Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Thailand Inselhopping
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Thailand Inselhopping 2024 / 2025 günstig buchen

Thailand Inselhopping 2024 / 2025 günstig buchen

Hotel Riu Palace Boavista

Praia das Dunas - Rabil (Insel Boa Vista) - Kap Verde - Boavista

Tia Wellness Resort

Da Nang (Danang) - Vietnam

Hilton Istanbul Kozyatagi

Istanbul - Kadiköy - Istanbul & Umgebung

Anemon Denizli

Denizli - Türkei Inland

The Sakala Resort Bali

Nusa Dua - Indonesien - Bali

Litore Resort Hotel & Spa

Okurcalar (Alanya) - Side & Alanya

Vintage Grand Hotel

Dubai - Production City - Dubai

Du möchtest Urlaub in Thailand machen, willst aber dort nicht ständig auf den ausgetretenen Pfaden anderer Touristen wandeln? Dann probier es doch einmal mit Inselhopping! Koh Samui und Phuket kennt inzwischen so ziemlich jeder Thailand-Reisende. Die zahlreichen kleinen Inseln sind dagegen für viele noch touristisches Neuland. Hier kannst du in aller Ruhe baden und schnorcheln. Du kannst aber auch wilde Naturlandschaften und Wasserfälle besichtigen, ohne dass dir auf Schritt und Tritt andere Touristen über den Weg laufen.

 

Thailands Inseln sind so vielfältig, dass du bei deinem Urlaub in Thailand auf jeden Fall eine der drei Inselgruppen vornehmen solltest, die wir hier vorstellen. Du musst dich vor deiner Thailand-Inselrundreise nur noch entscheiden: Magst du es lieber romantisch oder tauchst du gerne ab? Willst du Party machen oder stehst du mehr auf Natur pur? Oder willst du ein bisschen von allem?


Für Anfänger: Andaman See

Du machst zum ersten Mal Inselhopping in Thailand? Dann sind die kleinen Inselchen in der südlichen Andaman See perfekt für dich. Der Süden Thailands hat den Vorteil, dass der Monsun dort kaum noch Einfluss hat. Das Wetter ist daher beständiger als im Norden. Du beginnst mit dem Inselhopping am besten in der Phang Nga Bay. Von dort arbeitest du dich dann von Insel zu Insel über Ko Phi Phi und Ko Lanta südwärts voran. Ko ist übrigens das das Thai-Wort für Insel und steht vor allen thailändischen Inselnamen.

 

Du schipperst im urigen Longtail Boat über das kristallklare und in allen Blautönen schillernde Wasser, vorbei an den bizarren Felsformationen der ursprünglichen und wilden Naturlandschaften. Die paradiesisch schönen Inselchen sind schon bei der Anreise ein wahrer Genuss fürs Auge. Erste Station unserer Inselrundreise ist eine Film-Diva: James Bond Island bei Khao Phing Kan. Die Insel ist durch den Bond-Streifen „Der Mann mit dem goldenen Colt“ zu Weltruhm gelangt und daher ein Klassiker beim Inselhopping im Thailand Urlaub. Auch die traumhaften Buchten von Ko Phi Phi kennt wohl spätestens seit dem Film "The Beach" mit Leonardo Di Caprio wirklich jeder - zumindest dem Namen nach. Der Traumstrand Maya Bay und die meisten Drehorte liegen in der Nähe der Inselgruppe Phi Phi Island.


Chang & Co. - Inselhopping im Golf von Siam

Auch die nördliche Andaman See ist eine Rundreise wert. Dort gibt es jede Menge wildromantische Naturschönheiten, die du in deinem Thailand Urlaub beim Inselhopping erkunden kannst: Ko Chang zum Beispiel, Ko Samet und Ko Mak, Ko Phayam und Ko Kho Khao. Wenn du hier Urlaub machen möchtest, solltest du dich allerdings vor dem Inselhopping unbedingt gründlich informieren. Zum Beispiel darüber, wo du die Nacht verbringen kannst und wie du überhaupt von einem zum anderen Eiland kommst. Die Similan Islands und Surin Islands liegen nämlich in Nationalparks. Dort gibt es für Reisende zum Übernachten manchmal nur ganz einfache Hütten. Teilweise musst du auch deine Überfahrt selbst organisieren. Es gibt nämlich nur wenige regelmäßige Bootsverbindungen. Aber dann kannst du dich auch schon auf den Weg machen zu wirklich einsamen Stränden und unberührten Dschungel-Landschaften. Mit wilden Tieren, exotischen Vögeln im kunterbuntem Federkleid und natürlich auch den köstlichen thailändischen Spezialitäten aus der Region.

Für Inselhopper: Das Ko Samui Archipel

Die wohl bekanntesten und beliebtesten Inseln Thailands sind Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao. Und wieder hat jede der Inseln ihren ganz eigenen Charakter. Wenn du beispielsweise beim  Inselhopping in Thailand ein paar Tage entspannt Badeurlaub machen möchtest, ist Ko Samui einfach ideal. Es ist dort genau so, wie man sich Urlaub in den Tropen eben vorstellt: Eine Hängematte zwischen Palmen und Cocktails in der Kokosnuss serviert. Nicht alle Strände dort sind übrigens so belebt wie der Chaweng Beach. Auch auf Ko Samui findest du immer noch ruhige Orte, an denen du weitgehend ungestört bist.

 

Wandern oder Wassersport, einfach nur abhängen oder Party? Auf der Insel Ko Phangan kannst du alles haben: Im Norden Bilderbuch-Badeurlaub mit ruhigen Traumstränden zum schnorcheln und chillen. Das Wasser ist mit durchschnittlich 27 Grad warm - wie in der Badewanne. Im Süden ist Party angesagt. Der Haad Rin Beach ist weltweit unter Backpackern Kult und bei Nachtschwärmern berühmt-berüchtigt für die Full Moon Partys. Und natürlich kannst du die Insel auch nach Lust und Laune auf Wanderwegen zwischen Wäldern und Plantagen durchqueren. Ko Tao ist vor allem unter Wasser ein Traum: Der Fischreichtum und die leuchtend bunten Korallen machen es zum Paradies für Schnorchler und Taucher. Du willst einen Strand ganz für dich alleine? Viele der abgelegenen Buchten sind nur mit dem Boot erreichbar und somit wunderbar ruhig.

Thailand Inselhopping

Viele Menschen sind Thailand förmlich verfallen. Sonne, Meer, Exotik - dies ist wichtig für sie, um einen perfekten Urlaub verbringen zu können. Doch warum eigentlich während der ganzen Zeit auf einer Insel bleiben? Es gibt so viele Inseln vor der Küste Thailands, dass es schade wäre, wenn nicht wenigstens einige von ihnen während eines Urlaubs besucht werden könnten. Inselhopping in Thailand wäre da doch die optimale Lösung - viel zu sehen bekommen, die Highlights der verschiedenen Inseln kennenlernen können und trotzdem viel Spaß und Entspannung zu haben. Es ist unglaublich, dass es so eine Reise geben soll? Nein, überhaupt nicht. Denn auf unserer Website, günstiger-reisen.de, finden Sie neben den regulären Thailand-Pauschalreisen selbstverständlich auch Angebote für Inselhopping Thailand. Schauen Sie selber nach, damit Sie für sich die richtige Entscheidung treffen können. Es versteht sich von selbst, dass wir Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen, damit dies ein Traumurlaub für Sie wird. 

Hier erfahren Sie:

01. Welche Inseln in Thailand sind beliebt für Inselhopping?
02. Worauf sollte man achten, beim Inselhopping in Thailand?
03. Thailand bei Fernreisen beliebt

Welche Inseln in Thailand sind beliebt für Inselhopping?

Thailand ist bekanntlich von viel Wasser umgeben, da das Land rund um den Golf von Thailand verläuft. Im Südwesten grenzt das Land an die Andamanensee. Sowohl im Golf von Thailand als auch in er Andamanensee finden man zahlreiche Inseln die zum Inselhopping einladen.

Im Golf von Thailand sind die bekanntesten Inseln:

  • Koh Samui
  • Koh Phangan
  • Koh Tao
  • Koh Chang (im Osten)

In der Andamanensee finden Sie die bekannten Inseln:

  • Phuket
  • Koh Phi Phi
  • Koh Lanta

Was hat die Insel Phuket zu bieten?

Die bekannteste Insel Thailands ist Phuket, sie ist ideal für ein Stopp beim Inselhopping. Man kennt sie auf jeden Fall vom Hörensagen, denn irgendwie war bei jedem schon einer aus dem Bekanntenkreis einmal dort gewesen. Kein Wunder: Diese Insel hat es in sich. Neben wunderbaren Hotels und traumhaften Stränden, selbstverständlich palmengesäumt, kann Phuket mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwaten. 

Es wird gesagt, dass Phuket über die perfekte Infrastruktur verfügt. Eigentlich kann alles auf der Insel gut erreicht werden. Bereits im 19. Jahrhundert wussten de Kolonialmächte die Lage von Phuket zu nutzen. Architektonisch kann man sehr genau erkennen, welche Mächte sich hier, wenn auch nur zu Handelszwecken, niedergelassen hatten: Engländer, Franzosen, Portugiesen und Holländer. Aber auch chinesische Einflüsse sind deutlich sichtbar. Sie alle nutzten Phuket Island als Handelszentrum. Von hier aus konnten Waren in alle Destinationen der damals bekannten Welt umgeschlagen werden. Insbesondere die Zinnvorkommen und die Kautschukproduktion Thailands interessierten die Handelsvertreter. Die beste Reisezeit für Phuket ist zwischen November und April. Mai bis Oktober haben wir, wie bekannt, es mit den wiederwilligen Ausläufern des Monsuns zu tun. Diese können mitunter viel Regen und Wind mit sich bringen. Niemand kann die Allüren eines Monsuns vorhersagen.  Wer sie aussitzen möchte, kann dennoch einen wunderbaren Urlaub hier verbringen. Verschiedene Museen sind auf Phuket zu finden. Zudem kann Phuket mit verschiedenen Tierfarmen, die man beim Inselhopping besichtigen kann. Hier sind der Schmetterlingspark, die Krokodilfarm und das Aquarium zu nennen. Auf der Krokodilfarm sind mehr als 1.000 Alligatoren und Krokodile zu sehen. Im Schmetterlingspark sind neben den Namensgebern auch noch zahlreiche Insekten der Region zu bewundern. Aber natürlich besteht Phuket nicht nur aus Farmen. Phuket ist, wie jede Insel, ein Mekka für Wassersportler. Nahezu alle verfügbaren Wassersportarten können hier ausgeführt werden: Jetski, Bananenbootfahren, Wasserski, Windsurfen, Segeln, Kajakfahren, schwimmen, schnorcheln, tauchen. Gibt es eine Wassersportart nicht, sollte am Empfang nachgefragt werden, warum sie noch nicht existiert. In den Gewässern der vorgelagerten Inseln können sich Angler ausleben. Dort werden sie mit Sicherheit einen Fisch zum Beißen bringen. Aber was wäre ein Aufenthalt in Thailand, wenn nicht ein wenig Kultur im Spiel wäre. Die Tempelanlage Wat Phra Thong ist gewissermaßen ein Muss. Niemand glaubt, dass Sie auf Phuket gewesen sind, wenn Sie nicht von der Buddha-Statue erzählen, die halb im Erdboden eingegraben ist. Auch der Chalong Tempel sollte nicht ausgelassen werden. Zu den Highlights auf Phuket gehört definitiv der alte Stadtkern von Phuket Town. Die alten Kolonialhäuser überzeugen immer noch mit ihrer Bauweise. 

Entdecken Sie die faszinierenden Kalksteinfelsen von Koh Phi Phi

Koh Phi Phi - So wird eine kleine Inselgruppe genannt, die vor der Südwestküste Thailands gelegen ist. Im Zuge des Inselhoppings wird sie oft von Phuket aus angesteuert. Genau genommen gehören nur zwei Inseln zu dieser Inselgruppe: Ko Phi Phi Don, die größere Hauptinsel, und Ko Phi Phi Leh, die kleinere Schwesterinsel. Hinzu kommen noch die etwas weiter abseits gelegene Insel Ko Mai Phai (Bambusinsel) und Ko Yung (Moskitoinsel) und die Felseninseln Ko Bida Nai und Ko Bida Nok. Diese Region ist bekannt für ihre wunderbare Unterwasserwelt, was Taucher und Schnorchler anlockt. Nicht nur eine berauschende Artenvielfalt erwartet den Taucher in der Welt des Riffs. Steile Wände, die bis zu 24 m tief in den Abgrund führen, laden alle Abenteurer ein. Zusammen bilden sie den 392km² großen Nationalpark Hat Noppharat Thara Marine National Park. Für diese kleinen Inseln ist aber wichtig, dass sie nicht vom Massentourismus überrannt werden. Denn ihr empfindliches Ökosystem hält einem großen Besucheransturm nicht lange stand. Ein Schutz von Seiten der Regierung wäre sinnvoll. 

Urlaub auf der Insel Koh Lanta

Koh Lanta ist eine so genannte Doppelinsel. Sie teilt sich in Lanta Yai und Lanta Noi. Sie sind durch einen etwa 1km breiten, natürlich entstandenen Wassergraben geteilt. Sie sind durch eine Fährverbindung verbunden. Lanta Noi ist beinahe unbewohnt. Dagegen hat sich auf Lanta Yai eine gute touristische Infrastruktur entwickelt. Circa 20.000 Einwohner hat Lanta Yai zu verzeichnen. Die meisten von ihnen sind muslimische Fischer. Hinzu kommen 4% chinesischstämmige Kaufleute sowie 1% Moken. Moken werden auch Seezigeuner genannt. Neben der Fischerei betreiben die Menschen hier Viehzucht, Reisanbau sowie Kokos- und Kautschukplantagen. Koh Lanta hat für ihre Besucher beim Inselhopping einiges zu bieten. Hier finden Sie Kristall klares Wasser, das sich vor allem für Taucher eignet. Aber auch der Strand lädt zum spazieren und entspannen ein. Auch die Natur auf Koh Lanta ist außergewöhnlich schön und sollte bei einem Besuch auf Koh Lanta unbedingt bestaunt werden. Außerdem gibt es hier viele kleine Resorts mit kleinen Hütten, die Ihren Urlaub auf der Insel perfekt machen.

Vielseitiges Krabi

Krabi ist genau genommen keine Insel es ist sowohl ein Landkreis, wie auch eine Provinz, wie auch der Name einer Stadt in Thailand. Der alte Hafen von Krabi darf nicht verpasst werden. Der Stadtpark, der direkt in der Nähe des alten Hafens gelegen ist, der Markt und das Stadtzentrum mit seinen vielen Souvenirshops sind mehr als einen Nachmittag wert. Aber die eigentliche Hauptattraktion von Krabi ist die wunderschöne Natur. Leider zeigen sich auch hier die Auswirkungen des Massentourismus. So kann es sein, dass man etwas weiter auf die Inseln vor Krabi muss, um wirklich ungestört die Natur genießen zu können. Wat Tham Suea, der Tigerhöhlentempel, ist eine Tempelanlage mit Aussichtspunkt, der ausschließlich über eine Treppe mit 1200 Stufen zu erreichen ist. Er ist circa 5 km von der Stadt Krabi entfernt. In der Provinz Krabi ist es möglich mit dem traditionellen Longboat zu den verschiedenen Inseln gefahren zu werden. 

Trang – immer eine Reise wert

Nein, bei Trang handelt es sich nicht um eine Insel. Dennoch wird die Stadt beim Thailand Inselhopping angesteuert. Sie lag gut 2.000 Jahre direkt an der Meeresküste. Aufgrund der zum Teil starken Überflutungen, denen die Stadt immer wieder ausgesetzt war, wurde sie weiter ins Innland verlegt. Trang ist eine der Haltestellen der Bahn auf dem Weg von Bangkok nach Malaysia. In der Nähe des Bahnhofes befindet sich ein großer Markt, auf dem man sich mit allem nur erdenklichem versorgen kann. Des weiteren verfügt Trang über einen Flughafen. Aufgrund der ansteigenden Touristenzahlen in diesem Gebiet hat er über die letzten Jahre stark an Bedeutung zugenommen. 

Koh Samui – eine Perle im Golf von Thailand

Koh Samui: Diese Insel ist im Golf von Thailand gelegen. 233km² ist sie groß und damit die zweitgrößte Insel Thailands. Da der ursprüngliche Urwald der Insel restlos abgeholzt wurde, hat man einen so genannten Sekundärwald gepflanzt. Durch Fähren ist Koh Samiu mit allen anderen Inseln und dem Festland verbunden. Koh Samui begann für die westlichen Touristen eine Größe zu werden, als in den späten 60er / frühen 70er die Blumenkinder Koh Samui für sich entdeckten. Sie wurde daher auch "Hippi Island" genannt. Chaweng und Lamai sind die beiden touristischen Zentren des Islands. Da auf Koh Samui nicht höher als die Palmen gebaut werden darf, ist maximal zweistöckiges Bauen üblich. Koh Samui ist sehr leicht zu erreichen. Denn die Bangkok Airlines fliegt den Flughafen zwischen 10 und 20 Mal pro Tag an. 

Tauchen Sie im Golf von Thailand

Koh Tao: Auch diese Insel befindet sich im Golf von Thailand. Koh Tao bedeutet übersetzt "Insel der Schildkröten". In früheren Zeiten waren diese in Scharen auf der Insel zu verzeichnen. Mittlerweile gibt es ein Schutzprojekt, in dem Meeresschildkröten und Muscheln gezüchtet werden, um sie später auf den Riffs auszusiedeln. Auch sind in dieser Region bereits künstliche Riffe erschaffen worden, um die Vielfalt der Meeresbewohner gewährleisten zu können. Wurde Koh Tao früher nur als eine Art Randerscheinung wahrgenommen und bereist, so gehört sie heute zu den Inseln, deren Haupteinkommen der Tourismus ist. Damit die Insel keinen Schaden nimmt, sollten Einheimische wie Touristen acht darauf geben, wie sie sich auf der Insel verhalten. Heute gibt es hier zahlreiche Tauchschulen die die schönsten Tauchspots im Golf von Thailand ansteuern.

Koh Phangan – mehr als nur die Full-Moon-Partys

Thong Sala ist die Hauptstadt des Islands. Sie hat eine große Bedeutung für die Fährverbindungen, aber auch für die Versorgung, also die Frachtschiffe,  mit denen die Waren für die Inselbewohner und Touristen geliefert werden. Unter anderem ist Phangan auch einer der berühmten Raver-Stätten. Hier findet jeden Monat die Full-Moon-Party statt, für die die Insel weltbekannt wurde. Aber auch die schönen Strände und die einmaligen Märkte locken immer wieder Touristen nach Koh Phangan. Vor allem der abendliche Food-Market ist ein kulinarisches Erlebnis, das jeder, der Koh Phangan besucht einmal erlebt haben sollte.

Worauf sollte man achten, beim Inselhopping in Thailand?

Thailand Inselhopping Tipps hat es ja nun einige gegeben. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, bitten wir Sie, bei unserem Kundendienst anzurufen. Die Mitarbeiter werden versuchen, all Ihre Fragen hinsichtlich Unterkunft, Flug, Verpflegung, Ausflugsziele, sonstige Freizeitbeschäftigungen zu beantworten. Es ist nur allzu verständlich, dass man Fragen hat, wenn man sich so vielen Details wie beim Inselhopping durchsehen muss, um informiert zu sein.  Und doch ist es wichtig, informiert zu sein. Ist man es nicht, kann man viele interessante und coole Events verpassen. Es gibt zwei Optionen, diese zu buchen: Online, damit man mit der Buchung zusammen auch die Freizeitaktivitäten bereits buchen kann. Wer gerne zu einem gut organisierten Urlaub antritt, sollte also auch die Aktivitäten für sein Inselhopping durch Thailand gebucht haben, um die Kontrolle zu behalten. 

Thailand bei Fernreisen beliebt

Nur 12% der Deutschen haben 2018 eine Fernreise unternommen. Damit ging die Anzahl der Fernreisen im Vergleich zu 2017 leicht zurück. 2,8% der Urlauber wählten ein Reiseziel in Asien (Fernost) aus. Eine besonders beliebte Destination bei deutschen Urlaubern ist Thailand.

Thailand Urlaub Statistik

Bildquelle: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?