Hotels auf Karte
Live Chat
Wir nutzen eigene Cookies und Tracking-Technologien als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Alle akzeptieren', um unsere Website entsprechend unserer Cookie-Bestimmungen in vollem Umfang nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um die Cookie Einstellungen anzupassen.
Hotels auf Karte
7Tage | Doppelzimmer ab 933€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Doppelzimmer ab 1141€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Villa ab 1914€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Doppelzimmer ab 1169€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Suite ab 1309€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Doppelzimmer ab 1009€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Juniorsuite ab 1728€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Suite ab 1549€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Doppelzimmer ab 986€ p. P.
Angebote ansehen7Tage | Doppelzimmer ab 1121€ p. P.
Angebote ansehen
Bevor Sie ein Hotel Teneriffa buchen, gilt es, die Reise auf die größte Insel der Kanaren vorzubereiten. Teneriffa gehört zu den beliebten Reisezielen der Deutschen. Vier bis fünf Flugstunden entfernt, wartet das Eiland mit dem „ewigen Frühling“ auf. Ganzjährig liegen die Temperaturen im zweistelligen Plus-Bereich, sodass Sie selbst im Winter keine kalten Füße zu befürchten brauchen. Während im Sommer angenehme 30 Grad Celsius zum Entspannen und Baden einladen, genießen Sie über die Winterzeit durchschnittlich 17 Grad Celsius. Reisen Sie an den zu Spanien gehörenden Urlaubsort, sollten Sie Ihr Hotel mit Bedacht buchen. Damit die Unterkunft allen Familienmitgliedern gefällt, achten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Lieben.
Fahren Sie mit kleinen Kindern in den Urlaub, eignet sich beispielsweise ein Kinderhotel. Dieses zeichnet sich durch ein Animationsprogramm, Kinderspielplätze und das Sicherheitskonzept aus. Durch Begrenzungen verhindert die Bauweise, dass Ihre Sprösslinge allein auf den Parkplatz oder die Straße gelangen. Paare, die eine romantische Reise bevorzugen, beziehen als Beispiel ein Romantikhotel. Oftmals handelt es sich um Only-Adult-Einrichtungen, in denen Sie ungestört Ihre Zweisamkeit genießen. Die Auswahl an Hotels in Teneriffa kennt kaum Grenzen. Daher finden Sie ebenfalls Unterkünfte direkt am Strand.
Verschiedene Strand- und Sporthotels präsentiert Ihnen die Website günstiger-reisen.de. Sie sehen die besten Hotels Teneriffa auf einen Blick und suchen Ihre Traumunterkunft mit einem Klick aus. Die ausführlichen Beschreibungen erleichtern die Auswahl. Vor der Buchung sollten Sie sich die Bewertungen durchlesen. Durch diese erfahren Sie, wie andere Reisende das Hotel empfanden. Die verschiedenen Angebote decken vielseitige Geschmäcker ab. Um Ihren Aufenthalt auf Teneriffa zu genießen, suchen Sie nach einer Unterbringungsmöglichkeit, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. In einem schön eingerichteten Zimmer können Sie bereits zum kleinen Preis übernachten und das mediterrane Feeling genießen.Günstiger-reisen.de zeigt Ihnen Hotels mit ein bis fünf Sternen. Durch eine praktische Filterfunktion können Sie Ihre Suche beschleunigen. Die Buchung erfolgt direkt online oder über die Service-Hotline. Deren Nummer lautet: 030 / 99 40 40 184.
Hotels auf Teneriffa 2024 / 2025 – die besten Tipps für Ihren Wunschurlaub
Entscheiden Sie sich für ein Hotel Teneriffa, sollten Sie sich über die Zeiten von Check-in und Check-out informieren. Zusätzlich entscheidet oftmals die Entfernung vom Flughafen, ob sich die Unterkunft für Ihre Familie eignet. Reisen Sie mit Kleinkindern, erweist sich bereits der lange Flug als beschwerlich. Eine zusätzliche Autofahrt raubt dem Nachwuchs die letzten Kraftreserven. Schlimmstenfalls beginnen die Kinder zu weinen oder zu quengeln, sodass Sie gestresst im Hotel ankommen. Um das zu vermeiden, lohnen sich Unterbringungsmöglichkeiten in Flughafennähe. Der Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía – der Flughafen Teneriffa Süd – ist knapp 50 Kilometer von Santa Cruz entfernt.
Der Transport zu den Teneriffa-Hotels erfolgt in der Regel mit einem Bus, den Ihre Reisegesellschaft organisiert. Gehören Sie zu den Individualreisenden, fahren Sie die Strecke beispielsweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi. Alternativ lohnt es sich, einen Mietwagen zu leihen. Speziell, wenn Sie eine Inselrundfahrt planen, können Sie mit einem mehrtägigen Mietvertrag Geld sparen und profitieren zudem von der Flexibilität.
Sind sie gut in Ihrer Bleibe auf Zeit angekommen, brauchen viele Urlauber zunächst eine Erholungspause. Anschließend können Sie Ihr Hotel und das Reiseziel in Augenschein nehmen. Bei einer Einführungs-Veranstaltung informiert Sie der Reiseveranstalter beispielsweise über Sehenswürdigkeiten und Highlights von Teneriffa. Ebenso erhalten Sie Auskünfte über das Service-Angebot. Auf Anfrage erhalten Sie auch eine Karte des Eilands. Erkunden Sie diese auf eigene Tour, kann die kleine Hilfe nicht schaden.
Zauberhafter Urlaub mit Blick auf den Teide
Teneriffa begeistert mit einer unvergleichlichen Fülle an Eindrücken. Teneriffa unterteilt sich in verschiedene Landschaften, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören. Neben weißen Stränden und azurblauem Meer entdecken Sie zerklüftete Berglandschaften und üppig wachsende Wälder. Speziell der Norden des Eilands wird von grüner Idylle beherrscht Zu den beliebten Touristen-Hotspots gehört die Stadt Puerto de la Cruz. Etwas außerhalb der Stadt finden Sie eines der Teneriffa-Hotels mit vier Sternen. Die Diamante Suites erlauben einen fantastischen Blick auf das Meer oder – abhängig, auf welcher Seite Sie wohnen – auf die grünen Hänge. Über diesen thront der Teide.
Das Hotel Teneriffa wartet mit einer guten Bewertung auf. Nicht weit entfernt liegt der schwarze Lavastrand Playa Jardin. Suchen Sie nach einem sehenswerten Ausflugsziel, brauchen Sie jedoch nicht lange laufen. Der Altstadt von Puerto de la Cruz haftet ein malerisches Flair an. Rücken die Abendstunden näher, erwacht die Stadt zum Leben und die kleinen Gässchen füllen sich. Touristen und Einheimische genießen gleichermaßen die florierende Stimmung. Interessieren Sie sich für das Nachtleben? Bereits von weiten können Sie aus den zahlreichen Bars und Restaurants Musik tönen hören. Die Luft schwängern Düfte von spanischen Köstlichkeiten. Mit Ihrem Nachwuchs begeben Sie sich beispielsweise zu den pittoresken Plätzen wie dem Plaza del Charco, einem beliebten Treffpunkt unter Palmen.
Entdecken Sie die Trauminsel vom Norden bis zum Süden
Neben Fuerteventura und Gran Canaria zählt Teneriffa zu den meistbesuchten Kanareninseln. Daher verwundert es nicht, dass sich auch mehrere Hotelketten, beispielsweise Iberostar, ansiedelten. Im Küstenstädtchen Costa Adeje thront das Hotel Iberostar Grand Hotel Salomé. In der Fünf-Sterne-Unterkunft erwarten Sie mehrere Restaurants, ein Pool und einen traumhaften Blick auf den Strand Playa de Fañabé. Das Luxushotel eignet sich aufgrund seiner Nähe zum Wasserpark Aqualand für Abenteuerlustige und Familien mit Kindern. Aber auch das Hotel Riu Palace Teneriffa in Adeje, an der Strandpromenade gelegen, punktet mit Wellness, Sport, Kinderpool und Unterhaltung.
Möchten Sie statt der Attraktionen die natürlichen Sehenswürdigkeiten des Eilands bewundern? Dann lohnt sich ein Ausflug zum Loro Parque. Der einzigartige Park bildet eines der größten Thai-Dörfer außerhalb Thailands. Bereits vom Eingang aus können Sie die tempelartigen Holzhäuser mit ihren goldenen Dächern bestaunen. Mit der gesamten Familie flanieren Sie durch hübsch angelegte Parkanlagen, die mit Palmen und exotischen Blüten aufwarten. Tierfreunde kommen im Park ebenfalls auf ihre Kosten. In den Teichen ziehen Koikarpfen gemächlich ihre Runden, zudem rekeln sich verschiedene Exoten in der Sonne:
Besonders staunen die Besucher jedoch über die farbenprächtigen Papageien. Das Thai-Dorf sicherte sich mit über 800 Arten den Ruf als weltgrößte Papageiensammlung. Inmitten der Sehenswürdigkeiten befindet sich ein spektakulärer Aquariumstunnel. Durchqueren Sie diesen, schwimmen Haie und Rochen scheinbar hautnah an Ihnen vorbei. Weitere Bewohner des kleinen Zoos sind Seelöwen und Delfine.
Kulturinteressierte besuchen beispielsweise die Universitätsstadt San Cristóbal de La Laguna. Sie möchten sich statt geschichtsträchtiger Gebäude lieber die urwüchsige Natur ansehen? Ein Ausflug über den Teide ermöglicht Ihnen den Einblick in den naturbelassenen Charakter Teneriffas. Mit dem Mietwagen können Sie durch das grüne Orotava-Tal zum Teide fahren. Alternativ nehmen Sie den Bus, der Sie sicher über die schmalen Serpentinenstraßen bringt. Nach zweieinhalb Stunden erreichen Sie den höchsten, mit dem fahrbaren Untersatz erreichbaren Punkt, der mit 2.500 Metern aufwartet. Je näher Sie der Spitze kommen, desto stärker verändert sich die Landschaft. Aus üppigem Grün wird eine karge und dennoch sehenswerte Vulkan- und Lavalandschaft.
Mit einer Seilbahn können Sie hinauf auf den Teide fahren. Anschließend setzt sich die Fahrt in den Süden der Insel fort. Reisen Sie mit Kindern, sollten Sie einen Zwischenstopp einplanen, um neue Kräfte zu sammeln. Alternativ wählen Sie ein Hotel, von dem Sie Norden und Süden Teneriffas problemlos erreichen. Costa Adeje eignet sich als Anlaufstelle. Hier finden Sie beispielsweise die Unterkünfte Gran Hotel Bahía del Duque Resort und Roca Nivaria Gran Hotel. In den Abendstunden können Sie den Strand der Küstenstadt erkunden und dabei die beschauliche Uferpromenade besichtigen.
Zu den schönsten Ausflugszielen im Süden Teneriffas gehört der Siam-Park. Hierbei handelt es sich um einen Wasser-Erlebnispark, dessen Größe innerhalb Europas einzigartig ist. Große und kleine Besucher toben sich in dem Rutschenparadies im kühlen Nass aus. Das gesamte Design des Parks orientiert sich erneut an Thailand, sodass eine fernöstliche Atmosphäre vorherrscht. Inmitten der Attraktion steht ein „Königspalast“, den eine dschungelartige Landschaft umgibt. Zusätzlich finden Sie eine Reihe von Tempeln, Teehäusern und schwimmenden Märkten. Nach einer kräftezehrenden Erkundung der Insel fällt es Ihnen schwer, den Park zu Fuß zu durchqueren? Hier schafft der Mai Thai Fluss Abhilfe. Gemütlich lassen Sie und Ihre Lieben sich auf einem Wasserreifen durch das Gelände gleiten.
Wie Sie sehen hat Teneriffa so einiges zu bieten daher sollten Sie unbedingt ein paar mal das Hotel verlassen um den einen oder anderen Ausflug zu unternehmen. Für besonders unternehmungslustige eignet sich daher besonders eine Pauschalreise mit Halbpension. Bei dieser Variante findet nur das Frühstück und das Abendessen im Hotel statt. Wer also den ganzen Tag unterwegs ist verpasst keine Mahlzeit im Hotel. Natürlich kann auch der eine oder andere Tag im Hotel verbracht werden um am Strand oder am Pool des Hotels zu entspannen. Dann kann man Mittags einfach ein nahegelgenes Restaurant aufsuchen und die landestypischen Gerichte von Teneriffa probieren.
Weitere Tipps für einen gelungenen Hotel Urlaub auf Teneriffa
Um Teneriffa und seine Besonderheiten zu erkunden, sollten Sie einen Aufenthalt von mindestens einer Woche einplanen. Erlauben es Zeit und Geld, können Sie das Eiland in 14 Tagen besichtigen. Zwar reicht ein Urlaub kaum aus, um alle Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, doch das entspannte Sommer-Feeling nimmt den Reisenden den Stress des Alltags. Damit Sie dieser während Ihrer Reise nicht einholt, gilt es, richtig und durchdacht für den Urlaub zu packen. Um die landschaftlichen und touristischen Highlights für die Ewigkeit festzuhalten, gehört ein Smartphone oder Fotoapparat ins Gepäck. Zusätzlich brauchen Sie und Ihre Kinder Sonnenschutz, damit nach dem Sonnenbad kein lästiger Sonnenbrand auftritt.
Teneriffa gehört zu Spanien und damit zur Europäischen Union. Daher brauchen Sie vor Reisebeginn kein Geld zu wechseln. Damit Flug und Einreise reibungslos verlaufen, sollten Sie Ihren Reisepass oder alternativ den Personalausweis nicht vergessen. Ferner bedenken Sie die Zeitumstellung, die neben dem Reisestress auf das Gemüt schlagen kann. Damit Ihr Nachwuchs den Teneriffa-Urlaub ebenso genießen kann wie Sie, sorgen Sie für Unterhaltungsmöglichkeiten. Beispielsweise eignen sich Mal- oder Bilderbücher sowie das Lieblingsspielzeug als treuer Begleiter. Dieses passt in der Regel problemlos ins Handgepäck, sodass sich Ihr Sprössling beim Hin- und Rückflug selbstständig beschäftigen kann. buchen Sie von vornherein Nachtflüge, stehen die Chancen gut, dass Kleinkinder die lange Flugzeit verschlafen. Dadurch kommen sie ausgeschlafen in Teneriffa und – auf dem Rückweg – in ihrem Heimatort an.