Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Kroatien Fincas
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Kroatien Finca 2024 / 2025 günstig buchen

Kroatien Finca 2024 / 2025 günstig buchen

Widiane Resort & Spa

Bin el Ouidane See - Marokko - Inland

Ari Grand Hotel & Spa

Alif Dhaal (Süd Ari) Atoll - Malediven

Nuraghe Arvu

Cala Gonone - Sardinien

Dreams Natura Resort & Spa

Cancún - Mexiko: Yucatan / Cancun

Renaissance New York Midtown Hotel

New York City - Manhattan - New York

Arcelon Hotel

Barcelona - Barcelona & Umgebung

Kroatien Fincas

Da Kroatien direkt an der Schwelle zwischen Mittel- und Südeuropa liegt, erwarten die Urlauber bei einem Aufenthalt in einer Finca Kroatien bizarre Landschaften und traumhafte Strände an der Adria, die sie auf eigene Faust entdecken können. Und das Beste: Kroatien bietet dem Gast vom Baden über das Windsurfen und Schnorcheln bis hin zum Mountainbiking auch jede Menge Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Der Urlaub in einem der Ferienhäuser in Kroatien bietet den Gästen auch die Gelegenheit, ganz unkompliziert die Inseln von Kroatien zu entdecken und zu erkunden. Beispielsweise die Insel Krk, die Insel Brac oder die Insel Hvar, auf welchen die Urlauber so manche traumhafte Bucht entdecken und den Aufenthalt genießen kann.

Das macht den Urlaub in einer Finca Kroatien so besonders

Urlauber, die sich für einen Aufenthalt in einer Finca Kroatien entscheiden, erwartet etwas ganz besonderes, denn während eine Ferienwohnung üblicherweise auf Familien ausgelegt ist, besitzt eine Finca Kroatien oft mehr als nur zwei Schlafzimmer, sodass auch eine Gästeschar mit mehreren Personen untergebracht werden kann. Der Grund: Ursprünglich wurde mit dem Begriff Finca ein landwirtschaftliches Anwesen bezeichnet, auf dem sich mehrere Wirtschaftsgebäude befanden und an welchem oft ein landwirtschaftliches Anwesen angeschlossen war. Gäste, die also bereits 2017 mit dem Anbieter guenstiger-reisen.de Kontakt aufgenommen haben, können in einer Finca Kroatien also puren Luxus zum günstigen Preis erleben. Der Grund dafür ist die Bestpreisgarantie, die in jedem Fall gilt, ganz egal ob der Urlaub online oder über die Telefonhotline gebucht wurde. Interessierte Urlauber finden hier aber nicht nur die passende Finca Kroatien für sich, sondern auch zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den verschiedenen Regionen des Landes. Anders als es bei einer Finca Kroatien der Fall ist, besitzt allerdings nicht jede Ferienwohnung oder jedes Ferienhaus einen eigenen Pool. Befinden sich diese Anwesen in einer Ferienanlage, steht zwar in aller Regel ein Pool zur Verfügung, der wird jedoch von allen Urlaubern, die sich hier eingemietet gemeinschaftlich genutzt. In einer Finca Kroatien oder einer Villa ist dieses exklusive Vergnügen den Mietern vorbehalten.

Die Regionen des Landes von einer Finca Kroatien aus entdecken

Kroatien zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit, was nicht zuletzt an den unterschiedlichen und faszinierenden Landschaften in den verschiedenen Regionen des Landes liegt. Die wichtigsten Urlaubsregionen sind:

  • Istrien:Bei Istrien handelt es sich um eine Halbinsel im Nordwesten des Landes, wo auch der touristische Schwerpunkt von Kroatien liegt. Beliebt ist Istrien bei den Gästen aus aller Welt nicht nur, weil sie in Istrien am Strand entspannen können, denn auch Kultururlauber und historisch interessierte Besucher kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten: In den zahlreichen historischen Städten, welche die Küstenlinie säumen, erwarten sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, in Umag beispielsweise die Euphrasius-Basilika. Hierbei handelt es sich um ein Gotteshaus, welches heute als Kathedrale des örtlichen Bistums dient und dessen Baugeschichte bis ins dritte nachchristliche Jahrhundert zurück geht. Berühmt ist diese Basilika unter anderem für ihre Mosaiken aus dem sechsten Jahrhundert.Die größte Stadt Istriens jedoch ist Pula, wo sich das sechstgrößte Amphitheater aus der Zeit der Antike befindet. Auch international bekannt ist dieses Amphitheater als Austragungsort der örtlichen Filmfestspiele. Doch Urlauber, die das Amphitheater von ihrer Finca Kroatien aus besuchen, erwartet vor Ort noch ein ganz besonderes Schmankerl: Im Untergeschoss des Amphitheaters befindet sich ein Museum, in welchem die Besucher Wissenswertes über die Geschichte des Weinbaus im alten Rom erfahren. In regelmäßigen Abständen werden dort aber auch Opern und Theaterstücke aufgeführt und Konzerte abgehalten.
  • Die Kvarner Bucht:Zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens zählt auch die Kvarner Bucht, die von der Finca Kroatien problemlos im Rahmen eines Ausflugs erreicht werden kann. Denn die Kvarner Bucht liegt geographisch genau zwischen den Regionen Dalmatien und Istrien und bietet jede Menge sehenswerter Reiseziele wie etwa die Insel Krk. Diese Insel, die den Beinamen Goldene Insel trägt, hat eine Fläche von 406 Quadratkilometern und ist somit die größte Insel Kroatiens. Hier erwarten die Besucher traumhafte Strände, in den 60 kleinen Ortschaften der Insel aber auch zahlreiche Kulturgüter.Freunden des Segelsports dürfte vor allem die Stadt Rijeka ein Begriff sein, von wo aus zahlreiche Segeltörns durch die nördliche Adria starten. Wer sich hingegen eher für die Sehenswürdigkeiten der Stadt interessiert, sollte sich einen Besuch im Kroatischen Nationaltheater Rijeka nicht entgehen lassen. Bekannt ist die Stadt auch für den alljährlichen Karneval, der seit 1982 stattfindet und von bis zu 120.000 Faschingsfreunden besucht wird. Dieser wird in der Zeit von Mitte Januar bis Ende Februar abgehalten.
  • Dalmatien:Für Urlauber, die eine Finca Kroatien buchen, lohnt sich in jedem Fall auch eine Entdeckungsreise durch Dalmatien. Diese Region ist nicht nur für seine zahlreichen Touristenorte, sondern auch für zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätten bekannt. Vor der Küste Dalmatiens liegt mit dem Kornaten-Archipel auch die dichteste und größte Inselgruppe in diesem Teil der Adria. Die Inselgruppe ist ein beliebtes Ziel für Segeltörns, wobei nicht jeder Bereich der Inselgruppe für Jedermann zugänglich ist. Der Grund: Teile des Archipels liegen auf dem Areal eines kroatischen Nationalparks und stehen somit unter Naturschutz.

Die bekanntesten Städte Kroatiens

  • Dubrovnik:Die Geschichte der Stadt Dubrovnik in Dalmatien reicht bis ins dritte vorchristliche Jahrhundert zurück. Für mehrere Jahrhunderte lang war Dubrovnik aber nicht Teil Kroatiens, sondern eine unabhängige Stadtrepublik, die im gesamten Mittelmeerraum Handel trieb. Dieser langen Geschichte verdankt Dubrovnik den Ruf, eine der schönsten Städte im gesamten Mittelmeerraum zu sein. Sehr gern machen die Besucher Dubrovniks einen Bummel durch die Altstadt, welche ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Äußerst imposant ist auch ein Spaziergang auf den 1.940 Meter langen Stadtmauern, die eine Breite zwischen drei und sechs Metern haben und europaweit zu den besterhaltenen Befestigungsanlagen zählt. Unweit der Stadt befindet sich mit dem Arboretum von Tristeno, welches anno 1492 angelegt worden war, die weltweit älteste Sammlung von exotischen Pflanzen und Bäumen. Insgesamt befinden sich auf der 28 Hektar großen Gartenanlage rund 400 verschiedene Arten von Pflanzen. Als besondere Attraktionen gelten zwei mehr als 500 Jahre alte Platanen aus dem Morgenland, deren Stamm über fünf Meter durchmisst. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zur Festung Lovrijenac, die auf einem 37 Meter hohen Felsen im Westen der Altstadt errichtet wurde, deren Baugeschichte bis ins elfte nachchristliche Jahrhundert zurückgeht.
  • Split:Mehr als 167.000 Einwohner machen Split zur zweitgrößten Stadt Kroatiens und zur größten Stadt im Süden des Landes. Die Basis für die Stadtgründung bildete der sogenannte Diokletianspalast, der als Alterssitz des römischen Kaisers Diokletian im dritten nachchristlichen Jahrhundert erbaut wurde. Der Palast beherbergt einige bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter Gebäude aus der Zeit der Romanik und der Venezier oder verschiedene Werke des dalmatischen Bildhauers Giorgio da Sebenico aus dem 15. Jahrhundert. Als bekanntestes Wahrzeichen der Stadt gilt die an der Altstadt längs der Hafenbucht gelegene Flaniermeile Riva. Von der Riva aus erreichen die Besucher zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten in Split, etwa die Kathedrale des hl. Dominus von Split.

In der Finca Kroatien die beeindruckende Natur des Landes erleben

Naturfreunde, die in einer Finca Kroatien Urlaub machen, dürften sich vor allem auf eindrucksvolle Naturerlebnisse freuen. Denn mehr als zwei Drittel des Landes sind von Wäldern bedeckt, wobei es sich größtenteils um naturbelassene Mischwälder handelt. Und Naturfreunde, die ausgedehnte Spaziergänge unternehmen wollen, bevor sie sich zum Relaxen in die Finca Kroatien zurückziehen, erwartet hier eine exotische Mischung wie wohl kaum irgendwo sonst. So wachsen in den gebirgigen Regionen des Landes hauptsächlich Nadelwälder, während die patagonische Tiefebene von Laubwäldern geprägt ist. Die Küstenlinie hingegen ist von Kiefern sowie mediterranen Hartlaubgehölze geprägt.

Und auch die Tierwelt ist äußerst vielfältig. So leben in Kroatien diverse Tierarten wie etwa der Weißschwanzseeadler oder der Schwarzstorch, die in Mitteleuropa längst ausgestorben sind. Insgesamt sind in Kroatien rund 4.000 Pflanzenarten sowie Tausende von Tierarten verbreitet. Insbesondere die Meeresfauna und -flora vor Kroatien ist äußerst empfindlich. Um diese zu schützen, ist das gesamte Meeresgebiet rund um Kroatien 2004 zu einem Schutzgebiet erklärt worden.

Die National- und Naturparks in Kroatien

Etwa zehn Prozent der Landesfläche stehen in Kroatien in rund 450 Gebieten unter Naturschutz. Dazu gehören elf Naturparks und acht Nationalparks, weshalb Kroatien auch Teil des Grünen Bandes Europas ist. Dabei handelt es sich um eine Naturschutzinitiative, die auf den naturbelassenen Grenzstreifen, die während des Kalten Krieges entstanden sind und sich heute über eine Strecke von 12.500 Kilometern vom Norden Finnlands aus quer durch Europa bis hinunter zur griechischen Grenze erstreckt.

In der Finca Kroatien auf den Spuren Winnetous wandeln

Der wohl bekannteste Nationalpark in Kroatien dürfte wohl der Nationalpark Plitvicer Seen sein, der bereits 1949 gegründet wurde und somit der älteste Nationalpark in Südosteuropa ist. Weltweit kennt man diesen Nationalpark wegen seiner kaskadenförmig liegenden Seen. Weil es auf dem Gebiet des Nationalparks große Höhenunterschiede und diverse klimatische Einflüsse gibt, ist die Artenvielfalt hier besonders groß. Bekannt ist der Nationalpark Plitviticer Seen in Deutschland in erster Linie aus den Winnetou-Filmen der 1960er Jahre, weil hier verschiedene Szenen dafür gedreht wurden. Die weiteren Nationalparks, in welchen sich die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Natur machen können, sind:

  • der Nationalpark Paklenica
  • der Nationalpark Risnjak
  • der Nationalpark Mljet
  • der Nationalpark Kornaten
  • der Nationalpark Krka
  • der Nationalpark nördlicher Velebit
  • der Nationalpark Brijuni

Kroatien bietet neben seiner eindrucksvollen Landschaft auch den Kulturbegeisterten viele Attraktionen. Von Ihrer Finca in Kroatien können Sie daher täglich zu spannenden Ausflügen aufbrechen. So wird es in Ihrer Finca, egal ob in der nähe vom Strand oder eines Nationalparks sicherlich nie langweilig. Natürlich können Sie sich auch dafür entscheiden einen All inclusive Urlaub in Kroatien im Hotel zu verbringen.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?