Europareisen Vergleich 2024 / 2025 günstig buchen
Urlaub, eine Mischung aus Entspannung, Kultur, Neues entdecken und feiern. Es lohnt sich jedoch, wenn du bei der Urlaubsbuchung etwas Zeit mitbringst. Worauf du achten solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.
1.Wann reist du an und wo geht der Flug hin?
Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, verschiedene Reiseveranstalter/Reiseportale zu vergleichen. Du wirst zumeist keine wahnsinnig großen Unterschiede finden, aber ein paar Euro lassen sich hier durchaus sparen. Schau jedoch auch bei den Angeboten immer, wie es um den Flug steht, und ob der Transfer inkludiert ist. Bei Flügen gilt es, genau hinzuschauen. Geht der Flug am Abend, so ist der Anreisetag eigentlich schon weg. Wenn du mehr von deinem Urlaub haben möchtest, lohnt es sich, etwas früher zu am Tag zu fliegen. Schaue ausserdem auch darauf, ob der Flug direkt geht oder Du umsteigen musst. Auch Reiseziele, welche von deutschen Flughäfen direkt angeflogen werden, werden manchmal mit ein- oder mehrmaligem Umsteigen angeboten. Das kostet dich mehr Zeit und Energie und es besteht die (realistische, aber kleine) Möglichkeit, dass Du deinen Anschlussflug verpasst. In Sachen Transfer vom Flughafen zum Hotel solltest Du ebenfalls achtsam sein. Je nachdem wo du hinreist, mag es vielleicht einfach sein, dein Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vielleicht möchtest du das aber nach einer anstrengenden Reise nicht unbedingt und dich einfach in ein Fahrzeug setzen und zu deinem Hotel gefahren werden. Deswegen lohnt es sich zu schauen, ob dieser Transfer bereits Teil deines gebuchten Paketes ist und falls nicht wäre es sehr hilfreich, wenn du dir Gedanken machst, wie du zum Hotel gelangst.
2.Worauf du in Sachen Mietwagen achten solltest
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel der Mietwagen. Auch hier ist es eine gute Idee, sich vorher ein paar Gedanken zu machen und zu vergleichen. Geh aber nicht nur nach den Preisen, sondern auch nach den Bewertungen, welche du über einen Autovermieter findest. Manchmal gibt es Autovermieter, welche ihre Autos so preiswert anbieten, dass man sich fragt, wie diese wirtschaftlich überleben können. Wenn du dir dann Bewertungen durchliest erfährst du, dass vor Ort noch weitere Kosten dazukommen, welche vorher nicht unbedingt ersichtlich waren. Es ist auch eine gute Idee, dass du dich über den lokalen Verkehr und die Benzinpreise zu informierst. In manchen Ländern orientiert sich der Verkehr an Großbritannien und findet auf den linken Seite statt. Dies kann für dich etwas ungewöhnlich sein und es hilft, sich darauf vorher einzustellen. Eine Übersicht der lokalen Benzinpreise hilft dir bei der Kalkulation deines Urlaubsbudgets und eventuell auch bei der Überlegung, ob du unbedingt einen Mietwagen brauchst.
3.Hast du schon an die Verpflegung gedacht?
Kommen wir mit zu einem der wichtigsten Aspekte deines Urlaubs: die Ernährung. Von nur Frühstück, bis All-Inclusive gibt es viele Möglichkeiten, welche Art von Speis und Trank bei deiner Buchung bereits inkludiert ist. Wenn man dann 2x am Tag noch zusätzlich Essen geht, summieren sich mit der Zeit doch einige Kosten. Hier stellt sich auch die Frage, ob man ein Apartment mit Kochmöglichkeit bucht oder ob man einfach dem Grundsatz folgt, im Urlaub nicht selber zu kochen. Es lohnt sich, auch hier wieder Bewertungen anderer Urlauber zu lesen. Diese sollte Aufschluss über die Qualität und die Menge des Essens in der Unterkunft geben und können bei der Entscheidungsfindung durchaus behilflich sein. Dank moderner Technologie kann man auch vor der Buchung (beispielsweise auf Google Maps) schauen, welche Restaurants und Supermärkte sich in der Nähe der Unterkunft befinden und so den Punkt Essen und Trinken besser durchplanen.
4.Wie steht es um die Ausstattung?
Es lohnt sich durchaus, auf die Ausstattungen des Hotels oder des Zimmers zu achten. So gibt es manchmal beispielsweise Hostels, welche sich Hotel nennen und einen sehr günstigen Übernachtungspreis anzeigen. Bei näherem Hinsehen merkst du dann jedoch, dass man in einem 4- oder 8-Bettzimmer mit anderen Personen übernachtet, wobei dieses Phänomen eher in Großstädten, als in Touristenreports zu beobachten ist. Dennoch macht es Sinn, wenn du dich vorab fragst, welche Erwartungen/Wünsche dz an an den Aufenthalt hast. Brauchst du unbedingt deutsche Fernsehsender auf dem Zimmer? Badest du vielleicht gerne und hättest deswegen gerne eine Badewanne im Badezimmer? Hättest du lieber ein Doppel- als 2 Einzelbetten, weil man gerne mit dem Partner/der Partnerin kuschelt? All diese und weitere Fragen solltest du bei der Buchung in Betracht ziehen, um eine Enttäuschung vor Ort zu vermeiden.
5.Ort oder Stadt?
Ähnlich wie bei Immobilien ist auch bei Urlaubszielen die Lage wichtig. Wenn du in ein fremdes Land oder eine fremde Stadt fährst, kennst du dich vor Ort zumeist wenig bis gar nicht aus. Deswegen solltest du dich vor der Buchung schon informieren, wie weit ab du vom Zentrum, bzw. von interessanten Destinationen liegt. Wenn du dir einfach nur Erholung wünschst, spielt es wahrscheinlich keine Rolle, wenn du in einem kleinen Ort etwas ab vom Schuss untergebracht ist. Wenn du jedoch Abends vielleicht mehr unternehmen möchtest, so solltest du dir vorher Gedanken machen, wie du in die größere Stadt gelangt oder ob du vielleicht eine Unterkunft findest, welche etwas zentraler liegt.
Europa ist vielfältig, voller interessanter Länder und Kulturen. Urlaubsvergleiche für Europa sind für jede Art von Reisen und Urlaub gefragt. Schließlich gibt es zahlreiche Angebote für dieselben Länder zu unterschiedlichen Preisen - je nach Anbieter. Reiseanbieter wie günstiger-reisen.de sorgen dafür, dass Ihre Urlaubs-Reisen durch Europa spannend und abwechslungsreich bleiben. Dabei geht es natürlich auch um die Kosten die dabei entstehen: günstiger-reisen.de hat sich zum Ziel gesetzt, Ihren Urlaubsvergleich zu erleichtern und Sie voll zufrieden zu stellen.
Hier erfahren Sie
01. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Urlaub vergleichen
02. Welche Möglichkeiten für einen Urlaubsvergleich gibt es?
03. Welche Sehenswürdigkeiten hat Europa zu bieten?
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Urlaub vergleichen
Europäische Städte und Länder haben viel zu bieten. Da ist es gar nicht so einfach sich für ein Land oder eine Stadt zu entscheiden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll einen Urlaubsvergleich zu machen. Denn in der Regel ist das Budget begrenzt und deshalb sollte man ganz genau überlegen, was man sich für seinen günstigen Urlaub wünscht. Die Preisgestaltung hängt davon ab, was Sie alles bereit sind zu zahlen und was Sie sehen und erleben wollen. Fragen, die Sie sich stellen können, sind:
Innerhalb von Europa gibt es einige Unterschiede, was die Preise betrifft: Skandinavien, Irland, Island, Frankreich, Italien und Monaco sind einige der teuersten Länder überhaupt in Europa. Hier lohnt sich bestimmt ein Urlaubsvergleich, bei dem man schaut, ob die gleiche Art des Urlaubs in einem anderen Land günstiger angeboten wird.
Es gibt tatsächlich sehr viele Faktoren, die sich auf den Preis und die Angebote auswirken. Darum ist ein Urlaubsvergleich für Europa und seine Länder beinahe unverzichtbar.
Welche Möglichkeiten für einen Urlaubsvergleich in Europa gibt es?
Einen Urlaubsvergleich vor der Buchung der Reise zu machen ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn man ein begrenztes Budget hat. Denn am Ende wird Ihnen dieser von großem Nutzen sein.
Was Europa so besonders macht
Europa ist ein Kontinent mit ganz vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. Sie würden sich wundern, was er alles zu bieten hat: Von schönen Bergen, Städten mit großartiger Architektur und verschiedensten Traditionen über unterschiedlichste Strände und Küsten bis hin zu einzigartigen Denkmälern und Naturschönheiten. Europäische Reiseziele bieten alles, was Ihre Urlaubsreise zu etwas ganz Besonderem machen kann.
Europa wird Sie durch seine bewegte Geschichte führen, die Ihnen unter anderem die Reste vergangener Zivilisationen zeigen wird. Ein Urlaub in Europa ermöglicht Ihnen einen Einblick in verschiedene Länder und dessen Kultur.
Europa Urlaub vergleichen
Bei so viel Facettenreichtum ist es schwer den Überblick zu behalten und die unzähligen Angeboten für einen Urlaub in Europa machen es nicht gerade leichter. Daher ist der Urlaubsvergleich besonder wichtig. Zunächst sollten Sie sich für ein Land entscheiden. Daher sollten Sie vergleichen, was die jeweiligen Länder zu bieten haben. Wollen Sie ans Meer oder in die Berge? In die Stadt oder aufs Land? Bevorzugen Sie warme oder kühlere Temperaturen? All dies sollten Sie selbstverständlich berücksichtigen. Sie sollten aber auch den preislichen Aspekt nicht vergessen. Vergleichen Sie also wie der Wechselkurs im jeweiligen Land ist und wie hoch die Kosten vor Ort für Verpflegung, Unterkunft und Aktivitäten sind. Auch können Sie bei Urlaubsvergleich prüfen, ob der Urlaub in der Nebensaison möglicherweise günstiger ist. Haben Sie dann bereits eine genauere Vorstellung können Sie bei Urlaubsvergleich auch prüfen ob der gleiche Urlaub - z.B. 7 Tage Pauschalreise mit Halbpension in einem Hotel am Mittelmeer - in einem anderen Land günstiger angeboten wird. Wer nicht ganz so versteift auf das Urlaubsland ist, kann so tolle Schnäppchen finden.
Welche Sehenswürdigkeiten hat Europa zu bieten?
Ein Urlaubsvergleich innerhalb Europas ist so beliebt, weil der Kontinent eine bunte Mischung der verschiedensten Länder und deren Kulturen bietet. In Europa gibt es viele Länder, deren Kultur in unterschiedlicher Hinsicht etwas zu bieten hat:
Alles aufzuzählen, was Europa bietet, würde Bücher füllen. Ein wichtiger Aspekt der für einen Urlaub in Europa spricht ist natürlich, dass Reisen innerhalb Europas deutlich günstiger sind als ein Urlaub am anderen Ende der Welt. Die Entscheidung zu treffen, die am besten passende Reise zu buchen, kann jedoch anstrengend werden. Grund genug beim nächsten Urlaub einen Urlaubsvergleich durchzuführen. Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein aber buchen Sie Ihren Urlaub gut geplant. Denn auch wenn Sie bereits ein vermeintlich gutes Angebot gefunden haben, zahlt sich ein Reise Vergleich am Ende doch noch aus und ersparen Ihnen viel Ärger.
Spanien und Italien liegen bei den Deutschen Urlauber im Trend
Spanien ist auch dieses Jahr wieder das beliebteste Reiseziel der Deutschen. 12,7% planen Ihren Jahresurlaub in Spanien. Doch auch Italien ist bei den Deutschen Urlauber beliebt. Insgesamt verbrachten 2018 rund 54% der Deutschen Ihren Urlaub im europäischen Ausland.
Bildquelle: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de