5 Fakten, die man unbedingt über die Geschichte der Türkei wissen sollte

von GR-Redaktion

Die Türkei gehört seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele. Kein Wunder, verwöhnen rund 300 Sonnentage im Jahr die entspannungssuchenden Touristen und günstige Pauschalreisen in die Türkei überzeugen mit einer guten bis sehr guten Qualität. Das Land hat einiges mehr zu bieten, als tolle Anlagen und schöne Strände. Schon im 7. Jahrtausend v. Chr. war die Türkei besiedelt und die Geschichte nahm ihren Lauf. Das belegen die archäologischen Funde, welche zahlreich in der Türkei sind. Wir von günstiger-reisen.de nehmen dich auf eine Zeitreise in die türkische Geschichte mit und zeigen dir die 5 wichtigsten Stationen des türkischen Reichs.

Türkei Geschichte und die wichtigsten Stationen

Seit der Altsteinzeit ist das Gebiet der Türkei besiedelt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass im Nordwesten des Landes die Sagenstadt Troja gelegen haben soll. Heute leben knapp 80.000.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 780.000 Quadratkilometern. Hauptstadt ist Ankara. Die heutige Staatsform ist ein republikanischer Einheitsstaat. Die Führung des Landes erfolgt von der Hauptstadt aus, in welcher das Staatvolk die höchste Gewalt als Demokratie darstellt. Bis zur Neugründung und Modernisierung im Jahr 1923 durch den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk war es ein langer Weg mit vielen Stationen und unterschiedlichen Einflüssen.

Türkei Geschichte


Herrschaft von vielen unterschiedlichen Völkern

Zu Beginn ihrer Entstehung war die Türkei von unterschiedlichen Kulturen geprägt, welche sich mit ihren Herrschaften ablösten. Ab der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends nahmen die indogermanischen Hethiter das Gebiet ein. Das Volk war für die damalige Zeit hoch entwickelt. Aus heute ungeklärten Gründen endete ihre Herrschaft um 1200 v. Chr. Danach folgten Lyder, Perser und durch die Eroberung durch Alexander des Großen eine griechische Herrschaft bis zum erneuten Machtwechsel durch das römische Reich. Diese unterschiedlichen Kulturen haben alle ihre Spuren hinterlassen und prägen heute das Stadtbild der Türkei.

Kennst du Konstantinopel?

Aus dem römischen Reich entstanden das byzantinische Reich und die Hauptstadt Konstantinopel, damals als „Byzanz“ bezeichnet. Heute ist diese als Istanbul bekannt. Im Jahr 1453 endete das Reich durch die Eroberung der Hauptstadt durch die Osmanen.

Das osmanische Reich an deutscher Seite

Unter Osman, dem I. regierte das osmanische Reich bis 1922 in der Türkei. Dieses breitete sich über das Balkangebiet, Südost Europa und sogar Tunesien aus. Interessant ist, dass das osmanische Reich im ersten Weltkrieg an der Seite von Deutschland und Österreich-Ungarn stand und dabei einen immensen Verlust an Territorium erlitt. Mit dem Befreiungskrieg durch Mustafa Kemal Atatürk entstand die heute moderne Türkei.

Die Revolution der Republik Türkei

Bereits 1919 begann Mustafa Kemal die Bevölkerung zu Widerständen gegen das osmanische Reich zu mobilisieren und bemühte sich um eine politische Position. Er gewann schließlich 1919 die Parlamentswahlen und brachte dem Land neue Fortschritte. 1923, drei Jahre nach seinem Amtsantritt war es so weit und er rief die Republik aus. Damit würde aus dem osmanischen Reich die Türkei.

Die moderne Türkei heute

Der heute bekannte und beliebte Gründungsvater der Türkei bewegte in den nächsten Jahren durch Verfassungen und Reformen einiges und damit erhielt die Bevölkerung mehr Rechte, Kirche und Staat waren fortan getrennt und Frauen waren vor dem Gericht offiziell mit Männern gleichgestellt. Zur neuen Hauptstadt wurde Ankara ernannt.

Heute ist das Land ein offenes, modernes und kulturell vielseitiges Land, welches durch die unterschiedlichen Kulturen viele Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Epochen bereithält. Beliebter Sport ist Fußball und die Gastfreundlichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Menschen. Fest verankert ist der islamistische Glaube der Bevölkerung. In den über 80.000 Moscheen finden zu den entsprechenden Tageszeiten die Gebetsstunden im ganzen Land statt. Als wesentlicher Teil der Kultur solltest du bei deinem Urlaub in der Türkei einmal eine Moschee besuchen. Achte hier auf entsprechende Bedeckung deiner Schultern, Arme und Beine und ziehe deine Schuhe vor dem Betreten aus.

Mit unserem Faktencheck zur Geschichte der Türkei bist du nun bestens für deinen Türkei Urlaub vorbereitet. Vielleicht hat dich die ein oder andere Information ja auch dazu inspiriert, der Geschichte der Türkei in deinem Urlaub noch genauer auf den Grund zu gehen. Wir wünschen dir dabei viel Vergnügen.