Mallorca ist bei deutschen Urlaubern vermutlich die bekannteste Baleareninsel. Hier lässt sich allerdings nicht nur gut die Seele baumeln oder Party machen. Die Insel verfügt auch über einige herausragende Schnorchelspots, welche wir euch heute näherbringen wollen.
Entdecke die Cala Llombards
Wenn Du in Mallorca schnorcheln willst, so solltest Du dir Cala Lllombards nicht entgehen lassen. Dieser kleine Strand befindet sich in einer noch relativ unbebauten Gegend und ist von ansehnlicher Landschaft umgeben. Man muss dazu sagen, dass es hier zu den üblichen Ferienzeiten sehr voll werden kann, da Einheimische, wie auch andere Touristen diesen Strand sehr schätzen. Dennoch ist dies nicht nur eine sehr schöne Bucht, sondern auch das klare Wasser lädt zum Schnorcheln ein.
S’Illot: Mallorca schnorcheln pur
S’Illot ist praktisch das Nonplusultra für alle Schnorchelfreunde. Abenteuerfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Zum einen gibt es eine kleine Höhle, welche man erkunden kann. Darüber findest Du noch eine Insel in unmittelbarer Nähe, zu welcher Du hin schnorcheln kannst. Dank dem steinigen Grund gibt es hier auch einige Fische, deren Schönheit Du in ihrem natürlichen Habitat bewundern kannst. S’Illot wird passenderweise mit dem Begriff "Inselchen" übersetzt. Hier ist es zumeist auch ruhiger als an der Cala Llombards.
Calo d’en Monjo, falls es mehr Höhlen sein sollen
Calo d'en Monjo ist eine weitere Schnorcheldestination, welche wir dir unbedingt ans Herz legen wollen. Übrigens, manchmal wird der Strand auch Calo des Monjo genannt. Lass dich davon aber bitte nicht irritieren; es handelt sich um denselben Strand. Lediglich die Schreibweise ist eine andere. Diese Bucht befindet sich hinter einem Pinienwald. Es empfiehlt sich also, festes Schuhwerk mitzunehmen, um sie zu erreichen. Der zugehörige Parkplatz befindet sich unweit von Peguera. Wenn Du es wagst, diese Bucht zu erkunden, wirst Du mit einem herausragenden Anblick und einer ausgeprägten Naturbelassenheit belohnt.
Cala Deia, eine klassklare Angelegenheit
Mit seinem glassklaren Wasser eignet sich die Bucht von Cala Deia hervorragend zum Schnorcheln. Sie befindet sich in der Nähe des Künstlerdorfes Deia, was ebenfalls einen Besuch wert ist. Ehrlicherweise muss man aber erwähnen, dass hier auch schon Quallen gesichtet wurden. Deshalb ist es eine gute Idee, wenn Du vor deinem Schnorchelgang schaust, ob Du irgendwelche Quallen im Wasser siehst. Sie sind zumeist nicht tödlich, aber es gibt auch angenehmere Urlaubserlebnisse, als sich mit Quallenproblemen herumschlagen zu müssen.
Cala Santanyi verwöhnt Schnorchelfreunde
Unweit der gleichnamigen Stadt liegt diese ansehnliche Bucht, welche dich zum Schnorcheln einlädt. Dadurch, dass sie relativ frei von Wellen und Strömungen ist, kannst Du hier in Seelenruhe das Wasser erkunden. Rund um den Felsen El Pontas wird es für Schnorchelfreunde besonders interessant. Da diese Bucht aufgrund ihrer Attraktivität ebenfalls sehr beliebt bei Besuchern ist, solltest Du entweder sehr früh vor Ort sein oder versuchen, die Hauptsaison zu vermeiden.
Die große Bucht Cala Gran
Jetzt hast Du direkt auch etwas spanisch gelernt; Cala Gran bedeutet nämlich tatsächlich große Bucht auf deutsch. Hier lässt es sich zwar auch recht angenehm schnorcheln, es gibt hier allerdings noch eine weitere Möglichkeit, um den eigenen Schnorchelhorizont zu erweitern. So kannst Du mit einem Katamaran mitfahren und dadurch einige weitere interessante lokale Schnorchelhotspots erkunden.
Mallorca bietet Schnorchelfreunden eine Menge Möglichkeiten. Selbst falls Du vorher noch nie geschnorchelt bist, kannst Du hier problemlos Ausrüstung kaufen oder leihen und deine ersten Schnorchelschritte wagen. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn die visuellen Eindrücke, die Du sammeln kannst, werden dich sicherlich bereichern.