Fuerteventura Finca 2023 / 2024 günstig buchen
Gümbet (Bodrum) - Bodrum
Ferrara - Emilia Romagna
New York City - Manhattan - New York
Sanur - Indonesien: Bali
Siena - Toskana
Marrakesch - Marokko - Marrakesch
Marrakesch - Marokko - Marrakesch
Marrakesch - Marokko - Marrakesch
Die „Insel des ewigen Frühlings“ verspricht den Besuchern der Finca Fuerteventura endlose Strände, viel sportliche Aktivitäten und Sonne pur. Mitten im Atlantik liegt die Vulkaninsel Fuerteventura, etwa 120 km von Afrika entfernt. Seit der Tourismus auf den Kanarischen Inseln Einzug gehalten hat, sind auch die Buchungen einer Finca Fuerteventura deutlich gestiegen. Ein Grund ist mit Sicherheit das milde Klima, hier ist es ganzjährig mild und den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“ tragen die Kanarischen Inseln zu Recht.
Viele Langzeiturlauber haben ihre Zelte hier aufgeschlagen und nutzen die Vielfalt der Insel, um sie immer wieder neu zu entdecken. Nur vier Stunden Flug und das trübe Deutschland sind vergessen und das Abenteuer lockt.
Die Geschichte von Fuerteventura
Fuerteventura hat ein ähnliches Schicksal wie ihre Nachbarinseln Gran Canaria oder Lanzarote. Es ist nicht genau geklärt, wann die erste Besiedlung war. Die Steingravuren, die um den Berg Monte Tindaya gefunden wurden, lassen darauf schließen, dass die Ureinwohner mit ihnen, die Götter um Schutz baten. In den Jahren 500 bis 200 v. Chr. belegen archäologische Funde die Existenz von Bewohnern. Es ist ebenfalls nicht geklärt, ob es sich hierbei um Auswanderer von Afrika handelte. Die ersten Siedler waren die Majos, gebildet aus den beiden Stämmen Maxorata und Jandia. Die Einwohner von Fuerteventura heißen auch heute noch Majoreros.
Bis zum 11. Jahrhundert geschah nicht viel. Danach kamen die ersten Seefahrer und begannen die Bewohner zu versklaven. Es gab in der Folgezeit immer wieder Angriffe von Piraten. Im 15. Jahrhundert landete der Normanne Jean de Bethencourt auf der Insel, unterwarf die Bewohner und erbaute die Stadt Betancuria. Immer wieder gab es Kämpfe, und als noch Trockenperioden dazu kamen, verlies ein Großteil der Majoreros die Insel. Viele wanderten nach Südamerika aus.
In den späteren Jahren verhalf der Schiffsverkehr Fuerteventura zu einer besseren wirtschaftlichen Lage. 1912 bekam die Insel eine Selbstverwaltung. Nach dem Tod von General Franco wurde Fuerteventura autonom. Der erste Fremdenverkehr begann 1968. Seither wurden Hotels gebaut, Restaurants und Bars eröffnet. Die Küstenstraße wurde gebaut, ebenso der Flughafen. Heute gehören die Kanarischen Insel zu den beliebtesten Urlaubszielen der Europäer.
Städte auf Fuerteventura
Fuerteventura hat einige interessante Städte. Bei der Buchung eines Bauernhaus Fuerteventura können diese besichtigt werden. Ein Besuch lohnt sich in:
Puerto del Rosario liegt an der Küste. Diese quirlige Stadt ist voll Leben und hat einiges an Annehmlichkeiten zu bieten. Viele Restaurants und Geschäfte sorgen für viel Umtrieb. Am Hafen gibt es immer viel zu sehen. In der historischen Stadt befindet sich das Casa Museo Miguel de Unamuno, ein Aufenthaltsort des verbannten spanischen Dichters. Teilweise sind noch die Räume im Originalzustand vorhanden. Zu sehen sind Schriften und Fotografien von ihm. Der bekannte Spruch wird ihm auch zugeordnet: Fuerteventura ist eine Oase in der Wüste der Zivilisation
Jandia ist eine Halbinsel im Süden Fuerteventuras. Ihr Markenzeichen ist der wunderschöne Sandstrand, der flach ins Wasser abfällt. Für Kinder ist der Strand wie geschaffen und auch die Freikörperkultur hat hier ihren Spaß. Ganze 21 Kilometer dauert der Weg bis zu Costa Calma. Palmen stehen überall und bieten einen wunderbaren Kontrast zur Umgebung. An diesem Ort ist das Buchen einer Finca auf Fuerteventura eine sehr gute Wahl.
Corralejo liegt im Norden und gehört mit seinem traumhaften Strand zu den schönsten Orten auf Fuerteventura. Es ist eine Touristenhochburg und hat viele Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Für die Unterhaltung ist sehr gut gesorgt, denn es gibt ein reges Nachtleben. Zahlreiche Diskotheken und Bars stehen den Gästen zur Verfügung. Ein Ferienhaus oder eine Finca Fuerteventura mieten ist in dieser Umgebung ein sehr guter Einfall.
Das drittgrößte Touristenzentrum auf Fuerteventura ist Caleta de Fuste. Der traumhafte Strand ist für einen Bauboom verantwortlich. Viele Hotels und Appartementhäuser sind in den letzten Jahren entstanden. Zwei neue Golfplätze, ein Einkaufszentrum und ein riesiges Hotel mit Konferenzraum an der Küste sind neu gebaut worden. Der traumhafte Strand ist gut geeignet für Familien mit Kindern, da er sehr flach ist. Er soll auch noch behindertengerecht ausgebaut werden. Wassersport ist sehr beliebt hier und auch das weitere Sportangebot, wie etwa Tennis oder Golf wird von den Gästen gerne angenommen.
Die Stadt La Olivia ist eine gepflegte Kleinstadt, die ihren Namen von den vielen Olivenbäumen hat. Hier wird ebenfalls sehr viel gebaut, und wer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten möchte, kann es hier tun. Für die Gäste ist gut gesorgt, Restaurants, Bars und alles, was sonst noch benötigt wird, ist im Ort vorhanden.
Fincas als Unterkünfte auf Fuerteventura
Sehr viele Urlauber oder Familien mit Kindern ziehen in Ihrem Urlaub eine Finca oder ein Ferienhaus dem Hotelaufenthalt vor. Es ist ungezwungener, sich in einem Ferienhaus aufzuhalten, denn hier kann sich jeder wie zu Hause fühlen. Das Kochen ist kein Problem, denn die Unterkunft besitzt oft eine perfekt eingerichtete Küche. Ein Kühlschrank ist vorhanden, ebenso ein Backofen oder eine Kaffeemaschine. Die Anzahl der Schlafzimmer und Badezimmer hängt davon ab, für wie viele Personen die Finca Fuerteventura gebucht wurde. Die Wohnzimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen alle über ein Sat-TV, Radio oder Internet. Die Außenanlagen sind sehr schön, denn es sind Gartenmöbel auf der Terrasse vorhanden. Viele Fincas haben einen Pool, über den die Mieter verfügen können. Je nach Lage haben die Fincas auch eine Terrasse mit Meerblick, der wunderschön ist. Eine Fuerteventura Finca mieten ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Fincas sind häufig ein Stück im Landesinneren gelegen. Wer lieber in eine Stadt möchte oder direkt am Strand wohnen will, der kann auch nach Ferienhäusern, Ferienwohnungen oder einer Villa gucken. Sie alle bieten den Vorteil von viel Freiraum, einer tollen Ausstattung und maximaler Flexibilität.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Fuerteventura
Fuerteventura ist wie geschaffen für alle Arten von Urlaub. Aktivurlauber sind hier zu finden, ebenso die Sonnenanbeter, die sich am Strand aalen oder die Touristen, die gerne Kultur erleben möchten. Für alle unterschiedlichen Typen ist in dem Bauernhaus Fuerteventura etwas geboten.
Wer es lieber sportlich mag, kann an den Stränden von Fuerteventura Surfen, schwimmen oder auch das Kitesurfen erlernen. Jeden Sommer werden hier die Surfweltmeisterschaften ausgetragen, denn die Windbedingungen sind einfach hervorragend. Deswegen gibt es auch an vielen Orten Surf- oder Tauchschulen, denn die Unterwasserwelten sind ebenfalls sehr faszinierend. Nicht selten können Delfine oder Rochen beobachtet werden.
Beim Besuch auf der Finca Fuerteventura kann auch überall Golf gespielt werden. Dieser Trend wurde von den Hotels sofort übernommen und nun gibt es mehrere Golfplätze. Diese sind sehr schön in die Landschaft integriert und den Gästen macht es Spaß auf einem solchen Platz zu spielen. Die Biker sind ebenfalls oft auf einer Finca Fuerteventura. Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind hier zu befahren. Die Strecken gehen teilweise durch die Lavafelder und dieses schöne Erlebnis ist nicht alltäglich. Bei ihrer Fahrt kommen sie immer wieder durch die kleinen romantischen Dörfchen oder genießen auf Anhöhen den Blick auf den Atlantik.
Zwischen November und April sind auf der Insel die Wanderer anzutreffen. Sie buchen die Finca Fuerteventura, um ihrem Hobby nachzugehen. Viele gut ausgeschilderte Wanderwege führen den Gast in grüne Täler, zu den Leuchttürmen oder dem Berg Pico de Betancuria, der zweitgrößten Erhebung. Eine Safari mit dem Jeep wird oft angeboten. Auf diesen Touren sind Führer dabei, die den Gästen die schönsten Flecken zeigen und viel von Land und Leuten erzählen.
Zur Erholung in der Fuerteventura Finca stehen viele Strände zur Verfügung. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie alle sehr schön, fein und gut geeignet für die ganze Familie. Im Waterpark bei Corralejo sind Rutschen und ein Wellenbad vorhanden. Eine Sehenswürdigkeit sind die schwarzen Strände von Ajuy. Hier kann nicht gebadet werden, da die Brandung zu stark ist.
Was Sie noch über einen Finca Urlaub 2024 / 2025 auf Fuerteventura wissen sollten
Besucher in einer Finca auf Fuerteventura schätzen dieses Land sehr. Die Bevölkerung lebt immer noch sehr bescheiden, doch sie sind von einer ganz besonderen Herzlichkeit. Das Adjektiv „lebenslustig“ passt ebenfalls auf einen Großteil der Einheimischen, denn nichts mögen sie lieber als Fiesta. Fast jeden Monat gibt es einen Anlass um ein Fest zu feiern. Auch der Karneval ist sehr beliebt, oft wird er am Strand gefeiert und das Farbenspiel sorgt immer für viele Zuschauer.
Urlaub auf Fuerteventura ist eine sehr gute Wahl. Bei Fragen zur Suche und Buchung einer Ferienwohnung oder einer Finca Fuerteventura steht der Anbieter www.günstiger-reisen.de. zur Verfügung. Eine Telefonhotline ist ebenfalls vorhanden. Ein weiteres Plus für diesen Anbieter ist die Bestpreisgarantie.
Das Klima auf Fuerteventura ist ganzjährig mild, dafür sorgt das Zusammenspiel von Wasser und Luftbewegung. Das Meer gleicht die heißen Temperaturen aus, und die Luftmassen, die von Afrika kommen, werden von den Passatwinden zurückgehalten. Durch dieses Gleichgewicht ist es im Sommer selten über 30°C und im Winter frühlingshaft mit Temperaturen um die 22 ° C. Auch Regen fällt sehr selten auf der Insel. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Insel mittlerweile sehr viele Langzeiturlauber oder Gäste zum Überwintern hat. Diese schätzen das Klima sehr. Die Angebote für eine Finca Fuerteventura sind sehr gut, denn auch die Lebenshaltungskosten bewegen sich im mittleren Segment.
Fuerteventura ist bei den Deutschen sehr beliebt vor allem günstige Lastminute Fuerteventura Angebote in die Sonne. Mittlerweile befinden sich schon viele Auswanderer in dieser Region. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Surfschulen oder Geschäfte deutschsprachig sind. Es ist ein sehr abwechslungsreicher Ort, denn es wird für alle etwas geboten. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die Urlauber immer wieder kommen. Manchmal gehen sie an denselben Ort, doch zum Erkunden wählen sie oft einmal eine andere Region. Egal ob Sie sich schlussendlich für ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder eine Finca entscheiden, oder einen All inclusive Urlaub auf Fuerteventura buchen, die Insel ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis.