Die 6 schönsten Regionen für Wanderungen in Griechenland

von GR-Redaktion

Obgleich Griechenland von viel Wasser umgeben ist, bietet das Land auch einige Berge und Wanderwege, welche darauf warten, von Dir erkundet zu werden. 6 von diesen Wanderzielen stellen wir Dir in diesem Artikel vor.

Kreta und die Ha-Schlucht

Die Ha-Schlucht ist auch bekannt als die Schlucht von Tripti. Diese Schlucht wartet mit einem imposanten Ausblick darauf, erobert zu werden. Die Schlucht ist jedoch nicht ganz einfach zu erklimmen und eignet sich nur für erfahrene Wanderer, bzw. Kletterer mit professioneller Ausrüstung. Der naheliegende Ha-Wasserfall ist ebenfalls sehr ansehnlich. Die Felswände der Ha-Schlucht sind relativ hoch und auf deinem Weg musst Du mehr als 20 Wasserfälle überqueren. Der Weg beginnt kurz nach Vassiliki; allerdings musst Du das Dorf verlassen, um zur Schlucht zu gelangen.

Monastiraki eignet sich auch für Einsteiger

Nachdem sich die Ha-Schlucht an erfahrene Wanderer richtet, wollten wir euch mit Monastiraki auch eine Möglichkeit bieten, die sich für Wanderer mit verschiedenen Erfahrungsleveln eignet, also auch Personen, die sonst wenig oder gar nicht wandern. Monastiraki befindet sich auch auf Kreta. Von hier aus führt ein etwa 10 Kilometer langer Wanderweg nach Agia Anna. Auch nach Thripti oder Kavoussi kannst Du auf dieser Wanderung gelangen. Die E4 nach Chrisopigi stellt ebenfalls eine Möglichkeit dar.

Nicht nur auf Korfu kannst Du in Griechenland gut wandern

Der beste Beweis dafür ist Alonissos, eine Insel der nördlichen Sporaden. Von Patiri, einem lokalen Hafenort, kannst Du eine Vielzahl kurzweiliger Wanderungen unternehmen. Falls Du gerne Schluchten durchwanderst, so empfehlen wir Dir eine Wanderung durch die Kastaria Schlucht, welche hauptsächlich bergab verläuft. Wenn Dir eine Mischung aus Natur und Stadt gefällt, so kannst Du auch eine Runde durch das alte Dorf, Patitiri und Megalos Mourtias wandern. Je nach Geschwindigkeit bist Du auf dieser Strecke 2,5 bis 3 Stunden unterwegs, erblickst aber sowohl den Hafen, wie auch gemütliche Tavernen und malerische Wälder. Falls Du Lust auf eine ausgedehnte Wanderung hast, so kannst Du auch von Patitiri in das Fischerdörchen Steni Vela aufbrechen. Auf dem Weg kommst Du an Mega Nero, Isomata (ja, der Ort hat wirklich diesen Namen) und Agios Petros vorbei. Diese Strecke verläuft recht gerade und sollte in 4-5 Stunden zu bewältigen sein.

Die Wanderwege der Sporaden laden ein

Genauer gesagt die Wanderwege von Skiathos, welches zur Inselgruppe der Sporaden gehört. Hierbei handelt es sich zwar um keinen Geheimtipp mehr, das tut aber der Magie dieser Insel keinen Abbruch. Auf Skiathos erwarten dich über 20 Wanderwege, die dich dazu einladen, die lokale Flora und Faune zu erkunden. Wenn Du es schaffst, 24 Strecken abzuwandern, erhältst Du sogar eine Wandermedaille. Von Skiathos aus siehst Du auch den Athosberg auf Chalkidiki, welches wir Dir bereits vorhin empfohlen haben. Eine Kombination beider Destinationen eignet sich wunderbar für eine kleine Wanderrundreise durch Griechenland. Sehr empfehlenswert ist der Skiathostrail. Dieser fängt am Kloster Evangelistria an; dem einzig noch aktiven Kloster auf der Insel. In dem Kloster, welches auf einige Geschichte zurückblicken kann, fanden auch schon Freiheitskämpfer und Philosophen Unterschlupf. Von hier aus gelangst Du prima zu 2 über 400 Meter hohen Gipfeln: den Mytikas und die Stefania. Übrigens hast Du nahgelegene Nachbarinsel Skopelos vielleicht schon mal im Fernsehen gesehen. Hier befindet sich eine Kirche, welche im Film "Mamma Mia" für eine Hochzeit dient und dadurch viele andere Paare dazu animiert hat, hier ebenfalls zu heiraten.

Ob Du eine Rundreise planst oder während einer Pauschalreise in Griechenland einfach mal einen Tag oder ein paar Stunden abseits der Touristenhochburgen verbringen möchtest - Griechenland bietet für jeden Wanderfreund eine geeignete Route.