Interessierst Du dich für die griechische Küche? Vielleicht, weil Du bald im beliebten Reiseland Griechenland urlauben wirst? Wir zeigen dir sechs interessante Fakten über die griechische Küche auf. Manche kennst Du wahrscheinlich bereits, andere werden dich verblüffen. Fisch, Fleisch, Vorspeisen: Wir verraten Dir schon jetzt, was dich in Griechenland kulinarisch erwartet.
Fakt 1 über die griechische Küche: Gyros kein Nationalgericht
Bei einer Reise nach Griechenland erwartest Du bestimmt Gyros. Schnell aber wirst Du merken, dass Gyros auf den Speisekarten vor Ort kaum verbreitet ist. Und wenn Du Gyros angeboten bekommst, dann meist als unkompliziertes Fast Food auf die Hand. In Deutschland aber locken Gyrosbuden an jeder Straßenecke. Egal ob im Fladenbrot oder mit Pommes. Das griechische Essen ist hier super beliebt. Im Urlaubsland Griechenland aber wirst Du lange suchen müssen, bis Du Gyros findest. Was aber dennoch in der griechischen Küche nicht fehlen darf sind Fisch und Fleisch. Diese Köstlichkeiten runden jedes Menü ab. Die Sorten variieren je nach Region.
Fakt 2 über die griechische Küche: Olivenöl rundet jedes Essen ab
Warst Du schon einmal in Griechenland? Dann weißt Du, dass Oliven im beliebten Urlaubsland einfach überall wachsen. Da verwundert es nicht, dass daraus gewonnenes Olivenöl aus der griechischen Küche nicht wegzudenken ist. Es verleiht jedem Gericht den letzten Schliff - und wenn es nur in geringer Form auf frisches Brot getröpfelt ist. Einfach lecker und nicht mit billigem Öl zu vergleichen.
Fakt 3 über die griechische Küche: gebackener Schafskäse als Klassiker
Wer griechisch essen geht, wird auf jeder Speisekarte den Klassiker schlechthin finden. Hierbei handelt es sich um gebackenen Schafskäse, der gerne als Vorspeise oder als kleine Mahlzeit zwischendurch eingenommen wird. Zunächst wird der Schafskäse in Alufolie gepackt - zusammen mit Zwiebeln, Paprika und Tomate. Nach Belieben kannst Du den Schafskäse würzen. Am Schluss kommt Olivenöl darüber, ehe der Schafskäse komplett verpackt für ein paar Minuten in den Ofen kommt. Alternativ kannst Du den Schafskäse auf den Grill legen. Dies ist vor allem an einem lauschigen Sommerabend eine sehr gute Idee.
Fakt 4 über die griechische Küche: Souvlaki als beliebtes Hauptgericht
Dass Gyros kein Hauptgericht in Griechenland ist, weißt Du bereits. Ganz anders sieht es mit Souvlaki aus. Souvlaki gehört zu den beliebtesten Gerichten der griechischen Küche. Zunächst werden die Spieße mit den Fleischstückchen angebraten. Gewürzt wird Souvlaki mit ein wenig Salz und Paprika. Nicht fehlen darf das Olivenöl. So werden die Spieße ansprechend braun und mit Oregano und Petersilie verfeinert am Ende super lecker.
Fakt 5 über die griechische Küche: Vorspeise muss sein
Wer in Griechenland speist, wird schnell die Wichtigkeit von Vorspeisen erkennen. Diese gehören zu jeder Mahlzeit mit dazu. Und weil die Auswahl so vielseitig und reichlich ist, verzichten einige sogar auf den Hauptgang. Zu den beliebtesten Vorspeisen in der griechischen Küche gehören gebratene Auberginenscheiben und Knoblauchsalat. Einfach, aber immer passend ist Brot mit Tzatziki. Da sich viele nicht entscheiden mögen, werden meist Vorspeisenplatten mit einer Auswahl verschiedener Köstlichkeiten angeboten. Prima sind diese auch zum teilen, wenn Du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist.
Fakt 6 über die griechische Küche: Essgewohnheiten der Griechen
Griechen haben andere Essgewohnheiten als Deutsche. So reicht den meisten zum Frühstück eine Tasse Kaffee. Auch das Mittagessen fällt nicht üppig aus. Ein kleiner Snack genügt. Zelebriert wird hingegen das Abendessen, das erst sehr spät eingenommen wird: oft zwischen 21 und 22 Uhr. In Restaurants bekommst Du als Tourist aber natürlich schon früher essen, ebenso in Hotels. Es gibt sogar Restaurants, in denen Du dem Koch über die Schulter schauen kannst, ehe Du dich für ein Menü entscheidest. Frag einfach vor Ort nach und lass dir Tipps von Einheimischen geben, wo es besonders gutes griechisches Essen gibt.