Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Ibiza Finca
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Ibiza Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Ibiza Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Melodi Hotel

Marmaris - Türkische Ägäis

Alua Atlántico Golf Resort

Golf del sur (San Miguel) - Teneriffa

Selectum For Two Side

Kizilagac (Side) - Side & Alanya

The Sindbad

Hammamet - Tunesien - Hammamet

Medina Solaria & Thalasso

Hammamet - Tunesien - Hammamet

Saphir Palace & Spa

Hammamet - Tunesien - Hammamet

The Westin Maui Resort & Spa, Ka'anapali

Kaanapali (Ka´anapali) - Hawaii - Insel Maui

Ibiza Finca

Die Baleareninsel Ibiza zählt zweifellos zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber. Besonders angenehm finden Reisende das milde Klima, welches auf der Insel herrscht. So liegen die Temperaturen während der Sommermonate im Schnitt bei angenehmen 26 Grad, im Winter bei milden zwölf Grad. Vor allem für Familien lohnt es sich, eine Ibiza Finca zu mieten, weil sie hier ihren Urlaub völlig individuell wie in den eigenen vier Wänden verbringen können. Die Urlauber haben in ihrer Finca Ibiza mit etwas Glück, sogar die Möglichkeit, den Meerblick vom eigenen Garten mit Pool aus zu genießen oder können auf ihrer Terrasse mit Meerblick entspannt frühstücken. Eine Ibiza Finca mieten können die Urlauber etwa bei Anbietern wie günstiger-reisen.de, der mit seiner Bestpreisgarantie überzeugt. Hier haben die Urlaubswilligen übrigens sogar die Möglichkeit, dass sie über die telefonische Hotline die Finca Ibiza mieten können.

Welche Art von Unterkunft soll es sein? 

Vor allem Reisende, die ihren Urlaub mit mehreren Personen verbringen möchten, entscheiden sich oft gegen ein Hotel, weil sie hier nur relativ bescheidene Möglichkeiten haben, ihren Urlaub gemeinsam individuell zu gestalten. Beispielsweise ist es für Hobbyköche nicht möglich, im Hotel auf Ibiza landestypische Gerichte mit frischen Zutaten vom Markt selbst zuzubereiten. Für Reisende, die aber genau das im Urlaub machen möchten, stellt eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus die bessere Wahl dar. Legt der Gast zudem Wert darauf, mit seinen Mitreisenden weitgehend unter sich zu sein, entscheidet er sich in aller Regel gegen Ferienhäuser in speziellen Anlagen, sondern eher für eine Finca, wie sie für den spanischsprachigen Sprachraum typisch sind. Hierbei handelt es sich üblicherweise um alleinstehende Bauernhäuser, die jedoch von der Ausstattung her durchaus den Standard einer Villa erfüllen. Familien mit ein oder zwei Kindern entscheiden sich aber auch gern für Ferienwohnungen, die zwei oder drei Schlafzimmer besitzen, statt dass sie eine Finca auf Ibiza mieten. Besonders beliebt bei Familien sind Ferienwohnung in speziellen Ferienanlagen. Der Grund: In einer Ferienanlage gibt es in aller Regel auch spezielle Animationsangebote für Kinder, sodass Mama und Papa auch mal ein paar Stunden für sich haben und den Urlaub richtig genießen können. In jedem Fall sollten die Reisenden aber Bewertungen anderer Gäste studieren, bevor sie ihren Ibiza Urlaub mit Kindern buchen. Darin bekommen sie unter Umständen auch so manchen Tipp, was sie auf den Balearen unternehmen können.

Die Finca auf Ibiza: eine Basis für grenzenlosen Urlaubsspaß

Im Vergleich zu den Kanaren hat die Insel Ibiza eine vergleichsweise lange touristische Tradition. Denn britische Touristen hatten Ibiza als Reiseziel bereits Mitte der 1930er Jahre entdeckt. Dann machten diesem Wirtschaftszweig jedoch der Spanische Bürgerkrieg sowie der Zweite Weltkrieg ein Ende. Die ersten Urlaubsgäste konnten zwar bereits kurz nach Kriegsende auf der Insel begrüßt werden, jedoch sollte es bis Mitte der 1970er Jahre dauern, bis der Tourismus eine maßgebliche wirtschaftliche Bedeutung erlangte und letztlich zum wichtigsten Wirtschaftszweig auf Ibiza wurde.

Selbstverständlich können Gäste, die sich für den Aufenthalt in einer der Fincas auf Ibiza entscheiden, das vollständige Urlaubs-Angebot der Insel nutzen. Ihr Vorteil: Sie können sich das Programm völlig individuell zusammenstellen und können die Angebote für Pauschalreisen nach Ibiza verschiedener Anbieter nutzen. Sie sind also nicht auf die Zeiten angewiesen, die ein Animateur im Hotel oder in einer Ferienanlage anbietet. Sportlich ambitionierte Urlauber haben neben den für nahezu jede Destination üblichen Angeboten wie Schwimmen, Wandern, Laufen, Reiten, Golf und Tennis auf Ibiza folgende weitere Möglichkeiten:

  • Von der Fina Ibiza aus ist es problemlos möglich, mit einem Mietwagen eine der rund zehn Tauchbasen Ibizas zu besuchen. Welche Tauchtouren möglich sind und welchen Schwierigkeitsgrad diese haben, ist auf der Webseite der Inselregierung einzusehen. Dank der ausgedehnten Seegraswiesen vor der Küste Ibizas tauchen die Urlauber in aller Regel in äußerst klarem Wasser. Allerdings bekommen sie hier in aller Regel nur relativ wenige Fische zu sehen.
  • Kayakfahrer haben die Auswahl zwischen etwa 20 Touren auf Ibiza. Auch diese werden auf der offiziellen Seite aufgeführt.
  • Wer während des Urlaubs in einer Finca Ibiza Windsurfen, segeln oder Stand up Paddling betreiben möchte, kann die entsprechende Ausrüstung in einigen Orten sowie in den Tourismuszentren ausleihen und sogar Kurse besuchen.
  • Zudem können die Gäste, die in einer der Fincas auf Ibiza weilen, auch an verschiedenen Strecken-Läufen, Halb-Marathons sowie Mountainbike-Rennen teilnehmen.

Von der Finca Ibiza aus Ausflüge über die Insel machen

Eines der beliebtesten Ziele für organisierte Ausflüge auf Ibiza ist der Hippimarkt, der mittwochs in Punta Arabi stattfindet. Dieser Markt geht auf die 1960er Jahre zurück, als Aussteiger, die sich auf Ibiza niedergelassen hatten, Geld mit ihren Handarbeiten verdienen wollten. Heute ist dieser Markt jedoch eher ein beliebtes Ziel für Touristen. Einen weiteren großen Hippimarkt gibt es in Las Dallas, der samstags beim dortigen Kulturzentrum in Sant Carles abgehalten wird. Zwar ist dieser Markt kleiner als jener in Punta Arabi, dafür sind die Waren aber hochwertiger.

Des weiteren haben Reisende, die ihren Urlaub in einer Finca Ibiza verbringen, die Möglichkeit mehrere Naturdenkmäler sowie Höhlen von ihrer Unterkunft aus zu besuchen. Das sind die bekanntesten:

  • Bei der Cova de Can Marca handelt es sich um eine etwa vor 100.000 Jahren entstandene Tropfsteinhöhle, die sich im Osten von Port de Sant Miquel befindet. In dieser Höhle – übrigens die einzige Tropfsteinhöhle auf der Insel – hatten einst Schmuggler Unterschlupf gefunden. Besichtigt werden kann die Höhle täglich zwischen 10.30 und 19.30 Uhr, während der Wintermonate lediglich zwischen 11 und 17 Uhr.
  • Die Höhle Es Culleram in der Nähe von Cala de Sant Vincent diente in der Antike als Opferstätte für die Göttin Tanit, die höchste Göttin der Karthager. An diese Tradition wurde in den 1970er Jahren angeknüpft, weil hier spirituelle Handlungen durchgeführt wurden.
  • Im Ort Sa Caleta haben Besucher die Gelegenheit, die phönizische Siedlung „Ebysos“, welche im siebten vorchristlichen Jahrhundert errichtet wurde, zu besichtigen.
  • Bei Sea Pais erwarten die Besucher die Grundmauern einer römischen Siedlung. Aus dieser Ära gibt es jedoch keine weiteren Zeugnisse mehr auf Ibiza.

Feiern in der Finca Ibiza

Die internationale Club-Szene hat Ibiza Anfang der 1990er Jahre als ideale Partylocation in Spanien erkannt und sich mittlerweile hier etabliert. Unter anderem werden zu Vollmond regelmäßig Goa-Partys veranstaltet, die teilweise mehrere Tage dauern können. Darüber hinaus können Besucher, die ihren Urlaub in einer Finca Ibiza verbringen, in einer Vielzahl von Diskotheken abfeiern. Am bekanntesten dürfte wohl die Discothek Privilege in San Rafel sein, in der bis zu 14.000 Besucher Platz finden, was der Diskothek auch einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde eingebracht hat.

Ein Besuch in der Hauptstadt

Wer sich einen Aufenthalt in einer Finca Ibiza gönnt, sollte sich einen Besuch in der Inselhauptstadt Ibiza-Stadt nicht entgehen lassen, die sich an der südöstlichen Küste der Insel befindet und mit einer langen Geschichte aufwarten kann. Denn immerhin wurde Ibiza-Stadt bereits im siebten vorchristlichen Jahrhundert von den Phöniziern gegründet. Aus dieser Zeit sind noch einige Sehenswürdigkeiten erhalten, unter anderem die im Westen der Altstadt gelegene Nekropole von Puig des Monts. Hierbei handelt es sich um die besterhaltene und zugleich größte Anlage aus der phönizisch-punischen Zeit im westlichen Mittelmeerraum. Diese Begräbnisstätte wurde während des siebten vorchristlichen Jahrhunderts angelegt und auch von den Karthagern und den Römern in späteren Jahrhunderten genutzt. Insgesamt befinden sich etwa 3.000 Grabanlagen, die jedoch nur einen Bruchteil der ursprünglichen Fläche ausmachen. Der Grund: Ein Großteil der Nekropole wurde in späteren Jahrhunderten durch Gebäude und Straßenzüge überbaut.

Als äußerst sehenswert gelten ferner die Wehrmauern von Dalt Vila, welche bis zum heutigen Tag das Gesicht der Inselhauptstadt prägen. Diese wurden während der maurischen Herrschaft zwischen dem neunten und dem 13. nachchristlichen Jahrhundert erbaut. Während der 1990er Jahre wurden die Mauern, die bereits stark verfallen waren, restauriert. Die Altstadt von Ibiza-Stadt ist seit 1999 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Kultur erleben beim Urlaub in der Finca Ibiza

Dass Ibiza sehr viel mehr ist als eine angesagte Partyinsel im Mittelmeer können Besucher, die ihren Ibiza Urlaub in einer Finca verbringen, bei ausgedehnten Ausflügen auf der Insel hautnah erleben. Denn Ibiza bietet seinen Besuchern auch zahlreiche Museen und kuluturelle Veranstaltungen.

So befindet sich direkt an der westlichen Flanke der Befestigungsmauern von Ibiza-Stadt ein Freilichtmuseum. Dort können die Besucher aus nächster Nähe erleben, wie die Stadt und die Festung einst gegen Feinde verteidigt wurde. Auch ein Besuch in der Kathedrale von Ibiza-Stadt lohnt sich. Diese wurde während des 14. Jahrhunderts am höchsten Punkt der Altstadt errichtet. Als besonders sehenswert gilt hier der Altar, welcher Maria Schnee gewidmet ist. Ferner befindet sich in der Kathedrale das Museo Diogenes der örtlichen Diözese.

Besucher, die sich für Kunst interessieren, befinden sich im Museo d´Art Contemporani d´Eivissa in der Nähe des Portal de ses Taules genau an der richtigen Adresse. Hierbei handelt es sich um ein Museum für zeitgenössische Kunst, welches in einem der ältesten noch erhaltenen Gebäude der Altstadt untergebracht ist. Zu sehen sind hier Werke von Künstlern, die einst auf Ibiza gelebt haben oder aktuell noch leben. Ausgestellt werden hier aber auch Werke der internationalen Künstlergruppe „Grupo Ibiza 59“, die 1959 auf Ibiza gegründet wurde. In regelmäßigen Abständen werden darüber hinaus Wechselausstellungen mit Werken unterschiedlicher renommierter Künstler präsentiert.

Zudem haben die Besucher bei einem Aufenthalt in einer Finca Ibiza zahlreiche Gelegenheiten, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Ein Veranstaltungshöhepunkt in Ibiza-Stadt ist etwa die Karfreitagsprozession, welche von der Kathedrale aus direkt in die Unterstadt führt.

In einem Urlaub auf Ibiza lässt sich so einiges erleben. Egal ob sie am Strand entspannen wollen, ein Fan von Wassersport oder auch anderen Sportarten sind oder ob sie sich mehr für Kultur interessieren, auf Ibiza ist für jeden etwas dabei. Eine Finca auf Ibiza erweist sich zudem als toller Ausgangspunkt für ihre Ausflüge und bietet zudem eine perfekte Unterkunft für alle die ihren Urlaub etwas individueller gestalten möchten und auch für einen Partyurlaub auf Ibiza bietet sich eine Finca zur Erholung von langen Nächten an. Am günstigsten buchen Sie natürlich auch Ibiza im Lastminute und als All inclusive Reise nach Ibiza. Rufen Sie dafür einfach unsere Reiseberater für tagesaktuelle Angebote an!

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?