Lanzarote Reisen & Urlaub 2023 / 2024 günstig buchen
Beliebte Hotelangebote
Dubai - Al Jaddaf - Dubai
Khao Lak Beach South (Khao Lak) - Thailand: Khao Lak & Umgebung
New York City - New York & New Jersey
Olbia - Sardinien
Figueres - Costa Brava
Salalah (Süd-Oman) - Oman
Prag - Tschechien
La Caleta (Costa Adeje) - Teneriffa
Lanzarote Hotelangebote
-
Beliebte Themen
- Lanzarote Reisen & Urlaub
- Lanzarote Hotels
- Lanzarote Finca
- Lanzarote Pauschalreisen
- Lanzarote Lastminute
- Lanzarote All inclusive
Jeder, der schon einmal einen Urlaub in einem nicht so guten Hotel verbracht hat, der weiß, wie sehr das den Urlaub negativ beeinflussen kann: Unbequeme Betten, ein Mangel an Sauberkeit oder ein schlechter Service können die Ferien schnell zu einem echten Albtraum machen. Daher ist es immer gut, sich die Unterkunft für die Ferien genau anzusehen. Die Auswahl an Hotels auf Lanzarote ist groß und da fällt es nicht immer so leicht, den Überblick zu behalten. Bevor die Angebote der einzelnen Hotels studiert werden, ist es eine gute Idee, eine Liste zu machen, welche Leistungen persönlich besonders wichtig sind. Sollte es einen kostenlosen Zimmerservice geben und ist es wichtig, dass das Hotel ein eigenes Restaurant hat? Ist das Frühstück inclusive und gibt es vielleicht eine Hotelbar? Sind Haustiere erlaubt und ist ein Pool vorhanden? Auch diese Fragen sind für viele Urlauber von großem Interesse. Wenn die persönlichen Wünsche zusammengetragen wurden, dann fällt es leichter, das Lanzarote Hotel zu finden.
Natürlich spielt der Preis eine wichtige Rolle, aber auch die Top Hotels Lanzarote kosten kein Vermögen. Die besten Hotels auf Lanzarote sind in der Regel die Hotels, die von den Gästen die besten Bewertungen bekommen haben. Sich an diesen Bewertungen zu orientieren, kann hilfreich sein, denn wenn sich viele Gäste positiv geäußert haben, dann kann man sicher sein, in einem in jeder Hinsicht guten Hotel zu wohnen.
Lanzarote - immer individuell
Lanzarote ist keine der typischen Touristenhochburgen, anders als die Costa Brava, die Baleareninseln oder der Süden von Spanien. Die Geschichte des Tourismus auf der kanarischen Insel ist noch relativ jung und begann erst vor rund 80 Jahren. Damals kamen bevorzugt Briten auf die schöne Insel Spaniens, um im Winter dem schlechten Wetter auf der eigenen Insel zu entkommen. Zunächst wohnten die Engländer in privaten Unterkünften, denn Hotels auf Lanzarote gab es noch nicht. Sie wurden erst nach und nach gebaut, aber Hochhäuser oder riesige Hotelbauten sucht man auch 2017 auf Lanzarote vergeblich. Das, was auf den anderen Kanarischen Inseln wie Gran Canaria oder Teneriffa zum Landschaftsbild gehört, ist auf Lanzarote kein Thema, hier gibt es keine unschönen Bettenburgen. Zu verdanken hat Lanzarote das einem ganz besonderen Mann.
César Manrique hieß dieser Mann, der 1919 in Arrecife auf Lanzarote geboren wurde. Manrique war Maler, Bildhauer, Architekt und vor allem auch Umweltschützer. Er prägte das Bild von Lanzarote entscheidend mit, da er sich für ein verantwortungsvolles Bauen auf Lanzarote eingesetzt hat. Die Einwohner von Lanzarote haben es César Manrique zu verdanken, dass der Tourismus in vernünftigen Bahnen verlief. Der Künstler wollte, dass die Insel ihre Identität behält und er hatte großen Einfluss darauf, wie ein Hotel Lanzarote gebaut werden sollte. Als Manrique 1992 bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, verpflichtete sich die Regierung der Insel, seinen Weg auch in der Zukunft weiter zu gehen.
Warum Lanzarote das richtige Urlaubsziel 2024 / 2025 ist
Zehn Stunden dauert in der Regel ein Flug in die Karibik, aber wer in den Ferien Traumstrände, angenehm warmes Wasser sowie Sonne satt möchte, der muss sich nur vier Stunden ins Flugzeug setzen, je nach Heimatflughafen dauert der Flug auf die wunderschöne Insel vor der nordafrikanischen Küste zwischen vier und viereinhalb Stunden. Lanzarote ist für Pauschalreisen ein ebenso interessantes Ziel wie auch für eine Individualreise. Wer mit Last Minute nach Lanzarote fliegt, der kann viel Geld sparen und bei der großen Auswahl an Hotels findet sich für jeden Feriengast die richtige Unterkunft. Auch für den gehobenen Anspruch ist das Passende dabei, denn die Top Hotels Lanzarote lassen keinen Komfort vermissen.
Die kurze Flugzeit macht Lanzarote auch für einen spontanen Kurzurlaub zu einem tollen Reiseziel und das zu allen Jahreszeiten. Wenn der Winter Deutschland noch fest im Griff hat, dann blühen auf der Vulkaninsel von Spanien schon die Zitronen- und Orangenbäume.
Lanzarote Reisen führen die Urlauber auf eine einzigartige Insel im Atlantischen Ozean, die nur 140 Kilometer vom nordafrikanischen Festland entfernt liegt. Rund 1000 Kilometer sind es aber bis zum Mutterland Spanien. Von den sieben Kanarischen Inseln liegt Lanzarote am nördlichsten und misst in der Länge vom Süden nach Norden 58 Kilometer, in der Breite von Westen nach Osten sind es 34 Kilometer. Was Lanzarote Reisen aber so attraktiv macht, das sind die 213 Kilometer Küste, von denen zehn Kilometer feinster Sandstrand und 16 Kilometer Kiesstrand sind. Der Rest besteht aus einer imposanten und teilweise sehr steilen Felsenküste. 130.000 Menschen leben auf der 840 Quadratkilometer großen Insel, 54.000 davon in der Hauptstadt Arrecife. Lanzarote gehört zum Chinijo-Archipel. Neben Lanzarote gibt es noch die unbewohnten Inseln Montana Clara, Roque del Oeste, Roque del Este sowie Alegranza. Bewohnt ist nur die kleine Insel La Graciosa.
Lanzarote - eine immer beeindruckende Natur
Wie Gran Canaria, Fuerteventura oder Teneriffa, so ist auch Lanzarote eine Vulkaninsel. Dieser vulkanische Ursprung macht sich beim Landschaftsbild der Insel auf eine sehr imposante Art bemerkbar. Lanzarote hat zwei Gebirgszüge, das Famara-Massiv im Norden und den Bergzug Los Ajaches im Süden. Urlauber, die eine Lanzarote Reise buchen, sollten sich unbedingt die Zeit nehmen, um diese beiden Gebirge zu besuchen. Der höchste Gipfel ist auf dem Famara-Massiv zu finden und vom 671 Meter hohen Peñas del Chache aus bietet sich ein fantastischer Blick auf die benachbarte Insel La Graciosa. Zum Gipfel führt eine steile Straße mit zahlreichen Aussichtspunkten, auf dem Rückweg geht es dann an den steilen Klippen der Küste entlang.
Der Bergzug Los Ajaches ist 608 Meter hoch und erstreckt sich entlang der Wüste El Jable. Diese Sandwüste mit ihren teils bizarren Dünenformationen trennen die Berge von den sogenannten Feuerbergen, die zum Nationalpark Timanfaya gehören. Die Region rund um den Nationalpark war Schauplatz von zahlreichen Vulkanausbrüchen. Zwischen 1730 und 1736 kam es immer wieder zu heftigen Ausbrüchen, zum bislang letzten Mal sorgte ein Vulkanausbruch im Jahre 1824 für Schlagzeilen. Wer auf den Bergzug wandert, sollte dort einen Sonnenuntergang erleben, wenn die Farben der Berge von feuerrot bis tiefschwarz erstrahlen.
Ein wunderbares Klima auf Lanzarote
Viele machen Urlaub auf Lanzarote, um dem nass-kalten und unfreundlichen Winter in Deutschland zu entkommen. Vor allem Senioren bekommt das milde Klima auf Lanzarote sehr gut, sie können auch im November und Dezember noch am Strand spazieren gehen. Der Grund für das milde Klima auf der Kanareninsel ist die sogenannte Passatzone, in der die Insel liegt. Sie sorgt dafür, dass das ganze Jahr über ein frischer Wind aus nördlicher und nordöstlicher Richtung weht, der ein ausgeglichenes Klima schafft. Trotz der unmittelbaren Nähe zu Afrika sind die Temperaturen auf Lanzarote nie zu heiß und pendeln sich das ganze Jahr über auf 20° bis maximal 25° Grad ein. Allerdings kommt es auch mehrmals im Jahr zu einem recht unangenehmen Wind, dem Calima, der aus südöstlicher Richtung weht. Calima bringt feine Staubkörner aus der Sahara nach Lanzarote und treibt die Temperaturen auf bis zu 40° Grad in die Höhe. Der Himmel färbt sich in dieser Zeit in verschiedene Brauntöne und sorgt so für ein unwirklich erscheinendes Farbenspiel.
Kein Massentourismus auf Lanzarote
Spanien ist immer ein reizvolles Ziel für den Urlaub. Aber während Regionen wie die Costa Blanca oder die Inseln der Balearen mehr und mehr mit dem Massentourismus zu kämpfen haben, ist Lanzarote dieses Phänomen bislang erspart geblieben. Hotels, die an Wolkenkratzer erinnern, wird man auch 2017 vergeblich suchen. Auch riesige Bettenburgen, wie es sie auf Gran Canaria oder auf Teneriffa gibt, haben auf Lanzarote keine Chance. Zu den bekanntesten Ferienzielen auf Lanzarote gehören Playa Blanca an der südlichen Spitze von Lanzarote, ebenso wie Puerto del Carmen und Costa Teguise im Südosten. Aber auch Yaiza, das zu den schönsten Dörfern von Lanzarote zählt ist ein Besuch wert. In den vergangenen zehn Jahren wurden zwar eine Reihe von Hotels und Apartments sowie Resort gebaut, aber jedes Hotel passt sich perfekt an die Landschaft an. Die Urlaubsorte sind ruhig und daher ideal für alle, die ein paar Tage Abstand vom hektischen und stressigen Alltag brauchen. Wer keine Hotels mag der findet auch Lanzarote auch hübsche Fincas oder kleine oder große Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Besonders beliebt ist Playa Blanca. Der hübsche Ort kann durch seine einzigartige Lage punkten, denn er liegt in einer kargen Umgebung und die Urlauber haben das Gefühl, sie würden mitten in einer Wüste wohnen. Der älteste Urlaubsort ist jedoch Puerto del Carmen. Hier gibt es einen kilometerlangen Naturstrand, eine Strandpromenade mit Restaurants und kleinen Cafés, die zum Bummeln einlädt.
Urlaub für die ganze Familie am Beach
Lanzarote Reisen 2024 / 2025 für die ganze Familie sind häufig Pauschalreisen, die günstiger-reisen.de im Angebot hat. Der optimale Ort für eine solche Pauschalreise, aber auch für eine Last Minute Reise ist Costa Teguise, ein freundlicher, einladender Ort mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Es gibt kleine malerische Badebuchten mit hellem, feinem Sand, eine Strandpromenade und viele Möglichkeiten, um einkaufen oder essen zu gehen. Die Angebote für sportlich aktive Urlauber reichen vom Windsurfen vor der Küste über Tauchschulen bis hin zu einer Fahrt mit einem schnittigen Katamaran. Alle, die einen FKK-Urlaub auf Lanzarote machen möchten, finden an den Papagayo-Stränden abgetrennte Strandabschnitte zum nahtlosen Bräunen. Im Norden von Lanzarote gibt es sogar eine FKK-Siedlung. Wer das ursprüngliche Lanzarote kennenlernen möchte, kann das im Inneren der Insel, denn in den kleinen Dörfern dort scheint es, als wäre die Zeit stehen geblieben. Immer einen Besuch wert ist auch die alte Hauptstadt der Insel Teguise. Dort finden regelmäßig bunte Märkte statt, auf denen neben frischem Fisch und Obst, auch Gemüse, Blumen und selbstverständlich Andenken angeboten werden.
Schöne Sandstrände, interessante Städte
Die schwarzen Lavastrände auf Lanzarote haben zwar auch ihren Reiz, wer hingegen einen erholsamen Strandurlaub auf der Insel verbringen möchte, der sollte einen Teil der Küste wählen, an dem es einen Sandstrand gibt. Besonders schön sind die Strände von Puerto del Carmen und Costa Teguise und auch Famara hat einen wunderschönen Sandstrand. Puerto del Carmen liegt im Süden von Lanzarote und dort ist es meist windstill. Daher kann zu jeder Jahreszeit problemlos im angenehm warmen Wasser des Atlantiks gebadet werden. Der Playa Grande ist knapp einen Kilometer lang und wer es einsam mag, der findet mit dem Playa de los Pocillos und dem Playa de Matagorda zwei Strände, die perfekt sind, um sich zu erholen. Puerto del Carmen ist auch im Winter ein beliebter Ferienort, vor allem ältere Besucher aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien verbringen dort einen milden Winter.
Geografisch ist Teguise das Zentrum von Lanzarote. Zusammen mit Betancuria auf der Nachbarinsel Fuerteventura ist Teguise die älteste Stadt auf den Kanarischen Inseln. Die Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz und es sind die engen Gassen, die zahlreichen sakralen Bauten und die Paläste aus der Kolonialzeit, die das Bild der schönen Stadt prägen. Einen Besuch wert sind der Playa de las Cucharas und der Playa Bastian, wo Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen. Die Strände sind nicht so überlaufen, das Wasser ist sehr sauber und das Meer hat Badewannentemperatur. Neben den beiden großen Stränden gibt es noch zwei kleinere Strände. Der Playa de los Charcos und der Playa del Jablillo liegen direkt an der Promenade und sind ideal für Urlauber, die ein wenig Trubel mögen.
Wer die Bewertungen der Strände von Lanzarote liest, der wird immer wieder die Namen Playa de Guasimeta und Playa de Famara lesen. Zwei Kilometer lang ist der Playa de Famara im Nordwesten von Lanzarote. Alle, die die Einsamkeit schätzen, werden diesen bis zu 100 Meter breiten Strand lieben.
Nur vier Stunden Flug von Deutschland entfernt
Lanzarote Reisen buchen viele auch gerne als Wochenendreise, denn von Deutschland aus dauert der Flug auf die Insel nur vier Stunden. Angeflogen wird die schöne Vulkaninsel von vielen deutschen Flughäfen, wie zum Beispiel München oder Düsseldorf. Am Flughafen Arrecife gibt es die Möglichkeit, einen Wagen zu mieten, um so die abwechslungsreiche Insel zu erkunden. Wer es sich bequemer machen möchte, der kann den Mietwagen zu seiner Lanzarote Reise direkt dazu buchen. Wie alle anderen Kanarischen Inseln, so hat auch Lanzarote eine sehr gute Infrastruktur. Wer in den Ferien krank wird, kann sich in einem modernen Krankenhaus behandeln lassen, denn dort wird auch der internationale Krankenschein E111 akzeptiert. Alle, die eine Krankenversicherung fürs Ausland haben, können den Arzt frei wählen und sich privat behandeln lassen.
Die Apotheken auf Lanzarote sind mit dem grünen Malteserkreuz gekennzeichnet und heißen Farmácias. Dort bekommt man viele auch in Deutschland bekannte Medikamente, allerdings zu deutlich günstigeren Preisen. Wer spezielle Medikamente braucht, wie zum Beispiel ein Mittel gegen Allergie, sollten diese Arzneien besser von zu Hause mitbringen, denn so sind sie im Notfall schnell zur Hand.
Warum Lanzarote Reisen eine gute Wahl sind
Eine unverwechselbare Landschaft, schwarze und weiße Strände, steile Klippen, ein wunderschönes Landschaftsbild und malerische Städte – es gibt sehr viele Argumente, die für eine Lanzarote Reise sprechen. Die viertgrößte der Kanarischen Inseln ist zu allen Jahreszeiten ein schönes Ziel, denn das Klima macht es möglich, dort auch im Winter einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Ob mit der ganzen Familie, mit der besten Freundin oder für die Hochzeitsreise –die Insel im Atlantik ist das perfekte Ziel für unbeschwerte und unvergessliche Ferien, die zur Weiterempfehlung animiert. Günstiger-Reisen.de bietet im Bereich Reisen für alle Urlaubsarten die passenden Reisenangebote.
Das zu Spanien gehörende Lanzarote ist eine Insel, die buchstäblich aus Feuer geboren wurde. Sie entstand vor 36 Millionen Jahren durch unterseeische Vulkanausbrüche, die zunächst nur den Sockel der Insel geschaffen haben. In der nächsten Phase entstand das Famara-Gebirge im Norden von Lanzarote, dann der Gebirgszug Los Ajaches im Osten der Insel. Diese Phase fand vor 15,5 bis 3,8 Millionen Jahren statt. Es folgte die zweite Phase, in der einige Vulkane im Zentrum der Insel sowie die heutige Rubicón-Ebene mit dem Montaña Roja geboren wurden. Diese Phase war vor 1,3 bis 2,7 Millionen Jahren. Besonders heftig war die dritte Phase mit einer Reihe von vielen Eruptionen vor 730.000 bis 240.000 Jahren. Vor rund 3000 Jahren begann dann die vierte und letzte Phase, die das Landschaftsbild der viertgrößten Insel der Kanaren abgerundet hat.
Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich 1824, wobei die Insel wieder mit einer neuen Schicht Lava bedeckt wurde. Das Gebiet, was am meisten betroffen war, ist heute der berühmte Timanfaya-Nationalpark, eine der größten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote. Alle, die einen Lanzarote Urlaub buchen, sollten sich den Nationalpark unbedingt ansehen, denn die bizarre Landschaft, die an eine unwirkliche Mondlandschaft erinnert, zeigt die wechselvolle geologische Geschichte der Insel.
Urlaub auf Lanzarote – ein Paradies für alle Taucher
Ein Urlaub 2024 / 2025 auf Lanzarote ist gut für alle, die Ruhe und Erholung suchen, auf der Insel werden sich aber auch alle wohlfühlen, die in den Ferien sportlich aktiv sein möchten. Lanzarote hat zehn Kilometer lange Sandstrände und 16 Kilometer lange Kieselstrände. Das Wasser des Atlantischen Ozeans ist kristallklar, was natürlich zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einlädt. Vor allem Taucher kommen vor der Küste auf ihre Kosten. Die Unterwasserwelt ist bunt und für ihre Artenvielfalt bekannt. Zackenbarsche fühlen sich dort ebenso wohl wie große Thunfische und Rochen, die majestätisch durch das blaue Wasser gleiten. Das Tauchrevier „Kathedrale“ ist der natürliche Lebensraum für Krebse, bunt schimmernde Korallen, Garnelen und Schwämme.
Alle, die auf den Spuren der Vergangenheit tauchen möchten, sollten in „Los Herizos“ tauchen, denn auf diesem einzigartigen Schiffsfriedhof können sechs versunkene Schiffe aus unterschiedlichen Epochen erforscht werden. Dieses Abenteuer ist allerdings nicht ganz ungefährlich. Wer noch wenig oder gar keine Erfahrung mit dem Wracktauchen hat, der sollte den Schiffsfriedhof nur mit einem einheimischen Tauchführer erkunden.
Die eindrucksvollen Landschaften von Lanzarote
Wie die anderen sechs Inseln der Kanaren, so kann auch Lanzarote seine Besucher mit herrlichen Landschaften beeindrucken. Es sind die steil ins Meer abfallenden Felsen, die die Landschaft prägen, imposant sind aber auch die weithin sichtbaren Kegel der Vulkane. Die Berge der beiden Gebirgszüge erreichen eine Höhe von bis zu 700 Meter und alle, die in ihrem Urlaub auf Lanzarote wandern möchten, finden dort die besten Bedingungen. Selbst wenn die Bergwanderungen anstrengend sind, es lohnt sich immer, nach oben zu steigen. Als Belohnung winkt ein herrlicher Panoramablick, unter anderem auf die elf Kilometer entfernte Insel Fuerteventura. Abenteuer der ganz anderen Art bietet die Wüste El Jable, die Besucher am besten mit einem geländegängigen Wagen erkunden. Auch die sogenannten Feuerberge im Inland sollten auf dem Besichtigungsprogramm stehen, wenn ein Lanzarote Urlaub geplant wird. Eines der schönsten und beliebtesten Ausflugsziele ist jedoch die Lavahöhle Cueva de los Verdes. Die Höhle entstand vor rund 4500 Jahren und ist das längste Tunnelsystem der Welt mit vulkanischem Ursprung. Bis heute sind noch nicht alle Teile der riesigen Höhle vollständig erforscht, aber zwei der insgesamt sechs Kilometer sind für Besucher geöffnet. Wer die Lavahöhle besucht, sollte die Gelegenheit nutzen und sich auch Jameos del Agua ansehen, eine Sehenswürdigkeit, die der berühmte Künstler César Manrique geschaffen hat. Zu dieser ausgebauten Höhle gehören unter anderem ein unterirdisches Restaurant und eine Grotte mit einem integrierten Konzertsaal, der über eine einzigartige Akustik verfügt.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist der Lago Verde, der grüne See. Er liegt südlich des kleinen malerischen Fischerdorfs El Golfo und hat sich zu einer echten Attraktion für Urlauber entwickelt. Das Wasser des Sees ist leuchtend grün und sehr salzhaltig. Der hohe Gehalt an Salz erklärt sich durch die Quelle des Sees, denn die liegt unter der Erde und wird vom Meer gespeist. Wer sich diese Naturwunder bei einem Lanzarote Urlaub ansehen möchte, der sollte einen Mietwagen nehmen, denn das bedeutet immer Flexibilität.
Arrecife – die größte Stadt
Lanzarote hat nicht nur viele natürliche Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl an schönen Orten. Der bekannteste Ort ist die Hafenstadt Arrecife. Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Arrecife die größte Stadt auf Lanzarote und seit 1852 eine wichtige Hafenstadt. War Arrecife in früheren Zeiten das Zentrum der Fischwirtschaft, so legen heute moderne Kreuzfahrtschiffe dort an. Trotzdem hat sich die Stadt den Charme eines romantischen Fischerdorfes bewahrt und das macht Arrecife so sehenswert. Die größte Stadt ist kein typischer Touristenort wie zum Beispiel Costa Teguise, Puerto del Carmen oder Playa Blanca. Zwar gibt es auch in Arrecife schicke Hotels und mit dem Playa El Cable auch einen wunderschönen Sandstrand, aber der Ort ist nie überlaufen. Für einen Familienurlaub bietet Arrecife alles Notwendige und daneben mit dem Playa del Reducto einen tollen Strand, an dem sich vor allem Familien mit Kindern wohlfühlen.
Yaiza – ein malerisches Dorf
Ganz im Süden von Lanzarote liegt Yaiza, ein malerisches Fischerdorf mit gerade einmal 600 Einwohnern. Es ist die Lage, die das Dorf so attraktiv macht, denn das Dorf liegt zwischen den Bergen der Los Ajaches und den Vulkanen des Timanfaya-Gebirges. Der Ort wurde bereits mehrfach zum schönsten Dorf in Spanien gewählt, denn die weißen Häuser mit den grünen Fensterläden, die blühenden Gärten und die schattigen Palmen entlang der Straßen gelten als Musterbeispiele der typischen Architektur auf Lanzarote. Ein Rummel wie in den berühmten Touristenhochburgen in Spanien wie beispielsweise der Costa Brava, Marbella oder auch auf Mallorca, sucht man in dem Dorf vergeblich. Wer sich aber in einer schönen Umgebung erholen möchte, der ist in dem kleinen Ort immer richtig.
Playa Blanca – der weiße Strand
Ebenfalls im Süden von Lanzarote ist Playa Blanca zu finden, das Gegenteil von Yaiza. Vor allem junge Leute besuchen den schönen Ort sehr gerne, denn er hat, was die Unterhaltung angeht, einiges zu bieten. Beachpartys an den Stränden, viele Clubs, Bars und Restaurant machen Playa Blanca zu einem beliebten Ort für einen Urlaub in Lanzarote. Da der Süden der Insel meist windstill ist, eignen sich die Strände von Playa Blanca perfekt für einen Strandurlaub. Speziell für die junge Generation gibt es auch bei günstiger-reisen.de viele gute Angebote für Last Minute 2017 oder Pauschalreisen. Playa Blanca hat von allen Orten in Lanzarote die meisten Sonnentage im Jahr und da es auch keine gefährlichen Unterströmungen im Meer gibt, bietet sich der hübsche Ort für einen entspannten Urlaub an. Große Hotels wie auf Teneriffa oder Gran Canaria sind in Playa Blanca nicht zu finden, hier steht zum Beispiel ein schönes Resort mit eleganten Suites im Mittelpunkt, das sich der Landschaft anpasst. Die Strände Playa Flamingo, Playa Blanca und Playa Dorada wurden mit weißem feinkörnigem Sand künstlich aufgeschüttet, sie gelten als die schönsten Strände der Insel. Die Papagayo Strände sind natürlich und beeindrucken mit glasklarem Wasser und wunderschönen Buchten.
Puerto Calero – der schöne Hafen
Alle Wassersportler, die einen Lanzarote Urlaub buchen möchten, werden sich mit Sicherheit in Puerto Calero sehr wohlfühlen. Wer mit dem Boot ein paar Tage in See stechen möchte, findet in der schönen Hafenstadt immer das passende Schiff für einen kleinen Törn. Wer mit der eigenen Yacht anreist, macht in einem modernen Hafen mit insgesamt 420 Liegeplätzen fest. Alle Plätze haben einen Travel Lift mit bis zu 100 Tonnen maximalem Gewicht. Am Hafen gibt es einige kleine Geschäfte sowie Strom- und Wasseranschlüsse an den Liegeplätzen. Die Bewertungen von Freizeitkapitäne bescheinigen Puerto Calero eine moderne Infrastruktur und auch die Küstenlandschaft rund um den Hafen ist wunderschön.
Teguise – die alte Hauptstadt
Eine Reise nach Lanzarote kann auch nach Teguise führen. Die alte Hauptstadt der Insel ist das größte Kulturzentrum mit prachtvollen Bauten aus verschiedenen Jahrhunderten, die die Geschichte der Insel erzählen. Teguise ist zehn Kilometer von der Küste entfernt und hat sich seinen mittelalterlichen Charme bewahrt. Sehenswert sind das örtliche Museum und der große Markt, der jeden Sonntagmorgen im Stadtzentrum stattfindet. Das Angebot an Andenken auf diesem Markt sind groß, es wird aber auch typisches Kunsthandwerk der Insel angeboten. Auf der Plaza de la Constitución steht die schönste und älteste Kirche der Kanaren. Die neugotische San Miguel Kirche wurde 1428 erbaut und hielt im Laufe der Jahrhunderte vielen Piratenangriffen stand. Sie wurde mehrfach umgebaut und erstrahlt heute wieder in prachtvollem Glanz.
Schnell zu erreichen
Der Flug von Deutschland nach Lanzarote dauert je nach Heimatflughafen zwischen vier und viereinhalb Stunden. Wer einen Flug inclusive Hotel und vielleicht auch einen Mietwagen bei günstiger-reisen.de bucht, der genießt den Service einer perfekten Reise und kann sich in seinem Lanzarote Urlaub erholen. Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack. Ob herrliche Fincas oder private Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Jeder findet hier die passende Unterkunft für sich. Und auch an Hotels mangelt es natürlich nicht. Ob 5 Sterne Luxus Hotel, Familienhotel oder ein Hotel nur für Erwachsene, ob ein Hotel in der Stadt oder direkt am Meer, hier findet Jeder das Richtige für sich. Auf der Insel stimmt nicht nur das Klima, auch die Sehenswürdigkeiten, die schönen Strände wie zum Beispiel der Playa de los Pocillos in Puerto del Carmen oder die malerischen Orte wie San Bartolomé oder Órzola sorgen dafür, dass die Weiterempfehlung für einen Urlaub nach Lanzarote immer positiv ausfällt. Das bringt Lanzarote Urlaubs Erfahrungen so mit sich.
Dem Alltag den Rücken zuwenden, das geht am besten beim Urlaub 2024 / 2025 Lanzarote. Die Vulkaninsel liegt fern ab von der Heimat. Dies ist die beste Basis für ein vollkommenes Baumeln lassen der Seele, für ein frei werden und neue Eindrücke aufnehmen können. Nutzen Sie die Gelegenheit des Urlaubs und reisen Sie nach Lanzarote, der Insel, auf der Ruhe und Gemütlichkeit nicht nur zwei Wörter sind.
Lanzarote Urlaub all inclusive von Januar bis Dezember
Urlaub Lanzarote ist für jeden ein Erlebnis. Ob Singlereisen, Aktivurlaub, Wellness oder Urlaub mit Kindern, auf der Insel im Atlantik fühlt sich einfach jeder wohl. Das liegt wohl an den vielen Optionen, die man vor Ort vorfindet. Wassersport, Reiten, Biken, aber auch Yoga, Tai Qi und Qi Gong lassen das Herz eines jeden Sportfreundes höher schlagen egal ob Sie in einer Finca auf Lanzarote übernachten oder im Hotel. Natürlich ist auch für die Wanderer eine Unterkunft frei. Denn Wandern kann man hier zu jeder Jahreszeit sehr gut.
Für ein gutes Klima sorgt die prädestinierte Lage vor der nordafrikanischen Küste. Das es im Sommer nicht zu heiß wird, dafür sorgen die Passatwinde. Stets ist mit einer frischen, leichten Brise zu rechnen, die für ein wenig Abkühlung sorgt. Und doch fällt die Temperatur selbst im Winter nicht unter 18°C. Ideal um einen tollen weihnachtlichen Urlaub zu buchen.
Günstiger-Reisen.de bietet auch All inclusive Urlaub auf Lanzarote.
Sie möchten nach Spanien und doch Hochseeklima auf einer Vulkaninsel genießen? Dann sind Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Lanzarote genau das Richtige für Sie. Genießen Sie das Wandern, das Mountainbiking und alle anderen Aktivitäten auf Lanzarote während des ganzen Jahres. Denn hier werden Sie nicht zufällig von schlechtem Wetter überrascht, egal für welchen Monat Sie Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Lanzarote gebucht haben. Von allen europäischen Flughäfen erreichen Sie die Vulkaninsel innerhalb weniger Stunden. Wie wäre es also mit einem Kurzurlaub für die ganze Familie?
Was es zu wissen gibt
Lanzarote liegt in Mitten der anderen kanarischen Inseln sehr nahe vor der afrikanischen Küste. Dennoch gehört es zum Hoheitsgebiet Spaniens. Die Nähe zu Afrika ist ein Grund für das fantastische und stete Klima des Eilands. Denn die warmen Winde des Kontinents werden ohne groß abzukühlen über das Meer zu der Inselgruppe geschickt, sodass die eigentlich kalte Luft des Atlantiks hier noch wunderbare, angenehme Temperaturen erreicht. Ein leichter Wind vom Meer sorgt dafür, dass eine gewisse Abkühlung vorhanden ist und die warmen Winde die Insel nicht zu stark erhitzen. Soweit die kurze Erklärung des warmen Hochseeklimas auf Lanzarote.
Lanzarote ist die viertgrößte der kanarischen Inseln. Aufgrund der Staatszugehörigkeit ist die Amtssprache Spanisch.
Fragt man nach den Besonderheiten der Insel, so wird man feststellen, dass es sich um ein sehr eigenwilliges Eiland handelt. Denn auf Lanzarote finden wir so gut wie keine Bäume. Dies und alle Grünfläche sind einer Art Mondkraterlandschaft gewichen. Scharfe Lavabrocken und rote und schwarze Lavamassen haben die Landschaft nachhaltig geprägt. Diverse, aufragende Vulkankegel an verschiedenen Orten der Insel tragen zu dem irreal erscheinenden Bild der Insel bei. Doch keine Angst: Der letzte Vulkanausbruch ist schon lange her. Aktuell verhalten sich die Krater alle ruhig, sodass es kein Anzeichen für vermehrteVulkantätigkeit gibt.
Es versteht sich von selbst, dass die Vulkane eine der großen Sehenswürdigkeiten der Insel darstellen. Zudem lässt sich in der „Mondlandschaft“ wunderbar wandern. Auch die Mountainbiker, Quadfahrer und Motorradfahrer sind stets begeistert von einer Landschaft, die sie in heimischen Gefilden niemals zu Gesicht bekommen.
Die Weine Lanzarotes
Keine Frage, auf Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Lanzarote ist es fast eine Verpflichtung, die fantastischen Weine der Region zu probieren. Es ist nicht einfach, die Felder für den Weinanbau auf dem lavaüberspülten Untergrund vorzubereiten und zu bewirtschaften. Hier geschieht vieles in Handarbeit. Dies gilt für die gesamte Landwirtschaft der Insel, auch für die Viehhaltung. Umso mehr wissen die Einheimischen ihre regionalen Produkte zu würdigen. Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, die besonderen Lanzarote-Kartoffeln und andere Gemüsesorten werden dem Land abgerungen. Genießen Sie einen schönen Tag auf einem der einheimischen Märkte und probieren Sie die einheimischen Gemüsespezialitäten direkt vom Erzeuger. Sie werden überrascht sein.
Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Lanzarote ist der Rückzug von einem hektischen und schnelllebigen Alltag. Hier geht alles etwas gemächlicher zu. Genießen Sie ganz einfach!