Flüge Fuerteventura 2024 / 2025 günstig buchen
Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?
Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.
Bei Fuerteventura handelt es sich um die zweitgrößte Insel der Kanaren, einer zu Spanien gehörigen Inselgruppe vor der afrikanischen Nordwestküste. Bekannt ist Fuerteventura, die auch den Beinamen „Die stille Insel“ trägt vor allem für die ausgedehnten Sandstrände. Gästen, die Flüge nach Fuerteventura buchen, stehen an ihrem Reiseziel eine Vielzahl von Möglichkeiten zur aktiven Urlaubsgestaltung offen. Erholungssuchende kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Aktivurlauber, Naturliebhaber und Individualtouristen. Wer Flüge nach Fuerteventura bucht, muss natürlich die weiteren Elemente für den gelungenen Urlaub wie die Übernachtung in einem Hotel und bei Bedarf einen Mietwagen zusätzlich buchen. Flug und Hotel Fuerteventura können die Reisewilligen ebenso wie einen pauschalen Fuerteventura Urlaub mit Flug auf dem Portal guenstiger.de auch bequem über eine telefonische Hotline buchen. Ferner überzeugt dieser Anbieter für Flüge Fuerteventura mit seiner Bestpreisgarantie. Das bedeutet: Wer hier einen Fuerteventura Flug bucht, erhält diesen zum bestmöglichen Preis.
Der Direktflug Fuerteventura 2024 / 2025: aus fast ganz Deutschland möglich
Gäste, die von Deutschland aus Flüge nach Fuerteventura buchen wollen, haben zudem die Gewähr, dass sie denkbar kurze Anreisewege zum Flughafen haben. Aus Deutschland fliegen diverse Airlines per Direktflug nach Fuerteventura, wie zum Beispiel Ryanair oder Eurowings. Ein Flug ohne Zwischenstopp von Deutschland nach Fuerteventura dauert ca 4 ½ Stunden. Das hängt vom Flughafen ab, von dem es losgeht. Wer 2024 / 2025 Flüge auf die Kanaren buchen möchte, kann als Startpunkt für den Hinflug beispielsweise den Flughafen Düsseldorf, München, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Stuttgart wählen. Natürlich können auf diese Flughäfen auch der Rückflug gebucht werden. Wer lediglich günstige Flüge nach Fuerteventura buchen und sich selbst um die Unterkunft kümmern möchte, sollte sich in jedem Fall schon vorab unter den Angeboten der Hotels auf der Insel umsehen und die Buchung im günstigsten Fall bereits von Deutschland aus erledigen. Denn vor allem in der Hauptreisezeit kann es durchaus vorkommen, dass die Häuser komplett ausgebucht sind und der Gast, der spontan vor Ort ein Zimmer braucht, vor verschlossenen Türen steht.
Nach Fuerteventura fliegen: eine Insel der Strände
Besucher, die eine Flugreise Fuerteventura unternehmen, verbringen ihren Urlaub in einer wahrhaft traumhaften Region. Denn charakteristisch für diese Kanareninsel im östlichen Atlantik sind neben den traumhaften Stränden, welche als schönste in ganz Spanien gelten, auch zahlreiche malerische Dörfer sowie faszinierende Naturlandschaften.
Badeurlauber, die Flüge nach Fuerteventura buchen, besuchen besonders gerne die Strände im Süden, insbesondere jene auf der Jandia-Halbinsel, weil diese ein ganz besonderes Badevergnügen versprechen. Als absolutes Dorado gilt für Wassersportler, die Flüge Fuerteventura unternehmen, die Dünenlandschaft von Corralejo, welche sich über eine Länge von acht Kilometern erstreckt.
Naturliebhaber, dieeinen Fuerteventura Urlaub mit Flug buchen, besuchen gerne die nur sechs Quadratkilometer große Insel Lobos, wo sie eine einzigartige Tierwelt erwartet. Denn dieses Eiland wird von einer Vielzahl an Seevögeln und Robben bevölkert. Verträumte Buchten und idyllische Lagunen runden die Landschaft auf diesem Eiland ab.
Der Oasis Parque: ein einzigartiges Vergnügen
Auf einer Fläche von über 800.000 Quadratmetern erwartet Gäste, die Flüge Fuerteventura unternehmen, ein europaweit einzigartiges Vergnügen: Denn der Botanische Garten dieses Freizeitparks stellt einen Lebensraum für etwa 3.000 verschiedene Tiere dar. Die Besucher erwarten hier einzigartige Shows mit Reptilien, Seelöwen, Papageien und Greifvögeln. Darüber hinaus haben die Besucher des Parks die Gelegenheit, mit Seelöwen zu schwimmen, an einer Kamel-Safari teilzunehmen oder die Fütterung von Lemuren live zu verfolgen.
Flüge nach Fuerteventura buchen und kulturelle Highlights erleben
In der früheren Inselhauptstadt Betancuria erwarten die Besucher zahlreiche maurische Bauten sowie Herrenhäuser, die liebevoll restauriert wurden. Dazu gehört beispielsweise die Casa de los Coroneles, die zu den herausragendsten Profanbauten der gesamten Insel zählt. Weil dieses Bauwerk mit Zinnen und Ecktürmen erbaut wurde, erinnert es auf den ersten Blick an eine Festungsanlage. Verziert wird die Casa de los Coroneles von barockem Schnitzwerk und typisch kanarischen Balkone aus Holz.
Wer Flüge Fuerteventura unternimmt und Betancuria besichtigen möchte, sollte in jedem Fall einen Besuch im Heimatmuseum Museo de Betancuria machen. Dort erfahren die Gäste in vier Sälen Wissenswertes darüber, wie die Ureinwohner auf den Kanaren gelebt hatten. Als Höhepunkt der Sammlung gilt die Mumie einer Frau, die aus dem 14. Jahrhundert stammt.
Auch ein Besuch an der Küste von Ajuy lohnt sich für Reisende, die Flüge nach Fuerteventura machen. Denn hier erwartet sie das Wrack der „American Star“. Dieser einstige Luxusliner war 1994 in diesem Küstengebiet verunglückt. Seitdem ragt der auseinander gebrochene Rumpf an dieser Stelle aus dem Meer.
Ein weiteres besonderes Erlebnis auf Fuerteventura stellt ein Ausflug auf den La Montana Tindaya dar, der als heiliger Berg gilt. Dort erwartet die Gäste unter anderem die Barranco de la Madre del Agua, eine Schlucht. Diese Region unterscheidet sich vom Rest Fuerteventuras unter anderem dadurch, dass hier zahlreiche Pflanzen wachsen, weshalb die Gegend rund um den Berg fast wie eine orientalische Oase anmutet.
Wann ist die beste Reisezeit für Flüge nach Fuerteventura?
Weil es klimatisch zwischen den Jahreszeiten keine allzu großen Unterschiede gibt, gelten die Kanarischen Inseln ganzjährig als lohnendes Ziel für einen gelungenen Urlaub. Auch die Temperaturschwankungen fallen nicht allzu hoch aus. So herrschen in den Monaten Januar und Februar meist um die 20 Grad, während die Temperaturen im August auf bis zu 28 Grad klettern können. Auch eine ausgeprägte Regenzeit, wie es beispielsweise auf dem afrikanischen Kontinent der Fall ist, gibt es auf den Kanarischen Inseln nicht. Erst recht nicht auf Fuerteventura, wo es so gut wie nie regnet. Allenfalls im Oktober und November gibt es kurze Regenschauer in größerer Zahl. Insgesamt werden auf dieser Insel etwa 300 Sonnentage pro Jahr gezählt. Gleiches gilt für die Wassertemperaturen, die selbst im Winter noch bei 18 Grad liegen. Ein Flug nach Fuerteventura zu buchen ist daher zu jeder Jahreszeit eine gute Idee.
Die beste Reisezeit für Flüge Fuerteventura richtet sich also in erster Linie danach, was die Besucher erleben wollen. So herrscht auch in den Wintermonaten auf Fuerteventura Hochsaison. Der Grund: Weil die Flüge Fuerteventura lediglich vier Stunden dauern, können Gäste aus Deutschland auch spontan einen kurzen Urlaub vom grauen und tristen Winter in der Heimat machen. Für einen Badeurlaub mit der Familie sind die Temperaturen um diese Jahreszeit allerdings zu niedrig.
Wer einen Wanderurlaub auf Fuerteventura machen möchte, bereist die Insel gern in den Monaten von September bis Juni. Obwohl Fuerteventura keine allzu hohen Berge aufweist, sind die Sommermonate beispielsweise für eine Vulkantour definitiv zu heiß.
Welche Reisezeit für Wassersportler die beste ist, richtet sich vor allem nach der Art des Wassersports, den sie betreiben. Wellenreiter etwa buchen gern Flüge Fuerteventura in den Monaten zwischen Oktober und April, weil die Wellen an der Küste zu dieser Zeit am höchsten sind. Wind- und Kitesurfer hingegen bevorzugen wegen des dann herrschenden Nordostpassats eher die Monate zwischen Mai und September.
Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura
Die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf der Kanarischen Insel sind zweifellos die wüsten Landschaften und die Strände, welche die Besucher bereits beim Anflug auf Fuerteventura im Kontrast zu den schier endlosen Weiten des Atlantiks bewundern können. Doch es gibt auch jede Menge weiterer Sehenswürdigkeiten auf der Insel, die in jedem Fall einen Besuch wert sind:
Nicht allzu weit vom Flughafen entfernt erwartet die Besucher Sehenswertes in der Hauptstadt. Beispielsweise lohnt sich vom Hafen aus ein Bummel auf der Calle Leon y Castillo, die zur Altstadt führt. Die Touristen haben in den Boutiquen die Möglichkeit zum Shoppen oder können in einer der zahlreichen Terrassen einkehren.
Im nahe bei Puerto del Rosario gelegenen Ecomuseo La Alcogida haben die Besucher die Gelegenheit, einen Einblick in das ursprüngliche Leben auf den Kanaren zu erhalten. Hierbei handelt es sich um ein kleines Dorf, bestehend aus sieben Bauernhöfen, in welchen das traditionelle Leben auf Fuerteventura anschaulich dargestellt wird. Bis in die 1970er Jahre hinein wurde das Dorf bewohnt, zwei Jahrzehnte später wurde es renoviert. Sämtliche Gebäude sind mit typischen Gegenständen des Alltagslebens, beispielsweise diversen landwirtschaftlichen Geräten, ausgestattet. Hier zeigt sich, wie sich sowohl Bewohner als auch Landwirtschaft an die klimatischen Bedingungen auf der Insel angepasst haben. Ferner besitzt das Museum verschiedene handwerkliche Betriebe wie etwa eine Bäckerei oder eine Töpferei. Die Besucher haben die Gelegenheit, im Museum an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Besonders faszinierend dürfte dabei für Gäste aus dem Norden der Ritt auf einem Dromedar sein.
Auch das Dorf Antigua, das sich im Zentrum der Insel befindet, gilt als gern besuchte Sehenswürdigkeit. Das Wahrzeichen des Dorfes, in welches auch ein Käsemuseum und ein Botanischer Garten beheimatet sind, ist eine alte Windmühle.
Kultur und Natur am Strand erleben
Unmittelbar hinter Corralejo befinden sich die bekannten Vulkankegel Fuerteventuras. Als besonders sehenswerter Krater gilt der Calderon Hondo, den die Besucher über den Vulkanpfad, der mit Steinplatten angelegt wurde. Dieser befindet sich direkt über dem Ort Lajares. Zwischen den Orten Corralejo und Lajares haben die Besucher auch die Gelegenheit, eine Vulkanlandschaft mit spektakulären Farben zu betrachten.
Eine geheimnisvolle Sehenswürdigkeit
Die Besucher Fuerteventuras können den Badeurlaub auf der Halbinsel Janida auch optimal mit Sightseeing verbinden. Dort, an der westlichen Küste bei Cofete befindet sich nämlich die legendenumwobene Villa Winter. Das zweigeschossige Gebäude mit Turm wurde 1936 erbaut und nach Gustav Winter, einem deutschen Ingenieur, benannt. Die Mysterien und Gerüchte, die sich um dieses Gebäude ranken, beruhen auf der Tatsache, dass es über eine Unterkellerung, welche teilweise verschlossen ist, verfügt. Unter anderem wurde spekuliert, dass dort während des Zweiten Weltkrieges ein geheimer U-Boot-Hafen eingerichtet werden sollte oder dass Nazigrößen dort einquartiert werden sollten, bevor sie die Weiterreise nach Südamerika antraten. Allerdings konnten diese Spekulationen in späteren Jahren bewiesen oder widerlegt werden, weil sowohl Bauweise als auch Architektur typisch für die damalige Bauweise deutscher Ingenieure war.
Natürlich ist es auch möglich besonders günstige Flüge Fuerteventura zu buchen. Hier lohnt es sich den Flug nach Fuerteventura im Winter zu buchen, denn auch ein Urlaub im Winter ist auf Fuerteventura ein wirklich tolles Erlebnis. Wer lieber im Sommer reisen möchte der sollte nach Last Minute Angeboten Ausschau halten, denn auch hier gibt es die Flüge häufig zum günstigsten Preis. Sollten Sie den Urlaub jedoch lieber im Voraus planen, etwa weil sie Kinder mit in den Urlaub nehmen, dann sollten sie günstige Flüge durch Frühbucher Rabatte bekommen. Wenn sie zum Beispiel Fuerteventura Flug und Hotel zusammen buchen, etwa im Rahmen einer Pauschalreise, können Sie auch hier echte Schnäppchen erzielen und Ihrem Urlaub auf Fuerteventura steht nichts mehr im Wege. Bei einer Pauschalreise nach Fuerteventura ist der große Vorteil, dass in der Regel auch der Transfer vom Flughafen zum Hotel auf Fuerteventura inclusive ist. Andernfalls sollten Sie sich am Flughafen einen Mietwagen nehmen, mit dem Sie dann zum Hotel fahren können. Das gute an einem Mietwagen ist, dass sie so auch auf eigene Faust die Insel entdecken können.