Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Wellnesshotels buchen
  • Menü  ausgewählt Hotelangebote
Wellnesshotels   2024 / 2025 günstig  buchen

Wellnesshotels 2024 / 2025 günstig buchen

Wellnesshotels buchen

Der Urlaub im Wellnesshotel erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Und das mit gutem Grund. Denn die Hotels bieten zahlreiche Wohlfühl-Angebote, sodass die Gäste die schönsten Tage des Jahres auch wirklich voll und ganz genießen können. Und weil die Betreiber der Hotels ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen möchten, sorgen Sie nicht nur für eine Bewirtung auf höchstem Niveau, sondern bieten oftmals auch ein Unterhaltungs- und Aktivitätsprogramm an.

Wellnesshotel buchen

Günstige Wellnesshotels buchen - so funktionierts!

Geprägt wurde der Begriff Wellness, der im Deutschen so viel bedeutet wie „gute Gesundheit“ von Sir A. Johnson, der diesen anno 1654 erstmals verwendete. Im modernen Sprachgebrauch versteht man unter Wellness eher ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, welches in den 1950ern in den USA entwickelt wurde und sich seitdem weltweit größter Beliebtheit erfreut.

Es geht bei diesem Gesundheitskonzept, auf das sich viele Wellnesshotels spezialisiert haben, also in erster Linie um eine Steigerung des persönlichen Wohlbefindens. Dazu gehören neben einem Sauna- und Spa-Bereich im Hotel beispielsweise auch Angebote wie Bäder und Massagen. Jedoch handelt es sich bei Wellness um keinen geschützten Begriff. Deshalb wurden ab Ende der 1990er Jahre verschiedene Qualitätszeichen entwickelt, die von verschiedenen touristischen Einrichtungen vergeben werden. Wer für seinen Urlaub ein qualitativ gutes Wellnesshotel mit einem entsprechend hochwertigen Angebot sucht, sollte also darauf achten, ob das Haus ein entsprechendes Zertifikat besitzt.

Darauf sollten die Gäste bei der Buchung achten

Weil sich im Grunde jedes Hotel als Wellnesshotel bezeichnen kann, das Einrichtungen wie eine Sauna oder etwa ein Hallenbad besitzt, sollten die Gäste vor der verbindlichen Buchung die Angebote des Hauses genauer unter die Lupe nehmen, um während ihres Aufenthaltes keine Enttäuschung zu erleben. Beispielsweise sollten sie sich darüber informieren, wie groß der Spa-Bereich ist und welche Angebote sie dort nutzen können. Ferner lohnt sich ein Blick auf die angebotenen Speisen. So bieten hochwertige Häuser nicht nur ein umfangreiches Frühstücksbuffet, sondern auch verschiedene Speisen zu den Hauptmahlzeiten, sodass sich die Gäste nach Herzenslust und vor allem ausgewogen ernähren können. Viele Häuser bieten ihren Gästen abends auch ein Unterhaltungsprogramm oder organisieren Ausflüge und sonstige Veranstaltungen für ihre Gäste, so dass diese die Gelegenheit haben, den Urlaubsort und die Umgebung richtig kennenzulernen.

Billige Wellnesshotels buchen

So lässt sich ein gutes Wellnesshotel finden

Die besten Häuser lassen sich finden, wenn die Gäste darauf achten, ob ihr Wunschhotel beispielsweise ein Zertifikat des Verbandes Wellnesshotels & Ressorts besitzt. Dieser wurde 1997 gegründet und bewertet Wellnesshotels mit vier und fünf Sternen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Die Kriterien, die der Verband für die Bewertung von Hotels anlegt, wurden 2005 schließlich auch vom Hotelverband Deutschland sowie vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband übernommen.

Was sind die schönsten Regionen für einen schönes Wellnesshotel?

Eine pauschale Aussage darüber, welches die schönsten Wellness-Regionen zum Reisen sind, lässt sich nicht treffen. Schließlich geht es beim Wellnessurlaub darum, dass die Gäste zur Ruhe kommen und ihr inneres Wohlbefinden stärken, um mit neuen Kräften in den Alltag zurückzukehren. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen die einen Natur oder das Meer in der nähe, während sich andere Gäste eher im Umfeld einer Metropole mit ihrem pulsierenden Leben rundum wohl fühlen. Ein wichtiger Faktor für den gelungenen Wellnessurlaub ist aber auch die An- und Abreise. Denn wer im eigenen Auto zunächst einmal mehrere Hundert Kilometer zurücklegen muss, kommt in aller Regel reichlich gestresst am Urlaubsort an. Und nach der Rückreise ist ein guter Teil des Erholungseffektes schnell verpufft. Deshalb bieten viele Wellnesshotels für ihre Gäste einen Transfer zum nächstgelegenen Bahnhof oder Flughafen an. Das heißt: Die Gäste können ihr Auto ruhigen Gewissens in der heimischen Garage stehen lassen und können durch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln schon entspannt in den Urlaub starten.

Günstige Wellnesshotels buchen

Die beliebtesten Wellnesshotels

Weil jeder Gast Wert auf andere Angebote legt, haben sich viele Wellnesshotels auf bestimmte Zielgruppen spezialisiert. Während das eine Haus Wellness für Senioren anbietet, hat sich so manches andere Haus auf Familien oder Aktivurlauber spezialisiert. Und das mit gutem Grund: Angesichts der zahlreichen Wellness-Angebote ist es nahezu unmöglich, ein breites Angebot für alle Interessensgruppen vorzuhalten. Spezialisiert sich ein Wellnesshotel hingegen auf eine bestimmte Klientel, können sich die Mitarbeiter voll und ganz darauf konzentrieren und den Aufenthalt zu einem wirklich unvergesslichen Wohlfühl-Erlebnis für den Gast machen. Das sind die beliebtesten Angebote:

  • Deutschland
  • Brandenburg
  • Norddeutschland
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Schwarzwald
  • Österreich
  • Schweiz

Familie und Spa im Wellnesshotel

Vor allem in Österreich sind viele Hotels auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Sie bieten ihren jungen Gästen sowohl im Innen als auch im Außenbereich riesige Spiellandschaften sowie eine Betreuung für die Kinder. Mama und Papa wissen ihre Kinder also in besten Händen und können den Saunagang, die Massage oder andere Angebote frei und unbeschwert genießen. Selbstverständlich gibt es aber auch diverse Angebote für gemeinsame Aktivitäten mit Kindern.

Wellnesshotels im Wanderurlaub

Weil sich das Wandern in der Bevölkerung immer größerer Beliebtheit erfreut, hat sich so manches Wellnesshotel bereits jetzt auf die Zielgruppe der Wanderurlauber spezialisiert. Schließlich hat das Marschieren in der freien Natur einen wohltuenden Effekt auf Körper und Seele, was vielen stressgeplagten Menschen bei der Entschleunigung hilft. Durch das Wandern stärken sie nicht nur ihre Gelenke und Knochen, sondern auch das Immunsystem. Nebenbei senken Wanderer auch da Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkranken. Positiv fällt außerdem ins Gewicht, dass während des Wanderns Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet werden.

Wellnesshotels, die sich bestens für Wanderer eignen, gibt es vor allem in Regionen, in welchen die Gäste viel unberührte Natur erwartet. Dazu gehören beispielsweise der Schwarzwald, der Bayerische Wald und das Voralpenland. Hier organisieren die Hoteliers regelmäßig geführte Wanderungen durch die Region, auf welchen die Gäste auch viel Wissenswertes über Land und Leute erfahren.

Wellnesshotel billig buchen

Heilbäder und Whirlpools in Wellnesshotels

Heilbäder werden in aller Regel lediglich von Wellnesshotels in Kurorten angeboten. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem die Tatsache, dass im Boden oder im Wasser natürliche Heilmittel vorhanden sind, sodass die Gäste im Rahmen ihres Aufenthaltes eine Physiotherapie durchführen können. Eine heilkräftige Wirkung kann aber auch das Klima haben, wie es etwa in den Alpen oder an Nord- und Ostsee der Fall ist.

Aber auch außerhalb von Kurorten werden wohltuende Anwendungen im Wasser durchgeführt. Besonders beliebt sind bei den Gästen der Wellnesshotels dabei Whirlpools, also Wasserbecken, in welche mittels Düsen Luft eingeblasen wird. Die dadurch entstehenden Luftblasen haben einen wohltuenden Massage-Effekt auf den ganzen Körper. Deshalb werden Whirlpools teilweise auch in der medizinischen Therapie verwendet.

Sauna im Wellnesshotel

Meist besitzen Wellnesshotels eine Sauna, zumindest aber eine Sauna. Der Grund: Schwitzbäder in der Sauna gelten als entspannend und förderlich für die Gesundheit. Insbesondere können sich die Gäste durch regelmäßige Saunagänge gegen Erkältungskrankheiten abhärten. Das Saunieren wird aber auch für die Behandlung verschiedener Krankheiten wie chronischen Rückenschmerzen, Arthrose oder einer Störung des vegetativen Nervensystems empfohlen. Weil in der Sauna die Körpertemperatur auf bis zu 39 Grad erhöht wird, wird dadurch die Aktivität von Immunzellen angeregt. Durch das anschließende Kaltbad entspannt sich die Muskulatur und sowohl Kreislauf als auch Stoffwechsel, Immunsystem und Atmung werden angeregt. Saunagänger wirken darüber hinaus der Hautalterung entgegen.

Massagen in Wellnesshotels

Wohltuende Massagen gehören zum Standard-Angebot vieler Wellnesshotels. Bei der Massage werden Haut, Muskulatur und Bindegewebe durch verschiedene Reize stimuliert. Von jener Stelle aus, an welcher die Massage durchgeführt wird, wirkt sich diese auf den kompletten Körper aus und hat auch einen wohltuenden Effekt auf die Psyche. Allerdings gibt es verschiedene Arten der Massage. Gäste, die einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel buchen möchten, sollten sich daher vorab darüber informieren, welche Arten von Massage im Hau angeboten werden.

Wellnesshotel günstig buchen

Ayurveda in Wellnesshotels

Zunehmend nutzen die Gäste ihren Urlaub auch, um eine ganzheitliche Entgiftungs- und Entschlackungskur durchzuführen. In der Vergangenheit wurde das vor allem im Rahmen von Kneipp-Kuren in Verbindung mit Heilfasten durchgeführt. Seit einigen Jahren setzen viele Menschen und auch Wellnesshotels aber eher auf die traditionelle indische Heilkunst des Ayurveda. Traditionell kommt diese mehr als 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre vor alle in Indien, Sri Lanka und Nepal. Bei Ayurveda, das in der westlichen Welt vor allem im Wellness-Bereich eingesetzt wird, handelt es sich um ein ganzheitliches alternatives medizinisches System, welches mehrere Elemente beinhaltet. Da sind neben Reinigungstechniken und Massagen auch spirituelles Yoga und die Ernährungslehre. Grundlage von Ayurveda sind das Bewegungs-, das Stoffwechsel und das Strukturprinzip.

Gemäß der Ayurveda-Lehre basiert das Leben auf der Einheit von Körper, Seele, Verstand und Sinnen. Wesentlich beeinflusst wird der Mensch laut dieser Lehre durch seine Ernährung, durch die er eben gesunde und schädliche Stoffe aufnimmt.

Wellnesshotels - Mehr als nur eine Auszeit vom Alltag

Mittlerweile legen viele Wellnesshotels großen Wert darauf, dass ihre Gäste nicht nur während des Aufenthalts eine Auszeit vom Alltag genießen, sondern dass sie auch im Alltag ein ausgeglichenes Leben führen. Deshalb haben zahlreiche Wellnesshotels ihre Angebotspalette bereits erweitert und bieten auch viele Informationen zum Thema gesunde Ernährung und Bewegung an, sodass die Gäste auch im Alltag einiges machen können, um ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

In vielen Häusern steht deshalb auch ein Personal Trainer bereit, der für die Gäste ein individuelles Fitnessprogramm ausarbeitet, welches die Gäste problemlos auch im Alltag umsetzen können. Darüber umfasst das Angebot vieler Wellnesshotels auch Entspannungstechniken der verschiedensten Art, beispielsweise Meditation. Auch diese Technik lässt sich morgens oder nach Feierabend in wenigen Minuten ausüben. Ein Ernährungsberater, der den Gästen viele nützliche Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung geben kann, rundet den Service für die Gäste gelungen ab.

„Wellnesshotels günstig“ ist gefragt, weil jeder eine Pause vom Alltag braucht aber leider nicht in der Finanziellen Möglichkeit ist. Wellness kommt immer gut an, egal im welchen alter Sie sind. Die Arbeit, das Studium, die Schule, Kinder, Familie und allgemein das Leben kommt uns allen manchmal zu schaffen. Günstiger-reisen.de weiß ganz genau wie wichtig ein Wellnessurlaub ist, weshalb auch Angebote dabei sind die jeden zufrieden stellen können. Viele Hotels nennen sich „Wellnesshotels“ aber diesen Statuts ist nicht einfach zu haben. Ein Wellnesshotel ist nicht ein Hotel das einen Pool, Sauna und Massagen anbietet. Sie müssen den Unterschied erkennen. Wellnesshotels günstig zu bekommen ist auch möglich. Günstige Buchungen bekommen Sie mit einer Frühbuchung. Machen Sie Ihre Buchung rechtzeitig und freuen Sie sich auf Ihre Pause vom Alltag. Auch fantastische Last Minute Angebote können Sie ohne große Planung ins Wellnessparadies schicken. An Ihnen liegt es nur einige Mauseklicks zu machen und den Stress los zu werden.

Wellnesshotels 2024 / 2025 günstig wo?

„Wellnesshotels günstig“ wird gesucht, weil man Qualitäts-Dienstleistungen bekommen kann ohne dabei ein Vermögen zu verbrauchen. Günstig heißt nicht billig, also achten Sie bitte daran. Großartige Hotels in den schönsten Regionen warten auf Sie. Günstiger-reisen.de hat die Liste der besten und schönsten Regionen die für den Wellness zuständig sind. Wellnesshotels sind sehr beliebt in Österreich. Österreich, insbesondere die Region ist bekannt als die Wellnessoase. Diese verfügt über herrliche Hotels mit großartigen Angeboten, die Massagen, Gesichtspflegen, Maniküren, Pediküren, Dampfbäder, Saunas und vieles mehr bieten. Tirol ist in der Winterzeit sehr bekannt. Nach einem langen Tag an der frische Luft und der Skipiste kommt das Wellness Angebot sehr gut an. Im Sommer haben die Wellnesshotels günstige Angebote, wo Sie sogar in Luxushotels die Tage verbringen können, ohne dabei mit leerem Geldbeutel nachhause zu kehren. Neben Österreich hat auch unser Land fantastische Wellness Angebote. Die Bayrische Region so wie auch ganz Norddeutschland hat atemberaubende Hotels die in der richtigen Saison sehr günstig sind. Wenn Sie ein wirklich günstiges Angebot haben möchten, dann geben Sie Albanien und dessen Wellnesshotels eine Chance. Moderne Wellnesshotels direkt am Strand die vor kurzem gebaut wurden sind der große Hit unter Touristen. Dabei genießen Sie auch die schönen Strände und das sehr saubere Meer.

Wellnesshotels günstig Jahreszeit

„Wellnesshotels günstig“ ist beliebt, weil Wellnesshotels für Glück sorgen. Ah, das schöne Wellnessparadies. Wer kann da einfach wiederstehen? Verwöhnt von Wellnesshotels, wo sich jeder um Sie kümmert, ist ein Traum jedes Menschen. Erleben Sie eine Relaxation mit Ihrem Liebespartner, Freunden, Kind oder sogar Eltern. Die Jahreszeiten die günstige Wellnesshotels bietet hängt auch vom Land das Sie besuchen ab. So ist die Schweiz und Österreich meisten im Winter ausgebucht und die Preise sind ziemlich hoch, was diese im Sommer sehr günstig macht. Mallorcas Wellnesshotels und die Wellnesshotels von warmen Teilen sind einfach im Winter und Herbst günstiger als im Sommer. Deutschland ist irgendwie dazwischen, wo Sie zur jeder Jahreszeit günstige Angebote bekommen und in diesen auch Ihr Lächeln aufs Gesicht wieder mahlen.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?