Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Mallorca Apartment
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Mallorca Apartment 2023 / 2024 günstig buchen

Mallorca Apartment 2023 / 2024 günstig buchen

LRS Port River Hotel & Spa

Titreyengöl (Side) - Side & Alanya

Siam Elegance Hotels & Spa

Bogazkent (Belek) - Antalya & Belek

The Russelior Hotel & Spa

Hammamet - Tunesien - Hammamet

Sofitel Marrakech Lounge & Spa

Marrakesch - Marokko - Marrakesch

The Somerset Hotel

Malé City (Nord Male) Atoll - Malediven

Mallorca Apartment

Mit einem Apartment Mallorca lernen Sie die Insel besser kennen, als Sie dachten. Neben den Partyhochburgen gibt es schöne einsame Ecken auf Mallorca, die Sie zum Verweilen einladen werden. Auch, wenn sie vom Tourismus lebt, können Sie noch etwas von der erfolgreichen Landwirtschaft entdecken. Die Landschaft selbst ist von Serra de Tramuntana geprägt. Es handelt sich hierbei um ein Gebirge, welches von der Nachbarinsel Sa Dragonera bis zum Cap de Formentor verläuft. Der größte Berg hierbei ist der Puig Major mit 1445 m. Früher wurde noch viel Landwirtschaft auf Mallorca betrieben, doch heutzutage ist dies nur noch vereinzelt vorzufinden. Primär lebt Mallorca vom und für den Tourismus. Aus diesem Grund ist besonders die Nebensaison eine ruhige Zeit, in der nicht nur die Einheimischen, sondern auch Touristen die Ruhe genießen können. Einige Restaurants und Cafés haben daher geschlossen. Wer also gerne in der Nebensaison reisen möchte, sollte sich informieren, ob bei seinem Mallorca Apartment in der Nähe Läden offen haben. Es ist genau diese Zeit, in der sich Mallorca vom Tourismus erholt, die ruhigste und wohl auch schönste Zeit.

Rustikale Stadthäuser, Fincas und prunkvolle Villen laden zum Verweilen ein. Auch Sie werden schnell ein Apartment auf Mallorca finden, umso nicht nur die Aussicht, sondern auch die Natur genießen zu können. Sie haben zudem die Möglichkeit, in einer Unterkunft für mehrere Personen und dementsprechende Schlafzimmer in einer Stadt-Villa mit langer Geschichte zu wohnen, sodass Sie mehr über Land und Leute erfahren können. Ein weiterer Vorteil eine Ferienwohnung auf Mallorca zu mieten, ist der Freiraum und Luxus, den Sie hiermit erwerben. Sollten Sie eine größere Reisegruppe sein, kann entweder eine Finca gemietet werden oder ein ganzes Ferienhaus inklusive Pool und Garten. Diese finden sich oft außerhalb der Stadt und bieten somit deutlich mehr Abgeschiedenheit als die Stadt Palma de Mallorca.

Sehenswürdigkeiten auf Mallorca 2024 / 2025

Die zu Spanien gehörenden Balearen sind auf jeden Fall sehenswert. Viele Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf der gesamten Insel, da sie auch den historischen Kern wiedergeben. Die meisten Apartments liegen in einem Umkreis von ca. einer Stunde von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten entfernt. Aber auch, wenn Sie eine Unterkunft außerhalb des Stadtzentrums gewählt haben, können Sie mit einem Mietwagen leicht zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten gelangen. Auf jeden Fall sehenswert ist die Kathedrale La Seu, die sie in Palma vorfinden. Jahrhunderte dauerte es, bis die Bischofskirche erbaut wurde. Am Anfang wurde noch schlichter gotischer Baustil herangezogen, während sich, dieser Stil über die Jahre weiter entwickelte bis hin zu filigranen Elementen und ausdrucksstarken Manierismus. Auch der Architekt Antoni Gaudi nahm dort Restaurierungsarbeiten vor, sodass Sie auf jeden Fall der Kirche einen Besuch abstatten sollten. Wenn Sie ein Mallorca Apartment mieten, fragen Sie doch einfach Ihren privaten Vermieter nach dem kürzesten Weg dorthin. Gehen Sie gerne wandern, sollten Sie das Wandergebiet mit einer Karte rund um Serra de Tramuntana an der Nordwestküste besuchen. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Wallfahrtsort Santuari de Santa Maria de Lluc in der Nähe von Escorca anzusteuern. Aber auch im Zentrum von Mallorca findet man spirituelle Punkte, die zum Verweilen einladen. Museen, Geschäfte und Restaurants bieten hier zu viele Möglichkeiten. Ebenfalls sehenswert sind der Botanische Garten sowie die Gärten von Alfabia in Bunyola westlich auf Mallorca. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Cap de Formentor, also der nördlichste Punkt von Mallorca. Hier können Sie die raue Brandung bewundern und die Felsenküste ansehen. Im Jahr 1862 wurde auf dem Aussichtspunkt Mirador del la Nao ein Leuchtturm erbaut, den Sie heute noch besichtigen können. Auf dem Weg dorthin liegen kleine abgeschiedene Buchten, in denen Sie sich an heißen Sommertagen abkühlen können. Ebenfalls finden Sie zahlreiche Segler und Surfer, die die Winde am Cap nutzen, um dort ihrem Hobby nachzugehen.

Abends Ausgehen auf Mallorca 

Natürlich ist bekannt, dass besonders abends einiges los ist auf Mallorca. Viele Partys und vor allem der Ballermann, haben ihren Ruf bis nach Deutschland erschallen lassen. Diskotheken, Bars und Restaurants buhlen jeden Abend hierbei um Ihre Gäste und sorgen dafür, dass die Nacht zum Tag gemacht wird. Dennoch bedeutet dies nicht, dass Sie einen langen Weg auf sich nehmen müssen, um am El Arenal ausgehen zu müssen. Möchten Sie nicht nur in Ihrem Apartment auf Ihrer Mallorca Reise entspannen, sondern sich in der Umgebung mit einladendem Ambiente und guten Cocktails versüßen, gibt es weitere gute Viertel, wie La Ilotja oder Portixol. Aber auch traditioneller geht es, das spanische Leben kennenzulernen. Ein Abendprogramm bietet die Bar Espana an. Gut essen gehen kann man überall auf ganz Mallorca, da das spanische Essen berühmt ist für seine Tapas Kultur und weiteren Genüssen. Auch frischer Fisch gehört hiermit dazu. Aber auch im Norden von Mallorca heißt es nicht, in der Ferienwohnung hocken zu bleiben. In Port de Pollenca gibt es ebenfalls Möglichkeiten, den Abend ausklingen zu lassen. Hier gibt es gemütliche Bars und geschmackvolle Clubs, die nicht so überlaufen sind wie in El Arenal. Speziell im Juni wird die Fiesta de Sant Joan in vielen kleinen und großen Ortschaften gefeiert, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Shoppen auf Mallorca

Möchten Sie gerne auf Mallorca einkaufen gehen, sehen Sie sich die Straßenpromenaden von La Palma genauer an. Ob Sie sich selbst oder für andere gerne ein Geschenk mitnehmen möchten, liegt bei Ihnen, dennoch können tolle mallorquinische Besonderheiten aufwarten. Besonders die mallorquinischen Perlen aus Manacor sind ein besonderes Geschenk und werden gerne mit nach Hause genommen. Es handelt sich hierbei um einen traditionsreichen Schmuck, der eine gute Qualität aufweist. Rustikale Lederwaren finden sich in Inca in der Inselmitte Mallorcas. Einige Outlets bieten zu Fabrikpreisen Lederwaren an, sodass man locker zuschlagen sollte. Aber auch Töpferarbeiten und Artikel aus Olivenholz finden sich auf Mallorca. Besonders die kleinen Läden sind anziehend, dass sie nur eine geringe Auswahl anbieten und somit einzigartig sind. Besuchen Sie daher kleinere Städte sowie Seitengassen, anstatt, die großen Einkaufszentren. Natur pur auf Mallorca abseits vom Tourismus

Wie schon erwähnt, gibt es viel zu erleben, wenn Sie auf der Insel Mallorca sind. Neben ausgiebigen Shoppingtrips, Badeerlebnis am Strand und abendliche Diskothekenbesuche, gibt es die Möglichkeit, auf der Insel zu entspannen. Unberührte Natur sorgt dafür, dass Sie die Ruhe in Spanien genießen können fernab vom Trubel des Tourismus. Gerne können Sie auch in Ihrer Unterkunft ausspannen und den Sonnenuntergang von der Terrasse aus genießen. Um die Insel wirklich kennenzulernen, sollten Sie sich mindestens einen Tag Zeit nehmen, um auch die entlegensten Ecken von Mallorca kennenzulernen. Bereits bei der Anreise können Sie Valldemossa, eine einmalige Landschaft, bestaunen. Dort findet sich das Kartäuserkloster, welches seit dem 14. Jahrhundert dort steht. Allein die Architektur ist bereits sehenswert, schauen Sie sich doch nur die Bewertungen im Internet an. Möchten Sie noch weiter weg vom Tourismus und den Menschen, begeben Sie sich nach Cala Figuera. Es handelt sich hierbei um ein kleines Fischerdorf im Osten von Mallorca. Hier finden Sie noch den ursprünglichen Charme und die rustikalen Fincas, die Sie verzaubern werden. Am Rand der Bucht von Alcudia können Sie die wahre Fischerei noch erleben, da hier das Fischen an erster Stelle steht. Möchten Sie Sonnenbaden und Relikte aus vergangener Zeit kombinieren, gilt die Bucht Cala Pi als Highlight, insbesondere, wenn die Hochsaison zu Ende ist. In der Nähe der Playa befindet sich ein Wachturm, der damals zum Schutz vor Piraten erbaut wurde.

Die Sprache auf Mallorca

Auch, wenn es sich hierbei um eine spanische Insel handelt, heißt dies nicht, dass darauf auf Spanisch gesprochen wird. In den meisten Teilen von Mallorca ist es jedoch kein Problem, wenn Sie ein gutes Spanisch oder Englisch beherrschen. Dennoch gilt als Landessprache mallorquinisch, was jedoch kein Dialekt ist, sondern eine eigene Sprache. Die meisten Einheimischen sprechen jedoch Spanisch und Mallorquinisch, sodass eine Verständigung nicht problematisch sein sollte. In den Touristenorten wird neben Englisch auch auf Deutsch gesprochen. Seele baumeln lassen an den schönsten Stränden auf Mallorca

Die großen Strände von Mallorca sollten Sie vergessen und sich lieber denen widmen, in denen es nicht voller Touristen wimmelt. Gerade hierbei sind Unterkünfte wie Apartments oder Ferienhäuser optimal. Viele kleine Buchten säumen die Küsten Mallorcas, sodass Sie sich vorab informieren sollten, welche bei Ihrem Apartment in der Nähe liegen. Die schönste Bucht der Insel liegt im Norden und trägt den Namen Cala Figuera. Empfehlenswert ist es daher, bei Apartment mieten eines im Norden Mallorcas auszusuchen, damit Sie in der Nähe dieser Bucht Urlaub machen können. Es gibt jedoch weitere Buchten, die Sie auf dem Weg zum Cap de Formentor begegnen. Diese sind entlegen und sorgen für ein ruhiges Sonnenbaden. Platja de Muro ist ebenfalls ein Strand, den man vorfindet, wenn man Richtung Alcudia fährt. Kinder und Wasser- und Sportbegeisterte kommen hierbei voll auf ihren Genuss. Wer Entspannung und Ruhe sucht, sollte die Bucht Cala Vacuous anstreben. Der wahre Geheimtipp der Insel ist der Strand Cala Sa Nau. Besonders Einheimische lieben diesen kleinen Naturstrand. Möchten Sie einmal den größten Naturstrand auf Mallorca kennenlernen, besuchen Sie den Es Trenc. Diese erstreckt sich über 6 km. Feine Sandstrände, die flach ins Wasser abfallen und eine Unterkunft in der Nähe, ist genau das, was Sie auf Mallorca buchen sollten, wenn Sie mit Kindern oder mit dem Partner in Ruhe Urlaub machen möchten. Fragen Sie unsere Hotline gerne auf günstiger-reisen.de um Rat, interessante Angebote gibt es genug.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?