Griechenland hat einiges zu bieten. Hier haben nicht nur die Demokratie und viele Philosophen ihre Wurzeln; auch die Landschaften sind sehr schön. In diesem Artikel geben wir Dir ein paar Tipps, worauf Du bei einer Rundreise durch Griechenland achten solltest. Aber lass uns erst einmal mit ein paar grundlegenden Informationen beginnen. Griechenland befindet sich in Südosteuropa und zählt unter anderem Albanien, Bulgarien und Türkei zu seinen Nachbarländern. In dem Land leben aktuell etwas weniger als 11 Millionen Menschen und Athen ist die Hauptstadt von Griechenland. Obgleich die Drachme lange Zeit die Währung des Landes war, so wurde auch in Griechenland der Euro eingeführt. Du musst bei deiner Griechenlandreise also kein Geldwechsel durchführen. Interessanterweise hatte Griechenland sogar mal einen deutschen König: Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach. Er wurde als Teenager König und behielt diesen Posten etwa 30 Jahre.
Wann empfiehlt sich eine Reise nach Griechenland?
Die beste Reisezeit für Griechenland liegt zwischen Mai und Oktober. In besagten Monaten gibt es die wenigsten Niederschläge und das Wetter ist angenehm warm, aber nicht zu heiß (also in den mittleren 20ern bis niedrigen 30er Grad Celsius). Dadurch, dass Griechenland von viel Meer umgeben ist, kann man in besagten Monaten auch sehr gut baden gehen, da weder Wasser, noch Umgebungstemperaturen zu kalt sind.
Welche griechischen Städte sind einen Besuch wert?
Griechenland hat einige sehr interessante und sehenswerte Städte, weswegen wir hier nur einen kleinen Einblick geben können. Athen als Hauptstadt ist sicherlich einen Besuch wert, insbesondere für Menschen, welche sich für Geschichte interessieren. Athen ist nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern auch die, mit den meisten Einwohnern. Hier findest Du die Akropolis und das Kloster Daphne, beides Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im archäologischen Nationalmuseum erfährst Du ebenfalls einiges über die griechische Geschichte. In Athen fand 2017, neben dem Standort in Kassel, auch die documenta statt, wodurch viele Kunstfreunde in die Stadt strömten.
Thessaloniki ist die zweigrößte Stadt des Landes. Im gesamten Ballungsraum leben schätzungsweise etwas weniger als eine Millionen Menschen. Die Stadt wurde auch gerne einfach mit Saloniki abgekürzt und verfügt ebenfalls über ein UNESCO-Weltkulturerbe: die frühchristlichen und byzantinischen Kirchen. In Saloniki findest Du die größte Universtiät von Griechenland, die Aristoteles Universität. Hier studieren schätzungsweise über 80.000 Menschen.
Rundreise über die Inseln Griechenlands
Griechenland verfügt ebenso über eine Vielzahl von Inseln, die auf einer Rundreise ebenfalls gut zu erkunden sind. Einigen davon widmen wir uns nachfolgend. Fangen wir mit Naxos an. Hierbei handelt es sich um die größte Insel der Kykladen. Auf Naxos wird einige Landwirtschaft betrieben. Dazu zählt beispielsweise die Gewinnung von Olivenöl, aber auch der Weinanbau. In Naxos findest Du sogar eine Burg, welche zwar nicht mehr komplett in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten ist, aber dennoch immer noch einen Besuch wert ist. Falls Du gerne Kirchen besuchst, so hast Du dazu auf Naxos massig Gelegenheiten. Hier findest Du weit über 100 Kirchen, sowohl von byzantinischem, als auch von frühchristlichem Ursprung.
Wenn wir schon bei Inseln sind, lass uns doch mit Kos weiter machen. Diese Insel mit ihren etwas mehr als 30.000 Einwohnern liegt nur weniger Kilometer von der Türkei entfernt, gehört aber dennoch zu Griechenland. Sie ist Teil der Dodekanes-Inselgruppe. Sehr sehenswert ist in Kos das Asklepieion von Kos. Dabei handelt es sich um eine Stätte archäologischen Ursprunges, welche von einem deutschen Archäologen Anfang des 20. Jahrhunderts gefunden wurde. Falls Du Entspannung suchst, so könnte Dir ein Besuch in der Embros-Therme dazu verhelfen. Hierbei handelt es sich keineswegs um eine künstlich angelegte Thermenlandschaft, sondern um eine natürliche Thermalquelle, welche sich an der Südküste der Insel befindet.
Eine Rundreise durch Griechenland wäre nicht komplett, wenn wir nicht auch Rhodos erwähnen würden. Wie Kos gehört diese Insel ebenfalls zur Dodekanes-Inselgruppe. Rhodos kann über 100.000 Einwohner aufweisen; kein Wunder, dass es die viertgrößte Insel des Landes ist. Hier gibt es im Jahr über 3000 Sonnenstunden; eine Statistik, welche man sonst in Europa nicht so oft vorfindet. Die Insel ist sehr stark vom Tourismus abhängig, da dieser einen großen Teil der wirtschaftlichen Umsätze ausmacht. Wenn Du Dich an der Natur und seinen Bewohnern erfreuen kannst, dann empfehlen wir Dir einen Besuch des Tals der Schmetterlinge. Obgleich dieses Eintritt kostet, kann es Dir neben Schmetterlingen noch einige andere interessante Naturbewohner präsentieren. Dazu zählt der orientalische Amberbaum, dessen Geruch so manch Schmetterling anlockt. Eidechsen und Krebse leben ebenfalls hier; letztere ernähren sich sehr oft von Schmetterlingen.
Tipps für Deine Griechenlandrundreise
Griechenland gehört zu Europa, deswegen gelten ähnliche kulturelle und gesetzliche Regeln wie in Deutschland. Dennoch ist es durchaus eine gute Idee, sich etwas vorsichtiger zu verhalten. Zumindest am Anfang, um lokale Gepflogenheiten besser zu verstehen. Ebenso solltest Du bei Rundgängen durch antike Stätten keine Steine mitnehmen.