Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Gran Canaria Finca
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Gran Canaria  Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Gran Canaria Finca 2023 / 2024 günstig buchen

Radisson Blu Palace Resort & Thalasso, Djerba

Sidi Mahres Strand - Tunesien - Insel Djerba

Como

Siracusa (Syrakus) - Sizilien

Residence Ortigia

Siracusa (Syrakus) - Sizilien

Dubrovnik Palace

Dubrovnik - Süd-Dalmatien (Dubrovnik)

New York Marriott Marquis

New York City - Manhattan - New York

NoxInn Deluxe Hotel

Konakli (Alanya) - Side & Alanya

Cassisi

Milazzo - Sizilien

Gran Canaria Finca

Gran Canaria ist eine Sonneninsel, die zu allen Jahreszeiten ein schönes Ferienziel ist. Wer eine Finca Gran Canaria bucht, der bleibt auch in den Ferien immer flexibel.

Finca Gran Canaria Urlaub

Gran Canaria Fincas auf einer Insel die einem Kontinent gleicht

Gran Canaria bietet alles, was eine Trauminsel haben sollte: Es gibt goldene Sandstrände mit einer fantastischen Dünenlandschaft, Naturlandschaften, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, moderne Städte mit allen Annehmlichkeiten und ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Sportarten. 60 Kilometer lang sind die Strände an der 236 Kilometer langen Küste der drittgrößten kanarischen Insel und fast das ganze Jahr über wird Gran Canaria mit mildem Sonnenschein verwöhnt. Wer eine Finca Gran Canaria, Villa oder Ferienwohnung in schöner Lage mit Waschmaschine und Klimaanlage, zum Beispiel bei günstiger-reisen.de im Internet bucht, der kann auch die Terrasse auf dem Dach nutzen, um von dort aus in der Nacht in den Sternenhimmel zu schauen.

Gran Canaria wurde dank einer einzigartigen Flora, einer markanten Vulkanlandschaft und nicht zuletzt auch aufgrund seiner ausgedehnten Pinienwälder zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt. Schon vor 150 Jahren kamen die ersten Touristen nach Gran Canaria im Atlantik. Es waren in der Hauptsache Engländer, die dem kalten und nassen Winter auf der eigenen Insel entkommen wollten und auf der Suche, nach einem angenehmen Klima waren. Für diese Urlauber wurden die ersten Ferienhäuser gebaut, aber auch die schönen alten Bauernhäuser auf Gran Canaria, die Fincas, waren als Feriendomizil begehrt.

Was bietet eigentlich eine Finca auf Gran Canaria?

Aus der spanischen Sprache übersetzt heißt Finca nichts anderes als Grundstück, frei übersetzt aber auch Landgut, Landhaus oder Bauernhof. Die ersten Fincas auf den Kanarischen Inseln waren das Herzstück einer Plantage, auf der zum Beispiel: Oliven, Orangen oder auch Getreide und Wein angebaut wurde. Ursprünglich war eine Finca nicht als Wohnhaus, sondern als eine Art Notlösung gedacht. Die Landarbeiter übernachteten in den Fincas während der Ernte, da der Weg nach Hause zu weit gewesen wäre. Fincas kann man praktisch überall in Spanien finden, die schönsten Landhäuser stehen aber auf den Inseln der Kanaren und den Balearen.

Waren die Fincas in früheren Zeiten eher bescheiden und rustikal eingerichtet, so haben sich viele heute als Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Meerblick in ein behagliches und auch luxuriöses Zuhause auf Zeit verwandelt. Das Angebot ist groß und wer eine Gran Canaria Finca sucht, der findet sie in ganz unterschiedlichen Größen. Zwischen zwei und zehn Personen finden in einem solchen Ferienhaus Platz. Je nach Größe gibt es ein großes Wohnzimmer, mehr als ein Schlafzimmer, eine moderne Küche, eine Terrasse auf dem flachen Dach und auch einen Pool im Garten. Wer ein solch historisches Ferienhaus für den Urlaub mieten möchte, der kann das überall auf Gran Canaria, in der Nähe der Küste ebenso wie im Landesinneren.

Übrigens, die älteste Finca Spaniens steht auf der Baleareninsel Mallorca. Sie wurde im Jahre 1545 erbaut und in den über 470 Jahren wurde die Finca immer der nächsten Generation vererbt. Auch wenn das alte Haus im Laufe der Jahrhunderte immer mal wieder umgebaut, verkleinert oder vergrößert wurde, die Grundmauern sind noch im Originalzustand.

Gran Canaria - die Dünen von Maspalomas

Wer für seinen Urlaub eine Finca auf Gran Canaria mieten möchte, der kann das zum Beispiel im schönen Ort Maspalomas. Im Süden der Stadt sind die Dünen und der Leuchtturm zu finden, die diesen Abschnitt zu einem der am meisten besuchten Urlaubsregionen in Europa macht. Es sind vor allem die hohen Dünen, die diesen Teil von Maspalomas so besonders machen, denn sie sorgen jeden Tag für eine neue faszinierende Landschaft. Der Bau des Leuchtturms wurde 1861 beschlossen, aber die Bauarbeiten dauerten lange 28 Jahre. Der Grund für die große Verzögerung: In diesem Teil von Gran Canaria gab es keine befestigten Straßen und das ungewohnte Gebiet war nur durch einen schmalen Weg mit dem Rest der Insel verbunden. Aber es klappte dann doch noch mit dem Bau und am 1. Februar 1890 wurde zum ersten Mal das Feuer im Leuchtturm entfacht.

Heute liegt dort die berühmte Playa del Inglés, der Strand der Engländer, die sich dort vor über 100 Jahren wohlgefühlt haben. Maspalomas ist wie Las Palmas ein sehr beliebter Ferienort mit einer schicken Promenade, auf der die Feriengäste bummeln und einkaufen gehen, einen Kaffee trinken oder zu Abend essen können. Nur wenige Meter von der Promenade entfernt beginnt der Sandstrand von Maspalomas. Dort finden die Urlauber neben der faszinierenden Dünenlandschaft auch eine Lagune und einen schattigen Palmenhain.

Puerto de Mogán und San Agustín auf Gran Canaria

Alle, die in den Ferien vor allen Dingen Ruhe finden möchten und eine Gran Canaria Finca mieten wollen, sollten sich Puerto de Mogán einmal näher ansehen. Der kleine malerische Ort im Süden von Gran Canaria ist nicht zu groß und es gibt einen kleinen geschützten Strand. Der Ort ist ideal für alle, die mit Kindern die Ferien auf der kanarischen Insel verbringen möchten. Nicht umsonst wird Puerto Mogán auch das „Venedig der Kanarischen Inseln“ genannt, denn den Ort durchziehen viele kleine Kanäle und auch die Architektur erinnert an die Lagunenstadt in Italien. Touristisch ist die Stadt, die zwischen 1983 und 1988 geplant und gebaut wurde, sehr gut erschlossen. Um den Charme der Stadt zu bewahren, ist es aber bis heute nicht erlaubt, Häuser zu bauen, die höher als zwei Etagen sind.

Nicht weniger schön ist San Agustín, ein kleiner Ort, der ebenfalls im Süden von Gran Canaria zu finden ist. In San Agustín herrscht das ganze Jahr über ein sehr angenehmes Klima, daher nutzen viele ältere Leute die Gelegenheit und überwintern in San Agustín. Eine Finca Gran Canaria in San Agustín mieten heißt, hier ist es ruhig, man kann entspannen, die Seele baumeln lassen, einfach nur am Strand sitzen und den Wellen zuschauen, wie sie kommen und gehen. Gebaut wurde der Ort nahe der Playa del Inglés im Rahmen eines Architektenwettbewerbs im Jahre 1961. Den Bau übernahm eine Baugesellschaft aus Schweden und bis heute sind es die Skandinavier, die das Straßenbild in San Agustín prägen. So gibt es unter anderem eine schwedische Schule, eine schwedische Kirche, aber seit 2015 auch einen deutschen Kindergarten. Im Vergleich zum turbulenten Nachbarort Playa del Inglés ist San Agustín ein gemütlicher und ruhiger Ort.

Fincas Gran Canaria 2024 / 2025 - Selbstversorger oder Restaurant?

Fincas 

Gran Canaria mieten – das ist vor allem für Familien mit Kindern immer eine gute Wahl. Für Selbstversorger wird der Urlauber natürlich günstiger und die Kinder können im Haus auch mal toben, ohne dass es wie in einem Hotel, zu Beschwerden der anderen Gäste kommt. Wer zum Beispiel bei günstiger-reisen.de eine Finca auf Gran Canaria bucht, der sollte es aber trotzdem nicht versäumen, die kulinarischen Spezialitäten von Gran Canaria zu probieren. Die Küche von Gran Canaria ist ein sehr gelungener Mix aus der afrikanischen und der lateinamerikanischen Küche. Ohne die beliebten Tapas beginnt auf Gran Canaria kein Essen. Es gibt diese traditionelle Vorspeise (die auch zu einem Glas Wein als Hauptspeise sehr gut schmeckt) in unzähligen Varianten, die hervorragend schmecken.

Ein Nationalgericht auch auf Gran Canaria ist die berühmte Paella, die auf Gran Canaria mit frischem Fisch und frischen Meeresfrüchten serviert wird. Eine regionale Köstlichkeit sind „Papas Arrugadas“, Kartoffeln, die mit der Schale in einer Salzlake gekocht und dann mit einer milden bis extra scharfen Paprikasoße auf den Tisch kommen. Alle, die süße Desserts mögen, werden die Küche auf Gran Canaria schon allein wegen der Nachspeisen lieben. Ein beliebter Nachtisch ist „Bienmesabe“, eine Mischung aus Mandeln, Zitronenschale, Eiern und Zucker. Auch nicht zu verachten sind die süßen Biskuitkuchen und die Baisers, die zu einer Tasse Kaffee besonders gut schmecken.

Die schöne Hauptstadt Las Palmas auf Gran Canaria

Eine Finca Gran Canaria kann auch in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria stehen. In der schönen Hauptstadt leben knapp 379.000 Menschen und damit sie die größte Stadt der Kanarischen Inseln. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, aber besonders schön ist die Altstadt von Las Palmas, die sogenannte Vegueta. Auf dem Hauptplatz der Plaza Santa Ana steht das bekannteste und wohl auch schönste Bauwerk von Gran Canaria, die mächtige Kathedrale Santa Ana, die 1497 erbaut wurde. Genau gegenüber der fünfschiffigen Kathedrale liegt das alte Rathaus, ein wunderschöner Bau im klassizistischen Stil aus dem Jahr 1853. Hinter der Kathedrale können die Besucher die Casa de Colón, einen Bau aus der Kolonialzeit bewundern. In diesem prachtvollen Bau befindet sich das sehr interessante Kolumbus-Museum. Sehenswert ist auch die Plaza Espíritu Santo an der südlichen Seite des Rathauses. Ihren Namen hat die Plaza von einer kleinen Kapelle und rund um den Platz finden sich viele Gebäude aus verschiedenen Stilepochen.

Sehenswert ist auch der Stadtteil Triana mit seinen vielen Häusern aus der Zeit des Jugendstils. Besonders entlang der Calle Mayor de Triana gibt es eine Reihe von liebevoll und detailliert restaurierten Villen, die rund um das Jahr 1900 erbaut wurden. Wenn es im Sommer in der Stadt zu warm wird, dann lohnt es sich, einen Spaziergang durch den San Telmo Park zu machen. Dort befindet sich eine kleine Kapelle, in der in früheren Zeiten die Seefahrer für eine gesunde Rückkehr nach Hause gebetet haben.

In Santa Catalina ist die 3,2 Kilometer lange Strandpromenade von Las Palmas zu finden. Hier gibt es kleine schicke Läden, Terrassencafés, Bars und gute Restaurants. Bekannt wurde der Stadtteil Santa Catalina durch das „Auditorio Alfredo Kraus“, ein sehr modernes Konzerthaus, das direkt am Strand steht und dem Stadtteil ein futuristisches Flair verleiht.

Vor allem bei einem All inclusive Urlaub auf Gran Canaria wird es den Besuchern sicher nicht langweilig. Es gibt vieles zu entdecken und zu erkunden. Sowohl Strandurlaub als auch für Städteliebhaber hat die Insel der Kanaren so einiges zu bieten. Sollten Sie sich für Ihren Urlaub für eine Finca auf Grand Canaria entscheiden, so haben sich eine gute Wahl getroffen. Hier können Sie sich ausruhen, entspannen und den Urlaub so richtig genießen.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?