Welche Tropfsteinhöhlen sollte man unbedingt besichtigten, wenn man Urlaub auf Mallorca macht?

von GR-Redaktion

Du planst eine Reise nach Mallorca und suchst nach den schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights der Insel? Wie wäre es mit einem Besuch der abenteuerreichsten Tropfsteinhöhle Mallorcas? Auf der Baleareninsel findest du eine ganze Menge der einmaligen Höhlen und wahren Naturwundern. Insgesamt zählen diese rund 5.000. Viele sind noch größtenteils unerschlossen oder können aufgrund des Wasserstandes nicht besichtigt werden. Das Angebot der gut zugänglichen Höhlen für Touristen ist dennoch groß. Komm mit uns in die unterirdische Welt der Tropfsteinhöhlen von Mallorca.

Die faszinierenden Tropfsteinhöhlen Mallorcas

Die Höhlen haben ihren Namen von den Tropfsteinen, welche von den Decken nach unten ragen. Diese werden als Stalaktiten bezeichnet. Wachsen sie vom Boden zur Decke nennt man diese Stalagmiten. Damit diese sich bilden können, ist ein hoher Gehalt an gelösten Mineralien, in den meisten Fällen Kalk, nötig. Die ersten Höhlen dieser Art wurden bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. Auf Mallorca sind fünf Tropfsteinhöhlen für Besucher offiziell zugänglich. Die einmaligen Naturphänomene haben eine lange Geschichte und so erzählt man sich, dass einst Schmuggler die Höhlen als Verstecke nutzten und die Höhlen teilweise als Wohnungen bezogen waren. Ob es stimmt oder nicht - sagenhaft sind die Tropfsteinhöhlen Mallorcas in jedem Fall. Nachfolgend stellen wir dir die Schönsten der Höhlen vor:

Die Höhlen "Coves d'Artà"

Die Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà liegen ca. 10 km südlich von Cala Ratjada in dem Ort Canyamel an der Ostküste. Sie gehören zu den beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca. Bei einem Besuch wirst du knapp 40 Meter hinab in das System der Höhle hinein geführt. Ganze 40 Minuten wirst du durch die Säle der Tropfsteinhöhle mit den wundersamen und gleichzeitig schönen Steinsäulen geleitet. In der Höhle findest du bis zu 22 Meter hohe Stalagmiten, welche als Europas größte Stalagmiten bekannt sind. Teil der Führung ist eine spektakuläre Lichtshow mit Musik.

Drachenhöhle "Cuevas del Drach"

Die Drachenhöhle Mallorca ist wohl die berühmteste unter den Tropfsteinhöhlen der Insel. Sie liegt südlich von Porto Cristo an der Ostküste der Insel. 4 Grotten kannst du auf dem Weg durch das unterirdische System bestaunen. Ganze 7 Seen findest du in der Cuevas del Drach, darunter der größte unterirdische See Europas. Die Führungen werden von einem beeindruckenden Programm begleitet. Du hast sogar die Möglichkeit einen See mit dem Ruderboot zu überqueren.

Höhlen "Cuevas dels Hams"

Etwas kleiner, aber nicht minder unspektakulär, sind die Cuevas dels Hams. Sie liegen gleich in Nachbarschaft zu den Drachenhöhlen und gehören ebenso zu den beliebtesten Ausflugszielen Mallorcas. Die Tropfsteine weisen im Vergleich zu den anderen Höhlen eine besondere Form auf und erinnern an baumartige Auswüchse. Bereits 1905 entdeckte man die Tropfsteinhöhle auf Mallorca und du solltest dir das einzigartige Höhlensystem bei deiner Reise nach Mallorca in keinem Fall entgehen lassen. Ein buntes Rahmprogramm sorgt für ein Spektakel unter der Erde.

Höhlen "Coves de Campanet"

Abseits der großen Touristenziele ist die Coves Campanet zu empfehlen. Auf über 350 Stufen geht es gleich zu Beginn nach unten in 400 m Tiefe. Auch in dieser Höhle bist du knapp 40 Minuten unterwegs und wirst auf den längsten und dünnsten Stalaktiten treffen. Ganze vier Meter ragt dieser von der Höhlendecke und hat nur einen Durchmesser von 4 mm. Ein echtes Wunder der Natur. Wenn du auf die unberührte Schönheit der Natur treffen möchtest abseits der großen Shows, bist du in den Höhlen Coves de Campanet genau richtig.

Die "Coves de Genova"

Zum Schluss haben wir noch die Coves Genova für dich im Gepäck. Diese findest du nahe Palma. Auf den Wegen wirst du in verschiedene Räume geleitet und die Naturwunder sind mit viel Liebe zum Detail ausgeleuchtet. Wenn du ein echter Naturfreund bist, wirst du in der Coves Genova auf deinen Kosten kommen.