Samana Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen
Samana Urlaub
Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?
Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.
Die Dominikanische Republik ist immer noch eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Welt. Kein Wunder, kann sie sich doch glücklich schätzen, während des gesamten Jahres mit relativ konstanten Temperaturen rechnen zu können. Dies führt dazu, dass auch die Urlauber während des gesamten Jahres ihren Sonnenhunger hier stillen möchten. Hier, an weißen Sandstränden und dem blauen Meer, wollen sie bei angenehmen Temperaturen den Alltag vergessen und Körper, Geist und Seele regenerieren. Wie man dies am besten anstellt? Eine gezielte Suche, etwa auf günstiger-reisen.de, hilft das richtige Hotel Samana Dominikanische Republik zum richtigen Zeitpunkt zu buchen. Der Chef möchte, dass kurzfristig Urlaub genommen wird? Kein Problem, denn auf günstiger-reisen.de gibt es selbstverständlich auch Last-Minute-Angebote. Dies betrifft sowohl All-Inclusive-Reisen als auch reine Hotel-Buchungen. Also, worauf wird noch gewartet? Die Angebote warten bereits.
Samaná - wo liegt das eigentlich?
Die Region Samaná ist im Nordosten der Insel-Republik gelegen und umfasst die Halbinsel, die den gleichen Namen trägt. Um es zu vereinfachen, trägt auch die Hauptstadt der Region den gleichen Namen: Samaná.
Die nördliche Küste dieser Halbinsel ist übersät mit Kokospalmen und einer dichten, tropischen Vegetation. Man fühlt sich an die Strände der Südsee versetzt. Santa Barbara de Samaná und Las Terrenas sind die größten Städte in der Region. In Las Terrenas befinden sich sehr viele Hotels. Allerdings ist dort nicht so ein großer Gästestrom zu verzeichnen wie in den Regionen Punta Cana und Puerto Plata. Der Transfer von Santo Domingo aus dauert knapp 2 1/2 Stunden, dank der relativ neuen Autobahn. Eine weitere Möglichkeit die Stadt zu erreichen, ist der Flughafen El Catey. Über die ebenfalls relativ neue Küstenstrasse dauert die Überfahrt nach Smaná nur rund 25 Minuten.
Die Städte dieser Halbinsel weisen mit ihren bunten Häusern den typischen "modernen" Baustil der Karibik auf, der auch auf anderen Inseln zu finden ist. Die Hotels Samana sind natürlich modern und auf der vom Gast gewünschten Komfort ausgerichtet. Trotzdem erfreut sich jeder Besucher an der farbenfrohen Silhouette dieser Wohnhäuser. Anders als in den anderen Städten ist nicht die Altstadt das Zentrum, sondern der Malecón, die Hafenpromenade. Nicht nur tagsüber ist mit den abfahrenden und ankommenden Booten viel los. Auch des Abends ist dies ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Das einstige Fischerdorf Las Terrenas hat sich zu einem beliebten Touristenort mit vielen Hotels Samana etabliert. Tauchschulen, Diskotheken, Restaurants und diverse Sportschulen sind ebenfalls ansässig, um den Gästen ein breites Angebot unterbreiten zu können. Sie arbeiten eng mit den Hotels Samana zusammen. Da Las Terrenas so abgelegen ist, kam die Entwicklung der Stadt trotz des Baus der Schnellstrasse ins Stocken. Und genau das Abgelegene macht gleichzeitig den Charme des Städtchens aus.
Wer sich gerne in der Natur aufhält, sollte sich nach einem Dom Rep Samana Hotel in Sanchez umschauen. Dort gibt es eine direkte Anbindung an den dominikanischen Nationalpark Los Haitises, der an der Südseite der Bucht von Samaná zu finden ist.
Was kann man in Samaná 2024 / 2025 erleben?
Sicherlich sind die Hotels Samana genauso gut ausgestattet wie die Hotelanlagen in Punta Cana oder Puerto Plata. Auch hat die Stadt im Laufe der Zeit ausreichend Beschäftigungsoptionen für Tag und Nacht geschaffen. Eines jedoch haben die andere Touristenhochburgen nicht: Die Walbeobachtungsschiffe. Es empfiehlt sich, Plätze für eine Whale-Watching-Tour rechtzeitig zu buchen, denn sie sind extrem beliebt. Allerdings können die Veranstalter natürlich nicht versprechen, dass sich auch tatsächlich ein Wal blicken lässt. Dies ist unter anderem auch vom Wetter abhängig. Bei unruhiger See tauchen sie nicht auf bzw. halten sich von der Küste fern. Dies gilt auch, wenn auf hoher See ein Sturm herrscht, von dem man an der Küste gar nichts mit bekommt. Wer die Buckelwale allerdings tatsächlich zu Gesicht bekommt, wird eine Erinnerung haben, die ihm nicht mehr genommen werden kann. Natürlich dürfen und müssen Fotos von diesem fantastischen Anblick gemacht werden.
Der Los Haitises Nationalpark ist besonders geeignet für Personen, die es nicht den ganzen Urlaub über im Liegestuhl aushalten. Der Park ist 1.500 km² groß und beherbergt eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Er ist ausschließlich über den Wasserweg erreichbar. Daher führen alle Hotels diesen Tagesausflug in ihrem Aktivitätsangebot. Der Park besteht seit 1976 und ist seither ein Besuchermagnet. Nicht nur die Flora und Fauna ist faszinierend, auch seine Topografie. Tropische Regenwälder wechseln sich mit Süsswasserflüssen und Mangrovenwälchen ab. Glasklare Lagunen, verwunschene Tropfsteinhöhlen, aber auch Korallenlandschaften runden das Bild ab. Zudem ist das Gebiet durchzogen von diversen Bergketten, die eine Höhe von bis zu 385 m Höhe erreichen. Damit der Nationalpark in seiner Einzigartigkeit erhalten werden kann, ist die Erkundung ausschließlich mit fachkundiger Führung erlaubt. Der Tagesausflug in dieses Natur-Wunderland beginnt im Morgengrauen und endet mit der Dämmerung. Ein wenig Kondition ist daher angeraten. Zudem ist festes Wanderschuhwerk notwendig!
Ein weiterer Anziehungspunkt der Halbinsel ist der Wasserfall Saltos de Limon. Er ist zu Pferd, Esel oder zu Fuß erreichbar. Der Weg dorthin ist sowohl steinig als auch teilweise matschig. Dies macht auch den Tieren zu schaffen. Wer zu Fuß gehen möchte, dem werden stabile Wanderstöcke zum Absichern empfohlen. Doch wird man für die kurze Strapaze durchaus belohnt, da dieser Wasserfall ein sehenswerter Anblick ist.
Als ein Insider-Tipp für Abenteurer hat sich "Guide Kelvin" ergeben. Unter anderem bietet er geführte Quad-Touren zur Erkunden der Samaná-Halbinsel an. Und das bei Wind und Wetter! Ein Riesenspaß für alle, die es sich die Umgebung auf diese Weise näher kennen lernen möchten. Zudem sind die Guides, die die Touren anführen, sehr gute Kenner der Region und können diese dem Gast bestens näherbringen.
Zip Line / El Valle: Seilbahnen so weit das Auge blicken kann. Sie erstrecken sich über eine Distanz von insgesamt 7 km und sind aufgeteilt auf 13 Bahnen. Sie verlaufen über eine Schlucht, die mehr als 100 m tief ist. Das gesamte Equipment wird selbstverständlich gestellt. Zudem gibt es eine intensive Einweisung. Insgesamt müssen die Bahnen 12 Mal gewechselt werden, bevor man sich im Wasserfall eine Erfrischung gönnen kann. Von der Zip Line geht es weiter zur Playa El Valle. Dort kann entweder im Süßwasserzufluss oder im Meer gebadet werden. Ein Tag voller Adrenalin!
Hochseefischen: Ja, auch dies wird angeboten. Doch Vorsicht ist geboten. Denn ausschließlich seefeste Personen sollten daran teilnehmen. Die Gegebenheiten auf hoher See sind nicht mit denen nahe der Küste zu vergleichen. Zudem möchte man ja auch tatsächlich einen Fisch mit nach "Hause" bringen. Der Küchen-Chef des Samana Hotel wird sich hoffentlich über diese Mitbringsel freuen und es speziell für den glücklichen Hochseefischer zubereiten.
Das passende Hotel Samana
Für den Urlaub fehlt nun nur noch das passende Hotel Samana Dominikanische Republik. Wer die Materie eingehend studiert hat, wird feststellen, dass sowohl Unterkünfte in den Hotelanlagen der großen Hotelketten der Welt angeboten werden, aber auch kleinere Hotels, schöne Resorts am Strand, Apparthotels und Privatunterkünfte verfügbar sind. Letzere sind insbesondere für Individualtouristen von Vorteil. Allerdings sind sie nicht zwangsläufig günstiger als eine All-Inclusive-Buchung. Dies gilt es zu errechnen. Doch können verschiedene Komponenten beim Individualurlaub nicht vorhergesagt werden, sodass die Endabrechnung erschrecken kann. Bei einem All-Inclusive-Urlaub weiß man aufgrund der Hotelbeschreibung, welche Positionen tatsächlich durch den Reisepreis abgebucht sind.
Welches Hotel Samana Dominikanische Republik ist denn nun empfehlenswert?
Um dies festzustellen, sollte man sich die Empfehlungen und Bewertungen von anderen Reisenden durchlesen. Natürlich legt jeder auf andere Kriterien bei der Beurteilung eines Dominkanische Republik Hotel Samana großen wert. Jedoch können die Bewertung bei der eigenen Entscheidung helfen. Wer auch mit Hilfe der Bewertungen zu keiner Entscheidung kommen kann, bemühe bitte unseren Kundenservice. Die Kundenberater werden nach bestem Wissen und Gewissen alle Fragen beantworten, damit Sie bei der Buchung zu 100% zufrieden sind.
Sicherlich ist festzustellen, dass die Preise für eine Buchung in Hotels Samana im Gegensatz zu anderen Destinationen in der Dominikanische Republik relativ hoch sind. Dies hat zum einen mit der eher abgelegenen Lage der Halbinsel zu tun. Zum anderen setzt diese Region mehr auf Natur als auf Massentourismus. Dies gibt zwar den Anschein, dass Potential nicht ausgeschöpft würde. Dennoch ist jedes Dominikanische Republik Samana Hotel sehr gut gebucht. Viele Gäste freuen sich über die Ruhe, die in den Tourismushochburgen oftmals zu kurz kommt und sind daher bereit, ein wenig mehr für das mehr an Erholung auszugeben. Zudem kann man in einem Hotel in Samana das Karibik-Feeling so richtig genießen, da sie eben nicht so überfüllt sind wie anderen Hotels.
Natürlich handelt es sich lediglich um eine kleine Auswahl von Hotels. Doch man kann bereits sehen, dass der Reisende durchaus die Qual der Wahl hat. Denn die Betreiber wissen um die Abgelegenheit ihres Samana Hotel. Aus diesem Grunde machen sie das Unmögliche möglich, was ihnen das Vertrauen und die gute Empfehlung der Gäste einbringt. Die Kombination von Traumurlaub, Natur pur und Abenteuer spricht nicht jedermann an. Doch die, die sie wirklich zu schätzen wissen, kommen auch gerne immer wieder.