Wer eine Pauschalreise in die Türkei unternimmt, sollte die Zeit unbedingt nutzen um etwas vom Land zu sehen. Bei einer Ballonfahrt eröffnen sich dir fabelhafte Ausblicke auf Land und Leute. Heute möchten wir dir eine besondere Empfehlung aussprechen: Eine Ballonfahrt durch Kappadokien.
Wer oder was ist eigentlich Kappadokien?
Bei Kappadokien handelt es sich um eine Landschaft, welche sich in der Türkei befindet. Im dortigen Zentralanatolien gibt es einige Highlights, welche du bei einer Ballonfahrt erspähen kannst. Dazu gehört beispielsweise der Nationalpark Göreme, welcher mit den Felsbauten von Kappadokien zu den UNESCO-Weltkulturerben zählt. Außerdem findest du in Kappadokien 2 ruhende Vulkane; Erciyes Dagi und Hasan Dagi.
Warum sollte ich eine Ballonfahrt machen?
Urlaube sind dazu da, neue Eindrücke zu sammeln. Warum also nicht mal eine Ballonfahrt unternehmen und das malerische Kappadokien von oben bewundern? Natürlich macht es Sinn, wenn alle Mitreisenden schwindelfrei sind und sich nicht vor Höhen fürchten. Sie werden dafür auch mit einem fürstlichen Ausblick belohnt. Du kannst hier einige Eindrücke mitnehmen, an welche du dich noch Jahrzehnte erinnern wirst.
Habt ihr Tipps für eine Ballonfahrt?
Ein paar schon. Besonders schön ist eine Ballonfahrt bei Sonnenaufgang. In einem Heißluftballon haben zumeist auch einige Menschen Platz; viele fassen bis zu 12 Personen. Falls du nach einem besonderen Anlass suchst, um deiner Partnerin einen Heiratsantrag zu machen, so könnte sich dazu ebenfalls eine solche Fahrt eignen. Hier bietet sich beispielsweise ein Champagnerfrühstück im Heißluftballon an. Falls du etwas mehr Zeit mitbringst, so kannst du auch eine 2-tägige Ballonfahrt nach Istanbul unternehmen. Diese findet natürlich nicht am Stück statt, sondern mit einer Übernachtung zwischendrin. Allerdings kannst du so noch mehr als Kappadokien sehen.
Fakten zu Ballonfahrten allgemein
Ballons erreichen eine gewisse Höhe; oftmals von 2000 Metern und mehr. Deswegen empfiehlt es sich durchaus, eine lange Hose anzuziehen und eine Jacke mitzunehmen. Ballonfahrten sind zumeist das ganze Jahr über möglich; jede Jahreszeit bietet visuell ihre eigenen Reize. Im Winter sollte die Kleidung natürlich etwas wärmer ausfallen und auch Handschuhe können eine gute Idee sein.
Früh aufstehen ist angesagt
Die Anreise für deine Ballonfahrt in Kappadokien beginnt meistens schon mitten in der Nacht. Dies liegt daran, dass morgens die Luft kühler ist und es den Flug mit einem Ballon, welcher durch Heißluft betrieben wird, deutlich einfacher gestaltet. Dafür wirst du mit einem malerischen Sonnenaufgang belohnt. Keine Sorge, es gibt übrigens mehr als einen Heißluftballon. Derzeit dürfen bis zu 150 Ballons gleichzeitig aufsteigen, sodass du bei deiner Fahrt sicherlich noch einige andere Ballons erspähen wirst.
Biete deinen Kindern etwas besonderes
Wenn du mit Kindern Urlaub machst, stellt sich natürlich immer die Frage, wie du deinen Nachwuchs unterhältst und ihm vielleicht sogar noch etwas beibringst. Anstatt die jungen Menschen einfach vor dem Fernseher zu parken, besteht auch die Möglichkeit, mit ihnen eine Ballonfahrt zu machen. Dabei erhalten sie einige visuelle Eindrücke, welche ihnen wahrscheinlich noch einige Jahre in positiver Erinnerung bleiben werden. Natürlich macht es vorab Sinn, deine Kinder zu fragen, ob sie Lust auf eine Ballonfahrt haben und sich nicht vor der Höhe fürchten, denn einfach aussteigen wird im Ballon nicht möglich sein. Sollte ihnen das jedoch nichts ausmachen, so steht einer malerischen Ballonfahrt nichts mehr im Wege.
Wie finde ich die Ballonfahrt, welche zu mir passt?
Wenn du anfängst, dich online nach Ballonfahrten zu erkundigen, wirst du feststellen, dass es einige Anbieter gibt, welche sich über deine Buchung freuen würden. Ebenso gibt es unterschiedliche Routen, welche geflogen werden. Wenn du besonders viel Zeit mitbringst, kannst du bis nach Istanbul fliegen, aber auch Nord- und Südkappadokien sind durchaus sehr eindrucksvoll. Es ist definitiv eine gute Idee, bei deiner Buchung etwas Zeit mitzubringen. So kannst du dich in aller Ruhe erkundigen und auch mit deinen Mitreisenden sprechen, was sie an einer Ballonfahrt reizen würde. Außerdem kann es sich durchaus lohnen, Bewertungen über verschiedene Anbieter zu lesen. Dort findest du nicht nur heraus, welche Anbieter gutes Feedback erhielten, sondern oft auch, welche Ballonfahrer andere Touristen während ihres Urlaubs in der Türkei gut fanden.