • Zu teuer?: Nein, es ist absolut nicht korrekt, dass die Buchung einer Lanzarote Finca zwingend auch eine teure Angelegenheit ist. Sicherlich gibt es die teuren Luxus-Fincas. Doch diese sind für den Durchschnitts-Touristen zu teuer. Es geht aber auch günstiger. Dafür muss man nicht einmal allzu große Abstriche machen. Eines allerdings sollte man beachten: Man muss unbedingt rechtzeitig buchen, um noch eines der begehrten Objekte abzubekommen.
  • Kein Gedränge: Kennen Sie das auch? Möchte man in einem größeren Hotel an das Frühstücksbuffet, ist es vorteilhaft, die Ellenbogen einsetzen zu können. Warum? Weil zwischen 8 und 10 Uhr morgens einfach jeder im All inclusive Urlaub auf Lanzarote zum Frühstückssaal hetzt, um ja von allem etwas ab zu bekommen. In einer Finca auf Lanzarote kann Ihnen dies nicht passieren. Dies kann natürlich auf die anderen Essenszeiten umgesetzt werden. Insbesondere Familien mit Kindern sind diesbezüglich in der Finca wesentlich flexibler. Sie können die kleine Rasselbande zu jeder beliebigen Zeit mit schmackhaften Gerichten, die sie auch wirklich mögen, bewirten – ohne großen Aufwand. Zudem entkommt man der in einigen Hotels vorhandenen Etikette. Ob im Nachthemd oder im Bikini – jeder bekommt immer seinen Teller gefüllt. Gerade mit Kinder sollte auch nicht vergessen werden, dass diese mit dem Buffet im Hotel oftmals nicht gut zu Recht kommen. Wer selber kocht, weiß genau, was die liebe Familie gerne isst.
  • Eigenverantwortung: Gerade Familien mit Kindern freuen sich, eine Lanzarote Finca mieten zu können. Besonders gerne werden Fincas mit Pool gebucht. Der Grund ist schnell gefunden: Man kann die Kinder im Pool im Garten genauso gut schwimmen lassen wie im Hotelpool. Aber sie müssen hier keine Rücksicht auf andere Gäste nehmen, was natürlich viel mehr Spaß bringt. Und aufpassen müssen die Eltern ohnehin alleine. Denn nur selten sind die Bademeister an einem Hotelpool wirklich aufmerksam genug, dass die Eltern sich sorglos zurücklehnen können. Hat die gebuchte Finca einen eigenen Pool, kann mit einigen kleinen Absprachen innerhalb der Familie eine gute Zeitregelung zur Nutzung des Pools gefunden werden, sodass auch die Eltern sich einmal entspannt zurücklehnen können. Auch die Selbstversorgung fällt in den Bereich der Eigenverantwortung. Will man nicht bei jeder Mahlzeit eines der Restaurants des Örtchens aufsuchen, muss man sich auf dem Markt mit frischen Lebensmitteln eindecken. Aber das kennt man ja bereits von zu Hause.
  • Individuelle Tagesgestaltung: Da man nicht an bestimmte Essenszeiten gebunden ist und die Ausflüge und Besichtigungen selber plant, kann man, ganz nach seinem täglichen Befinden, jeden Tag spontan entscheiden, was gemacht werden soll. Am einfachsten ist dies, wenn man zusätzlich einen Mietwagen gebucht hat. So können auch die entferntesten Regionen der Insel ausgekundschaftet werden. Insbesondere im Sommer möchte man nicht auf den Wagen verzichten, wenn die Temperaturen ansteigen. Natürlich ist das Fahrrad im Frühjahr und im Herbst das optimale Fortbewegungsmittel. Doch gerade mit kleineren Kindern kommt man diesbezüglich schnell an seine Grenzen.
  • Der Kostenfaktor: Viele Reisende sind davon überzeugt, dass eine Pauschalreise, am besten all inclusive, die günstigste Reisevariante ist. Schließlich sind alle wichtigen Bestandteile kostenmäßig bereits abgedeckt. Nur geringe Zusatzkosten können die Reisekasse noch belasten. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es gar nicht möglich ist, die vielen Angebote, die die Pauschalreise all inclusive beinhaltet, auszukosten. Dagegen wird beim Individualurlaub tatsächlich nur das bezahlt, was auch wirklich genutzt wird: Das Auto, der Segelturn um die Insel, der Tauchlehrgang usw.. Gut geplant, kombiniert mit einer günstigen Finca auf Lanzarote und einem billigen Flug, kann die Reisekasse relativ klein gehalten werden.
  • Zweisamkeit pflegen: Gerade Paare erfreuen sich der oftmals abgelegenen Fincas. Die Lanzarote Finca mieten bedeutet für sie also einen Urlaub, in dem sie nur selten von lauten Hotelnachbarn gestört werden.

Natürlich kann auch die Größe der Finca und die Ausstattung ausgewählt werden. Es gibt sowohl größere Fincas oder auch Ferienhäuser für die ganze Familie aber auch kleiner für Paare. Je nach Anzahl der Personen sollte auch die Anzahl der Schlafzimmer variieren. Viele Fincas verfügen neben der Küche und Bade- und Schlafzimmern auch über eine Waschmaschine, WLAN und eine Terrasse bzw einen Garten. Da Lanzarote eine relativ kleine Insel ist kann man häufig von der Finca oder dem Ferienhaus aus den Meerblick genießen. Wer lieber direkt in einem der Touristenorte auf Lanzarote wohnen möchte, der kann eine der vielen Ferienwohnungen buchen oder Sie entscheiden sich für eine bequeme Pauschalreise nach Lanzarote mit Hotelübernachtung. Auch hier haben Sie genügend Platz und Freiraum, sind aber dennoch immer nah am Geschehen dran.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps auf Lanzarote

Lanzarote ist eine relativ flache Insel. Unter anderem gehören Wandern und Fahrradfahren zu den beliebtesten Aktivitäten. Selbstverständlich gehören auch die Wassersportarten dazu: Surfen, Kitesurfen, Tauchen, Segeln, Rudern, Kajakfahren zu den angesagten Sportarten. Doch es gibt auch einige Golfplätze auf Lanzarote. Diverse Reitställe bieten die Option, die Insel auf dem Rücken der Pferde zu entdecken.

Die Museen von Lanzarote sind durchaus einen Besuch wert. Nicht nur Kinder werden sehr gespannt auf das Piratenmuseum sein. Ebenfalls sehenswert sind:

  • Das Museo Tanit
  • Agricultural Museo El Patio
  • Monumento al Campesino
  • v.m.

Was wissen Sie über Lanzarote?

Lanzarote ist eine der sieben kanarischen Inseln. Diese Inselgruppe ist politisch Spanien zugehörig, liegt aber im Atlantik vor der Küste Marokkos. Lanzarote ist die nordöstlichste Insel. Somit liegt sie rund 140 km vor der marokkanischen Küste, aber rund 1.000 km vor der spanischen Küste.

Für gewöhnlich reisen die Touristen über den Hauptflughafen der Insel, Arrecife, ein.

Lanzarote ist die erste Insel gewesen, die vollständig von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt wurde. Die Natur ist auch heute noch der beste Anziehungsmagnet.

Die Insel gehört wie alle kanarischen Inseln der spanischen Provinz Las Palmas an. Lanzarote besteht aus sieben Gemeinden: Arrecife, Haría, San Bartolomé, Teguise, Tías, Tinajo und Yaiza. Aufgrund der politischen Zugehörigkeit ist die Amtssprache spanisch. Jedoch wird man häufig feststellen, dass sich ein starker Akzent der Einheimischen eingebürgert hat. Dieser ist auf die ursprünglichen Siedler und deren Nachfahren zurück zu führen.

Das Wetter auf Lanzarote lässt sich ganzjährig genießen, denn die minimale Temperatur sinkt nicht unter 16°C. Jedoch sollte man in den Wintermonaten einen guten Windbreaker im Gepäck haben, der den Wind vor dem Körper stoppt. Denn natürlich kann man Lanzarote Finca mieten während des ganzen Jahres. Während die Passatwinde zur täglichen Routine gehören, kann sich durchaus ein anderes Phänomen zeigen, dass für viel Unruhe auf Lanzarote führen kann: Der Calima. Beim Calima handelt es sich um einen in der Sahara entstandenen Wind, der viel Saharasand mit sich führt. Die Sicht kann schnell  stark reduziert sein. Die Luft erscheint in Rot- bis Brauntönen. Während des Calima-Phänomens kann es dazu kommen, dass die Luft schnell bis zu 40°C erwärmt wird.

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs ist die Insel Lanzarote ein beliebter Urlaubsort für Hobby-Geologen. Lanzarote ist zwar über 20 Millionen Jahre alt, aber sie ist in vier Entwicklungsphasen entstanden. Daher lassen sich die schönsten geologischen Exkursionen hier veranstalten, die sehr gut besucht sind. Bei jedem Strandspaziergang kann man die unterschiedlichsten Funde machen.

Aufgrund des trockenen Klimas ist es um die Flora und Fauna Lanzarotes nicht sonderlich gut bestellt. Sukkulente, Xerophyten und Salzpflanzen dominieren die Flora auf der Insel. Insgesamt sind 573 unterschiedliche Arten zu finden. Hiervon sind 13 endemisch. Sie kommen tatsächlich nur auf Lanzarote vor. Weitere 55 Arten sind auf allen Kanaren beheimatet. Des weiteren kommt eine Vielzahl an Flechten vor, die durch ihr anspruchsloses Wesen auf den Steinen überleben und diese so für andere Pflanzen vorbereiten können. Im Norden der Insel, wo es ein wenig feuchter ist, können zudem einige Dattelpalmarten, Farne, Kanarische Kiefern und Lorbeerwälder gedeihen. Die Landwirtschaft ist nicht ganz einfach auf Lanzarote. Man spricht diesbezüglich vom Trockenfeldbau. Der so genannte Lapilli dient als Pflanzgrund. Er speichert tagsüber die Wärme und saugt des Nachts die Feuchtigkeit auf. Auf diese Weise kommen die Pflanzen zu allem, was sie benötigen. Die Nährstoffe nämlich befinden sich in der Lapilli-Schicht. Nicht nur Wein kann so angebaut werden. Auch Zwiebeln, Mais, Zucchini, Kartoffeln und Tomaten werden vorrangig angebaut. Auch Gurken, Melonen und Kürbisse können so auf Lanzarote gezogen werden. Man benötigt ein geübtes Händchen.

Finca auf Lanzarote - hier ist für Jeden etwas dabei

Sie sehen: Lanzarote ist, obwohl es auf den ersten Blick nicht wirklich einladend wirkt, ein Kleinod, dem man nur schlecht wiederstehen kann. Ob Sie am Strand entspannen wollen, Wandern gehen oder mit dem Mietwagen die verschiedenen Orte von Lanzarote entdecken wollen, hier kommt jeder auf seine Kosten. Daher lässt sich nur eine einzige Empfehlung geben: Beeilen Sie sich. Schauen Sie auf der Website günstiger-reisen.de, ob auch Sie eine Finca oder ein Hotel auf Lanzarote buchen können. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie den Spaß und das Abenteuer, dass sind Sie sich und Ihrer Familie schuldig.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?