Schnorcheln in der Türkei – Wo ist es am schönsten?

von GR-Redaktion

Milde Temperaturen und wunderschöne Küsten: Die Türkei ist ein attraktives Reiseziel für einen Aktivurlaub. Beim Buchen Deines Urlaubs hast Du die Wahl zwischen der türkischen Riviera (Süden) und der türkischen Ägäis (Westen). An diesen 6 Orten kommst Du im Urlaub in der Türkei als Schnorchler auf Deine Kosten.

Ölüdeniz – Der vielleicht schönste Strand des Mittelmeeres

Der Urlaubsort Ölüdeniz liegt 15 Kilometer südlich von der Stadt Fetihye. Der kleine Ort liegt idyllisch an einem Berg und ist von Wald umgeben. Du findest in Ölüdeniz eine grün schimmernde Lagune, einen gold glänzenden Strand und Kiesstrand. Die Lagune ist durch einen schmalen Kanal mit dem Mittelmeer verbunden. Aus dieser Lage leitet sich der Name Ölüdeniz ab – übersetzt bedeutet dies: Totes Meer. Wenig Wellengang und eine ausgezeichnete Wasserqualität haben diesen Ort in den letzten Jahren populärer gemacht. Zwischen April und Dezember sind viele Touristen in Ölüdeniz und verändern die ansonsten ruhige Atmosphäre dieser „Blauen Lagune“. Die Anreise geht über die Flughäfen Dalaman oder Antalya.

Achtung: Teile des Strandes sind mittlerweile kostenpflichtig.

Golf von Fethiye

Als Golf von Fethiye wird eine große Bucht im Südwesten des Landes bezeichnet. Östlich liegt Fethiye und nordwestlich Göcek. Innerhalb des Golfes befinden sich 12 Inseln unterschiedlicher Größe. Hier gibt es viele kleine Ecken, die zum Schnorcheln geeignet sind. Schön zum Schnorcheln und Schwimmen in klarem Wasser ist die Bucht von Kizilkuyruk. Du findest im Golf von Fethiye unterschiedliche Orte, ehemalige Piratenhäfen und andere spannende Ausflugsziele für einen runden Urlaub.

Türkische Ägäis

Zu dieser Region werden unterschiedliche Orte an der Westküste der Türkei gezählt, wie die genannte Stadt Fethiye. Die Orte der türkischen Ägäis sind für den Badeurlaub perfekt. Badeort und Hafenstadt Kuşadası, genannt die Vogelinsel, verführt mit langen Sandstränden und lädt zum Entdecken der Unterwasserwelt ein. Das kleine Städtchen Çeşme liegt eingerahmt von Weinbergen und begeistert mit malerischen Buchten und Gässchen. Viele kleine Buchten und ein reiches kulturelles Programm erwarten Dich in der weißen Stadt. Die weiße Stadt Bodrum wird optisch durch weiße Kalksteinhäuser mit blauen Fenstern und bunten Verzierungen bestimmt. Bodrum wird nicht umsonst als St. Tropez der Türkei bezeichnet.

Daylan

An der lykischen Küste liegt dieser Ort mitten in der Natur. Inmitten eines Naturschutzgebietes teilst Du Dir den Strand mit der unechten Karettschildkröte. Diese Meeresschildkröte nutzt den Strand als Laichplatz. Schnorcheln mit kleinen und großen Karettschildkröten gehören zu Deinem Aufenthalt in Daylan dazu.

Kemer

Dieser Ort gehört zur türkischen Riviera der Provinz Antalya. Die türkische Riviera befindet sich im Süden der Türkei. Der Badeort Kemer liegt 50 Kilometer südwestlich von Antalya. Glasklares Wasser und kieselige Strände prägen das Bild der unterschiedlichen Buchten in Kemer. An der Bucht von Phaselis lohnt sich Schnorcheln besonders: Hier entdeckst Du neben Fischen und Schildkröten alte Stadtmauern im Wasser.

Side

Side ist ein charmantes Küstenstädtchen in der türkischen Riviera. Berühmt ist die Stadt für ihre vielen erhalten gebliebenen Bauwerke aus der Antike. Die Strände sind hier touristisch geprägt. Das ruhige Wasser lädt Neu-Schnorchler und Familien zum Entdecken der Unterwasserwelt ein. Wasserschildkröten, Rochen, Flundern und der ein oder andere Seestern begeistern.

Blue Voyage

In vielen Orten der Türkei werden Tagesausflüge zum Schnorcheln angeboten. Informationen erhältst Du vor Ort oder vorab online. Du legst hier am Morgen auf einer Gulet ab. Gulet heißen die klassischen Küstenschiffchen in der Türkei. Mit diesem Schiffchen geht es an unterschiedliche Buchten, an denen geschnorchelt und geschwommen wird. Diese Tagesreisen machen Schnorcheln in der Türkei durch die verschiedenen Gegebenheiten zu einem besonderen Erlebnis.

Tipp: Sonnenschutz nicht vergessen und unterwegs nachtragen.