Kitesurfen in Ägypten bei Anfängern und Fortgeschrittenen beliebt

von GR-Redaktion

Hast Du eine günstige Pauschalreise nach Ägypten gebucht willst aber nicht nur am Strand oder Hotelpool chillen? Wie wäre es da mit Kitesurfen am Roten Meer? Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen dabei voll und ganz auf ihre Kosten. Wir zeigen Dir, was das Besondere am Kitesurfen in Ägypten ist und geben Dir Tipps, wie Du eine passende Kitesurf-Schule findest.

Ägypten Kitesurfen


Darum ist Ägypten der perfekte Ort zum Kitesurfen

Ägypten bietet für Wassersportler eine Vielzahl an Hotspots, so auch für Kitesurfer aus der ganzen Welt. Von Deutschland aus erreichst Du Ägypten bequem in wenigen Flugstunden. So ist die Anreise super einfach und auch gar nicht so teuer. Das ist der erste Grund, warum Kitesurfer in Ägypten bestens aufgehoben sind. Der zweite Grund sind die konstanten Winde, die vom Norden her über das Rote Meer blasen. So sind die perfekten Grundbedingungen fürs Kitesurfen gegeben. Der nächste Grund für ein Kitesurf-Abenteuer am Roten Meer sind die vielen verschiedenen Kitesurfmöglichkeiten, die sich über das gesamte Land erstrecken. Egal ob Hurghada, Safaga, Soma Bay, El Gouna oder Dahab: Sportler lieben die fantastischen Kitesurf-Bedingungen in Ägypten und kommen deshalb immer wieder gerne hierher zurück.

Für Anfänger und Profis: Kitesurfen in Ägypten

Möchtest Du zum ersten Mal ausprobieren, ob Kitesurfen eine Sportart für Dich ist? Oder bist Du bereits Fortgeschrittener und kennst Dich bestens mit der abwechslungsreichen Sportart aus? Beide Zielgruppen sind zum Kitesurfen in Ägypten herzlich willkommen. Anfänger fühlen sich von Beginn an wohl, denn es gibt klasse Flachwasserreviere, in denen die ersten Schritte kinderleicht fallen. Außerdem bieten diese Reviere viel Platz zum Üben. Ganzjährig angenehme Temperaturen unterstützen die Übungsphase und erleichtern den Start zum Kitesurfen. Unser Tipp: In Hamata treffen sich Anfänger, die Lust haben, sich sportlich auszutoben. Am sogenannten Hamata Kite Village gibt es eine zwei Kilometer lange Lagune, die gerade einmal stehtief ist - und so für Anfänger ein optimales Kitesurfgebiet darstellt. Keine Steine, keine Riffe: Besser könnte es für die ersten Startversuche kaum sein.

Kitesurfen Ägypten: das ist die beste Reisezeit

Grundsätzlich kannst Du das ganze Jahr über Kitesurfen in Ägypten. Die mit Abstand besten Bedingungen herrschen aber in der Sommersaison von März bis Oktober. Hier ist nicht nur die Lufttemperatur sehr warm, sondern auch das Wasser. Im Winter ist es mit um die 20 Grad deutlich kühler, was aber auch angenehm sein kann. Wissen solltest Du aber, dass in der Wintersaison nicht jeder Tag zum Kiten geeignet ist. Es hängt von den Winden ab, die in dieser Saison anders und auch weniger vorherrschen. Und mit Niederschlägen ist währen einer Ägypten Reise auch in der kalten Jahreszeit kaum zu rechnen. Deshalb kannst Du als Sportler für diese Zeit ganz besondere Reiseschnäppchen ergattern, um deinem Hobby Kitesurfen nachzugehen.

Tipps für die Suche nach dem perfekten Kitesurf-Anbieter

Schon von zu Hause aus solltest Du Dich um einen Kitesurf-Anbieter vor Ort kümmern. Jetzt kommt es darauf an, ob Du eine reine Sportreise unternehmen oder diese mit einem luxuriösen Badeurlaub am Roten Meer verbinden möchtest. Wer einzig und allein Kitesurfen mag, der findet auch Reisepakete samt Transfer vom Flughafen und inklusive Kurs. Du kannst aber auch auf klassische Art deinen Hotelurlaub buchen und dann nach einer Kitesurf-Schule schauen. In sämtlichen Regionen haben sich diese angesiedelt. Eine gute erkennst Du daran, dass die Preise fair und übersichtlich gestaffelt sind. Bevor es losgeht, bekommst Du eine ausführliche Einweisung. Neben Theorieeinheiten stehen Dir bei der Praxis Experten zur Seite. Neueste Ausstattung wird ebenso gestellt, sodass Du guten Gewissens in Ägypten Kitesurfen kannst.