Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Malediven Urlaub
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Malediven  Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen

Malediven Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen

Malediven Urlaub

Waren Sie schon einmal im Paradies? Nein? Das muss unbedingt nachgeholt werden. Denn es gibt das Paradies tatsächlich bereits auf Erden. Ein Fleckchen Erde, an dem tagsüber die Sonne bei wunderbaren 28°C scheint und es nur des Nachts ab und an einmal regnet - kurz: Die Malediven. Sie wissen noch nicht, was Sie in Ihrem nächsten Urlaub machen sollen? Informieren Sie sich bei günstiger-reisen.de über den Malediven Urlaub günstig all inclusive. Sie werden überrascht sein über diese Angebote und gleich buchen wollen.

Malediven Reisen 2024 / 2025 - Was gibt es zu wissen?

Bei den Malediven handelt es sich um einen islamischen Inselstaat, der aus diversen Atollen sowie 1196 Inseln besteht. 220 Inseln sind von Einheimischen bewohnt. Weitere 87 werden für touristische Zwecke genutzt. Alle Inseln liegen 1 m über dem Meeresspiegel. Die einzige "richtige" Stadt des Inselstaates ist Male, zugleich die Hauptstadt. Die Wassertemperatur liegt bei 28°C und lädt damit zu allen Wassersportarten ein.

Auch wenn auf den Malediven das ganze Jahr über warme Temperaturen zu verzeichnen sind, darf nicht vergessen werden, dass es sich um ein Gebiet handelt, das vom Monsun kontrolliert wird. In den Monaten Mai bis Oktober beeinflusst der Südwest-Monsun die Inseln, von November bis April ist es der Nordost-Monsun. Während des Süwest-Monsuns ist mit mehr Feuchtigkeit und Regen zu rechnen. Auch kann es zu Stürmen kommen. In der Zeit des Nordost-Monsuns ist es hingegen eher ruhig und trocken. In den zwei Wochen des Phasenwechsels im April / Mai herrscht totale Windstille. Aus diesem Grunde meiden die Surfer der Welt diese 2 Wochen. Dies tut dem Badetourismus nichts, da es bei Windstille wunderbar ist, vom Bungalow direkt ins Wasser zu springen und zu schnorcheln oder zu tauchen. Die Welt der Korallen ist einmalig. Bei jedem Schnorchelgang kann Neues entdeckt werden.  Wassermuffel finden zwar auch eine adäquate Beschäftigung aber wer Wasser liebt, ist hier definitiv am richtigen Ort.

Eingereist wird über den Malé International Airport, der auf der Insel Hulhulé gelegen ist. Eine Transfer-Fähre steht alle 15 Minuten zur Verfügung. Weitere 4 Flughäfen stehen auf den Inseln Gan, Hanimaadhoo, Kaadedhdhoo und Kadhdhoo zur Verfügung. Sie werden speziell für Touristen- und Inlandsflüge eingesetzt. Aus Deutschland fliegen verschiedene Airline zu den Malediven. Ein Flug zu den Inseln im Indischen Ozean dauert ca. 11 Stunden.

Günstige Malediven Reisen

Die Malediven entdecken - Pauschal oder individuell geplant?

Wer eine Pauschalreisen auf die Malediven bucht, wird feststellen, dass für alles bereits gesorgt ist: Flughafengebühren, Transfer zur eigentlichen Urlaubsinsel, Hotel und Verpflegung. Individuell geplant bringt eine Reise natürlich bereits bei der Planung viel Interessantes zu Tage. Doch gilt es viel zu beachten. Beispielsweise ist der Transfer vom Flughafen zum gebuchten Hotel nicht zwangsläufig in den Hotelkosten integriert. In diesem Fall würde man das Hotel oder das Resort in dem sich die Unterkunft befindet, direkt kontaktieren müssen, um diesen zu organisieren. Ob man letztlich tatsächlich Geld spart, bleibt fraglich. Bei der Buchung eines Malediven Urlaub günstig all inclusive geht man letztlich auf Nummer sicher und kann garantiert einen problemlosen Urlaub verleben. Kein Wunder also das Pauschalreisen zu den Malediven so beliebt sind.

Was hat ein günstiger Malediven Urlaub 2024 / 2025 zu bieten?

Das Beste, was ein Urlaub Malediven günstig zu bieten hat, ist natürlich die traumhafte Umgebung. Viele Wohneinheiten haben direkten Anschluss zum Meer. Doch auch, wenn dieser nicht vorhanden ist, ist von den meisten Zimmer aus der Blick auf das Meer gewährleistet. Garantiert ist jedoch der Zugang zum Strand von vielen Hotelanlagen aus. Die meisten Hotelbetreiber setzen auf Strandbungalows oder Wasserbungalows. Diese stehen auf Pfählen. Die meisten besitzen einen Glasboden, sodass die farbenprächtige Unterwasserwelt direkt aus dem Bungalow heraus beobachtet werden kann. Nur selten sind die großen Hotelkomplexe zu sehen, wie wir sie aus der Dominikanischen Republik oder den Inseln des Mittelmeeres kennen. Doch die Hotelkomplexe, die sich etabliert haben, locken mit ihrer schönen Ausstattung, ihrem guten Service sowie allen Angeboten, die man von einem Urlaub Malediven günstig erwartet. Das bedeutet, dass mehrere Restaurants zur Verfügung stehen, ebenso wie ein Animationsangebot, verschiedene Fitness-Möglichkeiten, Bars, Cafés und meistens auch eine Kinderbetreuung. Diese findet meist in einer Art Mini-Club statt, sodass die Kinder unter sich den Urlaub genießen, während die Erwachsenen ihrerseits den Urlaub so richtig genießen. Die Suche nach einem Ferienhaus für den Urlaub gestaltet sich auf den Malediven etwas schwierig. Sie sind eher selten, aber dafür sehr gut ausgestattet. Eine Selbstversorgung ist selbstverständlich möglich. Auch sie haben meistens einen direkten Zugang zum Meer, oft sogar einen Bootssteg mit kleinem Motorboot oder Jetski.

Freizeitmöglichkeiten im günstigen Malediven Urlaub

Sportbegeisterte sollten mit dem Element Wasser bestens vertraut sein. Denn die Wassersportarten haben hier selbstverständlich Hochkonjunktur. Neben Tauchen, Schnorcheln, Katamaran fahren, Surfen oder einfach am Strand im Sand liegen, steht natürlich Beachvolleyball auf dem Plan. Auch Tennis- und Volleyballplätze sind auf den meisten Hotelanlagen zu finden. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf dem Tauchen und Schnorcheln. Daher ist es nicht verwunderlich, dass an die Hotels meist eine Tauchschule angeschlossen ist. Man kann der Unterwasserwelt auch einfach nicht wiederstehen. Auch Surfbretter, Jetskis oder Motorboote können angemietet werden.

Entspannung pur ist auf den Malediven ebenfalls angesagt. Wo kann man dies am besten als in einer Hängematte unter Palmen oder am Strand auf einer der Liegen?

Wer Lust auf Spezielles hat, kann zusätzlich zum Strandurlaub noch eine Segeltour buchen. Sicherlich ist dies ein Extraposten der Reisekasse. Aber einer, der sich lohnt. Es gibt Kurzkreuzfahrt mit dem Katamaran oder einem Segelboot, die mit Tauchkursen, Strand-Barbeques und ähnlichem gefüllt sind. Die Ausstattung der Boote ist hervorragend, die Kajüten auf dem neuesten Stand. Es wird einem an nichts fehlen. Da diese Fahrten allerdings sehr gefragt sind, sollte man sie bereits von zu Hause aus buchen.

Malediven Reisen

Sightseeing auf den Malediven

Auch Sightseeing ist auf den Malediven möglich. Denn die Hauptstadt Malé watet unter anderem mit einigen sehenswürdigen Moscheen auf:

  • Sultan-Mohammed-Thakurufaanu-Moschee: Sie ist das Wahrzeichen der Stadt. 1984 wurde diese Moschee feierlich eröffnet und kann bis zu 5.000 Gläubigen Platz gewähren. Aufgrund ihrer großen, goldenen Kuppel ist sie weithin sichtbar. Das Minarett ist 40 m hoch. Nur zu besonderen Feiertagen ruft der Muezin von dort zum Gebet. Selbstverständlich kann sie besichtigt werden. Hierbei wird jedoch streng auf die Einhaltung der Kleidungsvorschriften geachtet. Außerhalb der Gebetszeiten steht sie für die Touristen zur Besichtigung zur Verfügung.
  • Freitags-Moschee: Sie ist das älteste Gebäude der Stadt. Bereits im Jahr 1656 wurde sie erbaut und 1675 um das Minarett erweitert. Das Besondere an ihr ist das Baumaterial. Sie ist vollkommen aus Muschelkalk und Holz erbaut. Vor der Moschee befindet sich der alte Friedhof, auf dem auch Angehörige der Herscherfamilien sowie bedeutende Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
  • Der Sultans-Park: Er befindet sich in direkter Nähe zur Freitagsmoschee. Dieser Park gilt als die grüne Ruheoase der Stadt. Auf seinem Gelände befand sich in früherer Zeit der Sultans-Palast. Als dieser abgerissen wurde, hat man den Park darauf errichtet.
  • Nationalmuseum der Malediven: Kunstgegenstände, Kleidungsstücke und Steinstatuen aus verschiedenen Epochen werden hier ausgestellt, um dem Besucher die Geschichte des Landes näher zu bringen. Holztafeln, Möbelstücke, Bootsteile, Stelen - all dies gehört ebenfalls zur Geschichte der Malediven.
Reise Malediven

Unterwasserwelt – ein Highlight im Malediven Urlaub

Die Unterwasserwelt der Malediven ist eine große Besonderheit. Denn hier befinden sich mehr als 700 Fischarten in einem Gewirr von Korallenbänken. Es handelt sich um ein sehr empfindsames Ökosystem, das mit Respekt zu behandeln ist. Bei den Korallen der Malediven handelt es sich um riffbauende Steinkorallen. Das bedeutet, sie können die Mineralien des Meerwassers in Kalk umwandeln, welchen sie ausscheiden. Pro Jahr kann eine Steinkoralle zwei bis zehn Zentimeter wachsen. Zusätzlich sind weitere Arten zu finden: Weichkorallen, Schwämme, Seefedern und Lederkorallen.

Die Korallenstöcke dienen als Lebensraum der vielen verschiedenen Unterwasserlebewesen dieser Region.

  • Kaiserfisch: Er ist einer der schillernsten Bewohner des Korallenriffs. Er kann bis zu 30 cm groß werden.
  • Doktorfische
  • Wimpelfische: Sie sind Schwarmwesen und tauchen stets in großer Anzahl auf.
  • Anglerfische
  • Walhai: Er ist hauptsächlich am Außenriff zu finden.
  • Trompetenfisch
  • Papageienfische
  • Muränen: ACHTUNG - giftig!
  • Hornhecht
  • Stachelrochen
  • Mantas
  • Röhrenaale
  • Delfine
  • Thunfische
  • Karettschildkröten
  • Suppenschildkröten
  • Kraken
  • Grauhaie: An den Außenkanten des Riffs anzutreffen.
  • Schwanzflossenhaie: An den Außenkanten in den Meeresströmungen anzutreffen.

Natürlich sind dies nur die bekanntesten Meeresbewohner. Es lassen sich noch viele mehr beim Schnorcheln entdecken.

Reisevorbereitungen

Das wichtigste der gesamten Reisevorbereitung ist wie bei jeder Reise, den Termin des eigenen Urlaubs mit der Verfügbarkeit des gewünschten Hotels abzugleichen. Sollte dies nicht gleich auf Anhieb bei der Online-Buchung klappen, greifen wir Ihnen gerne unter die Arme. Unter der Telefonnummer des Kundenservices von günstiger-resen.de erreichen Sie unsere freundlichem Mitarbeiter zu den üblichen Öffnungszeiten. Gerne werden wir Ihnen helfen, damit Ihr Traumurlaub wahr werden kann. Die Malediven günstig buchen gehört zu unseren täglichen Aufgaben.

Fragt man sich, wie man am besten auf die Malediven resit, ist die Antwort: Mit dem Flugzeug oder mit dem Kreuzfahrtschiff. Denn diese machen in Malé, dem größten Hafen des Inselstaates, ebenfalls fest. Bei der Einfuhr ist zu beachten, dass es hinsichtlich der Einfuhr von Medikamente strikte Vorschriften gibt. Sollte es sich um nicht-verschreibungspflichtige Präparate handeln, die regelmäßig eingenommen werden, ist eine in Englisch verfasste Erklärung des behandelnden Arztes von Vorteil. Da es jedoch bei leichten Erkrankungen wie Fieber oder einer leichten Infektion nur schwer auf den Malediven an Medikamente kommt, sollte die Reiseapotheke mit fiebersenkenden Präparaten und Vitamin C bestückt sein. Sicher ist sicher. Ansonsten benötigt man lediglich einen gültigen Reisepass. Ein gültiges Touristenvisum muss darin eingetragen sein. Damit kann man sich 30 Tage auf den Malediven aufhalten. Während des Aufenthalts ist es möglich, das Visum auf maximal 90 Tage zu verlängern. Wer von vornherein einen längeren Aufenthalt bucht, kann eventuell das Nachsehen haben. 

Die Welt hat viele schöne Plätze, an denen man sich erholen kann. Viele Inseln, auf denen man am Strand und im Wasser die Welt um sich herum vergessen kann. Viele Regionen der Welt geben einem das Gefühl, die Welt wie ein Kind zu erobern und entdecken. Und ebenso viele Optionen gibt es, sich im Urlaub wie ein König verwöhnen zu lassen. Schaut man sich aber die Inselwelt der Malediven an, so wird man feststellen, dass hier alles zusammentrifft. Ein Grund mehr eine Malediven Reise buchen zu wollen. Sicherlich sind die Kosten für eine Reise auf die Malediven höher als zu anderen Destinationen. Doch sind sie mit Hilfe von günstiger-reisen.de immer noch erschwinglich. Worauf wird also noch gewartet? Online buchen und bald geht es an einen der schönsten Orte der Erde - auf die Malediven.

Malediven Urlaub zum Schwärmen

Urlaub ist etwas ganz Besonderes. Warum? Nun, zum einen möchte man sich erholen und den Alltag hinter sich lassen. Eben einfach die Seele baumeln lassen. Zum anderen möchte man ein Abenteuer erleben. Auf den Malediven ist dies ohne Schwierigkeiten möglich. Warum ist einfach erklärt:

  • Jederzeit Strandlage: Mit wenigen Ausnahmen haben alle Unterkünfte entweder eine direkte Strandlage oder zumindest einen sehr kurzen wenig bis zum Strand. Meeresblick ist in rund 90% aller Unterkünfte gewährleistet. Das bedeutet, dass man, wenn man nach dem Aufstehen Joggen gehen möchte, dies automatisch am Strand macht. Ebenso kann man sich mit seiner Liege entweder auf die Terrasse bzw. den Balkon begeben oder aber dieselbe direkt am Strand aufstellen. Schließlich haben die meisten Unterkünfte am Strand gewissermaßen ein kleines Stückchen Privatstrand inklusive.
  • Wasserbungalows: Die Wasserbungalows gehen sogar noch einen Schritt weiter. Sie sind auf hölzernen Stelen direkt ins Wasser gebaut. Daher müssen sie von einer Seite über einen Steg und von der anderen Seite aus über eine Treppe, welche direkt in den Ozean führt, erreicht werden. Diese Bungalows verfügen über einen gläsernen Fußboden. Durch diesen kann man zu jeder Tageszeit das bunte Treiben im darunterliegenden Wasser beobachten. Wer sich mit diesen Beobachtungen zufrieden gibt, braucht nicht einmal das Zimmer verlassen.  Zudem verfügen die Wasserbungalows über eine besondere Ruhe, da direkte Nachbarn zwar vorhanden, aber doch mindestens einige Meter vom eigenen Bungalow entfernt sind.  Dies ist der Grund, warum sie von den Hotelbetreibern gerne an Hochzeitspaare vergeben werden. Im übrigen sind die Malediven ein sehr beliebtes Ziel von Hochzeitspaaren. Kein Wunder - DAS ist Romantik pur!
  • Das Korallenriff: Die Inseln liegen inmitten eines großen Korallenriffs, das einerseits immer noch am Wachsen ist, andererseits aufgrund von Umwelteinflüssen aber auch sehr gut behütet werden muss. Das Wachstum ist der Steinkoralle zu verdanken. Sie nutzt die Mineralien des Meerwassers, um Kalk zu produzieren. Diesen scheidet sie aus. Jede neue Ausscheidung ergibt ein kleines Stückchen neues Korallenriff. Das Riff ist ein fantastischer Ort, an dem es von unterschiedlichen Wasserlebewesen nur so wimmelt. Fische, Schildkröten, Kraken, Haie, Delfine und natürlich auch die ganzen Pflanzenarten. Man muss kein Botaniker oder Meeresbiologe sein, um die Schönheit im Riff faszinierend zu finden. Bei jedem Tauchgang kann man etwas Neues entdecken, sodass man am Ende der Reise auf die Malediven vieles für sich selber neu entdecken konnte.
  • Segeltouren: Ja, ganz richtig. Damit man die Inselwelt in einem größeren Radius entdecken kann, werden ein- und mehrtägige Segeltouren angeboten. Diese sind zwar ein Extraangebot. Doch lohnt es sich auf jeden Fall. Beispielsweise können unbewohnte Inseln unter Leitung besucht werden, sodass man auch die Flora und Fauna auf unbewohntem Land entdecken kann. Denn auch die Vogelwelt, die sich hier niedergelassen hat, ist sehenswert.  Die Touren sind so konzipiert, dass natürlich auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt.
  • Wasserski und Jetski: Ebenso wie die Tauchstationen, die überall auf den Inseln zu finden sind, haben auch Wasserski und Jetski ihren festen Platz bei den Aktivitäten für die Touristen. Wo sonst kann es so viel Spaß machen, Wasserski oder Jetski zu fahren. Natürlich sollte dabei immer Rücksicht auf das biologische Gleichgewicht des Korallenriffs genommen werden. Dass dies sehr empfindlich ist, ist schließlich jedermann bekannt. Trotzdem erweisen sich das Wasserskiing und Jetskiing bei Gästen beiderlei Geschlechts großer Beliebtheit. Rechtzeitiges Buchen kann nicht verkehrt sein.
  • Wassersport im Allgemeinen: Es sind nicht nur die wunderbaren Außentemperaturen und die Wassertemperaturen, die zum Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln und allen anderen Aktivitäten im Wasser einladen. Man braucht das Bad in diesen herrlichen blauen Lagunen einfach für die Seele. Blauer Himmel, blaues Meer, ruhiger Wellengang - etwas Besseres kann man sich doch gar nicht wünschen.
  • Die Herzlichkeit der Menschen: Ja, auch dieser fantastische Charakterzug des Hotelpersonals bringt ein großes Wohlgefühl mit sich. Die Freundlichkeit kommt tatsächlich aus den Herzen der Menschen. Es bereitet ihnen Freude, für die Reisenden da sein zu dürfen. Entsprechend dürfen sie natürlich auch mit dem Respekt und der Anerkennung der Gäste rechnen.
  • Essen und Trinken wie die Fürsten: Gut, es hört sich etwas kitschig an und doch kann man auf den Malediven speisen die Könige. Wie in vielen guten Hotels gibt es nicht nur ein Buffet-Restaurant, sondern zusätzlich  noch so genannte Themenrestaurants. Es sollte bereits bei der Buchung darauf geachtet werden, auf welchen Schwerpunkt die zum Hotel gehörigen Restaurants ausgerichtet sind.
  • Tauchen im Außenriff: Wer ein bisschen Nervenkitzel sucht, sollte sich für einen Tauchgang am Außenriff eintragen. Denn hier kann man nicht nur auf die doch relativ harmlosen Riffbewohner treffen. Hier sind auch größere Vertreter zu finden. Bereits im Innenbereich finden wir nicht nur kleine Meeresbewohner an. Mantas, Stachelrochen, Hornhechte, Delfine sind keine Seltenheit. Sogar Ammenhaie und Thunfische lassen sich in der Nähe des Aussenriffs bereits beobachten. Am Außenriff selber hingegen treffen wir auf Grauhaie und Schwarzflossenhaie. Auch Große Marlins und ganze Thunfischschwärme können am Außenriff bereits gesichtet werden. Eher selten, aber nicht unmöglich, ist die Sichtung von Walen und Walhaien. Da hier am Außenriff ganz andere Strömungsverhältnisse gelten als innerhalb des Riffs, sollten sich nur geübte Taucher an dieser Stelle ins Meer wagen. Unterströmungen sind nicht zu unterschätzen.
  • Herausfordernde Unterwasserwelt: So bunt und schillernd die Unterwasserwelt der Malediven auch ist, sollte man die kleinen Gefahren nicht unterschätzen, die sie trotz allem birgt. Einige Fische wissen sich mit Hilfe von Gift gegen größere Räuber zu wehren. Leider tun sie dies auch in Bezug auf die Menschen. Wer also in Kontakt mit dem Steinfisch kommt, benötigt unbedingt medizinische Hilfe. Auch einige Rochenarten können mit ihren Schwanzstacheln für unangenehme Wunden sorgen. Auch der wunderbar anzusehende Rotfeuerfisch sollte weit umschwommen werden. An seinen federförmigen Flossen befinden sich Giftstachel, die er zwar nur zur Verteidigung einsetzt. Doch woher soll er wissen, dass der Mensch ihm nichts Böses will?

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf die Malediven

Ein Urlaub auf den Malediven gehört mittlerweile zu den beliebtesten Reisen. Doch ist der Platz nur begrenzt aufgrund der Gegebenheiten weshalb eine Lastminute Reise auf die Malediven eine sehr teure Angelegenheit werden könnte. Daher ist es wichtig, rechtzeitig die Malediven Reise buchen. Denn auch wenn das ganze Jahr eine gute Reisezeit für einen Urlaub auf den Malediven ist, sollte man einige Kleinigkeiten hinsichtlich des Wetters beachten. Die Malediven gehören zu einem Gebiet, das vom Monsun beherrscht wird. Allerdings gibt es zwei unterschiedliche Arten des Monsums:

  • Grundsätzliches: Auf den Malediven können wir eine durchschnittliche Jahrestemperatur von gut 28°C verzeichnen. Ebenso kann fast darauf gebaut werden, dass es tagsüber für gewöhnlich trocken, sonnig und warm ist, während es des Nachts zu Regenschauern kommen kann. Dies kann allerdings durch die Monsumeinflüsse auch einmal ganz anders aussehen.
  • Nordostmonsum: Von ihm wird das Wetter in den Monaten Januar bis April geprägt. In dieser Zeit ist mit sehr ruhigem Wetter und einer verhältnismäßig starken Trockenheit zu rechnen.
  • Südwestmonsum: Er beherrscht das Wetter von Mai bis Oktober. Er bringt viel Feuchtigkeit, Regen und Stürme mit sich.
  • Die Zeit zwischen diesen beiden Phasen: Diese Zeit ist die perfekte Urlaubszeit, außer man liebt Segeln und Surfen. Denn in dieser Zeit ist absolute Flaute. Als würden sich die Winde erst einmal sortieren müssen. Für alle anderen Urlauber ist dies natürlich fantastisch, denn es sind die konstantesten Wochen des Jahres - in jeder Witterungshinsicht.

Doch egal, zu welcher Jahreszeit man fährt - das Regenzeug kann zu Hause bleiben.

Die Malediven sind der perfekte Ort für einen Urlaub. Doch nicht nur das Ausspannen und sportliche Aktivitäten stehen auf dem Plan. Natürlich sind alle Hotels auch mit Spa-Angeboten, Fitness- und Unterhaltungsprogrammen am Start. Welche dies genau sind, kann entweder der Hotelbeschreibung entnommen werden oder durch die Mitarbeiter unserer Kundenhotline in Erfahrung gebracht werden. Es ist nur verständlich, dass auch diese Kriterien in die Wahl eines Hotel von Malediven Reisen eine große Rolle spielen. 

Unsere Kundenberater, die telefonisch zu den allgemeinen Bürozeiten erreichbar sind, stehen Ihnen natürlich auch bei Online-Buchungen jederzeit zur Unterstützung sowie zur Beantwortung aller anfallenden Fragen zur Seite.

So wird die Reise zu den Malediven perfekt

Die Einreiseformalitäten sind einfach gehalten. So ist lediglich ein Reisepass mit noch mindestens 30 Tagen Gültigkeit zur Einreise notwendig. Das Einreisevisum, also das Touristenvisum, wird direkt bei Einreise gewährt / im Paß vermerkt. Sollte sich herausstellen, dass Sie länger bleiben wollen, muss ein Antrag beim Department of Immigration und Emmigration gestellt werden. Die Empfehlung des Hotels, in dem Sie abgestiegen sind, ist ebenfalls notwendig. Ob dem Antrag stattgegeben wird, wird sich zeigen. Daher sollte man es sich gut überlegen, ob man von vornherein für einen längeren Zeitraum als 30 Tage buchen möchte.

Um einen möglichst stressfreien Urlaub auf einer Insel zu verbringen lohnt es sich nach Pauschalreisen zu gucken, denn hier ist der Flug schon inklusive und man muss sich um nichts Weiteres kümmern. Angebote zu Pauschalreisen gibt es jede Menge. Lesen Sie sich doch einfach ein paar Bewertungen durch um sicher zu gehen, dass das Angebot auch zu Ihnen passt und dann geht’s los. Günstiger-Reisen.de bietet im Bereich Reisen auch für entfernte Ziele die besten Urlaubsschnäppchen.

Sie haben sich schon immer gewünscht, einmal den gesamten Urlaub ohne Schuhe verbringen zu können? Auf den Malediven ist dies kein Problem. Die Hotels sind direkt am Strand gebaut, gewissermaßen integriert. Das bedeutet, dass man mitten im Sand steht, sobald man seine Unterkunft verlässt. Dies gilt ebenso für alle anderen Einrichtungen der Hotelanlagen. Es gibt tatsächlich nur wenige Ausnahme, bei denen der Strand einige Meter entfernt ist. Wie kann es ein besseres Urlaubsfeeling geben, wenn es nicht das Barfußgehen ist? Ob man sich diesen Traumurlaub überhaupt leisten kann? Aber sicher - günstiger-reisen.de hat auch für diese Destination tolle Angebote, die man sich unbedingt einmal anschauen muss! Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Reisebeschreibungen für Urlaub auf den Malediven eingehend zu lesen. Sie werden feststellen, dass die Malediven Urlaub Kosten gar nicht so unermesslich hoch sein müssen. Nutzen Sie gerne auch unseren Beratungsservice, falls noch Fragen offen sind oder lesen Sie sich Bewertungen über Hotels und Freizeitangebote durch.

Malediven Urlaub

Weil es dort so schön ist

Ja, anders kann man die Malediven nicht beschreiben. Denn bereits im Anflug auf die Inselgruppe wird man beim Blick aus dem Flugzeug feststellen, dass es sich hierbei wirklich nur um das Paradies handeln kann. Anders ist der Anblick des türkisblauen Meeres, der weißen Strände und der grünen Inseln nicht zu erklären. Ein weiterer Grund um den Malediven Urlaub zu buchen, sind die wunderbaren Temperaturen. Bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 28°C bleiben diesbezüglich keine Wünsche übrig. Zumal, wenn man die optimale Wetterlage erwischt, tagsüber die Sonne scheint und gelegentliche Regenfälle nur des Nachts niedergehen. Was die Gäste des Landes aber am meisten fasziniert, ist der Strand direkt vor der Haustür. Denn die Wohnbungalows werden in den meisten Hotelanlagen direkt an den Strand gebaut. Somit hat jeder Gast seinen kleinen Privatstrand. Meist jedoch sind sie nicht abgegrenzt. Allerdings gibt es auch solche Hotels. Dann ist zwischen den einzelnen Bungalows ein Sichtschutz errichtet, um die Privatssphäre zu schützen. Zudem ist es ein wunderbares Gefühl über einen "Privatstrand" zu verfügen. Das gibt es in anderen Urlaubsregionen nur gegen Aufpreis. Hier ist es, egal ob es eine "All inclusive" Reise ist oder nicht, der Privatstrand ist im Preis des Hotels inbegriffen. Das Wasser, das diesen Strand umspült, ist glasklar und man kann bis auf den Meeresgrund schauen. Sogar noch, wenn das Wasser ein wenig tiefer wird. Genau dies macht auch den Kick für viele Malediven-Liebhaber aus: Das unkomplizierte Beobachten und Entdecken der Unterwasserwelt. Einer Welt, die für gewöhnlich für den Menschen verschlossen bleibt, liegt hier ganz offen dar und möchte bestaunt und behütet werden.

Urlaub Malediven billig

Inselurlaub für einen Wassermuffel?

Nun, nicht jeder mag sich andauernd ins Wasser bewegen oder einfach nur in der Sonne liegen. Schließlich erwartet man noch ein wenig mehr vom Urlaub. Doch gerade auf den Malediven können Dinge unternommen werden, die nirgendwo anders auf der Welt angeboten werden. Glauben Sie nicht? Na, dann schauen Sie mal, hier kommen ein paar spezielle Malediven Urlaub Tipps:

  • Die Unterwasserwelt umringt jeden, der sich in ihr Territorium bewegt. Und zwar sofort. Das bedeutet, dass Sie, sobald Sie ins Meeres gesprungen sind, auch sofort von einigen oder auch vielen Meereslebewesen umringt sind. Das Schöne daran ist, dass nur die wenigsten giftig sind. Und auch nur die wenigsten sind so groß, dass man vor ihnen Respekt oder gar Angst haben müsste. Sicherlich gibt es auch im Innenbereich des Riffs einige große Fische. So tauchen immer wieder einmal Delfine, Mantas oder Stachelrochen auf. Auch der Ammenhai oder der Thunfisch kommt im Innenbereich öfter einmal auf eine Stippvisite vorbei. Der Ammenhai nutzt die Überhänge und Unterwasserhöhlen als Rückzugsorte. Da man ohnehin während des Schnorchelns oder Tauchens sorgsam auf seine Umgebung Acht gibt, dürfte es äußerst selten sein, die Tiere zu erschrecken. Ohne Angst machen zu wollen, sollte man während seines Malediven Urlaubs dennoch auf einige Meerestiere achten: Der Rotfeuerfisch ist an den Enden seiner fächerartigen Flossen mit Giftspitzen bestückt. Diese müssen bei einer Berührung unbedingt behandelt werden! Glücklicherweise hat er ja eine Tarnfarbe. Auch vor dem Steinfisch muss man sich in Acht nehmen. Meist scheint er am Meeresboden erstarrt zu sein. Doch die giftigen Rückenstacheln tragen ein sehr wirksames Gift in sich. Ohne Antidot kann ein empfindlicher Mensch davon sterben. Da die Muräne nur in der Dämmerung bzw. des Nachts aktiv ist, wird sie den meisten Menschen wohl eher nicht zu nahe kommen. Es sei denn, man schreckt sie auf. Und das mag sie ganz und gar nicht!
  • Korallen pflanzen: Ja, Sie haben richtig gehört. Man kann Korallen tatsächlich pflanzen. Aber warum eigentlich? Nun, die Umwelteinflüsse sowie ein ganz bestimmter Seestern machen dem Riff das Leben schwer. Da aber mit dem Untergang des Riffs eine ganz besondere Welt auf der Erde zerstört würde, hat es sich eine Meeresbiologin zum Ziel gesetzt, so viele Korallen wie möglich zu pflanzen. Auf käfigartigen Metallgestellen werden abgebrochene, halbtote Korallenstücke mit Kabelbindern befestigt. Die Korallenstücke werden zuvor in einem gemeinsamen Schnorchelgang gesammelt. Sie sind allesamt dem El Nino des Vorjahres zum Opfer gefallen. Das Metallgerüst hat Ähnlichkeit mit einem 3D-Spinnennetz. Wachsen die Korallen schnell, können sie in einem Jahr bis zu 15 cm größer werden. Die bepflanzten Metallgitter werden in einer geschützten Bucht belassen, bis das Metall vollständig umwachsen ist. Ist der Zeitpunkt gekommen, werden sie am großen Riff angesiedelt. Dort wachsen sie dann in aller Ruhe weiter und schließen so langsam eine Lücke. Wer möchte, kann ein Namensschild am Gitter befestigen. Als Zeichen für die geleistete Arbeit. Viele Berühmtheiten haben sich hier bereits verewigt. So tut man der Insel auch noch etwas gutes im Urlaub.
  • Keine Angst vor großen Tieren. Leichter gesagt als getan. Denn hier, mitten im Innenbereich des Riffs, kann es tatsächlich passieren, dass einem absoluten Nicht-Taucher oder einem Schnorchel-Anfänger mit einem Mal ein großer Meeresbewohner zur Seite steht. Denn neben den bereits erwähnten Delfinen, Thunfischen, Ammenhaien und Rochen schwimmen, ganz gemächlich, auch Karett- und Suppenschildkröten durch das blaue Meer. Es kann einem glatt den Atem nehmen vor der stolzen Anmut, die diese riesigen Tiere im Wasser zeigen. Hier hilft nur ein Rat: Bitte das Atmen nicht vergessen!
  • Das Unterwasser-Restaurant: Für Jene die wirklich nicht ins Meer gehen wollen eignet sich das Unterwasser-Restaurant. Es ist auf Rangali-Island gelegen und befindet sich 5 m unter der Wasseroberfläche. 12,5 cm dicke Plexiglas-Fenster gewähren einen Blick auf die Unterwasserwelt, die um einen herumschwimmt. Dinieren und gleichzeitig das Leben im Korallenriff studieren - ein genialer Einfall. Da es nicht allzu viele Gäste aufeinmal aufnehmen kann, hat man im November 2016 im Lhaviani-Atoll ein weiteres Unterwasserlokal aufgemacht, dass weitere 8 Gäste aufeinmal aufnehmen kann. Damit verringert sich die Warteliste um einiges!
  • Wussten Sie, dass es auf den Inseln der Malediven keine einheitliche Uhrzeit gibt? Der Grund dafür ist ganz einfach: Es gibt kein Gesetz, das besagt, dass sich alle Inseln nach einer bestimmten Uhrzeit richten müssen. Daher stellen die Bewohner einiger Inseln ihre Uhren nach dem indischen Festland. Das bedeutet ein Plus von 4 Stunden gegenüber der mitteleuropäischen Zeit. Die anderen dagegen stellen einfach ein oder sogar zwei Stunden weiter. Somit entsteht eine eigene Inselzeit. Da fällt es einem leicht die Uhrzeit in seinem Malediven Urlaub gleich komplett zu vergessen.
  • Die untergehende Sandbank: Es gibt eine Sandbank, die optimal für einsame Picknicks von Honeymoonern oder für einen Heiratsantrag ist. Sie strahlt förmlich im Sonnenuntergang mit dem türkisfarbenen Wasser als Kontrast. Wer dies genießen möchte, lässt sich mit einem Boot dorthin fahren. Es wird ein Sonnendach aus Palmblättern improvisiert und ein nettes Picknick serviert. Das Verrückte an dieser Sandbank ist, dass sie regelmäßig in der Zeit von Mai bis November vom Meer verschluckt wird. Sie taucht erst Anfang Dezember wieder auf.  Wer also von Mai bis November einen Malediven Urlaub buchen möchte, sollte sich von dem Traum, auf der Sandbank sitzen zu können, verabschieden.

Wer trotz der paradiesischen Zustände gerne ein wenig Kultur schnuppern möchte, kann und sollte dies in der Hauptstadt Malé machen. Denn hier gibt es verschiedene Moscheen, die es in Ihrem Malediven Urlaub unbedingt zu besuchen gilt. Die Freitag-Moschee ist eine fantastische Kreation aus dem 17. Jahrhundert. Sie ist aus Muschelkalk und Holz gefertigt und immer noch im Originalzustand. Wie alle bei allen Moscheebesuchen wird auch in diesem Fall die Bekleidungsordnung stark kontrolliert - auch bei Urlaubern. Insbesondere gilt es einen langen Rock oder eine lange Hose zu tragen. Der Oberkörper muss nicht vollständig verdeckt sein. Aber Schultern und möglichst die Arme dürfen nicht zu sehen sein. Wer Kultur sagt, muss auch Nationalmuseum sagen. Es wurde im Jahr 1952 eröffnet. Seitdem dürfen die Besucher sich an den herrlichen Artefakten sowohl der vorislamischen Zeit als auch der näheren Vergangenheit erfreuen.

Günstig Malediven Urlaub

Urlaub wie im Traum

Da stellt sich ja nun abschließend die Frage: Wie komme ich am besten auf die Malediven? Es ist ein leichtes mit günstiger-reisen.de einen Malediven Luxusurlaub zu buchen.  Keine Frage! Doch eine Frage kommt natürlich auf: Was hat es mit dem Touristenvisum auf sich? Dies wird bei der Einreise automatisch gewährt, wenn der Reisepaß noch länger als 30 Tage gültig ist. Denn genau über diesen Zeitraum wird das Visum ausgestellt.  Während des Aufenthalts kann man sich darum bemühen, dass das Visum auf den maximalen Zeitraum von 90 Tagen verlängert wird. Jedoch wird darüber erst innerhalb dieser 30 genehmigten Tage entschieden. Es ist daher fraglich, ob man einen längeren Aufenthalt bereits von Zuhause aus planen und buchen sollte. Denn was würde man tun, wenn die Verlängerung nicht genehmigt würde? Man müsste schauen, wie schnell man einen Flug nach Hause bekommen würde. Zudem würde man auf den bereits bezahlten Hotelkosten sitzen bleiben.

Weiße Traumstrände, türkisfarbenes Meer, Palmen und viel Ruhe. Ist es das, was Sie sich für die diesjährige große Urlaubsreise wünschen? Haben Sie schon einmal an Urlaub 2024 / 2025 Malediven gedacht? Nein? Sollten Sie aber. Hier finden Sie alles, was auf Ihrer Wunschliste steht – und noch viel mehr.

Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Malediven

Günstige Malediven 2024 / 2025 Angebote

Die Malediven sind ein Inselstaat, der im indischen Ozean gelegen ist. Es gibt keine andere Region auf der Welt, die mit den Vorzügen der Inseln mithalten kann. Neben der ganzjährigen Sonne, dem Meer und der fantastischen Ruhe verfügen die Malediven über ein gut aufgestelltes Netzwerk, sodass Hotels, Abenteuer, Wellness und Spa wie auch die kulinarischen Angebote bestens ineinander greifen. Dies geschieht sowohl in den Hotelanlagen als auch in den größeren Orten. Genießen Sie auch die Angebote außerhalb des Hotels, selbst, wenn Sie all inclusive gebucht haben. Der eine oder andere „Ausrutscher“ lohnt sich auf jeden Fall.

Die Natur auf den Malediven lädt nicht nur zum Träumen ein. Auch ausgedehnte Wanderungen lassen das Herz des Gastes höher schlagen. Neben den herrlichen Eindrücken, die man hier gewinnen kann, lernt man von der einheimischen Flora und Fauna ebenso wie von den Einheimischen mindestens eines – Gelassenheit. Nehmen Sie sie mit in den Alltag, denn sie tut Ihnen gut!

Günstiger-Reisen.de bietet für Malediven Reisen und Urlaub 2024 / 2025 das ganze Jahr individuelle Reiseschnäppchen.

Die Ferne kann so schnell erreicht werden. Mit den Malediven gönnen Sie sich einen Traumurlaub der Sonderklasse. Denn die Malediven sind etwas ganz besonders. Die Abgeschiedenheit, das Klima und das Meer mit seinen fantastischen Bewohnern bieten Ruhe, Spaß, Abenteuer und auch ein klein wenig Party – alles auf einmal. Auch wenn die Malediven nicht das günstigste Urlaubsland darstellen, so kann man doch, wenn man die Hotelangebote für die Malediven aufmerksam durchschaut, das eine oder andere Schnäppchen finden und vielleicht für sich gewinnen.

Wie komme ich auf die Malediven?

Eigentlich hat man kaum eine Wahl, als die Anreise per Flugzeug durchzuführen. Sicherlich kommt auch der Seeweg in Frage. Doch handelt es sich eher um Segler oder Kreuzfahrer, die sich auf diesem Wege den Inseln nähern. Wer pauschal abschließen möchte, hat hinsichtlich der Airline keine Auswahl. Doch der Individualreisende sollte auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen. Es lohnt sich tatsächlich, den einen Umsteiger mehr in Kauf zu nehmen, um viel Geld sparen zu können. Für das kleine Reisebudget ist dies auf jeden Fall der richtige Weg.

Das Visum wird übrigens bei der Einreise am Flughafen in den Pass gestempelt. Es hat eine dreissigtätige Gültigkeit. Sollten Sie mit Kindern reisen, achten Sie bitte darauf, dass jedes Kind einen eigenen Reisepass besitzt.

Achtung – Fettnäpfchen

Die Malediven sind ein islamistisch geprägtes Land. Daher ist es wichtig, sich an einige Verhaltensregeln zu halten, wenn man einen ruhigen Urlaub verleben möchte.

  • FKK: Keine Chance, selbst „Oben ohne“ am Strand wird mit schweren Geldbußen belegt.

  • Kleidung: Auch wenn wir es gewohnt sind, uns im Urlaub legere zu kleiden, sollten wir auf den Malediven in der Stadt und außerhalb der Hotelanlage bzw. des Hotelstrandes „sittsam“ kleiden. Schultern sind grundsätzlich zu bedecken. Männer tragen lange Hosen, Frauen ebenso oder Röcke, die mindestens die Knie bedecken. Des weiteren sollten Frauen ein Kopftuch oder einen leichten Schal dabei haben, um diesen zu nutzen, wenn sie ein Gotteshaus betreten.

Ach ja – die Preise

Wenn Sie Reisen und Urlaub 2024 / 2025 Malediven planen, bedenken Sie bitte, dass so gut wie alle Waren per Schiff oder Flugzeug auf die Inseln verbracht werden müssen. Das bedeutet leider, dass die Preise für alles, was nicht im regulären Reisepreis enthalten ist, sehr hoch sind. So kostet eine Pizza mindestens EURO 8 und eine Cola ist nicht unter EURO 2 für 0,3 l erhältlich. Dies soll die Freude auf diese Reise nicht schmälern. Aber man sollte sich seelisch wie finanziell darauf eingestellt haben.

Die Malediven sind ein fantastisches Urlaubsziel. Und das nicht nur für Wassersportler. Wer dort wirklich ganz unbedingt hinreisen möchte, sollte sich unbedingt mit den Angeboten auseinandersetzen, um ein Schnäppchen ergattern zu können.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?