Die schönsten Urlaubsorte in Tunesien

von GR-Redaktion

Du schönes Maghreb, zeig mit deine Schätze! Heute erkunden wir Tunesien und was dieses Land alles zu bieten hat. In Tunesien leben etwa mehr als 11 Millionen Menschen. Das Land ist seit 1956 unabhängig von Frankreich und die offizielle Amtssprache lautet Arabisch. Dennoch gibt es hier auch einige Menschen, welche französisch sprechen, sowie ein paar Wörter englisch und deutsch. Die offizielle Währung von Tunesien ist der tunesische Dinar. Ein Euro ist zu dem Zeitpunkt, als dieser Artikel verfasst wird (Ende des Jahres 2019) etwas mehr als 3 TND wert. Die Hauptstadt von Tunesien ist Tunis und neben Djerba vermutlich vielen Reisefreudigen ein Begriff. Dann lass uns doch auch gleich mit diesen beiden Orten beginnen und einen Blick auf die schönsten Reiseziele für deinen nächsten Tunesien Urlaub werfen.
 

Tunesien Urlaubsorte


Entdecke die Hauptstadt Tunesiens

Tunis kann durchaus mit einem UNESCO-Welterbe punkten, nämlich seinem historischen Kern, welcher auch als Médina bekannt ist. Auch wirtschaftlich ist Tunis die Hauptstadt von Tunesien, da sich hier viele Firmen angesiedelt haben. Ebenfalls erwähnenswert ist Le Bardo. Hierbei handelt es sich um einen Vorort von Tunesiens, indem man einig Villen und Regierungsgebäude findet. Hier findest du beispielsweise das Bardo Museum, welches mit seiner enormen Sammlung römischer Mosaike seine Besucher zu beeindrucken weiss. Ebenfalls sehr bekannt für Tunis ist die Ez-Zitouna-Moschee. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Moscheen des Landes, welche sich in der Altstadt von Tunis befindet.

 

Urlaub Pur in Djerba

Genieße deinen Tunesienurlaub in Djerba. Bei Djerba handelt es sich genaugenommen um eine Insel, welche sich an der Ostküste von Tunesien befindet. Besonders bekannt ist hier der Ort Houmt Souk. Auf Djerba gibt es auch eine jüdische Bevölkerung, weswegen du hier eine der ältesten Synagogen der Welt findest: die el-Ghriba-Synagoge. Ebenfalls interessant ist der Römerdamm, ein ca. 7 Kilometer langer Damm, welcher mit dem Festland verbunden ist und bereits seit einigen Jahrhunderten existiert. Auch Streetart kannst du auf Djerba bewundern; ein Projekt namens Djerbahood sorgte dafür, dass es ca. 250 Streetartkunstwerke zu bestaunen gibt.

 

Wenn du mal eine Kulturpause brauchst, so kannst du diese auf Djerba ebenso nehmen. Dank dem Strand und dem schönen Wasser, kannst du dich hier einfach entspannen und neue Kräfte tanken. Falls du etwas mehr Bewegung wünschst, bietet sich dir die Möglichkeit einer der zahlreichen vor Ort angebotenen Wassersportarten nachzugehen.
 

Urlaubsort Tunesien


Monastir offeriert reichhaltige Geschichte

Auch in Monastir haben die Römer sich bereits aufgehalten. Vor Monastir hieß die Stadt nämlich Ruspina und hatte römische Bewohner. Hier findest du auch die älteste Festungsanlage Nordafrikas, welche auf den Namen Rita hört. Die Stadt befindet sich etwa 160 Kilometer entfernt von Tunis und hat etwas über 70.000 Einwohner. Außerdem pflegt sie eine Städtepartnerschaft mit München. Darüber hinaus verfügt Monastir über einen eigenen Flughafen und ist an das tunesische Schienennetz angeschlossen. Dadurch dass die Stadt ebenfalls direkt am Wasser liegt, lässt es sich hier wunderbar entspannen.

 

Sousse erwartet dich

Bei Sousse handelt es sich um die drittgrößte Stadt von Tunesien, welche nur knapp 20 Kilometer von Monastir entfernt liegt. Mit knapp 170.000 Einwohner ist sie deutlich belebter als Monastir. Die Altstadt von Sousse gehört ebenfalls zum UNESCO-Kulturerbe. Für geschichtsinteressierte gibt es hier einige Leckerbissen, wie beispielsweise eine Festung aus dem 9. Jahrhundert nach Christus. Sousse pflegt eine Städtepartnerschaft mit Braunschweig, sowie Miami und bietet neben einigen Strandhotels auch einen nicht zu verachtenden Hafen.

 

Hammamett im schönen Norden

Bei Touristen sehr beliebt ist Hammamett, eine über 90.000 Einwohner zählende Stadt im Norden des Landes. Es diente bereits einigen europäischen Künstlern als Destination, wie beispielsweise Paul Klee, Gustave Flaubert und Oskar Wilde. Du befindest dich hier also in bester Gesellschaft. Wenn du schon hier bist, lass dir nicht die George Sebastian Villa entgehen. Dieses architektonische Highlight sieht nicht nur nicht gut aus, sondern kann auch mit einiger Geschichte aufwarten. Gelegentlich finden hier auch Konzerte statt, welche natürlich doppelten Grund dazu bieten, sich dieses Schmuckstück einmal genauer anzuschauen. Da Hammamett am Cap-Bon liegt bietet sich auch eine kleine Rundfahrt an. Dadurch kommst du aus der Stadt heraus und erhältst einen besseren Eindruck davon, was die Diversität des Landes ausmacht.