Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Günstiger Urlaub buchen
  • Menü  ausgewählt Pauschalreisen
Ab Flughafen 2024 / 2025 günstig buchen

Ab Flughafen 2024 / 2025 günstig buchen

Endlich ist es soweit, der Urlaub steht vor der Tür und es ist kein Geheimnis – die Deutschen sind immerhin Reiseweltmeister. Doch wenn die Urlaubsstimmung steigt, dann wird auch auf den Autobahnen, den Zügen und an den Flughäfen entsprechend mehr los sein. Besonders dann, wenn es das erste Mal ist, dass es mit dem Flieger in den Urlaub geht oder kleine Kinder dabei sind, gilt es zuerst einige „Hürden“ am Flughafen zu meistern, bevor die entspannte Reise startet.

Doch dabei ist es ganz einfach, seinen Urlaub von der ersten Minute an zu genießen – sofern Sie sich richtig vorbereiten. Hier einige wichtige Tipps damit der Urlaub tatsächlich am Flughafen beginnt.

Bringen Sie in Erfahrung, ob Ihr Flug pünktlich startet

Es lohnt sich auf jeden Fall, vor der Abreise noch einmal die Flugdaten zu checken, damit Sie nicht in die Bredouille kommen und die Wartezeit am Flughafen in Stress ausartet. Am besten funktioniert das über die Webseite des jeweiligen Fluganbieters oder des Flughafens selbst. Sind Sie bereits am Flughafen, dann informieren die Anzeigetafeln darüber, ob es eine Verspätung gibt oder das Boarding an einem anderen Gate stattfindet.

Sie sollten allerdings nicht darauf vertrauen, dass die Verspätung die angezeigt wird, auch tatsächlich eintritt. Denn oft passiert es, dass von den Fluggesellschaften verspätete Zeiten angegeben werden, als es dann letztendlich tatsächlich der Fall ist.

Flughafen billig buchen

Urlaub ab Flughafen - wie und wann?

Dabei kommt es auf die Reiseentfernung an. Jedoch ist es empfehlenswert zwischen 90 und 120 Minute vor Boarding am Flughafen anzukommen. Zudem müssen Sie beachten, dass viele der Airlines ihre Check-in-Schalter 30 bis 60 Minuten vor Departure - Abflug – schließen. Damit ist der Gedanke „die werden schon nicht ohne mich starten“ vollkommen fehl am Platz.

Wichtig ist auch, dass Sie für unvorhergesehene Zwischenfälle einen Puffer einplanen. Beispielsweise kann die Bahn zum Flughafen Verspätung haben, auf der Autobahn kann es zu einem Stau kommen. Selbst am Flughafen ist es nicht gewiss, dass alles am Check-in reibungslos verläuft oder das der Security-Check problemlos vonstattengeht. Des Weiteren spielt auch die interne Anbindung des Flughafens eine wichtige Rolle, denn nicht immer ist es möglich, schnell von einem Gate zum anderen zu kommen, bevor der nächste Flieger startet.

Vom Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport wird sogar empfohlen, zwei bis drei Stunden vor Abflug am Flughafen anzukommen, da es vor allem in der Ferienzeit zu langen Schlangen kommen kann. Von den Flughäfen München und Düsseldorf hingegen wird auf die Empfehlungen der Airlines verwiesen. Anzumerken ist, dass es für die Reisen in die USA zu Zusatzkontrollen kommen kann, wodurch etwas mehr Zeit benötigt wird.

Flughafen günstig buchen

Finden Sie sich zurecht am Flughafen

Manche Flughäfen sind sehr groß und aus diesem Grund verfügen Sie über eigene Shuttle-Busse oder Transportbänder – wobei sie zumeist recht identisch sind. Führen Sie sich einmal den Aufbau der Flughäfen vor Augen, dann können Sie sich theoretisch auf jedem Flughafen dieser Welt zurechtfinden, ganz gleich ob in München, Dubai, Bangkok oder Delhi. Im Regelfall ist ein Flughafen unterteilt in:

  • Terminals
  • Gates
  • Counter.

Beim Terminal handelt es sich um den Bereich des Flughafengebäudes, in dem Sie sich befinden, die Gates sind die Flugsteige, von denen Sie das Flugzeug besteigen und der Counter ist der Teil, an dem Sie Ihren Check-in durchführen. Die meisten der Flughäfen verfügen über maximal drei Terminals.

Monitore befinden sich überall im Flughafen und auf diesen werden die Flüge inklusive Counter und Gate angezeigt. Normalerweise sind diese Daten auch auf dem Ticket aufgedruckt. Damit Sie sich von Anfang an richtig orientieren, sollten Sie zumindest die Daten – am besten den Terminal – kennen. So ersparen Sie sich unnötige Rennerei, um den Terminal zu wechseln.

Flughafen Reisen

Check-in: Wie lange dauert es und wie funktioniert das ohne Stress?

Einige der Fluggesellschaften ermöglichen es, bereits 24 bis 48 Stunden vor Abflug ganz bequem online von zuhause aus oder dem Urlaubsort einzuchecken und den Sitzplatz auszuwählen. Aber dennoch müssen Sie Ihr Reisegepäck noch am Schalter abgeben. Besonders in der Ferienzeit kann auch das viel Zeit in Anspruch nehmen, denn schließlich sind einige Reisende unterwegs, die ebenfalls ihr Gepäck aufgeben wollen und nicht nur mit Handgepäck reisen.

Daher lohnt es sich trotz online Check-in für das Aufgeben und/oder ggf. Einchecken rund 30 Minuten einzuplanen. Sollte es dann doch schneller gehen, dann bleibt noch Zeit um bspw. eine ausgiebige Shopping-Tour durch den Duty-Free zu unternehmen, die Mode-Shops oder einfach, um eine Stärkung zu sich zu nehmen.

Flughafen

Der Security-Check: Wie viel Zeit muss dafür eingeplant werden?

Auch für den Security-Check gilt: Haben Sie Glück und es ist kaum etwas los, die Sicherheitskontrolle piept nicht und auch im Handgepäck ist nichts Auffälliges zu finden, was in Augenschein genommen werden muss, dann geht es mehr oder weniger schnell.

Doch ist gerade viel los und der Mann vorn vergisst, seinen Gürtel abzumachen, bevor der durch die Sicherheitskontrolle tritt, sieht die Sache bereits anders aus. Auch hier sollten Sie ungefähr 30 Minuten einplanen, vor allem wenn Sie an einem Flughafen sind, bei dem Sie nicht wissen, wie viel tatsächlich los ist.

Sie selbst können vermeiden, dass es am Security-Check zu lang dauert, indem Sie sich am besten an folgende Punkte halten:

Alle Flüssigkeiten sollten Sie in einen dafür vorgesehenen durchsichtigen Beutel packen. Dieser kommt in eine der Plastikschalen, in dem er dann gesondert vom Handgepäck die Sicherheitskontrolle durchläuft.

Alles was bei der Sicherheitskontrolle piepen könnte, sollten Sie ausziehen. Gürtel, schweren Schmuck, Jacken und ggf. die Schuhe. Legen Sie diese Dinge in eine der Plastikschalen, wodurch Sie sich und allen anderen Reisenden die Warterei ersparen.

Ebenfalls sollten Sie alle Gegenstände aus Ihren Hosentaschen nehmen und zu den anderen Sachen in die Plastikschale legen.

Halten Sie Ihr Flugticket in der Hand, sodass Sie es vorzeigen können, sobald Sie an der Reihe sind.

Interessant in diesem Bezug ist ebenfalls:

  • Alle elektronischen Geräte inklusive Zubehör legen Sie in eine gesonderte Plastikschale.
  • Nur auf Anweisung des Flughafenpersonals treten Sie durch das Tor der Sicherheitskontrolle.

Ab Flughafen

Wann muss man am Gate erscheinen?

Haben Sie eingecheckt und haben den Security-Check hinter sich gebracht, dann wird es bereits entspannter. Sollte jetzt noch Zeit bis zum Boarding übrig sein, dann steht einer Shopping-Tour oder einer Erfrischung in einem der Cafés, Bars oder Restaurants nichts mehr im Wege.

Achten Sie jedoch auf die Durchsagen und die Anzeigetafeln. Denn es kommt durchaus schon einmal vor, dass bereits vor der geplanten Uhrzeit zum Boarding aufgerufen wird. Doch das bedeutet nicht, dass der Flug auch früher startet. Aber dennoch schadet es nicht, wenn Sie sich dann direkt zum Gate begeben.

Boarding: Wie viel Zeit bis zum Abflug?

Das Boarding wird zumeist 20 bis 30 Minuten vor dem geplanten Abflug bei Kurz- oder Inlandsflügen vorgenommen. Bei Langstreckenflügen beträgt die Zeit 30 bis 40 Minuten vor Start. Daher sollten Sie Ihre Zeit nicht nach dem Abflug planen, denn ansonsten kann es zu einem bösen Erwachen am Abreisetag am Flughafen kommen.

Auch hier ist es empfehlenswert die Daten nochmals vorab auf der Webseite der Airline oder des Flughafens zu überprüfen. Somit dürfte einer stressfreien Reise nichts mehr im Wege stehen.

Was tun, wenn man zu spät ist?

Wenn Sie zu spät sind, sind Sie zu spät. In dem Fall ist es Kulanz, ob die Fluggesellschaft sie noch mitnimmt. Daher sollten Sie sich auf jeden Fall vorab informieren, wo sich die Parkplätze am Flughafen befinden, welche Gegenstände ins Handgepäck gehören und welche verboten sind. Beispielsweise gehören Powerbanks und Feuerzeuge grundsätzlich ins Handgepäck.

Die Sicherheitskontrolle ist das Nadelöhr und hier gilt bei Zeitdruck, nicht seelenruhig abzuwarten, sondern sich direkt beim Sicherheitspersonal zu melden. In dem Fall haben Sie einen Anspruch darauf, mitgenommen zu werden. An den Umsteigeflughäfen München und Frankfurt gibt es sogar Abhilfe von der Lufthansa, sofern der Zubringerflug Verspätung hat. In dem Fall gibt es einen kostenlosen Transfer zum Anschlussflug. Das gilt für Verspätungen, bei denen die Umsteigezeit ansonsten zu knapp wäre. Sollte das Gate in der Nähe sein, kümmern sich die Mitarbeiter um die Passagiere und garantieren, dass diese den Flug erreichen.

Urlaub ab Flughafen - Allgemeine Tipps

Es ist kein Geheimnis, das an den Flughäfen Essen und Trinken nicht billig ist. Sollten Sie Getränke mitbringen, dann müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie diese an der Sicherheitskontrolle abgeben müssen. Eine Ausnahme ist Babynahrung.

Auch dürfen keinerlei gefährlichen Gegenstände im Handgepäck verpackt sein, ganz gleich ob eine harmlose Nagelfeile oder das Taschenmesser. Diese Dinge gehören in den Koffer, wenn sie mit sollen.

Selbstverständlich gibt es Wickelräume an jedem Flughafen. Mittlerweile werden sogar an manchen Flughäfen geschützte Plätze angeboten für stillende Mütter.

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden haben oder auch Lob, dann gibt es an den Flughäfen zahlreiche Informations-Counter, an die Sie sich wenden können. Wichtig ist es, dass Sie sich merken, das an einem Flughafen nicht immer alles reibungslos verläuft, denn schließlich arbeiten dort auch nur Menschen.

Sind Sie auf dem Weg in Ihren wohlverdienten Urlaub, dann sollten Sie sich nicht über Kleinigkeiten aufregen und einfach lächeln. Sie werden sehen, dass der Urlaub dann viel entspannter beginnt.

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?