Bei dem Thema Urlaub denken vielen Menschen an weitentfernte Reiseziele. Dabei gibt es manchmal auch im eigenen Land durchaus attraktive Reiseziele. Eines davon ist die Ostsee, welche im Sommer deutlich angenehmer ist, als die meisten anderen Orte der BRD und auch zu den anderen Jahreszeiten einiges zu bieten hat. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Ostsee?
Die Ostsee selber, welche auch Baltisches Meer genannt wird, ist ein über 400.000 Quadratkilometer großes und stellenweise mehr als 400 Meter tiefes Gewässer, welches sich in Nordosteuropa befindet. Es handelt sich hierbei um ein Binnenmeer, welches sich im atlantischen Ozean befindet. Größere deutsche Städte, welche an der Ostsee liegen, sind Rostock, Flensburg und Kiel; international bekannte Städte beispielsweise Riga, St. Petersburg, Helsinki, Malmö, Stockholm und Kopenhagen.
Aber genug der kleinen Unterrichtsstunde; schliesslich geht es hier nicht um eine Ostseerundfahrt, sondern Urlaubsziele, welche sich im deutschen Teil der Ostsee befinden. Hier können wir dir insbesondere Warnemünde und Usedom empfehlen.
1.Fühl dich wohl in Warnemünde
Warnemünde, welches offiziell Seebad Warnemünde genannt wird, ist tatsächlich ein Stadtteil der Hansestadt Rostock. Das Seeheilbad ist beispielsweise für seinen Sandstrand bekannt, welcher der breiteste an der deutschen Ostseeküste ist. Hier kannst du prima spazieren, aber auch einfach Sonne tanken oder dem Spiel des Wassers zuschauen. Wenn du dich nach etwas mehr Stimmung sehnt, dann solltest du Warnemünde vielleicht zur Warnemünder Woche besuchen. In der ersten vollen Juliwoche eines jeden Jahres treffen sich hier weit über 1000 Segler, welche einander bei dieser Regatta messen. Jedoch finden die Warnemünder Wochen nicht nur auf dem Wasser statt; so wird dir auch an Land jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mal sind das Sackpfeifenspieler oder Shantychöre. Aber auch Beachhandball und Strand-Lacrosse wurden schonmal geboten. Während der gesamten Veranstaltung strömen zumeist mehrere hunderttausende Besucher nach Warnemünde, sodass es sich bei den Warnemünder Wochen um deutlich mehr, als eine Dorfkirmes handelt. ;)
2.Hanse Sail: Die Alternative zur Warnemünder Woche
Wenn du das Konzept gut findest, aber eine kleinere Ausführung wünschst, dann könntest du bei der Hanse Sail glücklich werden. Diese findet meistens ein paar Wochen nach der Warnemünder Woche statt und fokussiert sich mehr auf Traditionssegler, sowie Museumsschiffe und weniger auf Regatten. Die Hanse Sail findet von einem Donnerstag bis zu einem darauffolgenden Sonntag statt und schliesst traditionell mit einem imposanten Feuerwerk ab.
Im restlichen Jahr hast du auch einige Möglichkeiten, die See zu erkunden. Zum einen legen viele Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde an. Mit ihrer imposanten Größe ist es schon interessant, diesen bei der Ein- und Ausfahrt aus dem Hafen zuzuschauen. Ebenso kurzweilig sind die Ausflugsschiffe, welche dir den den einladenden Hafen von Warnemünde etwas näher bringen.
3.Prominenz trifft auf Erholung: Das Hotel Neptun
An Land hat Warnemünde einiges zu bieten. Dazu zählt zum Beispiel das Hotel Neptun.
Dieses 5 Sterne Haus ist nicht nur für seine Qualität und Größe bekannt, sondern auch für die Menge der Prominenten und das Ansehen, welches es in der DDR genoss (ja, Warnemünde, sowie Rostock lagen hinter der Mauer). So haben hier neben Fidel Castro und Armin Müller-Stahl auch schon Angela Merkel, Max Herre, Don King und Udo Lindenberg genächtigt.
4.Der Teepott, wo Geometrie auf Jugendstil trifft
Ein weiteres architektonisches Highlight ist der Teepott. Hierbei handelt es sich um ein sehr ansehnliches Gebäude, welches, u.a., von Ulrich Müther und Erich Kaufmann entworfen wurde. Das Dach des Gebäudes fällt aufgrund seiner hyperbolenartigen Form schon von Weitem auf und der Schriftzug “Teepott” an dem Gebäude versetzt den Besucher sofort in den Jugendstil zurück. Im Inneren des Teepotts kommen vor allem Freunde kulinarischer Genüsse voll auf ihre Kosten.
5.Usedom: 2 Länder auf einer Insel
Aber die Ostsee hat noch mehr zu bieten als Warnemünde; beispielsweise Usedom. Diese Insel liegt in der Pommerschen Bucht und darf sich nach Rügen berechtigterweise zweitgrößte deutsche Insel nennen. Sie gehört ebenfalls zu Mecklenburg-Vorpommern, aber auch zu Polen. Obgleich Usedom größtenteils eine deutsche Insel ist, so liegt ein Teil von ihr in Polen. Auch Theodor Fontane hat hier bereits Urlaub gemacht, was wenig verwundert, da diese schöne Insel dich durchaus zum Ausruhen und Nachdenken einlädt.
Das kannst du beispielsweise gut in einem der zahlreichen Bäder auf Usedom. Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin laden dazu förmlich ein. Neben Badevergnügen gibt es hier auch einige architektonische Leckerbissen, sodass du hier einige Designideen finden kannst.
Ebenso hat Usedom dir einiges an Unterhaltung zu bieten. Beispielsweise den Feininger Radweg. Dieser über 50 Kilometer lange Weg verdankt seinen Namen dem Maler Lyonel Feininger, welche einige Motive in seinen Werken verarbeitet hat. Ansehnliche Höhepunkte dieser Tour sind beispielsweise das Wasserschloss Mellenthin, die Pudagler Mühle oder die Erinnerungsstätte Golm.
Warnemünde und Usedom sind nur 2 von vielen lohnenswerten Reisezielen, welche die Ostsee zu bieten haben. Gleich ob du Entspannung oder Kultur suchst, hier wirst du beides finden.
Es gibt viele Dinge, von denen die Feriengäste an der Ostsee immer wieder begeistert sind: das Kreischen der Möwen, die frische Luft an den kilometerlangen Stränden und Promenaden und das Rauschen der Brandung. Ein Ostsee Urlaub 2024 / 2025 lockt mit einer Vielzahl von Ausflugszielen und traumhaften Stränden, die Ihren Ostsee Urlaub unvergesslich machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie an der Ostsee einen längeren Urlaub mit Badespaß planen oder einen romantischen Kurzurlaub. Gehen Sie zwischen den idyllischen Dünenlandschaften an den Stränden der Ostsee, den altehrwürdigen Hansestädten und den historischen Bürgerhäusern auf Entdeckungstour. Von einem Urlaub an der Ostsee sind nicht nur Erholungssuchende und Kulturfreunde begeistert, sondern auch Singles, Familien mit Kindern und sportlich aktive.
Hier erfahren Sie:
01. Warum sollte man an die Ostsee reisen?02. Was hat die Ostsee zu bieten?
03. Mecklenburg-Vorpommern - das beliebteste Inlandsreiseziel
01. WARUM SOLLTE MAN AN DIE OSTSEE REISEN?
Warum den Urlaub in der Ferne verbringen, wenn das Gute so nah liegt. Die Ostseeküste reicht von Kiel in Schleswig-Holstein bis hin zu den Inseln Rügen und Usedom. Bei den Reisenden ist die Ostsee auch in 2024 / 2025 wieder eines der beliebtesten Ziele für einen Urlaub, was nicht zuletzt auch an den schönen Urlaubsorten liegt. Jahr für Jahr bietet die Ostsee eine perfekte Umgebung und tolle Hotels um den Alltag hinter sich zu lassen und im Urlaub zu entspannen.
Ostsee Urlaub: Einzigartige Natur erleben
Die Flora und Fauna der Ostsee sorgt für unvergessliche Eindrücke im Urlaub, denn wo sonst ist es möglich, Seeadler und Kraniche aus nächster Nähe zu beobachten. Bestaunen Sie die Robben und unzählige Seevögel der Ostsee, wobei auch die mittelalterlichen Hansestädte ein unvergessliches Ziel an der Ostsee sind, denn schließlich erzählen ihren alten Bauten von längst vergangenen Zeiten. Wohin es Sie auch an der Ostsee im Urlaub verschlägt – Günstiger-Reisen.de wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub.
Sind Sie sich immer noch nicht sicher, ob Sie im Urlaub an die Ostsee fahren wollen? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Gründe die für den Urlaub an der Ostsee sprechen. Die Ostsee gehört zu den beliebtesten inländischen Reisezielen der Deutschen. Ein Trend, der sich auch in den nächsten Jahren weiter zu halten scheint. Die neuerliche Debatte um den Klimawandel gehört mit zu den Gründen dass der Urlaub an der Ostsee immer beliebter wird. Denn wer auch beim Urlaub einen möglichst kleinen CO²-Fußabdruck hinterlassen möchte, muss infolgedessen auf Fernreisen mit dem Flugzeug verzichten. Doch eines ist gewiss: Die lange Küste der Ostsee hat so einiges zu bieten, für die Großen und auch für die Kleinen.
02. WAS HAT DIE OSTSEE ZU BIETEN?
Die innerdeutsche Ostseeküste ist für einen Urlaub bereits sehr beliebt. Doch sollte man sich vor Augen halten, dass diese Küste nicht an den Staatsgrenzen anhält. Genau genommen zieht sich die Küste der Ostsee vom Norden Dänemarks, über Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland und Schweden entlang. Sie alle grenzen direkt an die Ostsee. Und somit sind auch diese Länder bestens für einen Urlaub an die Ostsee geeignet. Jedes Land ist durch eine andere Ferienkultur geprägt und somit eine Erweiterung des persönlichen Wissens und Erlebens.
Endlose Strände
Egal ob man seinen Ostsee Urlaub im Luxushotel oder auf dem Campingplatz verbringt, an den endlosen Stränden, entlang der Küste treffen alle Urlauber aufeinander. Allein in Deutschland beträgt die Länge der Ostsee Küste 2247 Kilomter von denen rund 750 Kilometer feinsten Badesand sowie Naturstrände bieten. Ideale Bedingungen um seinen Ostsee Urlaub nicht nur an einem Strand zu verbringen.
Die langen Strände der Ostsee Küste eignen sich auch hervorragend für Sportler. Lange Läufe, Surfen, Kitsurfen oder auch Volleyball sind überall möglich und sorgen für den sportlichen Ausgleich während eines Urlaubs an der Ostee. Auch wenn die Sonne einmal nicht scheint oder in den kälteren Jahreszeiten, muss ein Strandbesuch beim Urlaub an der Ostsee nicht ausgelassen werden. Ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund oder Drachensteigen mit den Kindern sind im Frühjahr und Herbste ein besonderes Highliht im Ostsee Urlaub. In den Restaurants und Cafes der idyllischen Fischerdörfer, Hafenstädte und Gemeinden entlang der Ostsee, lässt es sich anschließend gemütlich und wärmend einkehren.
Bernsteinsammeln im Urlaub an der Ostsee
Nein, zum Bernsteinsammeln müssen Sie nicht zwangsläufig nach Polen oder Litauen fahren. Auch im Urlaub an der deutschen Ostsee kann man mit geübtem Auge Bernsteine am Strand finden. Ganz besonders häufig werden sie an der Küste der Ostsee Insel Rügen gefunden. Dies mag mit den immer kleiner werdenden Kreidefelsen an der Ostsee zu tun haben. Denn in diesem Gestein waren sie für lange Zeit eingeschlossen. Bricht wieder ein Stück des Felsens herunter, lassen sich in den Bruchstücken Versteinerung und auch Bernsteine finden. Versuchen Sie Ihr Glück. Auch für Kinder ist dies ein tolles Abenteuer bei einem Urlaub an der Ostsee.
Die Kreidefelsen von Rügen bewundern
Die Kreidefelsen sind übrigens eines der Wahrzeichen der Ostsee Insel Rügen. Am besten kann man sie von der Ostsee aus betrachten. Die Ausflugsdampfer starten in Binz während der gesamten Saison. Wem es lieber ist, den Kreidefelsen während seines Ostsee Urlaubs auf den Kopf zu steigen, kann dies im Jasmund-Nationalpark tun. Diverse Aussichtspunkte gewähren einen fantastischen Ausblick über die Kreidefelsen und die Ostsee. Ein echtes Highlight für den Urlaub.
Ausflug in die Nachbarländer
Unter anderem in Sassnitz auf Rügen starten verschiedene Fähren, die zu den anderen Anrainerstaaten an der Ostsee fahren. Achten Sie bei Fährfahrten im Urlaub immer darauf, dass Sie Ihren Reisepass, zumindest aber Ihren Personalausweis bei sich führen. Bei einer Einreise per See ist diese Identifizierungsmöglichkeit leider notwendig. Die Ostseefähren sind sehr modern ausgestattet, sodass die Fahrt über die Ostsee sehr erholsam ist und für viele, neue Eindrücke sorgen kann.
Weitere Fährhäfen der Ostsee finden wir in Puttgarden, Lübeck-Travemünde und Warnemünde. Tagestouren von einem dieser Häfen über die Ostsee und wieder zurück sind ein beliebtes Event für ein Wochenende oder einen kürzeren Ostsee Urlaub. Einige Fährverbindungen sind bekannt für ihre fantastischen Weekend-Parties, die an Bord stattfinden.
Doch im Vordergrund steht natürlich der Urlaub am Meer. Auch ohne großen Gezeitenunterschied ist die Ostsee ein faszinierendes Gebiet, um seinen Urlaub zu verbringen. Und das während des ganzen Jahres!
Schon gewusst?
Der Salzgehalt der Ostsee ist nicht überall gleich. Er liegt zwischen 0,3 und 1,8 Prozent. Die unterschiedlichen Werte setzen sich aus den unterschiedlichen Zulaufquellen zusammen. So vermischen sich in der Ostsee das einströmende Salzwasser der Nordsee sowie das Süßwasser verschiedener Flüsse und Regenwasser.
04. Mecklenburg Vorpommern - Das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen
In den letzten Jahren verbrachten ganze 8% der Deutschen ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem die Ostsee aber auch die Seengebiete locken die Touristen an. Damit ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Urlaubs Bundesland der Deutschen.
Nicht nur Strand und Natur sorgen dafür, dass vor allem der Kurzurlaub an der Ostsee bei den Deutschen immer beliebter wird. Auch zahlreiche Veranstaltungen wie Seebrückenfeste, Partys am Strand, Sportevents, Hafenfeste, Shows und Konzerte bieten sich immer wieder an, um auch mal einen Kurztrip Lastminute an die Ostsee zu planen.