Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.

AGB
bekannt aus
bekannt aus
Dortmund Urlaub
  • Menü  ausgewählt Deutschlandreisen
Dortmund  Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen

Dortmund Reisen & Urlaub 2024 / 2025 günstig buchen

International

Rab (Insel Rab) - Kroatische Inseln

SH Dolce Vita

Goldstrand - Bulgarien: Goldstrand / Varna

Prestige Deluxe Hotel Aquapark Club

Goldstrand - Bulgarien: Goldstrand / Varna

Prestige Hotel & Aquapark

Goldstrand - Bulgarien: Goldstrand / Varna

Altis Grand Hotel

Lissabon - Lissabon & Umgebung

Dortmund Urlaub

Dortmund Reisen sind gefragt, weil Dortmund eine riesige Stadt mit mehreren Bezirken ist, die Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Nachtleben und Unterkünfte enthalten - es gibt viel zu entdecken. Dortmund ist eine Stadt mit rund 600.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen. Es liegt im mittleren Teil des Bundeslandes und gilt als Verwaltungs, Handels und Kulturzentrum des Ruhrgebiets mit rund 5,21 Millionen (2017) Einwohnern.Die Stadt taucht als erstes auf, wenn man an das Ruhrgebiet denkt, und das ist keine Überraschung. Als größte Ruhrstadt ist sie nach Köln und Düsseldorf und dem geografischen Zentrum des Landes Nordrhein-Westfalen die drittgrößte Stadt. Weltweit ist die Stadt vor allem für Bier (Dortmunder) und den bekannten Sportverein "Ballspielverein Borussia 09", Borussia Dortmund oder BVB bekannt. Die Stadt ist jedoch weit mehr als der Ruf (Fußball, Bier und Industrie) und muss sich nicht vor den Städten am Rhein scheuen. Und ja, die Stadt ist keine noble Schönheit und auf den ersten Blick rau, wenn auch ziemlich ehrlich, bezaubernd und herzlich auf den zweiten.

Dortmund Reisen

Dortmund Reisen Sehenswürdigkeiten

Dortmund Hotels werden gesucht, weil die Stadt voller Geschichten ist. Dortmund, die größte Stadt des Ruhrgebiets, wurde einst von der Schwerindustrie angetrieben und ist heute eine Hightech-Fertigungsstadt. Die alten Bergwerke, Stahlwerke und Brauereien werden heute als kolossale Denkmäler der boomenden Nachkriegszeit aufbewahrt, und Standorte wie die Zeche Zollern haben immer noch ihre riesigen Dampfturbinen und ihre schöne Jugendstilarchitektur.Nicht viele Fußballmannschaften sind das Beste an ihrer Stadt, aber es gibt nicht viele Fußballmannschaften wie Borussia Dortmund.Historisch gesehen ist der BVB nach Bayern München die zweit erfolgreichste deutsche Mannschaft und spielt im gigantischen Signal Iduna Park. Auch wenn Sie nur ein vorübergehendes Interesse an diesem Sport haben, müssen Sie dieses Stadion mit 81.359 Plätzen erleben.Als beschlossen wurde, die Gewinne aus der Fußball-WM 2006 in ein Fußballmuseum zu investieren, lag Nordrhein-Westfalen nahe.In diesem Teil des Landes gibt es eine hohe Konzentration gut unterstützter Fußballmannschaften, und Dortmund wurde schließlich zur Gastgeberstadt gewählt. Das Museum wurde 2015 eröffnet und handelt vom heimischen deutschen Fußball und der deutschen Nationalmannschaft. Sie können sich über Stars wie Franz Beckenbauer informieren und historische Spiele wie das WM-Finale 1954 in Bern nacherleben.Das nächste, was Sie besuchen sollten, ist der Westfalenpark. Unter dem ständigen Blick des Florianturms an der Dortmunder Südseite ist der Westfalenpark eine 70 Hektar große kostenpflichtige Grünfläche mit einer Vielzahl kleiner Attraktionen, die Sie den ganzen Nachmittag über beschäftigen.Die Gartenbaugebiete verdienen einen Umweg: Das Deutsche Rosarium bietet 3.000 verschiedene Rosensorten, veranstaltet aber auch jährliche Veranstaltungen wie das elektronische Juicy Beats Festival im Sommer und das Lichterfest im Winter.Eine weitere Sommerattraktion ist der 1959 eröffnete Sessellift, der sonntags zwischen einer 500 m entfernten Berg- und Talstation verkehrt. Es gibt auch eine Miniatureisenbahn, ein Vogelgehege mit Flamingos und einen Teich, in dem Sie ein Ruderboot mieten können.Der Eingang zum Dortmunder Fernsehturm befindet sich auf der Nordseite des Westfalenparks. Der Fahrstuhl zur Aussichtsplattform kostet 2,50 €, der Eintritt in den Park 1,50 €. Der Florianturm ist mit knapp 220 Metern das 14. höchste Bauwerk in Deutschland und für kurze Zeit nach seiner Fertigstellung im Jahr 1959 der höchste Fernsehturm. Der Aufzug bringt Sie in kürzester Zeit zu den beiden Aussichtsplattformen in 140 Metern Höhe. Es gibt keine Orientierungstafel, die auf die Sehenswürdigkeiten weit unten hinweist. Sie können jedoch eine Karte auf Ihrem Telefon als Ersatz verwenden. Unterhalb des Unterdecks befindet sich ein Drehrestaurant, wenn Sie länger über der Aussicht verweilen möchten.

Dortmund Urlaub günstig buchen 2024 / 2025

Dortmund Urlaub ist beliebt, weil man viele Sehenswürdigkeiten endecken kann. Buchen Sie Ihren Urlaub jetzt schon bei Günstiger-Reisen.de!

Sie möchten ein individuelles Angebot und eine persönliche Beratung?