Seit vielen Jahren ist man auf Sardinien um einen Schutz der Natur bemüht. Waldrodungen und Abholzung konnte mit der Schaffung zahlreicher Naturschutzgebiete erfolgreich Einheit geboten werden. Nicht nur die Flora ist in jedem Nationalpark Sardinien unvergleichlich – viele selten gewordenen Tiere sind hier heimisch und können sich nun in ihren Beständen erholen. Die landschaftliche Schönheit kannst du auf den zahlreichen Wanderwegen durch die Nationalparks von Sardinien erleben und die tolle Aussicht bei einer Pause an den vielen Rastplätzen genießen. Lass dich von der unvergleichlichen Natur der Insel Italiens verzaubern.
Die einzigartige Schönheit der Natur Sardiniens
Ob auf einer Wandertour oder beim Familienausflug, auf den Ausflugswegen quer durch die Nationalparks von Sardiniens kannst du einen tollen Tag verbringen. Hast du Lust den weißen Eseln im Asinara Park im Norden der Insel einen Besuch abzustatten oder möchtest du einmal Rosa Flamingos im Park Molentargius im Süden begegnen? Auf Sardinien kein Problem. Selbst seltene Mufflons findest du am Fuß des Monte Limbara. Die Wildschafe haben in der Provinz Sassari ein traumhaftes Zuhause gefunden. Dieses steht zum größten Teil unter Naturschutz wie auch das Bergmassiv Gennargentu. Durch die hohen Bemühungen ist es der Insel gelungen den Reichtum der Natur bestmöglich zu schützen und für unsere Nachwelt zu erhalten. Im Folgenden findest du die schönsten Parks auf Sardinien, welche du von deinem Hotel aus mit einem Tagesausflug erkunden kannst.
Naturpark Gutturu Mannu
Der 4.700 ha große Nationalpark grenzt an das Bergmassiv des Basso Sulcis. Neben dem generellen Schutz ist von der WWF innerhalb des Parks ein Naturraum geschaffen worden, welcher einzigartige Wildpflanzen schützen soll. Die Wälder bestehen aus unterschiedlichen Eichen, Pappeln, exotische Johannisbrotbäumen und Myrten. Auf den Wegen wirst du immer wieder von malerischen Quellen und Flussläufen überrascht. Du kannst den Naturpark Gutturu Mannu sowohl mit einer Wanderung, als auch mit einer Geländewagenfahrt erkunden.
Nationalpark Archipel La Maddalena
Zwischen Sardinien und Korsika findest du das berühmte und bekannte Inselarchipel La Maddalena. 60 Inseln bilden zusammen ein gigantisches Schutzgebiet. Es erwartet dich auf den unterschiedlich großen Inseln eine wunderschöne Naturlandschaft. Diese kannst du heute genießen, weil das Inselarchipel La Maddalena der erste Nationalpark Sardiniens ist und damit schon viele Jahre Bestand hat. Felsen aus Granit und aus Schiefer sind prägend in der sehr ursprünglichen Natur. Nur die Größte der Inseln ist heute bewohnt. Regelmäßig legen Ausflugsboote an der Küste Sardiniens für eine Überfahrt ab. Der Nationalpark Archipel La Maddalena ist in jedem Fall einen Ausflug wert.
Regionalpark Porto Conte
Dieser Nationalpark entführt dich an die Küste Sardiniens. Es erwartet dich ein 12 Kilometer langer Forstwald, der an die Gemeinde Alghero grenzt. Die Pflanzen- und Tierarten werden dich mit Flockenblumen und Zwergpalmen überraschen. Diese sind die einzig wild wachsende Palmenart im Mittelmeerraum. Ein kleiner Höhepunkt sind die wohlduftenden Erdbeersträucher. Gleich nebenan findest du den geschützten Meerespark von Capo Caccia. Besichtige in diesem die bekannte Neptun-Grotte.
Nationalpark Asinara
Auf der Insel und entlang der Küste besteht seit vielen Jahren ein Naturschutzgebiet, die zur Gemeinde Porto Torres gehört. Bis 1997 war die Insel eine Gefängnisinsel. Heute findest du auf der malerischen Insel neben einer beeindruckenden und schützenswerten Flora die einzigartigen weißen Esel. Lass dich von Zistrosen, Wacholder und Wolfsmilchgewächsen bezaubern und erkunde die vielen Höhlen und Täler der Insel. Insbesondere die Unterwasserwelt lädt zum Tauchen- und Schnorcheln ein.
Neben den genannten Nationalparks sind auch Ausflüge in die Nationalparks Molentargius, Monte Arci mit einem 812 Meter hohen Berg oder die Sanddünen der Costa Verde besonders sehenswert. Nutze die örtlichen Informationen, um die beste Wahl für dich bei deiner Sardinien Reise zu treffen.