Du träumst von kilometerlangen Sandstränden vor rauer See? Von historischen Bauten in weißer Bäderarchitektur? Dann solltest Du an die Ostsee reisen. Hier erwarten Dich sonnenreiche Inseln, sanfte Dünenlandschaften, ausgedehnte Naturparks, steile Küsten und feinsandige Strände.
Für einen erholsamen Entspannungsurlaub am Strand oder wassersportliche Aktivferien musst Du nicht in die Ferne schweifen. Statt eine kostspielige Flugreise in die Karibik zu buchen, kannst Du Dir Deine Ferienträume vom endlos weißen Sand am Meer auch innerhalb von Deutschland erfüllen. Denn die Reiseziele entlang der Ostseeküste haben alles zu bieten, was Urlauber sich nur wünschen können. Kulturelle Höhepunkte, ursprüngliche Natur, aktiver Wassersport oder Entschleunigung ohne Autoverkehr - an der Ostsee hast Du die Auswahl.
Die sieben schönsten Urlaubsorte der Ostsee und ihre attraktivsten Sehenswürdigkeiten:
Rügen
Deutschlands größte Insel ist vor allem wegen ihrer weißen Steilküste einer der schönsten Urlaubsorte der Ostsee. Neben Fehmarn und Usedom hat Rügen außerdem die meisten Sonnenstunden des Landes zu bieten. Die Seebrücke verbindet die Insel mit dem Festland, so dass der Urlauber nicht von der Fähre abhängig ist. Die Bäderarchitektur im ‚Nizza des Ostens‘ und die ausgedehnten Naturparks sind weitere Highlights. Rügen ist auf Feriengäste eingestellt und hält zahlreiche Angebote bereit. Wellness im Landesinneren, Aktivurlaub oder Entspannung am Strand – auf Rügen ist alles möglich.
Fehmarn
Noch vor Usedom und Rügen ist Fehmarn mit 2200 jährlichen Stunden die sonnenreichste Insel der Ostsee. Wassersportlern gilt sie als ‚Hawaii des Nordens‘. Endlose Sandstrände, ursprüngliche Natur und idyllische Ortschaften versprechen einen entschleunigten Urlaub. Die Fehmarnsundbrücke erlaubt die jederzeitige Anreise auf die drittgrößte Insel Deutschlands.
Usedom
Auf der drittgrößten deutschen Insel kannst Du Dich auf 42 Kilometern weißen Sandstränden entspannen. In einer von Deutschlands sonnenreichsten Regionen. Die Bäderarchitektur und die älteste Seebrücke des Landes beeindrucken genauso wie die herrliche Natur im Hinterland. Das heilsame Seeklima lockt zudem viele Wellnessurlauber auf die Insel Usedom.
Hiddensee
Statt im Privatauto bewegt man sich hier per Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad fort. Im ‚Capri Pommerns‘ ist also eher Entspannung als Party angesagt. Das wussten bereits die zahlreichen erholungssuchenden Künstler und Literaten zu schätzen, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hiddensee als Rückzugsort für sich entdeckten. Die beschauliche Insel erreicht man mit der Fähre von Stralsund oder von Rügen aus.
Fischland / Darß / Zingst
Die Halbinselkette zwischen Rostock und Stralsund gehört unzweifelhaft zu den schönsten Urlaubsorten der Ostsee. Herrliche Dünenlandschaften wechseln sich mit weißen Sandstränden ab. Die ehemalige Künstlerkolonie Ahrenshoop ist kultureller Mittelpunkt, Prerow wurde wegen seiner feinsandigen Strände ‚Mallorca der DDR‘ genannt.
Timmendorfer Strand
Ein Besuch in der Lübecker Bucht lohnt sich das ganze Jahr über. Strandspaziergänge oder Aktivitäten am Sportstrand locken entspannungswillige und wassersportliche Besucher gleichermaßen in den Ort mit seiner über hundertjährigen Badetradition. Für die Urlauber hält das Ostseebad über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen bereit.
Heiligendamm
Deutschlands ältestes Seebad ist wegen seiner Bäderarchitektur nach südenglischem Vorbild als ‚Weiße Stadt am Meer‘ bekannt geworden. Neben dem berühmten Grand Hotel gibt es hier aber auch günstige Unterkünfte. Weiße Sandstrände und dunkle Küstenwälder machen den Urlaub in Heiligendamm zum abwechslungsreichen Erlebnis.
Steile Küsten und weiße Strände
Idyllische Fischerdörfer oder Küstenstädte wie Rostock, Stralsund, Lübeck oder Kiel – was kann vielseitiger sein als ein Ostseeurlaub? Die schönsten Urlaubsorte der Ostsee können also von der belebten Großstadt bis zur beschaulichen Insel ohne Autoverkehr so ziemlich alles sein. Entspannung pur, Aktivität oder Abwechslung – hier hat der Urlauber die Wahl zwischen Entschleunigung und Action.