Träumst Du von einer Urlaubsreise an die Ostsee? Ist dein Vierbeiner dein treuer Begleiter? Dann musst Du nicht auf schöne Reisen verzichten. Ganz im Gegenteil! Es gibt tolle Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Hund die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Ein Geheimtipp ist die Insel Usedom an der Ostsee. Sie bietet so viele Vorzüge mit Herrchen, Frauchen und Vierbeiner. Wir zeigen dir auf, warum Du den nächsten Urlaub mit Hund in Usedom verbringen solltest. Plane schon heute, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste.
Urlaub mit Hund Usedom: zahlreiche Ferienhäuser winken
Bist Du es gewohnt, dass viele Hotels Hunde ablehnen? Nicht so Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Insbesondere auf der beliebten Insel Usedom erwarten dich viele Ferienhäuser, die dich und deinen Vierbeiner herzlich willkommen heißen. Legst Du Wert auf Luxus? Dann schaue dich nach Premium-Häusern mit Pool und Co. Wenn Du genügsam bist, locken günstigere Alternativen an der Ostsee. Für jeden Geschmack findet sich die passende Unterkunft auf der Insel. Ostsee Reisen nach Usedom sind eine tolle Wahl. Wer einmal da war, kommt gerne wieder. Und sei sicher: Auch dein Hund ist hier bestens versorgt. Für den Notfall stehen nämlich mehrere Tierarztpraxen auf Usedom zur Verfügung.
Hundestrände auf Usedom: Wasserspaß für alle
Wenn Du deinen Urlaub mit Hund auf Usedom verbringst, wirst Du sicherlich auch ins kühle Nass springen wollen - insbesondere in den Sommermonaten. Auf der Insel an der Ostsee gibt es viele verschiedene Strandabschnitte, die speziell für Urlauber mit Hunden ausgelegt sind. Ein beliebter Hundestrand ist das Kaiserbad Ahlbeck, das nahe der polnischen Grenze liegt. Parken kannst Du an einem Parktplatz, der rund einen Kilometer entfernt liegt. Von dort aus schlenderst Du an den feinsandigen Strand, der Lust auf Urlaub und Meer macht. Auch Strandkörbe kannst Du mieten, sodass einem entspannten Nachmittag am Wasser nichts im Wege steht. Und wenn Du nach dem Sonnenbad Schatten suchst: Es gibt auch einen Waldabschnitt, der zum Spazierengehen einlädt. Empfehlenswert ist zudem das Bernsteinbad Ückeritz an der Landenge zwischen Nord- und Südusedom.
Tipps für den Urlaub mit Hund auf Usedom
Damit Du einen stressfreien Urlaub mit Hund auf Usedom verbringst, solltest Du ein paar Dinge beachten. Suche immer Strandabschnitte auf, die für Hundebesitzer geeignet sind. Dann gehst Du auf Nummer sicher. Außerdem solltest Du sämtliche Strände und Örtlichkeiten sauber halten. Auf der gesamten Insel werden Tütchen zur Verfügung gestellt, wenn Du einmal keines dabei haben solltest, um das Geschäft deines Hundes zu beseitigen. Vor allem in den warmen Sommermonaten solltest Du deine Unterkunft niemals ohne Wassernapf verlassen. Und auch die Leine muss immer mit dabei sein, denn auf der gesamten Insel herrscht Leinenpflicht. Unser Tipp: Hänge ein Adressschild an den Hals des Hundes, sodass er schnell zurückgebracht werden kann, sollte er einmal ausbüchsen. Und wenn Du in den polnischen Teil der Insel möchtest, besteht Ausweispflicht. Zudem benötigst Du einen Impfausweis für den Hund sowie einen Maulkorb.
Traumhaft schön: ausgedehnte Spaziergänge mit Hund entlang der Küste
Wenn Du mit Hund Urlaub auf Usedom machst, steht Gassigehen natürlich im Fokus. Du wirst die Spaziergänge entlang der Küste lieben. Bestaune die wunderschönen Landschaften, tanke frische Luft, lausche dem Meeresrauschen und vergiss die Sorgen des Alltags. Natürlich kannst Du auch längere Touren zu Fuß machen. Erkundige dich vor Ort im Tourismusbüro nach Wanderungen, die für Hundebesitzer geeignet sind. Wenn es etwas ganz Besonderes sein soll, empfiehlt sich die Usedomer Europapromenade. Sie führt Kaiserbad Bansin in Usedom nach Swinemünde in Polen. Es gibt auf der Strecke mit einer Länge von circa zehn Kilometern mehrere ausgeschilderte Wege für Fußgänger und Radfahrer. Gehe mit deinem Hund entlang der Promenade und gönne euch beiden am Ende eine erfrischende Abkühlung.