Sardinien Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen
Strand oder Wandern? Kultur oder Genuss? Meistens musst du dich vor der Reise für eines oder höchstens zwei dieser Dinge entscheiden. Nicht so im Sardinien-Urlaub. Dort kannst du alles haben! Du kannst in Sardinien nur Badeurlaub machen, aber auch Wandertouren. Du kommst kulturell auf deine Kosten und kannst außerdem die sardische Küche und das dolce vita genießen. Zum Beispiel abends beim Flanieren auf der Piazza bei einem Gläschen sardischen Wein. Sardinien ist kunterbunte Vielfalt – da ist ganz sicher für jeden Urlauber etwas dabei.
1.Strandurlaub wie in der Karibik
Unter Insidern ist Sardinien auch als „Karibik des Mittelmeeres“ bekannt. Aus gutem Grund, denn die Strände auf der Insel sind wirklich wunderschön. Immer wenn du glaubst, dass du jetzt endlich den schönsten gefunden hast, tut sich hinter dem nächsten schattigen Pinienwald schon die nächste Perle auf. Ein Strand ist schöner als der andere und jeder hat seinen ganz besonderen Reiz: An einem ist der so Sand weiß wie Schnee und das Wasser glitzert türkisblau wie im Bilderbuch. Nur ein paar Kilometer weiter liegt ein Beach, der ideal ist für einen langen Spaziergang über Sand so fein wie Puderzucker, immer an der Wasserkante entlang, das Wasser so warm wie in der Badewanne. Am nächsten Badestrand ist das Wasser ganz ruhig und das Ufer so flach, dass du meterweit ins Meer hinein waten kannst. Wenn du deine Taucherbrille mit an den Spiagga nimmst, bist du bald von Tausend kleinen Sardinen umringt. Du kannst natürlich auch eine kühle Grotte erkunden wie in Capo Caccia. Oder Wassersport treiben, zum Beispiel in Porto Puddu. Dort liefern sich Windsurfer aus aller Welt regelrechte Wasserschlachten und die Taucher tummeln sich zusammen mit bunten Fischschwärmen in den alten Schiffswracks vor der Küste.
2.Im Paradies der Farben auf Sardinen
Die Ostküste Sardiniens südlich von Olbia ist mitunter ziemlich rau, doch das kunterbunte Farbenspiel, in dem die Sonne die Natur erstrahlen lässt, sucht seinesgleichen: Bei einer Wanderung entlang der Küste liegt dir das Mittelmeer zu Füßen und schillert in sämtlichen Blautönen von indigo bis himmelblau. Die Strände leuchten weiß und ocker, die Wiesen in sattem grün, die zerklüfteten Felsen grau und braun. Dazwischen liegen immer wieder sonnengelbe Sprenkel aus Blüten und den rosaroten und violette Blättern der Bougainvillea. Die Maccia, das ist der für Sardinien so typische dichte braun-grau-grüne Teppich aus Kräutern und Sträuchern, überwuchert die Landschaft und verströmt einen satten Duft nach Myrte, Ginster, Thymian und Lavendel. Auf Sardinien findest du die tiefsten Schluchten Europas, wuchtige Gebirgsmassive und verborgene Höhlen. Du wandelst auf abgelegenen Pfaden und begegnest auf deinen Wanderungen oft nur Schafen, Ziegen und Eseln.
3.Uralte Kultur entdecken
Wenn du vorhast eine Reise nach Sardinien zu buchen, solltest du dich am besten vorher schon ein wenig mit der Kultur dort befassen. Die Insel wird nämlich vermutlich bereits seit über 150.000 Jahren (!) von Menschen bewohnt. Deswegen hat Sardinien viele, viele Geschichten zu erzählen. Besonders die geheimnisvolle Kultur der Nuraghen ist für viele Sardinien-Reisende so faszinierend. Was war der Sinn und Zweck dieser uralten Turmbauten? Dienten sie als Kultstätten oder als Gräber? Als Wohntürme oder als Befestigungsanlagen? Das ist bis heute umstritten. Die Su Nuraxi de Barùmini ist die am besten erhaltene Nuraghe auf Sardinien und zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie sollte auf jeden Fall auf deiner Agenda stehen. Gleich neben der Grotta del Bue Marino. Das Höhlensystem am Fuß des Supramonte im Golfo di Orosei wurde wahrscheinlich in der Jungsteinzeit für religiöse Rituale genutzt. Unsere Vorfahren haben dort vor über 10.000 Jahren Zeichnungen tanzender Menschen in die Felsen geritzt, die dir garantiert Gänsehaut über den Rücken jagen.
4.Kulinarische Küche und Meer...
Der Vernaccia di Oristano aus dem Flusstal des Tirso ist ein perfekter Aperitif für ein typisch sardinisches Essen. Der Vino „Liquoroso“ ist bernsteinfarben, schmeckt nach Bittermandeln und hat einen Alkoholgehalt von mindestens 15 Prozent. Danach schmeckt ein Malloreddus a sa campidanesa besonders lecker. Das ist ein Klassiker der sardischen Küche mit kleinen Gnocchi aus Hartweizengrieß, einer Soße aus Tomaten, frischer Wurst und geriebenem sardischen Pecorino. Danach vielleicht Acciughe ripiene? Das sind pikant gefüllte, frische Sardellen mit Käse und Brotbrösel überbacken. Und zum Dessert Seadas - frittierte Teigtaschen mit zartem Insel-Schafskäse, Zitronenaroma und Wildblumenhonig. Dazu ein "Filu ’e ferru". Der Grappa gehört in Sardinien einfach dazu und macht seinem Spitznamen „abba ardente“ alle Ehre: „Wasser, das so stark brennt, dass es Feuer fängt“.
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, wird nicht umsonst von Sonnenanbetern und Reiselustigen geschätzt. Immerhin genießt die Küste rund um die Insel den Ruf, die Karibik Europas zu sein. Schließlich ist Sardinien nicht nur ein Dorado für Aktivurlauber, sondern auch ein wahres Mekka für Freunde des Surfsports. Und das Beste: Von Deutschland aus starten viele günstige Flüge nach Sardinien, sodass Sonnenhungrige auch nur ein paar Tage Urlaub in einem Hotel oder Resort machen können.
Wer besonders günstig nach Sardinen reisen möchte, sucht sich bevorzugt Last Minute Angebote für Sardinien, die oft sogar Urlaubspakete wie die Unterkunft in verschiedenen Hotels inkl. Mietwagen beinhalten. Ein Anbieter, bei dem die Gäste ihren Sardinien Urlaub günstig verbringen können, ist beispielsweise günstiger-reisen.de, der eine Bestpreisgarantie auf seine Angebote gibt und bei dem der Gast auch bequem über eine telefonische Hotline buchen kann. Bevor der Reisende bucht, sollte er allerdings verschiedene Bewertungen zu Rate ziehen. Denn es macht sehr wohl einen Unterschied, ob sich die Hotels in den Städten Olbia, Cagliari, Alghero, Porto Cervo oder einem Resort wie Grande Baia oder Forte Village verbringen. Wer seinen Urlaub bereits 2017 gebucht hat, konnte sich für die Reise in ein Spa- oder Wellnesshotel Sardiniens übrigens unter Umständen auch einen Frühbucherrabatt sichern, der den Sardinien Urlaub günstig macht. Und auch die Anreise ist nicht allzu umständlich, da von zahlreichen Flughäfen in Deutschland aus Verbindungen nach Sardinien angeboten werden.
Hier erfahren Sie:
01. Was kann man auf einer Reise nach Sardinien erleben?02. Welche Sehenswürdigkeit kann man im Sardinien Urlaub entdecken?
03. Welche Region auf Sardinien ist bei Urlaubern besonders beliebt?
04. Welche Städte muss man im Urlaub auf Sardinen besuchen?
05. Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es auf Sardinen?
06. Ist Sardinien für einen Familienurlaub geeignet?
07. Welche kulturellen Ausflugziele kann man auf Sardinien entdecken?
08. Reiseziele Statistik - Italien ist der Gewinner
01. Was kann man auf einer Reise nach Sardinien erleben?
Politisch gesehen ist Sardinien ein Teil von Italien, wobei die Insel etwa 202 Kilometer vom Festland entfernt im Mittelmeer liegt. Sardinien hat eine Länge von 270 Kilometer und erstreckt sich von Osten nach Westen über eine Länge von etwa 145 Kilometern. Gäste, die einen Sardinien Urlaub günstig machen und die Insel per Mietwagen entdecken wollen, können also jede Menge entdecken.
Olbia: das Tor zu Sardinien
Günstige Flüge Sardinien führen in aller Regel nach Olbia, einer 60.000-Einwohner-Stadt im Nordosten der Insel, die deshalb auch das Tor nach Sardinien genannt wird. Bekannt ist Olbia vor allem für die beiden Einkaufsstraßen Viale Aldo Moro und Corso Umberto, wo die Gäste stressfrei einen Einkaufsbummel unternehmen können, ohne dafür extra einen Mietwagen zu benötigen. Aber auch Kultururlauber, die den Urlaub Sardinien günstig verbringen wollen, kommen in Olbia dank der zahlreichen Sehenswürdigkeiten voll und ganz auf ihre Kosten. Gäste, die wissen, dass sie ein Besichtigungsprogramm während ihres Aufenthaltes auf Sardinien wollen, können auch entsprechende Pauschalreisen nach Sardinien günstig buchen.
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Olbia ist die römische Basilika San Simplicio, die dem ältesten überlieferten Bischof der Insel geweiht ist, der zugleich auch Schutzpatron der Stadt ist. Errichtet wurde die Basilika ab dem ausgehenden elften Jahrhundert auf einem punischen Friedhof, der auf einem Hügel vor den Toren Olbias gelegen war. Heute hingegen liegt diese Basilika, die seit 1993 den Titel Basilica Minor trägt, hingegen inmitten der Altstadt.
Für Besucher, die einen Sardinien Urlaub günstig verbringen wollen, lohnt es sich auch, von Olbia aus einen Ausflug auf die Insel Tavolara, die etwa fünf Kilometer vor der Küste Sardiniens liegt zu unternehmen. Während des 19. Jahrhunderts existierte hier Europas kleinstes Königreich, heute steht sie weitgehend unter Naturschutz. Neben den Resten eines römischen Aquädukts können die Besucher auch das Brunnenheiligtum Sa Testa besichtigen, wo in grauer Vorzeit vermutlich Rituale stattgefunden hatten.
Cagliari: eine Metropole entdecken
Wer sich sehr für Kultur interessiert sollte in seinem Urlaub auch die Stadt Cagliari besuchen. Jede Menge Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher der Hauptstadt der autonomen Region Sardinien und mit mehr als 150.000 Einwohnern größten Stadt der Insel. Von dieser Hafenstadt im Süden der Insel können die Gäste per Fähre übrigens unter anderem die Städte Neapel und Palermo erreichen.
Geprägt wird das Bild der Altstadt von Cagliari von der Kathedrale Santa Maria di Castello, deren Bau zu Beginn des 13. Jahrhunderts begonnen wurde. Nachdem die Kathedrale im Lauf der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde, präsentiert sich ihr Inneres heute in barockem Stil. Als besonders sehenswert gilt das Altarbild, auf welchem eine Kreuzigungsszene samt einer thronenden Madonna zu sehen ist, sowie die vom Bildhauermeister Guglielmo geschaffene Marmorkanzel, die zuvor im Dom von Pisa gestanden hatte. Imposant ist in Cagliari auch der Anblick der Basilica di Nostra Signora di Bonaria, einer Wallfahrtskirche mit barocker Fassade. Von der Freitreppe aus genießen Besucher, die einen Sardinien Urlaub günstig verbringen, den Ausblick auf den Golf von Cagliari. Hierbei handelt es sich um eine Bucht, die sich am Rand des Thyrrenischen Meeres befindet. Der Legende nach geht der Bau dieser Kirche auf eine Madonnenfigur zurück, die 1370 eines Nachts an die Küste gespült worden war.
Das größte römische Bauwerk Sardiniens stellt das Anfiteatro Romano dar, welches im zweiten vorchristlichen Jahrhundert errichtet wurde. In diesem rund 11500 Quadratmeter großen Theater, welches direkt in den Hang gebaut wurde, sollen bis zu 20.000 Besucher Platz gefunden haben, also die gesamte damalige Bevölkerung der Stadt. Ab dem Mittelalter verfiel dieses Bauwerk aber im Lauf der Zeit zusehends.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Cagliari zählen die beiden Türme Torre di San Pacrazio sowie der Torre dell´Elefante, die Teil der im 14. Jahrhundert angelegten Befestigungsanlage waren. Der Elefantenturm verdankt seinen Namen Übrigens einem kleinen Marmorelefanten, der sich direkt Über dem Tor befindet. Auch an der oberen Kante der Eingangstreppe befindet sich ein Elefantenbildnis in Form eines groben Steinreliefs. Naturfreunde fühlen sich vor allem vom Botanischen Garten angezogen, der anno 1866 eröffnet wurde. Weil er bei den Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs komplett zerstört wurde, wurde er in den Nachkriegsjahren komplett neu angelegt. Die Besucher erwarten hier neben einheimischen Gewächsen auch diverse Heilpflanzen, eine Sammlung von Kakteen und seltenen Pflanzen aus allen Kontinenten. Auf dem Areal des Botanischen Gartens befinden sich zudem archäologische Fundstätten wie eine römische Höhle oder Zisternen. Diverse Wasserspiele runden das Angebot des Botanischen Gartens, der übrigens behindertengerecht eingerichtet ist, ab.
Hier kommen Kunstfreunde in Cagliari auf ihre Kosten
Eine Sammlung alter Gemälde, die bereits seit dem 19. Jahrhundert gewachsen ist, erwartet die Besucher in der Staatlichen Pinakothek der Stadt. Seinen Sitz hat die Pinakothek in einem Gebäudekomplex, in dem sich auch ein Museum für siamesische Kunst, das Archäologische Museum sowie ein Volkskundemuseum befinden. Welche herausragende Bedeutung die Hauptstadt Sardiniens im kulturellen Leben der Insel spielt, zeigt sich am städtischen Opernhaus. Dieses zählt zu den modernsten im gesamten Mittelmeerraum und wurde 1993 eröffnet. Traditionell wird hier die Opernsaison mit einer Erstaufführung eingeläutet, welche in ganz Italien Beachtung findet.
Urlauber aus Deutschland, die gern auch die sardinischen Bräuche kennenlernen möchten, sollten Cagliari übrigens Anfang Mai besuchen. Dann findet dort nämlich das Sant´Enfisto-Fest statt. Gefeiert wird dieses Fest zu Ehren des Heiligen Ephysius alljährlich vom 1. bis zum 5. Mai bereits seit 350 Jahren. Seinen Ursprung hat es in einem Gelübde, wonach dem Heiligen für die Vertreibung der Pest gedankt wurde.
Welche Sehenswürdigkeit kann man im Sardinien Urlaub entdecken?
Gäste aus Deutschland, die einen Sardinien Urlaub günstig verbringen wollen, sollten sich von ihrem Resort aus einen Ausflug mit dem Mietwagen in die 40.000-Einwohner-Stadt Alghero an der westlichen Küste Sardiniens nicht nehmen lassen. In der Altstadt, die von einem Ring dicker Mauern umschlossen wird, erwarten sie zahlreiche mittelalterliche Baudenkmäler, die als typisch für den Baustil im Königreich Aragon gelten. Hierbei handelt es sich um ein Königreich auf Spaniens Territorium, welches 1035 gegründet wurde und durch den Kampf gegen die Mauren in den folgenden Jahrzehnten erheblichen Einfluss in ganz Europa bekam.
Das auffälligste Gebäude in Alghero ist die Kirche zum Heiligen Michael, die während des 17. Jahrhunderts nach dem Vorbild einer Älteren Kirche errichtet wurde und einen kreuzförmigen Grundriss hat. Besonders markant ist die Kuppel, welche 1950 errichtet wurde und mit farbigen, glasierten Dachziegeln eingedeckt ist. Nahe der Stadt befinden sich auch die Domus de Jahans, wobei es sich um Felsengräber handelt, die im vierten vorchristlichen Jahrtausend errichtet wurden. Faszinierende Einblicke in die Unterwelt erwarten die Besucher außerdem in der Grotte di Nettuno, welche sie vom Hafen aus besuchen können. Die Grotte di Nettuno ist eine Tropfsteinhöhle, deren Höhlensystem sich insgesamt über eine Länge von circa vier Kilometern erstreckt. Besichtigt werden kann die Höhle im Rahmen von Führungen, wobei die Besucher aber lediglich einige Hundert Meter zu Gesicht bekommen.
Für Genießer
Genussurlauber, die einen Sardinien Urlaub günstig verbringen wollen, kommen auf der Insel natürlich ebenso auf ihre Kosten, wie sonnenhungrige Gäste oder Kultururlauber. Neben gegrilltem Spanferkel und diversen Nudelspezialitäten, gehören auch Pane Carasau sowie Pecorino zu den örtlichen Spezialitäten. Bei ersterem handelt es sich um ein dünnes, getrocknetes Hirtenbrot, das aus Weizenmehl, Salz und Hefe hergestellt wird. Damit sie möglichst lange haltbar bleiben, werden, die dünnen Fladen sehr heiß und schnell zweifach gebacken. Pecorino ist dagegen ein Schafskäse, der in Sardinien anders hergestellt wird, als in anderen Regionen Italiens.
Zu den bekanntesten Getränkespezialitäten Sardiniens gehört der Cannonau, ein kräftiger Rotwein. Diese Sorte wird weltweit auf einer geschätzten Rebfläche von mehr als 240.000 Hektar angebaut. Gern getrunken wird aber auch der Monica, der aus Weinreben gewonnen wird, die ausschließlich in Sardinien kultiviert werden. Ursprünglich dürfte diese Rebsorte lediglich rund um die Stadt Alghero angebaut worden sein, wurde im Laufe der Jahrhunderte aber von Mönchen über die ganze Insel verbreitet.
Welche Region auf Sardinien ist bei Urlaubern besonders beliebt?
Die rund 200 Kilometer vor Italien gelegene Insel besitzt einschließlich der vorgelagerten Inseln eine Küstenlänge von fast 1850 Kilometern. Gern besuchen Badefreunde, die ihre Sardinien Reise gern im Rahmen von Pauschalreisen machen, auch bekannte Küstenabschnitte. Bei den bekanntesten handelt es sich um:
Bestens erholen können sich die Besucher während ihrer Sardinien Reise übrigens auch in den Hotels in Cala Gonone an der östlichen Küste der Zentralregion Sardiniens oder am Cal Liberotto, der aus mehreren kleinen Sandbuchten besteht. Das herrliche Ambiente und die Aussicht auf die faszinierende Landschaft Sardiniens lassen sich bestens in einer der kleinen Strandbars genießen. Weil das Wasser ruhig und der Einstieg ins Meer seicht ist, wird dieser Strand auch von Familien gern besucht.
Puren Luxus verspricht hingegen das Fote Village Resort in Santa Margherita di Pula mit seinen Fünf-Sterne-Hotels, den luxuriösen Villen und Suiten. Direkt am Meer gelegen, können die Besucher hier nicht nur unbeschwert baden, sondern sich in den diversen Wellness-Anlagen des Resorts nach Herzenslust verwöhnen lassen. Spezielle Angebote gibt es hier übrigens auch für Kinder und Jugendliche.
Sardinien Reiseziele: Traumhafte Strände und pure Romantik
Beliebte Reiseziele Sardinien sind etwa San Teodoro und die Kleinstadt Santa Teresa Gallura. Bei San Teodoro handelte es sich ursprünglich um ein kleines Fischerdorf, etwa eine halbe Autostunde im Süden von Olbia gelegen. Zu einem beliebten Ziel bei Urlaubern, die eine Sardinien Reise machen, wurde das Dorf wegen der umliegenden Strände. Besonders begehrt ist vor allem der La Cinta Strand mit einer Länge von rund drei Kilometern, wo die Besucher weißer, weicher Sand erwartet und wo auch die Wasserqualität ausgezeichnet ist. Beliebt wurde der Ort auch, weil sie von hier aus während ihrer Sardinien Reise zahlreiche kurze Trips in die nähere und weitere Umgebung unternehmen können. Und auch für sportlich ambitionierte Reisende gibt es zahlreiche Angebote wie etwa einen Reiterhof, eine Tauchstation sowie einen Surf- und Segelverleih.
In Santa Teresa di Gallura, einer kleinen Stadt im Norden Sardiniens, lohnt sich vor allem ein Bummel durch den Hafen, wo die Besucher Yachten aus aller Herren Länder bestaunen können. Von hier aus besteht auch die Möglichkeit, während der Sardinien Reise einen Abstecher auf die benachbarte Insel Korsika zu machen, dieser Trip dauert mit der Fähre lediglich circa 15 Minuten. Wer von seiner Sardinien Reise ein besonderes Mitbringsel als Souvenir mitnehmen möchte, findet hier auf dem Markt, der abends geöffnet hat, mit Sicherheit das passende.
Welche Städte muss man im Urlaub auf Sardinen besuchen?
Nicht nur die großen Metropolen Sardiniens, also Cagliari oder Sassari haben den Besuchern jede Menge zu bieten. So manche kleine Stadt darf als ganz besondere Perle des Landes gelten. Dazu zählt etwa die 5.000-Einwohner-Stadt Orosei, welche knappe 40 Kilometer von der Provinzhauptstadt Nuoro liegt. So zählt Orosei zu den besonderen Perlen auf der Ostseite der Insel, die sich Besucher während ihrer Sardinien Reise nicht entgehen lassen sollten. Den Besuchern ist hier sehr viel mehr geboten, als ein unbeschwerter Badeurlaub. Wer sich für Kultur interessiert, sollte sich einen Bummel durch die Altstadt mit ihren mittelalterlichen und barocken Bauwerken, darunter 13 Kirchen, nicht entgehen lassen.
Die Stadt Cagliari
Nicht minder faszinierend ist ein Bummel durch die Altstadt der Inselhauptstadt Cagliari. Denn die Altstadt ist malerisch auf einem Hügel gelegen, von wo aus der Besucher den Blick über den gesamten Golf von Cagliari schweifen lassen kann. Weil Cagliari schon zu Zeiten der Phönizier besiedelt war, erwarten die Besucher auf ihrer Sizilien Reise hier Bauwerke aus den verschiedensten Epochen.
Der Dom zu Cagliari
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Dom zu Cagliari, der heute als Bischofskirche des gleichnamigen Bistums fungiert. Erbaut wurde der Dom zu Cagliari während des 13. Jahrhunderts im romanisch-pisanischen Stil von den Pisanern. Dieses Gotteshaus wurde vielfach um und ausgebaut, die barocke Fassade eine barocke Fassade, von der heute hinter dem Dommuseum noch Reste zu sehen sind, entstand während des 16. Jahrhunderts und wurde von den Spaniern errichtet. Das Innere des Doms ist komplett im barocken Stil gehalten. Ein besonderes Prunkstück im Innenraum ist die mit 600 Rosetten verzierte Krypta. Das Besondere: Keine der Rosetten gleicht einer anderen.
Das Theater von Cagliari
Kulturfreunde können auf ihrer Sardinien Reise Musicals, Festivals und Konzerte in historischem Ambiente besuchen. Denn das Antifonarie Romano in Cagliari wurde bereits im zweiten vorchristlichen Jahrhundert errichtet. Es hat eine Ausdehnung von rund 1.150 Quadratmetern, weshalb es das größte Bauwerk der Römer auf Sardinien ist. Nachdem dieses Haus ab dem Mittelalter nicht mehr genutzt wurde und zusehends verfiel, erfolge 1866 eine umfangreiche Renovierung.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Cagliari
Touristen besuchen im Rahmen ihrer Sardinien Reise in Cagliari sehr gern die Bastione di Saint Remy. Hierbei handelt es sich um einen klassizistischen Platz, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Treffpunkt und Aussichtsterrasse auf dem Fundament einer alten Bastion erbaut wurde. Eine der bekanntesten Kirchen in der Inselhauptstadt ist die Kirche San Michele, die als Musterbeispiel des katalanischen Barock gilt.
Olbia entdecken
Ein beliebtes Ziel für eine Sardinien Reise ist auch die Stadt Olbia im Nordosten der Insel, die bereits den Etruskern als Standort eines Hafens diente. Die herausragende Sehenswürdigkeit Olbias ist die Kirche San Simplio, die in Form einer römischen Basilika aus grauem Granit errichtet wurde. Wer sich für die frühere Vergangenheit der Insel interessiert, kann auf seiner Sardinien Reise von Olbia aus bequem einen Ausflug auf den Punta Casteddu, wo sich die Nuraghen sowie die Befestigungsanlage Cabu Abbas befinden, machen.
Bei den Nuraghen handelt es sich um Turmbauten aus vorgeschichtlicher Zeit, die ab etwa 2.200 vor Christi Geburt errichtet wurden. Nuraghen wurden auf Sardinien in einer großen baulichen Vielfalt errichtet und gaben der bronzezeitlichen Nuraghenkultur ihren Namen. Aus der Steinzeit stammt hingegen das Castello Abu Abbas, die auf einer Länge von 50 Metern rund um den Gipfel des Berges errichtet worden war.
Sardinien - kulturelle Faszination
Auch ein Abstecher nach Sassari, mit rund 130.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Insel, lohnt sich während der Sardinien Reise. Dort hat unter anderem das Museuo Nazionale G.A. Sanna seinen Standort, wo den Besuchern überwiegend archäologische Funde gezeigt werden. Ein Großteil dieser Funde stammt aus Ausgrabungen, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts nahe Porto Torres gemacht wurden. Der Rest stammt aus Schenkungen oder aus privaten Sammlungen. Senator Giovanni A. Sanna hatte diesem Museum anno 1878 eine Sammlung von 250 Gemälden überlassen, die seitdem in der hauseigenen Pinakothek eine Heimat haben. Die Pinakothek befindet sich zusammen mit einer ethnographischen Sammlung in einem Flügel des Hauses.
Touristen, die auf ihrer Sardinien Reise originalgetreue Fundstätten aus dem Altertum besichtigen möchten, erwartet in einer Entfernung von nur rund zehn Kilometern nahe Sassari der Monte d´Accoddi. Hierbei handelt es sich um eine steinzeitliche Anlage, die vermutlich im dritten vorchristlichen Jahrtausend errichtet wurde. Ringsherum lassen sich die Spuren menschlicher Besiedlung sogar bis ins siebte vorchristliche Jahrtausend nachweisen. Entdeckt wurde das steinzeitliche Monument bei Ausgrabungen in den 1950er Jahren. Das Bauwerk hat eine pyramidenartige und zweiphasige Struktur. Der Aufbau aus großen Steinen, die kaum bearbeitet sind und mit anderen Materialien aufgefüllt wurde, gilt als einzigartig für den Mittelmeerraum und ist eher aus dem Zweistromland bekannt.
Wer eine Sardinien Reise unternimmt, kann also jede Menge Faszinierendes entdecken. Ob Kultur erleben, am Strand entspannen, durch die schöne Landschaft wandern oder sportliche Aktivitäten wie Tauschen, Surfen oder Schwimmen. Bei einer Sardinien Reise wird es dem Urlauber garantiert nicht langweilig. Stöbern Sie doch einfach auf unserer Seite ein bisschen rum und finden Sie Ihre perfekte Sardinien Reise. Egal ob Pauschalreise, All-Inklusive oder Individualreise. Auf günstiger-reisen.de werden Sie bestimmt fündig und können entspannt in Ihren Urlaub starten.
Sardinien überzeugt den Urlauber mit seinem ganz persönlichen, rauen Charme. Nein, die Region wird nicht nur von Weinbergen geprägt. Und doch sind sie überall präsent. Es ist ein optimaler Mix aus Sand, Sonne und Meer und einem faszinierenden Hinterland, in dem es viel zu entdecken gibt. Kulturelles, religiöses und natürlich die Natur warten nur darauf entdeckt zu werden. Und wer es sich zu traut, kann hier ja einen Kurs im mediterranen Kochen besuchen. Die Daheimgebliebenen werden über die neuen Kenntnisse begeistert sein. Sie wollen eine günstige Reise und trotzdem viel Komfort? Wie gut, dass Sie sich für günstiger-reisen.de entschieden haben. Bei uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir Ihnen nicht nur hervorragende Hotels anbieten, sondern auch ein vollkommenes Rundumprogramm für die ganze Familien. Ja, es ist überhaupt kein Problem, Kinder mit nach Sardinien zu nehmen. Sie sind dort herzlich willkommen. Es wird viel gemacht, damit sich Groß und Klein an diesem Urlaubsort wohlfühlen. Lassen Sie sich überraschen! Aber zuerst buchen Sie jetzt erst einmal bei günstiger-reisen.de.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es auf Sardinen?
Wer einen Urlaub auf Sardinien bucht, wünscht sich natürlich, dass er den Strand und das Meer möglichst nahe an seinem Domizil weiß. Aufgrund dessen sind viele Hotels direkt am Strand entstanden. Die Strandhotels sind unterschiedlicher Natur: Einfache Hotels stehen gleichen neben großen Hotelanlagen. Große mehrstöckige, moderne Anlage können genauso darunter sein wie Resorts mit Bungalows. Hier zählt der persönliche Geschmack und die individuellen Ansprüche an die Unterkunft, welches Hotel letztlich gebucht wird. Da Urlaub in Sardinien sehr beliebt ist, hat man natürlich eine große Auswahl, wenn man rechtzeitig bucht. Dies sollte nach Möglichkeit ohnehin getan werden, da viele Hotels mit entsprechenden Frühbucherrabatten werben. Diese zu nutzen kann die Urlaubskasse doch sehr entlasten. Hat man nicht bereits ein konkretes Hotel im Auge, sollte man sich tatsächlich die Zeit nehmen, die unterschiedlichen Angebote genau zu studieren und miteinander zu vergleichen. Es darf nicht vergessen werden, dass auch die Ausstattungen sowie die inbegriffenen Dienstleistungen verschieden sind. Bei All-Inclusive-Angeboten sollte darauf geachtet werden, wie das Versorgungspaket aufgestellt ist. Wie viele unterschiedliche Restaurants, Cafés und Bars stehen zur Verfügung? Wie sieht es mit dem Wellness- und Spa-Bereich aus? Sind in diesem Bereich ausreichend Angebote inklusive oder entstehen hier Extra-Kosten? Gibt es ein Animationsprogramm für Groß und Klein? Hat das Hotel einen eigenen Pool auf den man eventuell einmal ausweichen kann? Gibt es Ausflugsprogramme, kulturell oder in die Natur? Dies sind nur einige Fragen, deren Beantwortung man in der Hotelbeschreibung finden sollte. Natürlich kann man sich auch an die Bewertungen vorheriger Gäste halten.
Urlaub auf Sardinien in einer Ferienwohnung
Den Sardinien Urlaub in einer Finca zu verbringen, klingt zunächst ein wenig merkwürdig. Doch wer sich lieber selber versorgen möchte, ist hier oft besser untergebracht als in einem Hotelzimmer ohne Verpflegung. Zudem ist man sein eigener Herr. Sowohl der Tagesablauf wie auch der gesamte Reiseverlauf können vollkommen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Ob eventuell Tiere in die Ferienwohnung mitgenommen werden dürfen, ist separat abzuklären.
Ferienhaus auf Sardinien
Auch das Ferienhaus wird sehr gerne für einen Urlaub auf Sardinien gebucht. Besonders Familien mit großen und kleinen Kindern wünschen sich dies oft als Unterkunft. Nicht alle Kinder können sich problemlos in den Hotelalltag einfügen. Wer seine Kinder auch im Urlaub Kind sein lassen möchte, gehört definitiv in ein Ferienhaus. Auch sie werden in ausreichender Zahl angeboten. Aufgrund ihrer Beliebtheit lohnt sich ein frühes Buchen unbedingt. Wie bei der Ferienwohnung steht auch hier die Selbstversorgung auf dem Zettel. Dies ist jedoch auf Sardinien ein leichtes.
Camping / Wohnmobil
Camping ist eine weitere Möglichkeit, auf Sardinien Urlaub zu machen. Man kann sowohl den Wohnwagen mieten oder ihn mit dem eigenen PKW vom Festland her mitbringen. Die Anreise würde dann, wie auch mit dem Wohnmobil, mit der Fähre erfolgen. Unter anderem ist es auch möglich, das ganze Wohnwagengespann oder das Wohnmobil ab Flughafen zu mieten. Da hier nur eine begrenzte Anzahl Gespanne zur Verfügung steht, sollte man sich frühzeitig für diese Option entscheiden.
Wer nicht langfristig planen kann der sollte unbedingt nach Last Minute Angeboten Ausschau halten. Vor allem wer flexibel ist, der bucht am besten eine unserer günstigen Pauschalreisen oder nur den Flug und das Hotel besonders günstig via Last Minute.
Ist Sardinien für einen Familienurlaub geeignet?
Sardinien ist der perfekte Ort, um den Familienurlaub des Jahres zu verbringen. Für die Kinder ist Sardinien ein fantastischer Ort. Meer, Berge, prähistorische Bauten, die die Fantasie anregen und viel Zeit, die mit den Eltern oder in einem der Kids-Clubs in den Hotelanlagen verbracht werden können. Da die Italiener unglaublich kinderlieb sind, werden sie hier förmlich auf Händen getragen.
Wollten Sie schon immer einmal dort Urlaub machen, wo Sie Prominenten begegnen können? Im Urlaub 2024 / 2025 Sardinien werden Sie nicht nur Gelegenheit haben, luxuriöse Hafenanlagen und wunderschöne Yachten zu bewundern. Wundern Sie sich nicht, wenn dem einen oder anderen prominenten Star über den Weg laufen. Denn hier verbringen auch die Berühmten der Welt gerne ihren Urlaub. Und wann buchen Sie?
Günstiger-Reisen.de bietet für Sardinien Reisen und Urlaub 2024 / 2025 garantiert Ihren Traumurlaub.
Es gibt viele Sehnsuchtsziele, wie beispielsweise ein Urlaub auf den Malediven, auf Hawaii oder den Seychellen. Dabei gibt es oft nur ein Problem: Diese Traumziele sind oft so teuer, dass die Urlaubskasse es nicht zulässt oder das es sich nur die gut betuchten leisten können. Doch es geht auch anders und das zeigt die Urlaubsinsel Sardinien.
Urlaub 2024 / 2025 Sardinien: vielfältig und atemberaubend
Die Insel ist atemberaubend, vielfältig und sie ist keineswegs nur ein Anlaufpunkt der Schönen und Reichen, sondern sie ist zugleich ein beliebter Urlaubsort für Surfer und all diejenigen, die einen unvergesslichen und bezahlbaren Urlaub erleben möchten. Damit ist es höchste Zeit, bei günstiger-reisen.de die ein Hotel auf Sardinien als nächstes Traumziel zu buchen mit Bestpreis-Garantie.
Sardinien ist unter den Liebhabern als die Karibik Europas bekannt und was liegt näher als die zweitgrößte Insel im Mittelmeer von einem der deutschen Flughäfen anzusteuern. In nur knapp zwei Stunden erreichen Sie die Insel und alternativ können Sie mit dem eigenen Auto und der Fähre anreisen.
Auch bei der Unterkunft haben Sie die Wahl: Bevorzugen eine der Ferienwohnungen auf der Insel für Ihren Urlaub oder planen Sie einen Pauschalurlaub all inclusive mit der ganzen Familie?
Die Küsten – einfach unvergesslich schön
Sie gehören zu den Urlaubern, die direkt im Hotel angekommen, die Koffer abstellen und gleich auf Entdeckungstour gehen und den Strand erkunden? Denn schließlich ist man dann erst so richtig angekommen. Auf Sardinien warten herrliche Sandstrände auf Sie, von denen einige sogar unter den Top 10 der weltweit schönsten Strände zu finden sind.
Die Strände der Insel zeichnen sich durch ihren feinen, goldgelben bis weißen Sand aus, dem azurblauen Wasser, das je nach Lichteinfall und Tiefe sogar zum Teil smaragdgrün bis Türkis leuchtet.
Welche kulturellen Ausflugziele kann man auf Sardinien entdecken?
Sollten Sie nicht nur auf einen Strand- und Badeurlaub aus sein, sondern gern auch einen Einblick in die Kultur der Insel erhalten, dann ist die Auswahl groß. Es finden sich kulturelle Hinterlassenschaften mehrerer Jahrtausende. Eine der wichtigsten Ausgrabungen Italiens ist die Nekropole von Anghelu Ruju. Doch es gibt noch weitaus mehr zu entdecken:
Reiseziele Statistik - Italien ist der Gewinner
Fast 10% der Deutschen verbrachten ihren Haupturlaub 2018 in Italien. Damit konnte Italien einen Anstieg von 2% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen und liegt damit nur noch knapp hinter Spanien zurück.
Bildquelle: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de