Weltreise 2024 / 2025 günstig buchen
-
Beliebte Themen
- Weltreise günstig
- Weltreise 3 Monate
- Weltreise in 20 Tagen
- Weltreise Info
Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?
Die Weltreise ist ein großer Traum, den viele Menschen träumen. Doch nicht viele von ihnen schaffen es auch, diesen Traum wahr werden zu lassen. An diesem Punkt sollte sich aber jeder aufgefordert fühlen, zumindest ein bisschen für sich im Stillen zu planen. Sich Gedanken darüber zu machen, wohin eine Weltreise denn führen könnte und wie man von Ort zu Ort, von Land zu Land kommen kann. Ja und wer weiß, vielleicht klappt es dann ja doch mit Unterstützung der tollen Angebote der Reiseanbieter doch irgendwann. Und DANN ist man vorbereitet. Denn genau ein Punkt ist bei der Weltreise der wichtigste – die Planung! Aufgrund des Umfanges sollte eine genaue Checkliste geführt werden, damit man nicht durcheinander kommt oder eine Punkt vergisst. Dieser Traum will definitiv gelebt werden.
Weltreisen planen und günstig buchen
Verabschieden wir uns zunächst von dem Traum, dass eine Weltreise, die nach individuellen Maßstäben zusammengestellt wurde, nicht von einem Reisebüro geplant werden kann. Von dort kann zwar viel Unterstützung in die Planung einfließen, Teilbuchungen können vorgenommen werden. Aber alles andere liegt beim Reisenden selber. Es mag schwierig sein, den ersten Schritt zu machen. Ist man aber erst einmal dabei, hat quasi Blut geleckt, wird man feststellen, dass die Planung enorm viel Spaß macht und noch mehr Wissen vermittelt. Alleine die Planung ist schon ein faszinierendes Erlebnis.
Respektvolle Angst ist gut
Nein, niemand muss besorgt sein, wenn bei dem Gedanken an eine Weltreise Angst aufkommt. Sicherlich taucht sie bei jedem an einem anderen Punkt der Planungsphase auf. Doch gibt es wirklich kaum jemanden, der sich auf eine Weltreise vorbereitet, der vollkommen furchtlos diese Reise antritt. Ein wenig Mut ist schon notwendig. Aber auch viel Realitätssinn. Es ist gut, sich an den Ängsten zu messen. Es ist auch vollkommen okay, wenn man an einem Punkt feststellt, dass die Weltreise im Alleingang vielleicht doch eine Nummer zu groß ist. Sei es wegen der Finanzierung. Sei es, dass man nicht alleine losfahren möchte und einen Mitreisenden sucht. Vertrauen Sie diesbezüglich der inneren Stimme. Sie wird die richtige Entscheidung treffen können.
Weltreisen sind kein Urlaub
Urlaub ist für die Erholung vom Alltag geschaffen worden. Eine Weltreise hingegen ist kein Urlaub. Wer also ein eingefleischter Urlauber ist, kann sich bereits an diesem Punkt von dem Traum, einmal um die Welt zu reisen, verabschieden. Warum? Nun, während einer Weltreise gibt es keine Vorschriften, keine Anforderungen. Niemand ist da, der einem sagt, was zu tun ist oder wie der Tagesablauf auszusehen hat. Dadurch lernt man sich selber sehr gut kennen, denn man übernimmt für jeden Schritt, den man macht oder eben auch nicht die volle Verantwortung. Am Anfang ist dies eine sehr seltsame Erfahrung. Doch mit der Zeit gewöhnt man sich an dieses „unnormale“ Gefühl der Freiheit, der Eigenständigkeit. Ein Gefühl, das nur während der Weltreise entstehen kann. Ist diese beendet und man befindet sich wieder im normalen Alltag, schwindet es leider sehr schnell wieder. Und doch ist diese Erfahrung prägend für das weitere Leben, da man viele Ängste nicht mehr ganz so ernst nimmt, wie man vorher tat. Alles in Allem also eine sehr positiveErfahrung für das ganze Leben.
Die Krux mit der Zeit bei einer Weltreise
Der Zeitfaktor ist für Weltreise entscheidend. Die Welt ist groß und überall faszinierend. Doch leider steht dem Reisenden nur eine begrenzte Zeitspanne zur Verfügung. Und diese Zeit will gut eingeteilt sein. Natürlich könnte man sich nun von Urlaubsziel zu Urlaubsziel treiben lassen, sich die Sehenswürdigkeiten anschauen und dann weiter zur nächsten tingeln. Leider gibt es mit dieser Vorgehensweise aber ein Problem. Denn man brennt langsam aber sich aus. Das nennt sich dann „Travel-Burn-Out“. Dies geschieht dann, wenn man die aufkommenden Eindrücke einfach nicht mehr aufnehmen und verarbeiten kann. Aus diesem Grunde ist es auf einer Weltreise wichtig, immer wieder Ruhephasen einzulegen. Bleiben Sie also einfach einmal einen Tag am Strand, mit einem guten Buch oder auch einfach nur in der Sonne badend. Auch ein Wellnesstag ist eine gute Idee, um die Informationsaufnahme für ein oder zwei Tage zu unterbrechen. Die „Ruhetage“ sollten in regelmäßigen Abständen auftauchen. Dadurch ergibt sich zwar ein etwas langsameres Reisetempo. Letztlich aber hat der Reisende dadurch mehr von seinem Trip.
Wer sich auf seiner Weltreise ein wenig mehr Zeit nimmt, hat auch die Chance, die eingetretenen Pfade des Massentourismus zu verlassen. Trauen Sie sich und erkunden Sie die Regionen des Reiselandes, die noch ursprünglich, nicht vom Kommerz gefangen sind. Auf diese Weise haben Sie die Chance, Land und Leute wahrhaftig kennenzulernen.
Und noch eines gibt es zu bedenken: Als Weltreisender muss man auch einmal die Wäsche waschen, Lebensmittel oder neue Kleidung einkaufen, Tickets für regionale Transportmittel müssen gebucht, Kleidung und Rucksack in Ordnung gehalten werden. Geldgeschäfte sind zu tätigen. Eventuell muss die Kreditkarte verlängert werden. Auch an diese alltäglichen Dinge muss gedacht werden. Ihre Erledigung lässt sich prima mit den Ruhetagen kombinieren.
Weltreisen - Achtung Geld in Gefahr
Nein, keine Angst. Es geht nicht darum bestohlen zu werden. Auf kurzen Reisen von ein bis zwei, maximal vier Wochen kann es leicht passieren, dass man bei der einen oder anderen zusätzlichen Ausgabe über die Stränge schlägt. Wir kennen das ja alle. Wer sich jedoch auf einen Langzeiturlaub begibt, muss sehr gut mit seinen finanziellen Ressourcen haushalten können. Die Kosten muss man gut im Griff haben, damit sie auf tatsächlich für den geplanten Zeitraum zur Verfügung stehen. Hat man auf der allerletzten Reiseetappe noch einen Überschuss, kann er immer noch in einer einmaligen Aktion verbraucht oder aber sogar wieder mit zurückgebracht werden. Natürlich ist es nicht schön, wenn man sich in vielen Situationen auf das Wort „cheap“ beschränken muss. Und doch ist es ganz einfach notwendig. Die Eindrücke, die man dafür aber erhält, die sind bleibend und niemand kann sie einem je wieder nehmen. Man wird sie noch den Kindeskindern erzählen können. Also lohnt es sich doch, während der Weltreise manches Mal geizig sein zu müssen.
Einige Unwahrheiten über Weltreisen
Jeder, der sich eine Weltreise bucht, wird als erstes sagen: „Ich sehe mir die ganze Welt an.“ Und genau, da haben wir die erste Unwahrheit bereits gefunden. Denn auch wenn man sich einen Langzeiturlaub gönnen kann, wird man nicht auf einmal die ganze Welt bereisen können. Sie ist einfach zu groß für eine einzige Reise. Denn dafür benötigt man ein ganzes Leben. Zudem müssen zwischendurch die finanziellen Ressourcen wieder aufgebessert werden. Sicherlich ist dies auf die eine oder andere Weise sogar legal möglich. Doch handelt es sich hierbei mehr um das Aufbessern des Taschengeldes und nicht um eine Sicherung des Lebensunterhaltes.
Aufschieben ist keine Option. Sicherlich kann man auch eine längere Reise antreten, wenn man älter ist – vielleicht, wenn man in Rente geht. Und tatsächlich gibt es viele Rentner, die sich als erstes ein großes Wohnmobil kaufen, um damit durch die Welt zu ziehen und sich viele Orte genau anzuschauen. Doch darf bei dieser Vorgehensweise eines nicht vergessen werden: Man wird älter und ist nicht mehr so belastbar wie in jungen Jahren. Zudem können gesundheitliche oder finanzielle Schwierigkeiten hinzu kommen. Auch die Verantwortung, die man seiner Familie gegenüber hat, kann einen derartige Plan zu scheitern bringen.
Nur Reiche können auf Weltreise gehen, hört man vieler Orts. Es ist richtig, dass man auf dieses Event hin arbeiten und sparen muss. Keine Frage. Auch wenn man die Wege des Massentourismus verlässt und sich günstig fortbewegt, kostet die Reise so einiges. Dazu lässt aber nur sagen, dass doch jeder einen Traum hat oder eine Anschaffung tätigen möchte, auf die er hin spart. Und so ist es in diesem Fall also eine Reise. Kein Problem!
Eine Weltreise ist gefährlich, so ganz alleine auf sich selbst gestellt. Dem ist doch aber gar nicht so. Denn dann müsste ja jede Reise gefährlich sein. Und in den Herbergen und günstigen Pensionen gibt es viele Gleichgesinnte, die einem bei diversen Problemen und Fragen zur Seite stehen. Alleine ist nur derjenige, der auch alleine sein möchte. Und diesen Zustand kann man jederzeit ändern. Wirklich gefährliche Zonen werden selbstverständlich gemieden, egal bei welcher Art von Reise. Man kann, aber muss nicht zwangsläufig mit einem Reisepartner unterwegs sein. Zeitweilig wird man sich ohnehin anderen Reisenden anschließen.
Weltreisen buchen - rund um die Welt reisen
Wer es in der heutigen Zeit schafft, eine selbst geplante Weltreise gut zu durchlaufen, zeigt Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit sich mittels Sprache in verschiedenen Ländern zu verständigen. Genau genommen sollten dies die besten Voraussetzungen für einen gehobenen Posten in größeren Unternehmen sein. Personalleiter, die dies nicht erkennen, werden niemals den besten Bewerber einstellen können.
Und? Noch interessiert an einer Weltreise?
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um für sich eine Entscheidung zu treffen. Traut man sich die Weltreise zu oder belässt man es lieber bei den regulären Urlaubsszenarien? Sicher: Die Planung einer Weltreise, egal mit welchen Verkehrsmitteln man sich auf den Weg machen möchte, ist zeitintensiv und bedarf einigen Wissens. Beachten Sie, dass Ihre Checkliste vollständig ist und auch genauso abgearbeitet wird.
Sie werden sehen, dass Sie einen neuen Weg des Reisens gefunden haben. Denn man kann sich die Welt ja in kleinen Teilen erobern. Bei jeder weiteren Weltreise wird ein neues Land, ein anderer Kontinent entdeckt. Und zwischendurch arbeitet man ein wenig, um wieder ausreichend Geld zur Verfügung zu haben. Eine schöne Weise, sein Leben zu leben.