Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Das Online Reiseportal
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Online  Reiseportale Vergleich & Test 2024 / 2025

Online Reiseportale Vergleich & Test 2024 / 2025

Buchungsmöglichkeiten gibt es mittlerweile fast mehr als Sand am Meer. Warum solltest du nun auf einem Reiseportal deinen nächsten Urlaub buchen? Dafür gibt es einige Gründe, welche dir dieser Artikel nachfolgend erläutert.

 

Viele Optionen nur einige Klicks entfernt

 

Die schiere Auswahl ist definitiv ein Vorteil. Dadurch lassen sich in erster Linie verschiedene Preise gut vergleichen. Außerdem zeigen viele Reiseportale auch eine Karte, auf welcher du siehst, wo sich welches Hotel auf einer Insel oder in einer Stadt (gleich welcher Größe) befindet. Um genau den richtigen Urlaub zu finden, bieten viele Reiseportale umfangreiche Filtermöglichkeiten. Hauptpension, Whirlpool oder Meerblick? Diese und viele weitere Wahlmöglichkeiten kannst du zumeist mit einem simplen Mausklick hinzufügen oder auch entfernen.
 


Bewertungen geben oft Aufschluss über die aktuelle Lage

 

Ein Reiseportal ist eigentlich wie ein riesiges Kaufhaus, nur, dass es dir eine deutlich bessere Übersicht bietet. Neben Flügen und Reisen kannst du, je nach Reiseportal und Angebot, einige weitere Dinge buchen. Eines davon ist ein Mietwagen. Auch hier lohnt sich ein Vergleich über Reiseportale hinweg deutlich, da Preis und Leistung oft erheblich abweichen. Deswegen macht es Sinn, auch auf Bewertungen zu achten; ein weiterer Vorteil, welcher dir die Benutzung eines Reiseportals offeriert. Mittels Bewertungen kannst du einen guten Eindruck davon erlangen, wie zufrieden andere Urlauber mit einem Hotel, einem Mietwagenunternehmen oder anderen Angeboten waren. Es lohnt sich, hier etwas zwischen den Zeilen zu lesen. Manche Urlauber sind überkritisch oder vergessen, dass eine 3-Sterne Behausung kein 5-Sterne Ressort ist. Allgemein sind Bewertungen jedoch ein guter Indikator, bezüglich dem, was dich erwarten kann. Denn leider gibt es auch einige Hotelbesitzer, welche bereits vor einigen Jahren ihre Behausung hätten renovieren sollen, es aber durchweg aufschieben.
 


Wohin soll ich eigentlich reisen?

 

Nützlich an Reiseportalen sind auch die Empfehlungen. Du würdest gerne in den Urlaub, aber weißt nicht, wohin die Reise gehen soll? Hier sind Reiseportale durchaus behilflich. Sie zeigen dir verschiedene Länder und Städte, sodass du in aller Ruhe eine Destination finden kannst, die deinen Interessen und deiner Neugierde entspricht. Falls dich ein Reiseziel interessiert, du aber noch mehr über dieses erfahren möchtest, kannst du immer auch ein 2. Browserfenster aufmachen und etwas über besagten Ort recherchieren oder dir beispielsweise Videos von anderen Reisenden anschauen. Es müssen auch nicht immer nur Hotels sein. Reiseportale bieten mittlerweile auch einige anderen Unterkünfte wie Wohnungen, Hütten oder Villen an. Manchmal macht es gerade die Abwechslung spannend und auch hier hast du wieder die Möglichkeit, Preise, Lage und Bewertungen miteinander zu vergleichen, um das Angebot zu finden, welches deinen Wünschen und deinem Budget entsprechen.

 

Gute Reiseportale haben zumeist eine gewisse Größe und sind auf direktem Wege per Telefon Uhr erreichbar. Dadurch hat man immer einen Ansprechpartner, an den man sich bei Problemen wenden kann. Es lohnt sicher, immer etwas Zeit mitzubringen, um im Detail zu recherchieren, wo du das beste Preis-Leistungsverhältnis bekommst. Sobald du darauf eine Antwort gefunden hast, kannst du eigentlich schon deine Koffer packen und in Vorfreude schwelgen.

Das Online Reiseportal

Der gesündeste Abstand vom Büro-Bildschirm zu deinen Augen ist exakt 8.325,79 km entfernt. In der Karibik!

(Quelle: Visuell Statements)

War es früher selbstverständlich, ins Reisebüro zu gehen, um seinen Urlaub zu buchen, so wird das immer öfter online durchgeführt. Das ist auch kein Wunder, denn die Vorteile der online Buchung über die Reiseportale sind vielfältig. Vor allem da der Alltag der meisten Menschen stressig und von Hektik geprägt ist, kommt es ihnen gelegen, den Computer anzuschalten und dann ganz bequem und in aller Ruhe aus der riesigen Auswahl das Reiseziel auszuwählen und zu buchen. Zudem bietet die online Buchung noch weitere Vorteile!

Reiseportal billig

Hier erfahren Sie:

01. Welchen Vorteil bietet ein Reiseportal?
02. Wie funktioniert ein Reiseportal?
03. Wie erkennt man ein seriöses Reiseportal?
04. Statistik: Reisekosten variieren je nach Reiseziel

Welchen Vorteil bietet ein Reiseportal?

Ein jeder benötigt einmal eine Auszeit oder einen Tapetenwechsel, um die Seele baumeln zu lassen und den gesamten Alltagsstress zu vergessen. Dabei gibt es sogar noch einen positiven Nebeneffekt: Eine Reise kann zugleich bilden, Sie können neue Kulturen und Menschen kennenlernen und dadurch Ihren eigenen Horizont erweitern.

Doch egal wohin die Reise führen soll, am Anfang steht eine wichtige Frage: Wo soll die Reise gebucht werden? Heute stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl: die klassische Buchung im Reisebüro oder die moderne Variante im Reiseportal online. Eine jede Buchungsart hat ihre Vor- und Nachteile!

Bei Reiseportalen handelt es sich um Online-Reisebüros und diese bieten online Flüge, Unterkünfte und Pauschal- sowie Individualreisen u.v.m. an. Ihnen als Nutzer stehen zahlreiche unterschiedliche Auswahlkriterien zur Verfügung, sodass Sie mit nur wenigen Klicks die passenden Angebote finden. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl des Anbieters darauf achten, dass es sich um einen seriösen handelt.

Reiseportal buchen

Wie funktioniert ein Reiseportal?

In den Reiseportalen finden Sie ebenfalls unterschiedliche Reisen, Flüge und Hotels, ebenso wie im herkömmlichen Reisebüro. Die Reiseportale stellen die einzelnen Offerten aus den verfügbaren Angeboten der Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und Hotels sowie anderen Portalen zusammen, wobei sie von den eigentlichen Reiseanbietern eine Vermittlerprovision erhalten.

Die Stärken

Bei der Urlaubsplanung nutzen immer mehr Menschen die online Reiseportale, denn diese sind 24/7 an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Somit kann auch am Wochenende oder in Ruhe nach Feierabend das Reiseangebot eingesehen werden. Suchen Sie ganz bequem von daheim und per Mausklick nach dem geeigneten Reiseziel und sind Sie auf dem Reisportal fündig geworden, dann buchen Sie gleich im Anschluss Ihre Reise. Darüber hinaus finden Sie zu den Angeboten:

  • Ausführliche Informationen
  • Hotelbewertungen
  • Ausflugstipps.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass Sie das Reiseportal auch dann nutzen können, wenn Sie noch in der Reiseplanung sind und sich noch nicht sicher sind, wohin die Reise gehen soll. Die online Reiseportale bieten Ihnen die Möglichkeit, ganz in Ruhe die unzähligen Angebote zu vergleichen und dann letztendlich wie bei Günstiger-Reisen.de zum garantierten Bestpreis zu buchen.

Wissen Sie beispielsweise, in welches Land Sie reisen möchten, aber noch nicht klar ist in welche Region oder Unterkunft, dann können Sie sich von den Angeboten und Bewertungen inspirieren lassen, welche Ihnen in dem Reiseportal angezeigt werden. Des Weiteren können Sie die Angebote nach Ihren eigenen Wünschen und Anforderungen sortieren, wie beispielsweise:

  • passende Flugzeit
  • Kinderfreundliches Hotel
  • Strandnah
  • Zentrale Lage
  • All inclusive Verpflegung

Ebenso können Sie sich anhand der zahlreichen Fotos einen Überblick darüber verschaffen, was Sie am Reiseziel erwartet. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Buchung in einem Reiseportal bietet Ihnen deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten als das Reisebüro. Zudem können sie immer wieder von besonderen Sparangeboten profitieren. So gibt es Angebote, für bestimmte Tage, an denen die Flüge etwas günstiger sind als sonst oder es gibt Sofortrabatte die Sie in einem Reiseportal schnell im Überblick haben.

Selbst Individualreisen können Sie über ein Reis eportal unproblematisch buchen, selbst wenn Sie diverse Unterkünfte buchen möchten. Besonders erwähnenswert ist auch, dass es hin und wieder sogar die Möglichkeit gibt, die Unterkunft spontan kostenlos zu stornieren oder erst vor Ort zu bezahlen.

Reiseportal günstig

Wie erkennt man ein seriöses Reiseportal?

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Reiseportalen im Internet. Die Frage, die Sie sich sicherlich stellen, ist, wie es möglich ist ein seriöses Reiseportal zu erkennen. Sicherlich gibt es nie eine 100%ige Sicherheit, aber dennoch gibt es einige Punkte, an denen Sie erkennen können, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Partner handelt oder nicht.

  • Telefonische Erreichbarkeit: Das Reiseportal sollte auf jeden Fall telefonisch erreichbar sein. Bei guenstiger-reisen.de gibt es neben dem normalen Kundensupport sogar eine Reiseberatung mit Reiseexperten, die Ihnen bei Ihrer Auswahl gern behilflich sind.
  • Zahlungsmodalitäten: Diese sollten den allgemeinen üblichen Richtlinien entsprechen
  • Impressum und/oder Kontaktseite: Damit Sie auf einen Blick erkennen, mit wem Sie es zu tun haben.

Zudem ist es ratsam, dass Sie sich die Anschrift und die Telefonnummer des Reiseportals notieren, um bei Bedarf mit diesem Kontakt aufnehmen zu können. Sollte ein Reiseportal in seinen Texten überdurchschnittlich viele Rechtschreibfehler aufweisen oder inhaltliche Mängel aufweisen, dann sollten Sie lieber die Finger davon lassen und ein anderes Reiseportal nutzen. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, dann recherchieren Sie im Internet. Mithilfe der Suchmaschinen können Sie nach Erfahrungen anderer Nutzer mit dem betreffenden Reiseportal suchen.

Buchen Sie eine günstige Pauschalreise, dann erhalten Sie von einem seriösen Reiseportal direkt nach der Anzahlung bzw. der Bezahlung der Reisekosten den Reisesicherungsschein. Auf diese Weise verfügen Sie über ein Dokument, dass Ihnen Sicherheit gewährleistet. Sollten Sie jedoch einzelne Leistungen buchen, erhalten Sie diesen nicht.

Reiseportal online

Tipps für die Nutzung eines Reiseportals

Besuchen Sie ein Reiseportal wie guenstiger-reisen.de, dann gilt es als erstes, dass Sie die Auswahl an möglichen Reisearten eingrenzen. Auf der Startseite finden Sie bspw. eine Auswahl an „Top Angeboten“, also solche, die gern und oft gebucht werden, da bspw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird oder das Ziel zum aktuellen Zeitpunkt viel bieten kann etc.

Möchten Sie sich lieber auf Ihre eigene Suche begeben, dann sollten Sie als Erstes Auswahlen, was gewünscht wird:

  • Pauschalreise
  • Verpflegungstyp (Frühstück, Halb- oder Vollpension, All inklusive)
  • nur Flug
  • nur Hotel
  • Flug und Hotel ohne Verpflegung

Dann entscheiden Sie sich für Ihr Reiseziel und den Reisezeitpunkt. In der Regel wird beim Reisezeitpunkt die früheste Anreise und späteste Abreise eingegeben, die sich im möglichen Zeitrahmen befindet. Im Anschluss zeigt das Reiseportal Ihnen dann die Angebote auf, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Was die Reisedauer angeht, so können sie hier verschiedene Angaben wählen: von einem Tag bis zu mehreren Monaten.

Zudem können Sie auch auswählen:

  • Gewünschter Abflughafen
  • Art der Unterkunft – bei Hotels Sterneanzahl, bestimmte Ausstattungsmerkmale & Freizeitangebote
  • Gewünschte Aktivitäten – Strandurlaub, Aktivurlaub, Kultur, Party etc. und
  • vieles mehr.

Je mehr Angaben Sie machen, desto eher werden Ihnen vom Reiseportal die Angebote angezeigt, die Sie überzeugen können. Sicherlich können Sie auch eine Preisspanne eingeben.

Haben Sie sich für ein Angebot entschieden, dann schließen Sie Ihre Buchung mit ein paar Klicks ab. Letztendlich erhalten Sie noch die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen per Email.

Reiseportale

Der „Mythos“ der unterschiedlichen Preise

Zu guter Letzt muss noch eines angemerkt werden. Oft wird als (Haupt-)Argument angeführt, dass die Buchungen in einem Online Reiseportal günstiger sind, als im Reisebüro. Doch Fakt ist, dass der Preis für identische Reiseveranstalter überall gleich ist – egal ob online auf dem Reiseportal, direkt auf der Webseite des Reiseveranstalters, im Reisebüro oder beim TV-Shopping-Kanal. Vorgeschrieben ist dies durch das deutsche Handelsgesetzbuch. Ein weiterer Grund dafür ist, dass die Reisebüros sowie auch die online Anbieter auf dieselben Datenbanken der Veranstalter zugreifen.

Ebenfalls handelt es sich bei der weitverbreiteten Meinung, dass die Reisebüros für Ihre Serviceleistungen einen Preisaufschlag erheben, um einen Irrglauben. Doch hier muss erwähnt werden, dass es in den Reisebüros nicht immer transparent zugeht. So ist es nicht verboten, dass die Mitarbeiter Empfehlungen aussprechen, für die sie selbst höhere Provisionen von den Reiseveranstaltern erhalten. Allerdings stimmt eines: Die Individualreisen, also die Reisen die Sie selbst zusammenstellen können online durchaus günstiger sein. Doch Sie sollten auf „versteckte Kosten“ achten, die dann oftmals erst bei der Buchung sichtbar werden.

Pro/Contra Reisebüro

Vorteile Nachteile
Beratung Nicht besonders flexibel
Kompetente Mitarbeiter mit ausreichender Erfahrung Kunden sind an Öffnungszeiten und Angebot gebunden
Persönliche Ansprechpartner Gefühl des „ich muss jetzt buchen“

Pro/Contro Reiseportal

Vorteile Nachteile
Flexibel – buchen wann & wo Sie wollen z.T. überfordert aufgrund des vielfältigen Angebots
Große und vielfältige Auswahl Direkter Ansprechpartner fehlt zunächst
Mehr Individualität Portal muss nutzerfreundlich sein
Keine Buchungsverpflichtung  
Oftmals günstiger als im Reisebüro  

Angebote mit Reiseportalen vergleichen

Im Internet gibt es viele Möglichkeiten Reisen miteinander zu Vergleichen, doch Reiseportale bieten Ihnen in diesem Punkt eine neue Möglichkeit. Das durchklicken mehrerer Reiseanbieter Seiten gepaart mit dem ständigen Gefühl nicht das richtige zu einem günstigen Preis gefunden zu haben kann Sie sehr belasten. Reiseportale bieten in diesem Punkt abhilfe und bieten Ihnen die Möglihkeit die für Sie gefilterten Angebote auf einen Blick zu vergleichen. Auch wenn Sie nur für das Land oder die zu bereisende Insel entschieden haben, aber noch keinen genauen Ort gefunden haben, können Sie in einem Reiseportal die Angebote verschiedener Orte und Reiseveranstalter vergleichen.

Reisekosten variieren je nach Reiseziel

Im Schnitt geben deutsche Urlauber für ihren Haupturlaub im Ausland 1.445€ aus. Wobei Fernreisen mit 2.213€ den Schnitt deutlich nach oben ziehen. In Europa liegt der Schnitt bei 1.275€. Wenn Sie eine Pauschalreise planen sollten Sie daher genau darauf achten wo die Reise hingeht.

Reiseportale Statistik

Bildquelle: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?