Die Auswahl ist nicht leicht. Sardinien hat eine Menge wunderschöner Strände und Küstenabschnitte zu bieten. Das smaragdgrüne Wasser hat durch das mediterrane Klima das ganze Jahr hinweg eine angenehme Badetemperatur. Die Mittelmeerinsel ist heute als "Karibik des Mittelmeers" bekannt und beliebt. Das lässt erahnen, dass du auf der schönsten Insel Italiens paradiesische Landschaften vorfinden wirst. Die Sonneninsel ist wie geschaffen für deine Reise nach Sardinien zum Entspannen und Erholen am Meer. In diesem Beitrag geben wir dir Tipps, wo du die schönsten Strände Sardiniens findest und verraten dir unsere Top 3.
Paradies im Mittelmeer – die schönsten Strände auf Sardinien
Kleine Buchten, weißer Sandstrand und beeindruckende Felsen – die Landschaft Sardiniens ist einmalig. Heute ist die Insel bei Strandurlaubern besonders beliebt und selbst Stars haben das verträumte Sardinien für sich entdeckt. Kein Wunder, denn wo man hinfährt, die Strände sind atemberaubend schön, sauber und überzeugen mit einer guten bis sehr guten Wasserqualität. Ob als Paar oder Familie, die Einstiege ins Meer sind gut zugänglich und viele der Top-Hotels liegen unweit von erholsamen Bademöglichkeiten. Drei der vielen Strände auf Sardinien habe es uns besonders angetan.
Capriccioli
Unweit der Stadt Olbia im Norden Sardiniens findest du den bekannten und bei Prominenten beliebten Küstenabschnitt Costa Smeralda. Der klangvolle Name ist nicht das einzige Highlight des Abschnitts. Die Bucht von Capriccioli liegt auf einer kleinen Halbinsel südlich von Cala di Volpe. Der Strand wird umrahmt von Felsen, Olivenbäumen und inseltypischen Pinienhainen. Da der Strand flach ins Wasser mündet, ist Capriccioli bestens für Familien mit Kindern geeignet. Aufgrund des kristallklaren Wassers ist der Ort bei Tauchern und Schnorchlern beliebt.
Cala Luna
Der Name stammt nicht von irgendwo her. Bei der Cala Luna handelt es sich um eine halbmondförmige Sandbucht. Sie liegt an der Ostküste Sardiniens. Am Golfo di Orosei gelegen findest du an diesem Ort auf Sardinien einen Teil der unvergleichlichen Schönheit der Natur. Die Bucht ist nur mit einer kurzen Wanderung erreichbar. Der Spaziergang lohnt sich. Empfangen wirst du von Felshöhlen, welche als Rückzugsort dienen können und einem smaragdgrünen Wasser. Einmalig die Aussicht von der Steilküste. Früher galt die Cala Luna als echter Geheimtipp. Heute haben sie viele Besucher der Insel für sich entdeckt. Abseits der Hauptsaison kannst du mit deutlich weniger Badegästen rechnen. Alternativ zur Wanderung kannst du dich per Boot direkt an die Küste bringen lassen.
Cala Mariolu
Wir bleiben direkt an der Ostküste, denn die Cala Mariolu wird als die schönste Bucht Sardiniens bezeichnet. Der eindrucksvolle und traumhafte Sandstrand liegt nah dem beliebten Urlaubsort Baunei. Erreichen kannst du die Cala Mariolu nur mit einer kleinen Wanderung oder einem Bootstrip aus Cala Gonone oder Santa Maria Naverrese. Ebenfalls am Golf von Orosei ist es etwas ruhiger. Geteilt wird der Strandabschnitt in der Mitte von Karstfelsen. Der Stand ist etwas kieselsteinhaltiger und das Wasser türkisblau. Das macht den Ort bei Tauchern und Schnorchlern beliebt, denn auch die Unterwasserwelt ist artenreich. Lohnenswert ist es einmal die Felsen zu erklimmen. Die Aussicht ist spektakulär.
Ein echter Geheimtipp: Leih dir in den Umgebungsorten ein Schlauchboot aus und mache dich selbst auf den Weg per Wasser zur Cala Mariolu. Dazu brauchst du keinen Bootsführerschein.
Solltest du mit deinem Hund Urlaub machen, ist die Is Arutas zu empfehlen. An der Westküste auf der Sinis-Halbinsel gelegen, ist der Strand noch vom Massentourismus verschont, sodass Hunde mit Vorliebe in die Wellen springen und sich mit Artgenossen austoben können. Der helle Quarzsand ist grobkörniger und das Meer flach. Ideal für dich und deinen vierbeinigen Liebling.