Reiseroute für eine 7 Tage Rundreise durch Tunesien

von GR-Redaktion

In Ägypten herrscht ein trockenes Wüstenklima. Bei deiner Ägypten Reise sind je nach Region und Reisezeitraum Temperaturen bis zu 40 Grad keine Seltenheit. Im Norden ist es aufgrund der Nähe zum Mittelmeer milder. Bei den sommerlichen Aussichten werden viele luftige Oberteile, kurze Hosen und Badekleidung den Weg in deinen Koffer finden. Das Tragen der knappen Outfits ist in dem islamisch-arabischen Land nicht immer unproblematisch. 90 % der Menschen in Ägypten sind Anhänger des Islams und dieser sieht vor allem für Frauen oft eine bedeckte Kleiderordnung vor. Das Land, vor allem große Touristenorte, wie Kairo, Luxor oder Hurghada, stehen vor der Herausforderung die alte Kultur mit den modernen Einflüssen der Urlauber aus aller Welt zu vereinen. Wir geben dir die wichtigsten Tipps für deinen Ägypten Urlaub in Sachen Kleidung. Packen wir deinen Koffer.

Träumst Du von einer Reise nach Tunesien? Bist Du der Typ Urlauber, der nicht eine ganze Woche am Strand liegen, sondern zudem die Kultur und Landschaft erkunden will? Dann ist eine Tunesien Rundreise genau richtig für dich. Wenn Du das erste Mal im Land bist, empfehlen wir dir eine einwöchige Reise. Während der Woche wechselst du mehrere Male die Destination, sodass Du einen guten Eindruck von Land und Leute in Tunesien bekommst. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und starte schon bald in dein ganz besonderes Reiseabenteuer.

Tunesien Rundreise


Tunesien Rundreise auf eigene Faust: gute Planung ist das A und O

Hast Du schon öfter eine Rundreise unternommen? Dann bist Du bestimmt schon Profi und weißt, worauf es ankommt. Wenn Du aber das erste Mal ein Land auf eigene Faust anschauen möchtest, solltest Du dir ausreichend Zeit nehmen. Schon im Voraus kannst Du einen Mietwagen reservieren, um nach Ankunft im fremden Land direkt durchstarten zu können. Mache dich mit den Mietbedingungen vertraut und vergleiche die Preise. Auch ist es sinnvoll, dich mit anderen Reisenden auszutauschen. Hast Du Freunde, die bereits eine Tunesien Rundreise gemacht haben? Dann frage sie nach ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Wenn Du niemanden im Bekanntenkreis hast, dann durchforste das Internet. Auch hier findest Du viele Erfahrungsberichte, die dich bei der Planung deiner ganz eigenen Tunesien Rundreise unterstützen werden.

Tunesien Rundreise als Pauschalreise: von Beginn an Urlaub pur

Hast Du keine Zeit oder Lust, dich mit der Reiseplanung für die gewünschte Rundreise durch Tunesien auseinanderzusetzen? Dann buche am besten eine Pauschalreise nach Tunesien. Der Veranstalter nimmt dir sämtliche Aufgaben ab. Du kommst schließlich in Tunesien an und wirst direkt am Flughafen abgeholt. Nach dem Transfer ins Hotel wirst Du die Reiseleitung kennenlernen. Schön ist hierbei auch, dass Du die ganze Woche mit derselben Truppe unterwegs bist. Schnell kommst Du mit den anderen Reisenden ins Gespräch, sodass sogar Freundschaften geknüpft werden können. Langweilig wird es mit einer Reisegruppe garantiert nie. Und Du gehst auf Nummer sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird - und Du nicht in irgendeiner Stadt versauerst und mit deinem Mietauto nicht mehr weiterkommst.

Tipps für die Reiseroute Teil I: Tunesien Rundreisen startet in Tunis

Los gehen sollte die einwöchige Tunesien Rundreise auf jeden Fall in der Landeshauptstadt Tunis. Von Deutschland aus fliegst Du bequem per Direktflug. Den Anreisetag solltest Du nutzen, um die vielseitige Stadt kennen und lieben zu lernen. Am zweiten Tag dann geht es weiter nach Sisi Bou Said. Hier kannst Du tolle Fotos schießen, denn die malerischen Villen eignen sich hervorragend für Shootings mit der Kamera. Das Künstlerdorf steht aber auch für das Bardomuseum, das die weltweit größte Sammlung römischer Mosaiken beherbergt. Am dritten Tag führt dich die Reise nach Karthago. Die an der Küste gelegene Stadt gilt als Vorstadt von Tunis, weshalb sich ein darauffolgender Tag erneut in der Hauptstadt anbietet. Schließlich hat Tunis einiges zu bieten: eine jahrhundertealte Medina zum Beispiel.

Tipps für die Reiseroute Teil II: UNESCO Welterbe Sousse

Ein Halt lohnt sich danach im kleinen Städtchen Testour, das sich wunderbar zum bummeln und einkaufen eignet. Am nächsten Tag führt dich die Tunesien Rundreise nach Hammamet, ehe es weiter nach Sousse geht. Sousse gilt als Studentenstadt und Industriezentrum. Zudem ist die Stadt als UNESCO Weltkulturerbe eingetragen. Unser Tipp: das archälogische Museum in den Gebäuden der mittelalterlichen Festungsanlage. Im Nu ist eine Woche vergangen, weshalb Du wieder zurück nach Deutschland reisen musst - oder aber Du hängst an deine Tunesien Rundreise noch einen Badeurlaub in einem Hotel deiner Wahl. Es lohnt sich auf alle Fälle, denn nach den Sightseeing-Anstrengungen hast Du dir ein wenig Erholung im Tunesien Urlaub verdient.